欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 29583-1987 Aerospace maintenance and repairing of aircraft glazings of acrylic plastics general directions《航空航天 飞行器的丙烯酸塑料门窗玻璃的维护和修理 一般准则》.pdf

    • 资源ID:655735       资源大小:175.87KB        全文页数:3页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 29583-1987 Aerospace maintenance and repairing of aircraft glazings of acrylic plastics general directions《航空航天 飞行器的丙烯酸塑料门窗玻璃的维护和修理 一般准则》.pdf

    1、DK 629.73.023.26-036.744.32.004.5f.6 2q583 87 27q4442 3qb : 629.734f .735 DEUTSCHE NORM November 1987 Luft- und Raumfahrt Wartung und Instandsetzung von Flugzeugverglasungen aus Acrylglas Allgemeine Richtlinien r c - c n: Q c u U i o - 2 c E r .- + c : Q r c r i a z v1 u o = o r al al E (2 E o - ._

    2、L 3 c ._ al 5 3 t4 3 L 3 Q 3 O c .- :m E 3 4 ._ ? L o Q I o u - DIN 29 583 Aerospace; maintenance and repairing of aircraft glazings of acrylic plastics, Ersatz fr general directions LN 29 583/01.69 Aronautique et espace; entretien et remise en tat des vitrages davion en verre acrylique, directives

    3、gnrales Diese Norm ist anerkannt durch das Bundesamt fr Wehrtechnik und Beschaffung und das Luftfahrt-Bundesamt. Inhalt Sei te 1 Anwendungsbereich und Zweck . 1 2 Allgemeines . 1 3 Reinigung . 1 4 Schden und deren Beseitigung . 2 4.1 Abgesprungene Stellen . 2 4.2 Ausmuschelungen . 2 4.3 Kratzer . 2

    4、4.4 Schrammen und matte Stellen . 2 4.5 Ribildung 2 4.6 Delamination 2 5 Polieren 2 Zitierte Normen und andere Unterlagen 3 Frhere Ausgaben . 3 Anderungen . 3 1 Amendungsbereich und Zweck Die vorliegende Norm dient als Richtlinie fr die Wartung und Instandsetzung von Flugzeugver- glasungen aus Acryl

    5、glas nach WL 5.1411, WL 5.1412, WL 5.1414, WL 5.1415 und WL 5.1416, enthalten im Werkstoff-Handbuch der Deutschen Luftfahrt, Teil II. 2 Allgemeines Acrylglser bedrfen einer Sorgfltigeren Be- handlung als das herkmmliche Fensterglas. Die Scheiben mssen blank und durchsichtig bleiben, damit sie ihren

    6、Zweck in vollem Umfang erfllen. Die Flchen der Acrylglasscheiben widerstehen zwar Witterungseinwirkungen, sind aber kratz- empfindlich und anfllig fr optische Verzer- rungen. Bei der Wartung und Instandsetzung von Flugzeugverglasungen aus Acrylglas ist deshalb uerst vorsichtig vorzugehen, damit die

    7、optischen Eigenschaften nicht verschlechtert werden. 3 Reinigung 3.1 Locker sitzender Staub, Sand und Schmutz kann mit Wasser oder mit Druckluft entfernt werden. 3.2 Die Acrylglasscheiben sind reichlich mit kla- rem Wasser, dem bliche Haushaltssplmittel, aber keine Schleifmittel zugesetzt werden drf

    8、en, abzu- splen oder mit Reinigungsmitteln ZU reinigen, die hinsichtlich Spannungsribildung unbedenklich und vom Acrylglashersteller empfohlen werden bzw. in der Luftfahrt qualifiziert wurden. Fr die Reini- gung werden Spezial-Schwmme, z. B. Viskose- Schwmme und Tcher aus Handschuhstoff oder Fen- st

    9、erleder benutzt. Schwmme und Tcher mssen vor jedem Gebrauch sorgfltig gereinigt werden. le und Fette sind vorsichtig mit einem in Waschbenzin getrnkten Polierwattebausch zu ent- fernen. Das Waschbenzin mu frei sein von aro- matischen Bestandteilen. 3.3 Insbesondere drfen folgende Stoffe wegen eines

    10、chemischen Angriffs oder wegen Spannungs- Fortsetzung Seite 2 und 3 Normenstelle Luftfahrt (NL) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. 117 03 Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GrnbH. BurggrafenstraBe 6, loo0 Berlin 30 DIN 29 583 Nov 7987 Freisgr. 6 , 11 87 Vertr-Nr. 3006 DIN1 DIN 29583

    11、 87 2794442 0057351 222 = Seite 2 DIN 29 583 ribildung niemals zur Reinigung und Wartung von Flugzeugverglasungen aus Acrylglas verwendet werden: Ketone, z. B. Aceton, aromatische Kohlenwasserstoffe, z. B. Benzol oder benzolhaltiges Benzin, Chlorkohlenwasserstoffe, z. B. Tri- und Perchlor- ethylen,

    12、Methylenchlorid, Ester (wie z. B. Ethylacetat), Alkohol, Petroleum, Lackverdnner und -entferner. 3.4 Zum Abtrocknen der Acrylglasscheiben sind sau- bere, feuchte Fensterleder oder Tcher aus Hand- schuhstoff zu verwenden. Die Scheiben sind vorsich- tig feucht abzuwischen, um ein Verkratzen der Au- en

