欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28189-2014 Modular heat exchangers《模块化热交换器》.pdf

    • 资源ID:655669       资源大小:872.24KB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28189-2014 Modular heat exchangers《模块化热交换器》.pdf

    1、November 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA)Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.120.30!%:lE“2237334www.din.deDD

    2、IN 28189ModulwrmeaustauscherModular heat exchangersEchangeurs thermiques modulaireAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDIN 28189:2014-11 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Allgemeines . 4 4 Ausfh

    3、rung und Mae 5 4.1 Modulwrmeaustauscher Typ 1 Rohrbndel 5 4.1.1 Hauptmae 5 4.1.2 Anzahl und Anordnung der Innenrohre (Rohrspiegel), Abstandshalter, Sttzbleche 7 4.1.3 Lage der Abstandshalter/Sttzbleche 12 4.1.4 Rohrbodenausfhrungen . 13 4.1.5 Rauminhalte, Austauschflchen, Durchflussmengen und Gewich

    4、te fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 13 4.1.6 p/T-Ratings fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 . 16 4.2 Modulwrmeaustauscher Typ 2 Doppelmantelrohr . 17 4.2.1 Hauptmae 17 4.2.2 Innenrohrfhrung 21 4.2.3 Rauminhalte, Austauschflchen, Durchflussmengen und Gewichte fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 21 4.2.4 p/T-Rating

    5、s fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 . 24 5 Werkstoffe . 24 6 Schweien . 24 Anhang A (informativ) Funktionsprinzip 25 Anhang B (informativ) Temperaturprofil im Modulwrmeaustauscher 26 DIN 28189:2014-11 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 012-00-01 AA Anlagenteile“ im DIN-Normenausschu

    6、ss Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 28189:2014-11 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gi

    7、lt fr liegende Modulwrmeaustauscher im Nennweitenbereich von DN 20 bis DN 200 aus unlegierten oder nichtrostenden Sthlen, die vorwiegend in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt werden. Sie legt Hauptmae fest und gibt Ausfhrungsbeispiele an. Die Norm legt sowohl Einrohrsysteme als auch Rohrbndel

    8、fest. Eine Kombination von unterschiedlichen Werkstoffen wird in dieser Norm nicht beschrieben. Ausfhrungsbeispiele fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher sind in DIN 28184-5 festgelegt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr

    9、die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 28008, Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher D

    10、IN 28011, Gewlbte Bden Klpperform DIN 28025, Stutzen aus nichtrostendem Stahl PN 10 bis PN 40 DIN 28115, Stutzen aus unlegiertem Stahl PN 10 bis PN 40 DIN 28180, Nahtlose Stahlrohre fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher Mae und Werkstoffe DIN 28181, Geschweite Stahlrohre fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher Mae und

    11、Werkstoffe DIN 28184-5, Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei festen Bden Teil 5: Ausfhrungsbeispiele DIN EN 1708-1, Schweien Verbindungselemente beim Schweien von Stahl Teil 1: Druckbe-anspruchte Bauteile DIN EN 10253-2, Formstcke zum Einschweien Teil 2: Unlegierte und legierte ferritische Sthle mit b

    12、esonderen Prfanforderungen DIN EN 10253-4, Formstcke zum Einschweien Teil 4: Austenitische und austenitisch-ferritische (Duplex-)Sthle mit besonderen Prfanforderungen AD 2000-Merkbltter 3 Allgemeines Fr den jeweiligen Anwendungsfall ist zu beachten, dass die grundlegenden Sicherheitsanforderungen na

    13、ch Druckgerterichtlinie 97/23/EG eingehalten werden. DIN 28189:2014-11 5 4 Ausfhrung und Mae 4.1 Modulwrmeaustauscher Typ 1 Rohrbndel 4.1.1 Hauptmae Fr Grenzabmae und Toleranzen gilt DIN 28008. Es sind Innenrohre nach DIN 28180 oder DIN 28181 zu verwenden. Diese sind in Toleranzklasse 1 oder Toleran

