欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3017-1-1998 Hose clamps with worm gear drive shape A《涡轮传动软管卡圈 A型》.pdf

    • 资源ID:655801       资源大小:57.36KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3017-1-1998 Hose clamps with worm gear drive shape A《涡轮传动软管卡圈 A型》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM3017-1 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 21.060.70Deskriptoren: Schelle, Schlauchsch

    2、elle, SchneckentriebHose clamps with worm gear drive, shape A.Colliers de serrage commande avec vis sans fin, forme AVorwortDiese Norm wurde vom Normenausschu Eisen-, Blech- und Metallwaren (NA EBM) im DIN, Arbeitsausschu Schellen,berarbeitet.nderungenGegenber der Ausgabe April 1987 wurden folgende

    3、nderungen vorgenommen:a) Bandbreiten mit 5 mm und 7,5 mm aufgenommen.b) Einbindung der Werte “Statisches Andrehmoment AD”, “Statisches Prfdrehmoment PD”, “Bandzugkraft BZK” ausDIN 3017-4 in die Tabellen 1 bis 5.c) nderung des Schichtdickenmindestbetrages fr Einzelteile aus W1 und W2 auf min. 8 m.d)

    4、Oberflchenstufe 1 entfllt, Oberflchenstufe 3 wird aufgenommen.e) Aufteilung nach leichter und schwerer Reihe gestrichen.f) Redaktionell berarbeitet.Gegenber der Ausgabe Mrz 1998 wurden folgende Berichtigungen vorgenommen: Tabellenspalten “Spannbereich” und “Bandbreite” berichtigt.Frhere AusgabenDIN

    5、3017: 1972-01DIN 3017-1: 1980-07, 1987-04, 1998-031 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Schlauchschellen mit Schneckentrieb, diezur Befestigung von Schluchen an mobilen und stationrenAnlagen sowie in der Schiffahrt verwendet werden.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undati

    6、erte VerweisungenFestlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativenVerweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert,und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt. Bei datier-ten Verweisungen gehren sptere nderungen oder ber-arbeitungen dieser Publikationen nur zu dieser Norm, fal

    7、ls siedurch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezuggenommenen Publikation.DIN 3017-4Schlauchschellen Teil 4: Technische LieferbedingungenDIN 50961Galvanische berzge Zink- und Cadmiumberzgeauf Eisenwerkstoffen Chromatierung der Zi

    8、nk- undCadmiumberzgeDIN EN 10088-2Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedin-gungen fr Blech und Band fr allgemeine Verwendung;Deutsche Fassung EN 10088-2 : 1995DIN EN 10142Kontinuierlich feuerverzinktes Band und Blech ausweichen Sthlen zum Kaltumformen Technische Liefer-bedingungen (enthlt

    9、nderung A1 : 1995);Deutsche Fassung EN 10142 : 1990 + A1 : 1995DIN EN 10215Kontinuierlich schmelztauchveredeltes Band und Blechaus Stahl mit Aluminium-Zink-berzgen (AZ) Tech-nische Lieferbedingungen;Deutsche Fassung EN 10215 : 1995DIN EN 10204Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen(enth

    10、lt nderung A1 : 1995);Deutsche Fassung EN 10204 : 1991 + A1 : 1995DIN EN ISO 1207Zylinderschrauben mit SchlitzDIN EN ISO 4757Kreuzschlitze fr Schrauben (ISO 4757 : 1983);Deutsche Fassung EN ISO 4757 : 1994Entwurf Mai 1998Fortsetzung Seite 2 bis 6Normenausschu Eisen-, Blech- und Metallwaren (NA EBM)

    11、im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINSchlauchschellenTeil 1: Schellen mit SchneckentriebForm ARef. Nr. DIN 3017-1 : 1998-05Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Ersatz fr Ausgabe 1998-03B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-0

    12、3Seite 2DIN 3017-1 : 1998-053 Mae, BezeichnungDie Schlauchschellen brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae sind einzuhalten.Wird bei Schellen mit Bandbreite 9 mm die Schraubenkopfgre s2= 6 mm (Kurzzeichen: C6) oder Bandbreite 13 mm die Schrauben-kopfgre s2=

