欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28184-1-2009 Tubular heat exchangers with two fixed heads - Part 1 Internal tube type 25 triangular tube pitch 32 - Number and pattern of tubes《带双端头固定的管式热交换器 第1部分 内管直径25、三角形管心距.pdf

    • 资源ID:655664       资源大小:618.50KB        全文页数:19页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28184-1-2009 Tubular heat exchangers with two fixed heads - Part 1 Internal tube type 25 triangular tube pitch 32 - Number and pattern of tubes《带双端头固定的管式热交换器 第1部分 内管直径25、三角形管心距.pdf

    1、Januar 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 27.060.30!$QpY“1467754www.din.deDDI

    2、N 28184-1Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei festen Bden Teil 1: Innenrohr 25, Dreieckteilung 32 Anzahl und Anordnung der InnenrohreTubular heat exchangers with two fixed heads Part 1: Internal tube type 25, triangular tube pitch 32 Number and pattern of tubesEchangeurs de chaleur faisceaux tubulaire

    3、s avec deux fonds fixes Partie 1: Tube intrieur 25, systme triangulaire 32 Nombre et disposition des tubes intrieursAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 28184-1:1988-05www.beuth.deGesamtumfang 19 SeitenDIN 28184-1:2009-01 2 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1

    4、Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Mae5 3.1 Allgemeines5 3.2 Nenndurchmesser, Anzahl und Anordnung der Innenrohre.5 4 Bezeichnung 17 Anhang A (informativ) Erluterungen 18 Literaturhinweise . 19 DIN 28184-1:2009-01 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 012-00-01 AA Anl

    5、agenteile“ des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. DIN 28184 Rohrbndel-Wrmetauscher mit zwei festen Bden besteht aus: Teil 1: Innenrohr 25, Dreieckteilung 32 Anzahl und Anordnung der Innenrohre Teil 2: Innenrohr 25, quadratische Teilung 32 Anzahl und Anordnung der Innenrohre

    6、Teil 5: Ausfhrungsbeispiele (in Vorbereitung) nderungen Gegenber DIN 28184-1:1988-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Nenndurchmesser 350 gestrichen; b) Prinzipzeichnung aufgenommen fr Ausfhrung mit 2, 4 und 8 Gngen; c) Abschnitt Einleitung neu aufgenommen; d) redaktionell berarbeitet. Frhe

    7、re Ausgaben DIN 28184-3: 1971-11, 1978-01 DIN 28184-1: 1971-03, 1978-01, 1988-05 DIN 28184-1:2009-01 4 Einleitung Zum Thema Rohrbndel-Wrmeaustauscher sind zum Zeitpunkt der Verffentlichung dieser Norm die nach-folgend in Bild 1 dargestellten DIN-Normen verffentlicht. Bild 1 bersicht DIN-Normen zu Wr

    8、meaustauschern DIN 28184-1:2009-01 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei festen Bden vorzugsweise fr verfahrens-technische Zwecke, mit Innenrohren und Mantel aus unlegierten, legierten und nichtrostenden Sthlen. Diese Norm findet keine Anwendung bei Rohrbndel-Wr

    9、meaustauschern mit U-Rohren. Die dargestellten Anordnungen der Innenrohre gelten in Verbindung mit DIN 28185 ber Rohrbndel-Einbauten. ANMERKUNG Ausfhrungsbeispiele siehe DIN 28184-5. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei d

    10、atierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 28008, Abmae und Toleranzen fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher DIN 28185, Einbauten fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher 3 Mae

    11、3.1 Allgemeines Toleranzen und Grenzabmae nach DIN 28008 3.2 Nenndurchmesser, Anzahl und Anordnung der Innenrohre 3.2.1 Nenndurchmesser 150 mm bis 1 200 mm mit zwei Gngen Anzahl der Innenrohre siehe Tabelle 2 Bild 2 Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei Gngen DIN 28184-1:2009-01 6 Tabelle 1 Anordnung d