    14、zklasse 2 auszufhren. In Bild 1 ist beispielhaft ein Modulwrmeaustauscher Typ 1 mit 2 Elementen und einem Verbindungsteil dargestellt. Fr weitere Ausfhrungsbeispiele siehe Anhang A. Legende 1 Versteifung (falls erforderlich) 2 Rohrboden 3 Verbindungsteil 4 Element aJe nach konstruktiver Ausfhrung is

    15、t ggf. ein Distanzstck erforderlich. bSchnitt A-A siehe Tabelle 2. Bild 1 Modulwrmeaustauscher Typ 1 DN 65 bis DN 200 In Tabelle 1 sind die Hauptabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 festgelegt. Die Wanddicke s1ist die Mantelwanddicke und die Wanddicke s2 ist die Stutzenwanddicke nach DIN 28025

    16、oder DIN 28115 (verstrkte Ausfhrung). Alternativ dazu sind in Tabelle 1 auch Stutzenwanddicken fr eine unverstrkte Ausfhrung angegeben (z. B. bei Aushalsung). DIN 28189:2014-11 6 Tabelle 1 Hauptabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 DN 65 bis DN 200 Mae in Millimeter N3/N4 Nenn-lnge L d1Mantelwan

    17、ddicke s1h1h2l1l2N1/N2d2Stutzenwanddicke s2dsDN PN unleg. Stahl nicht-rostender Stahl DN PN unleg. Sthle nichtrostender Sthle unleg. Stahl nicht-rostender Stahl unver-strkt ver-strktaunver-strkt ver-strktb65 16 2 500 76,1 2,9 2,3 109,0 220 2 623 136,5 65 16 76,1 2,9 4,5 2,3 4,0 69 70 5 000 5 123 80

    18、16 2 500 88,9 3,2 2,3 119,0 240 2 633 149,5 80 16 88,9 3,2 5,0 2,3 4,0 81 83 5 000 5 133 100 16 2 500 114,3 3,6 2,6 151,5 305 2 638 150,0 80 16 88,9 3,2 5,0 2,3 4,0 105 106 5 000 5 138 125 16 2 500 139,7 4,0 2,6 189,5 381 2 644 154,5 100 16 114,3 3,6 5,6 2,6 4,5 129 132 5 000 5 138 150 16 2 500 168,

    19、3 4,5 2,6 227,5 457 2 644 175,0 125 16 139,7 4,0 5,6 2,6 5,0 157 159 5 000 5 144 200 10 2 500 219,1 4,5 2,9 304,0 610 2 654 225,0 150 16 168,3 4,5 5,6 2,6 5,0 208 211 5 000 5 154 aStutzenausfhrung nach DIN 28115. bStutzenausfhrung nach DIN 28025. DIN 28189:2014-11 7 4.1.2 Anzahl und Anordnung der In

    20、nenrohre (Rohrspiegel), Abstandshalter, Sttzbleche In Tabelle 2 sind die Anzahl und die Anordnung der Innenrohre/Rohrspiegel sowie die Form der Abstandshalter und der Sttzbleche festgelegt. Die Lage der Abstandshalter/Sttzbleche ist in Tabelle 2 und die Abstnde der Abstandshalter/Sttzbleche sind in

    21、Bild 2 und Bild 3 dargestellt. Tabelle 2 Anordnung der Innenrohre (Rohrspiegel), Schnitt A-A in Millimeter Nenndurch-messer DN Rohrspiegel Abstandshalter 65 Legende 1 Anker 6 Dicke des Abstandshalters: t = 10 unbemate Radien: R1 80 Legende 1 Anker 6 Dicke des Abstandshalters: t = 10 unbemate Radien:

    22、 R1 DIN 28189:2014-11 8 Tabelle 2 (fortgesetzt) Mae in Millimeter Nenndurch-messer DN Rohrspiegel/Sttzbleche 100 Legende 1 Anker 6 aBohrungsdurchmesser Dicke des Sttzbleches: t = 4 DIN 28189:2014-11 9 Tabelle 2 (fortgesetzt) Mae in Millimeter Nenndurch-messer DN Rohrspiegel/Sttzbleche 125 Legende 1