    13、flche zu vermeiden. 3.5 Die Acrylglasscheiben drfen nicht mit einem trockenen Tuch abgerieben werden, weil dadurch Kratzer und auerdem auch statische Aufladung ent- stehen knnen, durch die Staubteilchen angezogen werden, die sich auf dem Acrylglas sammeln. Um die statische Aufladung zu beseitigen, w

    14、erden die Scheiben mit geeigneten Antistatikmitteln ange- feuchtet und nur leicht nachgerieben. Die ent- stehende hauchdnne Schicht ist richtig aufge- tragen, wenn sie unsichtbar ist und die Scheibe beim Anhauchen nicht beschlgt. 4 Cchden und deren Beseitigung Es drfen nur Schden repariert werden, d

    15、eren fest- gelegtes Fehlerausma nicht berschritten wird. 4.1 Abgesprungene Stellen Abgesprungene Stellen sind Lcher mit mindestens einer Schneidkante, die durch ein abgesprungenes Teilchen entstanden sind. Eine Reparatur ist nur im unwichtigen Sichtbereich und auerhalb des kri- tischen Spannungsbere

    16、iches zulssig. Sie kann durch Egalisieren der Dicke (mechanisches Abschleifen und Gltten bzw. Polieren), oder durch Auffllen mit Polymerisationskleber nach Werkstoff-Leistungsblatt WL 5.1405 durchgefhrt werden. 4.2 Ausnuschelungen Ausmuschelungen sind Lcher, die durch abgesprunge- ne Splitter entsta

    17、nden sind und wie Muscheln ausse- hen. Eine Reparatur ist wie in Abschnitt 4.1 be- schrieben mglich. 4.3 Kratzer Kratzer sind Oberflchenschden, die durch einen scharfkantigen Gegenstand hervorgerufen wurden. Feinste Kratzer sind zulssig, solange sie nicht strend wirken. Wenn mglich, sollten sie nich

    18、t durch Schleifen, sondern durch Polieren beseitigt werden. 4.4 Schrammen und matte Stellen Schrammen und matte Stellen sind streifenfrmige oder flchige Oberflchenschden, die durch stumpfe Gegenstnde oder Abrieb hervorgerufen wurden. Repa- raturen und Beurteilung siehe Abschnitt 4.3. 4.5 RiBbildung

    19、4.5.1 Haarrisse Haarrisse sind feinste Materialtrennungen, die sich in der Regel an der Materialoberflache befinden. Eine Reparatur kann durch Schleifen und Polieren vorgenommen werden. 4.5.2 Crazing (Silberschimer) Crazing ist eine mechanische Lasten noch tragende Deformationsform, die vom visuelle

    20、n Eindruck her den Haarrissen sehr hnlich sieht. Scheiben mit Oberflachencrazing knnen durch Schleifen und Po- lieren repariert werden. 4.5.3 Grobe Risse (Cracks) Grobe Risse knnen nicht mehr repariert werden, es sei denn ein grerer Materialabtrag ist zulssig. 4.6 Delamination Delaminationen (nur be

    21、i Acrylglas nach WL 5.1416) sind Materialtrennungen parallel zur Oberflche. Sie werden durch Materialabtrag be- sei tigt . 5 Polieren Nach der durchgefhrten Reinigung nach Abschnitt 3 und/oder Reparatur nach Abschnitt 4 mu durch Po- lieren der ursprngliche Zustand der Gltte, des Glanzes und der Durc

    22、hsicht wieder hergestellt wer- den. Dafr sind nur fr Acrylglas geeignete Polier- flssigkeiten und Polierpasten bzw. Polierwachse zu verwenden. Auf die nasse Acrylglasscheibe wird eine kleinere Menge von diesen gebracht und maschinell oder von Hand nicht zu heftig poliert. Es mu mit ausreichender Khl

    23、ung gearbeitet werden. Nach dem Polieren wird abgesplt, ge-trocknet und mit Antistatiknittel, wie in Abschnitt 3.5 be- schrieben, behandelt. Vor allem nach intensiverem Polieren ist Tempern nach DIN 29 640 empfehlenswert. DIN1 DIN 29583 87 W 2794442 0057352 169 DIN 29 583 Seite 3 Zitierte Normen und

    24、 andere Unterlagen DIN 29 640 Luft- und Raumfahrt; Tempern von Acrylglas, Fertigungsrichtlinien Werkstoff-Handbuch der Deutschen Luftfahrt, Teil II, 1. Band: WL 5.1405 Polymerisationskleber auf Acrylbasis WL 5.1411 Acrylglas, UV-durchlssig und wrmeformbestndig WL 5.1412 Acrylglas, UV-absorbierend un

    25、d wrmeformbesthdig WL 5.1414 Acrylglas, schlagzh, korrosionsfest und UV-absorbierend EL 5.1415 Acrylglas, modifiziert, hochwrmeformbestndig, spannungskorrosionsfest und UV-absorbierend WL 5.1416 Acrylglas, modifiziert, aus Werkstoff 5.1415.0 bis .8, biaxial gereckt, rifortpflanzungs- bestand i g Frhere Ausgaben LN 29 583: 01.69 nderungen Gegenber LN 29 583 Ausgabe Januar 1969 wurden folgende nderungen vorgenommen: Die Norm wurde technisch und redaktionell berarbeitet. Internationale Patentklassifikation B 64 F 5/00


    注意事项

    本文(DIN 29583-1987 Aerospace maintenance and repairing of aircraft glazings of acrylic plastics general directions《航空航天 飞行器的丙烯酸塑料门窗玻璃的维护和修理 一般准则》.pdf)为本站会员(孙刚)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开