欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 3016-3-2000 Fastening clamps - Part 3 Section clamps and flange dimensions《坚固夹 第3部分 分段紧固夹和凸缘尺寸》.pdf

    • 资源ID:655799       资源大小:97.17KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 3016-3-2000 Fastening clamps - Part 3 Section clamps and flange dimensions《坚固夹 第3部分 分段紧固夹和凸缘尺寸》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM3016-3 DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinICS 21.060.70Fastening clamps Part 3: Section c

    2、lamps and flange dimensionsColliers de fixation Partie 3: Colliers du profil et dimensions de brideVorwortDiese Norm wurde vom Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NA EBM) im DIN, Arbeits-ausschuss Schellen“ berarbeitet.DIN 3016 Halterungsschellen besteht aus: Teil 1: mit Laschen Teil 2:

    3、mit Spannbacken Teil 3: Profilschellen und Kegelflansche Teil 4: Technische LieferbedingungenSachmerkmal-Leisten fr Schellen nach DIN 4000-44.nderungenGegenber DIN 3016-3 : 1992-11 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Redaktionell berarbeitet.b) Oberflchenstufe 1 entfllt, Oberflchenstufe 3 wird

    4、aufgenommen.Frhere AusgabenDIN 3016-3: 1992-11Entwurf Juni 2000Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren (NA EBM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V.Normenstelle Schiffs- und Meerestechnik (NSMT) im DINHalterungsschellenTeil 3: Profilschellen und KegelflanscheRef.

    5、 Nr. DIN 3016-3 : 2000-06Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Ersatz fr DIN 3016-3 : 1992-11Seite 2DIN 3016-3 : 2000-061 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Profilschellen, die bevorzugt frRohrverbindungen und zur Befestigung von Deckeln aufBehltern, Gehusen usw. eingesetzt werden.Profilschellen sind schnelll

    6、sbare Verbindungselementefr Teile, die mit Kegelflansch und/oder kegeligen Brde-lungen versehen sind.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellenim Text zitie

    7、rt, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren spterenderungen oder berarbeitungen dieser Publikationennur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder ber-arbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisun-gen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genomme

    8、nenPublikation (einschlielich nderungen).DIN 962Schrauben und Muttern Bezeichnungsangaben Formen und AusfhrungenDIN 3016-4Halterungsschellen Teil 4: Technische Lieferbedin-gungenDIN 4000-44Sachmerkmal-Leisten Teil 44: Fr SchellenDIN 6784Werkstckkanten Begriffe, ZeichnungsangabenDIN 9830Schnittgrathh

    9、en an StanzteilenDIN 50961Galvanische berzge Zink- und Cadmiumberzgeauf Eisenwerkstoffen Chromatierung der Zink- undCadmiumberzgeDIN EN 10088-2Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedin-gungen fr Blech und Band fr allgemeine Verwen-dung; Deutsche Fassung EN 10088-2 : 1995DIN EN 10142Kontinui

    10、erlich feuerverzinktes Blech und Band ausweichen Sthlen zum Kaltumformen Technische Liefer-bedingungen (enthlt nderung A1 : 1995);Deutsche Fassung EN 10142 : 1990 und A1 : 1995DIN EN 10147Kontinuierlich feuerverzinktes Blech und Band ausBausthlen Technische Lieferbedingungen (enthltnderung A1 : 1995

    11、);Deutsche Fassung EN 10147 : 1991 und A1 : 1995DIN EN 10204Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheini-gungen; (enthlt nderung A1 : 1995);Deutsche Fassung EN 10204 : 1991 und A1 : 1995DIN EN 10215Kontinuierlich schmelztauchveredeltes Band undBlech aus Stahl mit Aluminium-Zink-berzgen (AZ) Techni

    12、sche Lieferbedingungen;Deutsche Fassung EN 10215 : 1995DIN EN 20898-1Mechanische Eigenschaften von Verbindungselemen-ten Teil 1: Schrauben (ISO 898-1 : 1988);Deutsche Fassung EN 20898-1 : 1991DIN EN 20898-2Mechanische Eigenschaften von Verbindungselemen-ten Teil 2: Muttern mit festgelegten Prfkrften

    13、;Regelgewinde (ISO 898-2 : 1992);Deutsche Fassung EN 20898-2 : 1993DIN EN 24017Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf Produkt-klasse A und B (ISO 4017 : 1988);Deutsche Fassung EN 24017 : 1991DIN ISO 272Mechanische Verbindungselemente Schlsselweitenfr Sechskantschrauben und -mutternDIN EN ISO 3506-1