    23、Anker 6 aBohrungsdurchmesser Dicke des Sttzbleches: t = 4 DIN 28189:2014-11 10 Tabelle 2 (fortgesetzt) Mae in Millimeter Nenndurch-messer DN Rohrspiegel/Sttzbleche 150 Legende 1 Anker 6 aBohrungsdurchmesser Dicke des Sttzbleches: t = 4 DIN 28189:2014-11 11 Tabelle 2 (fortgesetzt) Mae in Millimeter N

    24、enndurch-messer DN Rohrspiegel/Sttzbleche 200 Legende 1 Anker 6 aBohrungsdurchmesser Dicke des Sttzbleches: t = 4 DIN 28189:2014-11 12 4.1.3 Lage der Abstandshalter/Sttzbleche Mae in Millimeter Legende 1 Rohrboden 2 Anker 3 Abstandshalter oder Sttzblech (Sttzbleche sind ber die Lnge L wechselseitig

    25、angeordnet) Bild 2 Lage der Abstandshalter/Sttzbleche (Nennlnge L = 2 500 mm) Mae in Millimeter Legende 1 Rohrboden 2 Anker 3 Abstandshalter oder Sttzblech (Sttzbleche sind ber die Lnge L wechselseitig angeordnet) Bild 3 Lage der Abstandshalter/Sttzbleche (Nennlnge L = 5 000 mm) DIN 28189:2014-11 13

    26、 4.1.4 Rohrbodenausfhrungen In Bild 4 und Bild 5 und Tabelle 3 sind die Mae und konstruktiven Ausfhrungen der Rohrbden festgelegt. Mae in Millimeter asiehe Bild 2 und Bild 3 asiehe Bild 2 und Bild 3Bild 4 Rohrboden Ausfhrung A Bild 5 Rohrboden Ausfhrung B Tabelle 3 Mae fr Rohrbden Mae in Millimeter

    27、Nenndurchmesser DN t t1t2s r d 65 26,5 8,0 12,5 2,9 R3 25,3 80 30,5 8,0 14,5 3,2 R4 100 33,0 10,0 15,0 3,6 R5 125 33,0 10,0 15,0 4,0 R4 150 35,0 12,0 15,0 4,5 R5 200 35,0 14,0 13,0 4,5 R5 4.1.5 Rauminhalte, Austauschflchen, Durchflussmengen und Gewichte fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 In Tabelle 4 sin

    28、d fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 aus unlegierten Sthlen (P235TR2, P265TR2, P235GH, P265GH) Rauminhalte, Austauschflchen, Durchflussmengen und Gewichte angegeben. In Tabelle 5 sind fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 aus nichtrostenden Sthlen (Werkstoffnummern 1.4404, 1.4541 und 1.4571) Rauminhalte, Austaus

    29、chflchen, Durchflussmengen und Gewichte angegeben. DIN 28189:2014-11 14 Tabelle 4 Modulwrmeaustauscher Typ 1 aus unlegierten Sthlen Nenndurch-messer DN Nennlnge L mm uere Austauschflche Leergewichte Rauminhalte Anzahl der Innenrohre Durchflussmengen je Element je Verbin-dungsteil in den Rohren um di

    30、e Rohre in den Rohren um die Rohre je Element je Verbin-dungsteil m2kg l m3/h bei einer mittleren Strmungs-geschwindigkeit von 1 m/s 65 2 500 0,60 38,1 7,9 3,1 1,6 6,5 3 3,7 8,7 5 000 1,20 60,2 5,6 12,5 80 2 500 0,80 59,2 9,9 4,1 2,5 9,2 4 5,0 12,2 5 000 1,60 80,2 7,6 17,8 100 2 500 1,35 71,8 14,0 7

    31、,5 5,5 15,2 7 8,7 20,1a5 000 2,75 119,8 13,6 28,7 125 2 500 2,35 103,1 20,6 12,7 9,6 22,4 12 15,0 27,8 a5 000 4,70 174,1 23,1 41,3 150 2 500 3,70 143,3 28,5 26,1 16,5 33,2 19 23,7 38,2a5 000 7,40 247,3 49,1 58,7 200 2 500 7,30 255,5 52,3 37,3 36,2 53,7 37 46,1 62,2a5 000 14,60 447,2 69,3 91,5 aOhne