    13、8 mm (Kurzzeichen: C8) C8 bentigt, so ist das Kurzzeichen C6 bzw. C8 vor der Werkstoffangabe in die Bezeich-nung einzugeben.(Beispiel: Schlauchschelle DIN 3017 - A - 40-60X 13 - C8 - W2 - 2)Tabelle 1: Bandbreite 5 mmSpannbereich Bandbreite Banddicke1) Gehuse Schneckenkopf nach 5.4 AD PDdb1s1b2maxh1m

    14、axh2 1h3minn+ 0,31+ 0,06s2t 0,3 maxNmmaxNmber 08bis1210 bis 1612 bis 185 0,3 bis 0,6 8 9 4,2 3,7 1,1 4,5*) 1,3 0,3 0,4AD Statisches AndrehmomentPD Statisches Prfdrehmoment*) Sechskantkopf oder Zylinderkopf1) Die Banddicke s1darf nicht im Bereich der Prgung gemessen werden.Mae in mmForm AKreuzschlitz

    15、 H, Gre 2,nach DIN EN ISO 4757Eindringtiefe: 3 0,3und bei s2= 6 mmEindringtiefe: 2 0,3Schlauchschelle DIN 3017 A 40-60 9W22BenennungNorm-HauptnummerFormSpannbereich d1Bandbreite b1Werkstoff-KurzzeichenOberflchenschutz (Oberflchenstufe)B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007

    16、-03Seite 3DIN 3017-1 : 1998-05Tabelle 2: Bandbreite 7,5 mmSpannbereich Bandbreite Banddicke1) Gehuse Schneckenkopf nach 5.4 AD PDdb1s1b2maxh1maxh2 1h3minn+0,31+0,06s2h13t 0,3 maxNmmaxNmber 08bis1210 bis 1612 bis 187,5 0,4 bis 0,8 12 10 6 3,5 1,1 6 1,3 1,5 2AD Statisches AndrehmomentPD Statisches Prf

    17、drehmoment1) Die Banddicke s1darf nicht im Bereich der Prgung gemessen werden.Tabelle 3: Bandbreite 9 mm, Spannbereiche ber 8 bis 27Spannbereich Bandbreite Banddicke1) Gehuse Schneckenkopf nach 5.4 AD PDdb1s1b2maxh1maxh2 1h3minn+ 0,31+ 0,06s2h13t 0,3 + 0,5NmmaxNmber 08bis1210 bis 1612 bis 1816 bis 2

    18、79 0,4 bis 0,8 14 14 8 4,0 1,2 6*) oder 71,6 2 2,6AD Statisches AndrehmomentPD Statisches Prfdrehmoment*) Siehe Angaben zur Bezeichnung1) Die Banddicke s1darf nicht im Bereich der Prgung gemessen werden.Tabelle 4: Bandbreite 9 mm, Spannbereiche 12 bis 160Spannbereich Bandbreite Banddicke1) Gehuse Sc

    19、hneckenkopf nach 5.4 BZK2)ADPDdb1s1b21h23ns2t min + 0,5 max 1 max max 1 min + 0,31+ 0,06h13 0,3 NW1 W2 W3 W4 W5 Nm Nmber 012 bis 022016 bis 027020 bis 032025 bis 040030 bis 045035 bis 050040 bis 060050 bis 070060 bis 080070 bis 090080 bis 100090 bis 110100 bis 120110 bis 130120 bis 140130 bis 150140

    20、 bis 1609 0,5 bis 1,0 14 14 8 4,0 1,2 7 1,660075094096050076070078064080094010506708301030990840920100010203 4,0BZK BandzugkraftAD Statisches AndrehmomentPD Statisches Prfdrehmoment1) Die Banddicke s1darf nicht im Bereich der Prgung gemessen werden.2) Die angegebenen BZK-Werte basieren auf Mewerten,

    21、 fehlende BZK-Werte werden spter eingearbeitet.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 4DIN 3017-1 : 1998-054 Werkstoff5 Ausfhrung5.1 Einzelteile aus W1 und W2(ausgenommen korrosionsbestndiger Stahl)Oberflchenstufe 2:Band nach Wahl des Herstellers, feuerverzinkt nac