    12、er Innenrohre (Rohrspiegel) bei zwei Gngen Mae in Millimeter Nenndurch-messer Bild Bemerkung 150 200 250 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 300 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 400 d1und d2 siehe Tabelle 2 DIN 28184-1:2009-01 7 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae

    13、in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 500 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 600 700 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 DIN 28184-1:2009-01 8 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 800 900 Mae und Angabensiehe Nenndur

    14、ch-messer 400 und Tabelle 2 DIN 28184-1:2009-01 9 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 1 000 1 100 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 DIN 28184-1:2009-01 10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 1 200 Mae und

    15、 Angabensiehe Nenndurch-messer 400 und Tabelle 2 DIN 28184-1:2009-01 11 Tabelle 2 Mae und Anzahl der Innenrohre fr Nenndurchmesser 150 mm bis 1 200 mm mit zwei Gngen Mantel- Auen-durchmesser Hllkreis-durchmesser Anzahl der Innenrohre Nenndurch-messercd1d2aWrmeber-tragungs-flche je m Lngebmm mm mm An

    16、zahlder Gnge je Gang gesamt m2150 168,3 143 2 7 14 1,1 200 219,1 191 2 13 26 2,0 250 273 248 2 22 44 3,5 300 323,9 298 2 33 66 5,2 400 406,4 373 2 53 106 8,3 500 508 478 2 90 180 14,1 600 600 576 2 129 258 20,3 700 700 672 2 182 364 28,6 800 800 771 2 242 484 38,0 900 900 868 2 311 622 48,9 1 000 1

    17、000 966 2 388 776 61,0 1 100 1 100 1 058 2 467 934 73,4 1 200 1 200 1 159 2 562 1 124 88,3 aDer angegebene Hllkreisdurchmesser tangiert die ueren Innenrohre des Rohrbndels. Der beim Festlegen der Anordnung der Innenrohre zugrunde gelegte theoretische Hllkreisdurchmesser ist den Erluterungen zu entne

    18、hmen. bDie Wrmebertragungsflche ist auf den Auendurchmesser der Innenrohre bezogen. Werden Einbauten vorgesehen, siehe DIN 28185, dann sind die dadurch gegebenenfalls entfallenden Innenrohre bei der Bestimmung der Wrmebertragungsflche zu bercksichtigen. cAb Nennweite DN 600 sind fr den Mantelauendur

    19、chmesser auch Mae nach DIN EN 10220 mglich. Die Ausfhrung kann zwischen Hersteller und Besteller vereinbart werden. DIN 28184-1:2009-01 12 3.2.2 Nenndurchmesser 400 mm bis 500 mm mit vier Gngen Anzahl der Innenrohre siehe Tabelle 4 Bild 3 Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit vier Gngen Tabelle 3 Anordnung

    20、der Innenrohre (Rohrspiegel) bei vier Gngen Mae in Millimeter Nenndurch-messer Bild Bemerkung 400 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 500 und Tabelle 4 500 d1und d2 siehe Tabelle 4 DIN 28184-1:2009-01 13 Tabelle 4 Mae und Anzahl der Innenrohre fr Nenndurchmesser 400 mm und 500 mm mit vier Gngen Ma

    21、ntel-Auen-durchmesser Hllkreis-durchmesser Anzahl der Innenrohre Nenn-durchmesser d1d2aWrmeber-tragungs-flche je m Lngebmm mm mm Anzahl der GngeGang 1 Gang 2 gesamt m2400 406,4 369 4 23 21 88 6,9 500 508 482 4 40 42 164 12,9 aDer angegebene Hllkreisdurchmesser tangiert die ueren Innenrohre des Rohrb

    22、ndels. Der beim Festlegen der Anordnung der Innenrohre zugrunde gelegte theoretische Hllkreisdurchmesser ist den Erluterungen zu entnehmen. bDie Wrmebertragungsflche ist auf den Auendurchmesser der Innenrohre bezogen. Werden Einbauten vorgesehen, siehe DIN 28185, dann sind die dadurch gegebenenfalls