    14、Mechanische Eigenschaften von Verbindungselemen-ten aus nichtrostenden Sthlen Teil 1: Schrauben(ISO 3506-1 : 1997);Deutsche Fassung EN ISO 3506-1 : 1997DIN EN ISO 3506-2Mechanische Eigenschaften von Verbindungselemen-ten aus nichtrostenden Sthlen Teil 2: Muttern(ISO 3506-2 : 1997);Deutsche Fassung E

    15、N ISO 3506-2 : 1997DIN EN ISO 4762Zylinderschrauben mit Innensechskant (ISO 4762 : 1997);Deutsche Fassung EN ISO 4762 : 1997Seite 3DIN 3016-3 : 2000-063 Mae, Bezeichnungen, FormenDie Profilschellen brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die angegebenen Mae sind einzuhalten.3.1

    16、 Profilschellen mit Spannbacken(Die Spannbacken drfen aufgesetzt z. B. genietet, geschweit oder aus der Profilschelle geformt sein.)Mae in mm3.2 Profilschellen mit GelenkverschlussBild 1: Form J1einteilig(mit umlaufenden Band)Mae wie Form J1Bild 2: Form J2zweiteilig(mit umlaufenden Band)brige Mae wi

    17、e Form J1Bild 3: Form J3zweiteilig(ohne umlaufendes Band)Bild 4: Form K1einteilig(mit umlaufenden Band)Mae wie Form K1Bild 5: Form K2zweiteilig(mit umlaufenden Band)brige Mae wie Form K1Bild 6: Form K3zweiteilig(ohne umlaufendes Band)Seite 4DIN 3016-3 : 2000-063.3 Profilschellen mit SpannschlossMae

    18、in mmTabelle 1: Mae fr Formen J1, J2, J3, K1, K2, K3, M1 und M2Profil-typd1a(Profil-Innendurch-messer)Bereichb1b2bb3h1h2lrt1t2d2csd 0,3 max. max. 1max. 0,3 0,2bei Formen bei Formen bei FormenJ1, J2,J3K1, K2,K3J1, J2,J3K1, K2,K3M1, M2J1, J2,J3K1, K2,K31ber 80bis 55015 20 4,0 13 15 7 40 70 601,51,5 1,

    19、0 1,0 M6 102ber 90bis 100020 256,5 1718846 86 702,01,0 1,5 M8 133ber 90bis 9009,219 74ber 140 bis 100022 8 1,8 3,05ber 103 bis 60014,5 24 7 1,5 1,56ber 160 bis 100025 30 16,2 30 21 10 55 107 80 1,8 3,0 1,5 1,5 M10 16aWeitere Bereiche der Profil-Innendurchmesser d1nach Vereinbarung.bb2ist ein theoret

    20、isches Ma fr den Abstand zwischen den Schnittpunkten.cSchraube nach DIN EN 24017. Fr die Formen J1, J2 und J3 Sechskantkopf mit Schlitz nach DIN 962, bei M10 ohneSchlitz. Fr die Formen M1 und M2 Zylinderschrauben mit Innensechskant nach ISO 4762.dMutterhhe min. 0,8 d2. Bei den Formen J1, J2 und J3 u

    21、nverlierbar angebracht.Bild 7: Form M1einteilig(ohne umlaufendes Band)Mae wie Form M1Bild 8: Form M2zweiteilig(ohne umlaufendes Band)+0,20,1Seite 5DIN 3016-3 : 2000-063.4 ProfilMae nach Tabelle 1.3.5 BezeichnungSchelle DIN 3016-3 J1 3 150 W1 2BenennungNorm-NummerFormProfiltypProfil-Innendurchmesser

    22、d1Werkstoff-KurzzeichenOberflchenschutz3.6 KegelflanscheBild 9: Profil mit BandTabelle 2: Mae fr FlanscheProfil-typd3f h3min.1d1(2 1,5)5,1 827,69310,384951568617,31d3Flansch-Auendurchmesserf gesamte Flanschrckenbreite+0,30a) Flanschkante gebrochen oder Fase 0,3 45Bild 10: KegelflanschSeite 6DIN 3016

    23、-3 : 2000-064Werkstofe5 AusfhrungKanten nach DIN 6784, + Werte 15 % der Banddicke.Schnittgrathhe nach DIN 9830 (andere Werte nachVereinbarung).Profilschellen aus W1 mit d1bis 600 mm:Oberflchenstufe 2:Band nach Wahl des Herstellers, feuerverzinkt nachDIN EN 10142 oder DIN EN 10147, Schichtdicke: 15 m