    22、hDIN EN 10142, Schichtdicke 15 m oder galvanisch verzinktnach DIN 50961, Schichtdicke min. 8 m; brige Teile galva-nisch verzinkt nach DIN 50961 mit einer Schichtdicke vonmin. 8 m.Oberflchenstufe 3:Band und Gehuse nach Wahl des Herstellers mit Alumi-nium-Zink beschichtet (AZ) nach DIN EN 10215, Schic

    23、ht-dicke 15 m; brige Teile galvanisch verzinkt nach DIN 50961mit einer Schichtdicke von min. 8 m.berzugssysteme, Verfahrensgruppe und Nachbehandlungnach Wahl des Herstellers. Bei galvanischen Zinkberzgensind abweichende Schichtdicken in der Bezeichnung nachDIN 50961 anzugeben. Anderer Oberflchenschu

    24、tz nachVereinbarung. Bandkanten ohne Oberflchenschutz sind zu-lssig.5.2 Einzelteile aus korrosionsbestndigem StahlBlank (roh, ohne berzug)Tabelle 5: Bandbreite 13 mmSpannbereich Bandbreite Banddicke1) Gehuse Schneckenkopf nach 5.4 BZK2)ADPDdb1s1b21h23ns2t min + 0,5 max 1 max max 1 min + 0,31+ 0,06 0

    25、,3 NW1 W2 W3 W4 W5 Nm Nm12 bis 02216 bis 02720 bis 03225 bis 04030 bis 04535 bis 05040 bis 06050 bis 07060 bis 08070 bis 09080 bis 10090 bis 110100 bis 120110 bis 130120 bis 140130 bis 150140 bis 16013 0,5 bis 1,0 20 16 8 4,0 1,2 7 oder8*)1,61090105013901560900770860980114097012201390124012401410159

    26、012701350136017205 6,5BZK BandzugkraftAD Statisches AndrehmomentPD Statisches PrfdrehmomentSchlauchschellen mit Durchmessern ber 160 mm sind in Fortsetzung der Tabelle ebenfalls in Spannbereiche von 20 mmeingeteilt, die jeweils um 10 mm ansteigen.Andere Spannbereiche nach Vereinbarung.*) Siehe Angab

    27、en zur Bezeichnung1) Die Banddicke s1darf nicht im Bereich der Prgung gemessen werden.2) Die angegebenen BZK-Werte basieren auf Mewerten, fehlende BZK-Werte werden spter eingearbeitet.Tabelle 6: WerkstoffKurzzeichen Schnecke Gehuse BandW1 Stahl (Sorte nach Wahl des Herstellers) Stahl mit Zugfestigke

    28、it von min. 400 N/mm2W2Stahl der Werkstoffnummer 1.4016 nach DIN EN 10088-2 oder gleich-wertiger korrosionsbestndiger Stahl (Sorte nach Wahl des Herstellers)W3Stahl der Werkstoffnummer 1.4016 nach DIN EN 10088-2 oder gleichwertiger korrosionsbestndiger Stahl (Sorte nach Wahl des Herstellers)W4Stahl

    29、der Werkstoffnummer 1.4301 nach DIN EN 10088-2 oder gleichwertiger korrosionsbestndiger Stahl (Sorte nach Wahl des Herstellers)W5Stahl der Werkstoffnummer 1.4401; 1.4436; 1.4571 nach DIN EN 10088-2 oder gleichwertiger korrosions-bestndiger Stahl, seewassergeeignet, schwer magnetisierbar (Sorte nach

    30、Wahl des Herstellers)B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 5DIN 3017-1 : 1998-055.3 Band und GehuseDie Lngskanten des Bandes mssen gerundet oder gebrdeltsein, scharfe Kanten sind weitgehend zu vemeiden, die Innen-seite der Schlauchschelle darf keine scharfen Kante

    31、n aufweisen.Gelochte oder geschlitzte Bnder mssen am Gehusedurch eine unverlierbare Abdeckung zum Schlauch hin abge-deckt sein.Einseitig geprgtes Band ist zulssig.5.4 Kopfform der Schneckenschraube Bei Werkstoff nach W1 und W2:Sechskant mit Schlitz und Kombikreuzschlitz. Bei Werkstoff nach W3, W4 un