    32、Einbauten gerechnet; im Bereich der Sttzbleche erhht sich die mittlere Strmungsgeschwindigkeit um hchstens 40%. DIN 28189:2014-11 15 Tabelle 5 Modulwrmeaustauscher Typ 1 aus nichtrostenden Sthlen Nenndurch-messer DN Nennlnge L mm uere Austauschflche Leergewichte Rauminhalte Anzahl der Innenrohre Dur

    33、chflussmengen je Element je Verbin-dungsteil in den Rohren um die Rohre in den Rohren um die Rohre je Element je Verbin-dungsteil m2kg l m3/h bei einer mittleren Strmungs-geschwindigkeit von 1 m/s 65 2 500 0,60 37,0 7,5 3,2 1,6 6,9 3 3,7 8,9 5 000 1,20 58,0 5,7 13,2 80 2 500 0,80 46,7 9,2 4,1 2,6 9,

    34、6 4 5,0 12,7 5 000 1,60 72,6 7,6 18,4 100 2 500 1,35 66,9 12,7 7,7 5,4 15,9 7 8,7 20,9a5 000 2,75 110,9 13,8 30,0 125 2 500 2,35 97,1 17,9 12,4 9,9 24,2 12 15,0 29,0a5 000 4,70 162,1 22,8 43,9 150 2 500 3,70 129,8 23,3 19,2 17,0 34,9 19 23,7 40,5a5 000 7,40 221,8 35,2 62,1 200 2 500 7,30 217,2 35,3

    35、36,6 38,4 59,0 37 46,1 62,4 a5 000 14,60 369,2 68,6 102,0 aOhne Einbauten gerechnet; im Bereich der Sttzblechebleche erhht sich die mittlere Strmungsgeschwindigkeit um hchstens 40%. DIN 28189:2014-11 16 4.1.6 p/T-Ratings fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 Die p/T-Ratings wurden nach AD 2000-Merkblttern e

    36、rmittelt und sind Tabelle 6 zu entnehmen. Entsprechend den betrieblichen Bedingungen fr die Rume in den Rohren und um die Rohre ist das gleiche p/T-Rating nach Tabelle 6 anzusetzen. Es ist jeweils die hhere Temperatur mageblich. Tabelle 6 p/T-Ratings fr Modulwrmeaustauscher Typ 1 Nenndurch-messer DN

    37、 max. Temperaturdifferenz aIn den Rohren / um die Rohre unleg. Sthle nichtrostende Sthle maximal zulssiger Druck (PS) in bar bei zulssiger maximaler Temperatur (TS) von -10 C bbis 20 C 120 C 200 C 250 C 300 C 65 30 C 25 C 16/-1 14,5/-1 12/-1 11/-1 10/-1 80 100 125 150 200 10/-1 9/-1 7,5/-1 7/-1 6/-1

    38、 aBis zu dieser Differenz der mittleren Rohrwandtemperatur ist kein Kompensator im Mantelrohr erforderlich (siehe Anhang B). bFr Modulwrmeaustauscher aus nichtrostenden Sthlen betrgt die zulssige minimale Temperatur -60C, wenn fr die Verbindungsschrauben die Werkstoffe A2, A4 oder 25CrMo4 verwendet

    39、werden. DIN 28189:2014-11 17 4.2 Modulwrmeaustauscher Typ 2 Doppelmantelrohr 4.2.1 Hauptmae Fr Grenzabmae und Toleranzen gilt DIN 28008. Legende 1 Versteifung (falls erforderlich) 2 Element 3 Verbindungsteil aDistanzstck ist anzupassen.Bild 6 Modulwrmeaustauscher Typ 2 DN 20 bis DN 200 In Tabelle 7

    40、sind die Hauptabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 festgelegt. Die Wanddicke s1ist die Innenrohrwanddicke, die Wanddicke s2ist die Mantelwanddicke und die Wanddicke s3ist die Stutzenwanddicke.DIN 28189:2014-11 18 Tabelle 7 Hauptabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 DN 20 bis DN 200 Mae in M