    23、 entfallenden Innenrohre bei der Bestimmung der Wrmebertragungsflche zu bercksichtigen. 3.2.3 Nenndurchmesser 600 mm bis 1 200 mm mit acht Gngen Anzahl der Innenrohre siehe Tabelle 6 Bild 4 Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit acht Gngen DIN 28184-1:2009-01 14 Tabelle 5 Anordnung der Innenrohre (Rohrspiege

    24、l) bei acht Gngen Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 600 d1und d2siehe Tabelle 6 700 800 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 600 und Tabelle 6 DIN 28184-1:2009-01 15 Tabelle 5 (fortgesetzt) Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 900 1 000 Mae und Angabensiehe Nenndurch-mess

    25、er 600 und Tabelle 6 DIN 28184-1:2009-01 16 Tabelle 5 (fortgesetzt) Mae in MillimeterNenndurch-messer Bild Bemerkung 1 100 1 200 Mae und Angabensiehe Nenndurch-messer 600 und Tabelle 6 DIN 28184-1:2009-01 17 Tabelle 6 Mae und Anzahl der Innenrohre fr Nenndurchmesser 600 mm bis 1 200 mm mit acht Gnge

    26、n Mantel-Auen-durchmesser Hllkreis-durchmesserAnzahl der Innenrohre Nenndurch-messercd1d2aWrmeber-tragungs-flche je m Lngebmm mm mm Anzahlder GngeGang 1 Gang 2 gesamt m2600 600 573 8 26 32 232 18,2 700 700 666 8 43 38 324 25,4 800 800 772 8 53 55 432 33,9 900 900 868 8 66 73 556 43,7 1 000 1 000 966

    27、 8 95 83 712 55,9 1 100 1 100 1 055 8 108 107 860 67,5 1 200 1 200 1 160 8 128 134 1 048 82,3 aDer angegebene Hllkreisdurchmesser tangiert die ueren Innenrohre des Rohrbndels. Der beim Festlegen der Anordnung der Innenrohre zugrunde gelegte theoretische Hllkreisdurchmesser ist den Erluterungen zu en

    28、tnehmen. bDie Wrmebertragungsflche ist auf den Auendurchmesser der Innenrohre bezogen. Werden Einbauten vorgesehen, siehe DIN 28185, dann sind die dadurch gegebenenfalls entfallenden Innenrohre bei der Bestimmung der Wrmebertragungsflche zu bercksichtigen. cAb Nennweite DN 600 sind fr den Mantelauen

    29、durchmesser auch Mae nach DIN EN 10220 mglich. Die Ausfhrung kann zwischen Hersteller und Besteller vereinbart werden. 4 Bezeichnung Bezeichnungsbeispiel der Anzahl und Anordnung der Innenrohre eines Rohrbndel-Wrmeaustauschers mit zwei festen Bden von Nenndurchmesser 200 mm, Anzahl der Gnge 2, Innen

    30、rohr mit Durchmesser von 25 mm, Dreieckteilung (3) 32 mm. Rohranordnung DIN 28184 200 2 25 3 32 DIN 28184-1:2009-01 18 Anhang A (informativ) Erluterungen A.1 Allgemeines Die Rohranordnung mit Innenrohr mit dem Auendurchmesser 25 mm in Verbindung mit der Rohrteilung 32 mm ist in der chemischen Indust

    31、rie und in Raffinerien weitgehend eingefhrt. Eine Reinigung der Rohr-innenseite ist im Allgemeinen ohne groen Aufwand mglich. Die Dreieckteilung wird in der Praxis hufiger als die quadratische Teilung angewendet. Die quadratische Teilung findet vor allem bei greren Rohrbndel-Wrmeaustauschern Anwendu