    24、 moder galvanisch verzinkt nach DIN 50961, Schichtdicke:min. 8 m m. brige Teile galvanisch verzinkt nachDIN 50961, mit einer Schichtdicke von min. 8 m m.Oberflchenstufe 3:Profil und Band nach Wahl des Herstellers mit Aluminium-Zink beschichtet (AZ) nach E DIN 10215, Schichtdickemin. 15 m m; brige Te

    25、ile galvanisch verzinkt nachDIN 50961 mit einer Schichtdicke von min. 8 m m.berzugssysteme, Verfahrensgruppe und Nachbehandlungnach Wahl des Herstellers. Bei galvanischen Zinkberzgensind abweichende Schichtdicken in der Bezeichnung nachDIN 50961 anzugeben. Anderer Oberflchenschutz nachVereinbarung.B

    26、andkanten ohne Oberflchenschutz und Schweistellenohne Nachbehandlung sind zulssig.Profilschellen aus W1 mit d1ber 600 mm:Oberflchenstufe 2 oder nach Wahl des Herstellers blank(roh, ohne berzug)Profilschellen aus W3, W4, W5Blank (roh, ohne berzug)6 Technische LieferbedingungenNach DIN 3016-4.Die Einh

    27、altung der Festlegungen dieser Norm ist vom Her-steller durch das Werkszeugnis 2.2 nach DIN EN 10204 zubesttigen. Bei Bedarf kann der Anwender den Nachweisber die Einhaltung der Festlegungen dieser Norm durchdas DIN-Prf- und berwachungszeichen verlangen (diesesZeichen wird auf Antrag von der Deutsch

    28、en Gesellschaft frWarenkennzeichnung DGWK vergeben).7 KennzeichnungDie Profilschelle muss auf dem Band dauerhaftgekennzeichnet sein mit: dem Profil-Innendurchmesser d1, dem Profiltyp, bei nichtrostendem Stahl mit dem Werkstoff-Kurz-zeichen nach Tabelle 3, dem Namen oder Zeichen des Herstellers oder

    29、Lieferers.Die bereinstimmung der Profilschelle mit dieser Normdarf vom Hersteller oder Lieferer eigenverantwortlichdurch die Kennzeichnung mit der NormhauptnummerDIN 3016“ zum Ausdruck gebracht werden, aber nur mitdem Namen oder Zeichen des Herstellers oder Lieferers.Die Art der Kennzeichnung bleibt

    30、 dem Hersteller oderLieferer berlassen.Tabelle 3: WerkstoffeKurz-zeichenSchraubeMutter(nur bei Formen K1, K2, K3)Fhrungs/Gewindebchse BandW1Festigkeitsklasse 8.8nach DIN EN 20898-1Festigkeitsklasse 8nach DIN EN 20898-2Stahl (Sorte nach Wahl des Herstellers)Stahl mit einer Zugfestig-keit von min. 400

    31、 N/mm2(Sorte nach Wahl des Herstellers)W3*)Stahlgruppe A2-70nach DIN ISO 3506-1Stahlgruppe A2-70nach DIN ISO 3506-2Stahl der Werkstoffnummer 1.4016nach DIN EN 10088-2 odergleichwertiger nichtrostender Stahl(Sorte nach Wahl des Herstellers)W4*)Stahlgruppe A2-70nach DIN ISO 3506-1Stahlgruppe A2-70nach

    32、 DIN ISO 3506-2Stahl der Werkstoffnummer 1.4301nach DIN EN 10088-2 odergleichwertiger nichtrostender Stahl(Sorte nach Wahl des Herstellers)W5Stahlgruppe A4-70nach DIN ISO 3506-1Stahlgruppe A4-70nach DIN ISO 3506-2Stahl der Werkstoffnummer 1.4401; 1.4436; 1.4571 nach DIN EN 10088-2, seewassergeeignet

    33、, schwer magnetisierbar (Sorte nach Wahl des Herstellers)Andere Werkstoffe nach Vereinbarung, an Stelle des Kurzzeichens ist die Werkstoffnummer anzugeben.*)Nicht fr Versorgungsartikel der Bundeswehr.Seite 7DIN 3016-3 : 2000-068 EinbaubeispieleBild 11: Rohrverbindung Bild 12: Behlter mit DeckelBild 13: Voll-Kegelflansch Bild 14: gebrdelter Kegelflansch


    注意事项

    本文(DIN 3016-3-2000 Fastening clamps - Part 3 Section clamps and flange dimensions《坚固夹 第3部分 分段紧固夹和凸缘尺寸》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开