    41、illimeter N3/N4 Nenn-lnge L d1d2h1h2l1l2l3N1/N2d3Mantelrohranschluss DN PN DN PN 20 16 2 500 26,9 42,4 79,0 160 2 583 101,5 2 452 32 16 42,4 Ausfhrung A (Bild 7), B (Bild 8) oder C (Bild 9) bei Bestellung angeben. 5 000 5 083 4 952 25 16 2 500 33,7 48,3 89,0 180 2 583 106,5 2 447 40 16 48,3 5 000 5

    42、083 4 947 32 16 2 500 42,4 60,3 99,0 200 2 587 113,5 2 450 50 16 60,3 5 000 5 087 4 950 50 16 2 500 60,3 88,9 119,0 240 2 633 149,5 2 454 80 16 88,9 5 000 5 133 4 954 80 16 2 500 88,9 114,3 151,5 305 2 638 150,0 2 454 80 16 88,9 5 000 5 138 4 954 100 16 2 500 114,3 168,3 227,5 457 2 644 175,0 2 454

    43、100 16 139,7 5 000 5 144 4 954 150 16 2 500 168,3 219,1 304,0 610 2 654 225,0 2 410 150 16 168,3 5 000 5 154 4 910 200 10 2 500 219,1 273,0 366,0 762 2 658 285,0 2 368 200 10 219,1 5 000 5 158 4 868 200 16 2 500 219,1 273,0 366,0 762 2 658 285,0 2 368 200 16 219,1 5 000 5 158 4 868 DIN 28189:2014-11

    44、 19 Beispielhaft sind in den Bildern 7 bis 9 Doppelmantelrohranschlsse dargestellt. Legende 1 gewlbter Boden nach DIN 28011 oder Kappe nach DIN EN 10253-2 oder DIN EN 10253-4 mit Wanddicke s2, ggf. ist eine Beidrehung auf s2erforderlich. Bild 7 Ausfhrung A (Regelausfhrung ohne Kompensator im Mantel)

    45、 Bild 8 Ausfhrung B (ohne Kompensator im Mantel, nur fr unlegierte Sthle) DIN 28189:2014-11 20 Mae in Millimeter Bild 9 Ausfhrung C (mit Kompensator im Mantel) In Tabelle 8 sind die Rohrabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 aus unlegierten Sthlen (P235TR2, P265TR2, P235GH, P265GH) festgelegt. Di

    46、e Wanddicke s3 ist die Stutzenwanddicke nach DIN 28115 (verstrkte Ausfhrung). Alternativ dazu sind Stutzenwanddicken fr eine unverstrkte Ausfhrung angegeben (z. B. bei Aushalsung). In Tabelle 9 sind die Rohrabmessungen fr Modulwrmeaustauscher aus nichtrostenden Sthlen (Werkstoffnummern 1.4404, 1.454

    47、1 und 1.4571) festgelegt. Die Wanddicke s3 ist die Stutzenwanddicke nach DIN 28025 (verstrkte Ausfhrung). Alternativ dazu sind Stutzenwanddicken fr eine unverstrkte Ausfhrung angegeben (z. B. bei Aushalsung). Tabelle 8 Rohrabmessungen fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 aus unlegierten Sthlen Mae in Milli

    48、meter Innenrohr Mantelrohr a Stutzenrohr N1/N2N3/N4DN d1PN10 aPN16aDN d2PN10/ PN16aDN d3PN10/PN16as1s2s3unverstrkt verstrkt b20 26,9 2,3 32 42,4 2,6 3 32 42,4 2,6 4,0 25 33,7 2,6 40 48,3 2,6 40 48,3 2,6 4,0 32 42,4 2,6 50 60,3 2,9 50 60,3 2,9 4,5 50 60,3 2,9 80 88,9 3,2 80 88,9 3,2 5,0 80 88,9 3,2 5,0 100 114,3 3,6 80 88,9 3,2 5,0 100 114,3 3,6 5,6 150 168,3 4,5 125 139,7 4,0 5,6 150 168,3 5,6 200 219,1 4,5 5 150 168,3 4,5 5,6 200 219,1 6,3 7,1 250 273,0 5,0 6 200 219,1 4,5 6,3 aPN-Stufe fr Modulwrmeaustauscher Typ 2 nach


    注意事项

    本文(DIN 28189-2014 Modular heat exchangers《模块化热交换器》.pdf)为本站会员(fuellot230)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开