    32、ng und zwar dort, wo auf eine erleichterte Reinigungsmglichkeit des Raumes um die Rohre besonderer Wert gelegt wird. Bei quadratischer Teilung lassen sich bei gleichem Nenndurchmesser und gleicher Anzahl der Gnge etwa 10 % weniger Innenrohre als bei Dreieckteilung unterbringen. Auerdem sinkt wegen d

    33、er verschlechterten Wrme-bertragungsverhltnisse die bertragene Wrmeleistung um weitere 10 %. Die entsprechenden Aus-fhrungen mit quadratischer Teilung sind in DIN 28184-2 genormt. In dem Bestreben, mglichst viele Rohre einbauen zu knnen, wurde die Anzahl der Innenrohre optimiert. Dabei wurde auf ein

    34、 mglichst gutes Verhltnis der Rohranzahlen in den Gngen Rcksicht genommen. Bei greren Mantelwanddicken mssen gegebenenfalls Randrohre entfallen, um einen kritischen Abstand von 6 mm bis 8 mm zwischen Innenrohr und Mantel nicht zu unterschreiten. A.2 Rohrspiegel Um die Rohrspiegel normen zu knnen, wa

    35、r es notwendig, ein einheitliches Ma fr die Gassenbreite, d. h. fr den Abstand der Rohrreihen zweier benachbarter Gnge, festzulegen. Dieses Ma hngt von der konstruktiven Ausfhrung der Abdichtung zwischen Trennwand und Rohrboden ab. Es wurde die Dichtungsart zugrunde gelegt, bei der die Trennwand in

    36、eine Nut mit Dichtung im Rohrboden eingefgt wird. Nach aus-reichenden Erfahrungen betrgt bei Verwendung von Innenrohren mit 25 mm Auendurchmesser dieser Abstand zwischen den Mitten zweier gegenberliegender Rohrreihen 44 mm. Bei der Festlegung der Anzahl der Gnge wurde von der berlegung ausgegangen,

    37、dass durch Mehr-gngigkeit die Strmungsgeschwindigkeit in den Innenrohren vergrert und die Verschmutzungsgefahr ver-ringert wird. Dadurch wird ein besserer Wrmedurchgang erzielt. Fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit Nenndurchmesser 150 mm bis 300 mm wurde die Anzahl der Gnge auf 2 festgelegt, fr Nenndurc

    38、hmesser 400 mm bis 500 mm betrgt die Anzahl der Gnge 2 und 4 und fr Nenndurchmesser 600 mm bis 1 200 mm betrgt die Anzahl der Gnge 2 und 8. Auf diese Weise ist die Anzahl der genormten Rohrplne einge-schrnkt. Wenn aus verfahrenstechnischen oder betrieblichen Grnden ein Wrmeaustauscher mit einer 8-gn

    39、gigen Rohranordnung als 4-gngiger Wrmeaustauscher eingesetzt werden soll, dann kann das durch eine entsprechende Anordnung der Trennwnde in den Hauben erreicht werden. DIN 28184-1:2009-01 19 Literaturhinweise DIN 28180, Nahtlose Stahlrohre fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher Mae und Werkstoffe DIN 28181, G

    40、eschweite Stahlrohre fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher Mae und Werkstoffe DIN 28183, Rohrbndel-Wrmeaustauscher Benennungen DIN 28184-2, Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei festen Bden Teil 2: Innenrohr 25, quadratische Teilung 32 Anzahl und Anordnung der Innenrohre DIN EN 10220, Nahtlose und geschweite Stahlrohre Allgemeine Tabellen fr Mae und lngenbezogene Masse


    注意事项

    本文(DIN 28184-1-2009 Tubular heat exchangers with two fixed heads - Part 1 Internal tube type 25 triangular tube pitch 32 - Number and pattern of tubes《带双端头固定的管式热交换器 第1部分 内管直径25、三角形管心距.pdf)为本站会员(Iclinic170)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开