    32、d W5:Sechskant nur mit Schlitz. Bei der Bandbreite b1von 5 mm Zylinderkopf mitSchlitz oder Sechskantkopf mit Kreuzschlitz6 Technische LieferbedingungenNach DIN 3017-4.Die Einhaltung der Festlegungen dieser Norm ist vom Her-steller durch das Werkszeugnis 2.2 nach DIN EN 10204 zubesttigen. Bei Bedarf

    33、kann der Anwender den Nachweisber die Einhaltung der Festlegungen dieser Norm durch dasDIN-Prf- und berwachungszeichen verlangen (diesesZeichen wird auf Antrag von der Deutschen Gesellschaft frWarenkennzeichnung DGWK vergeben).7 KennzeichnungDie Schlauchschelle mu auf dem Band dauerhaft gekenn-zeich

    34、net sein mit: dem Spannbereich. bei korrosionsbestndigem Stahl mit dem Werkstoff-kurzzeichen nach Abschnitt 4. (Bei Schellen mit demSpannbereich “ber 8 bis 12” und “ber 10 bis 16” darf beigelochtem oder geprgtem Band, wenn kein Platz zurVerfgung steht, die Angabe des Spannbereiches entfallen). dem N

    35、amen oder Zeichen des Herstellers oderLieferers.Die bereinstimmung der Schlauchschelle mit dieser Normdarf vom Hersteller oder Lieferer eigenverantwortlich durchdie Kennzeichnung mit der Norm-Hauptnummer “DIN 3017”zum Ausdruck gebracht werden, aber nur in Verbindung mitdem Namen oder Zeichen des Her

    36、stellers oder Lieferers.Die Art der Kennzeichnung bleibt dem Hersteller oder Liefererberlassen.Es ist aber darauf zu achten, da der Oberflchenschutznicht beschdigt wird.Anhang A (informativ)ErluterungenDurch die Weiterentwicklung der Schlauchschellen und neuer Markterfordernisse wurden die Bandbreit

    37、en 5 mm und 7,5 mm auf-genommen. Bei Schellen mit der Bandbreite von 7,5 mm wurde, wegen der bertragung eines geringeren Drehmomentes derSchneckenkopf auf die Schlsselweite 6 mm reduziert, und bei der Bandbreite 5 mm ein Zylinderkopf verwendet.Die Schlsselweite von 5,5 mm nach DIN ISO 272 (mit entsp

    38、rechenden Schlitzmaen) bezieht sich auf Schrauben und Mutternmit Sechskant, wegen anderer Krfteverhltnisse an der Schnecke war eine bernahme nicht mglich. Die Einteilung in “LeichteReihe” und “Schwere Reihe” wurde gestrichen, da im Interesse grerer Kombinationsmglichkeiten in der Bezeichnung dieBand

    39、breite als Unterscheidungsmerkmal anzugeben ist.Aus fertigungstechnischen Grnden kann der Sechskantkopf bei den Werkstoffen nach W3, W4 und W5 nicht mit Kreuzschlitz,sondern nur mit einfachem Schlitz versehen werden.Die Gewichte knnen wegen fabrikationsbedingten Streuungen nicht angegeben werden, si

    40、e mssen beim Hersteller erfragt werden.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 6DIN 3017-1 : 1998-05Anhang B (informativ)Anhang C (informativ)Weitere NormenDIN 3017-2Schlauchschellen Schellen mit SpannbackenDIN 3017-3Schlauchschellen Schellen mit RundbolzenDIN 3017-

    41、5Schlauchschellen Breitbandschellen mit Spannbacken Form D und EDIN 32620Schlauchbinder, Spanner mit BandTabelle B.1: Sachmerkmal-LeisteMabuchstaben Merkmalbenennung Einheit MerkmalkennungA2 Spannbereich min mm A2A3 Spannbereich max mm A3C Breite (Band) mm C1D Dicke mm D1H Werkstoff H1J Oberflche und/oder Schutzart JG1 Form G1G2 Bandzugkraft N G2E1: z.B. DIN EN ISO 1207 oder DIN ISO 4014E2: z.B. SW6 oder SW7 bzw. Schlitz, KreuzschlitzH: z.B. W1 bis W5B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03


    注意事项

    本文(DIN 3017-1-1998 Hose clamps with worm gear drive shape A《涡轮传动软管卡圈 A型》.pdf)为本站会员(appealoxygen216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开