欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28178-2011 Swirlpipes - Dimensions and materials《旋涡状管 尺寸和材料》.pdf

    • 资源ID:655658       资源大小:1.97MB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28178-2011 Swirlpipes - Dimensions and materials《旋涡状管 尺寸和材料》.pdf

    1、August 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.120.30!$sAr“1803079www.din.deDD

    2、IN 28178Drallrohre Mae und WerkstoffeSwirlpipes Dimensions and materialsTubulaire spirale Dimensions et matriauxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 28178:2009-05www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 28178:2011-08 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2

    3、 Normative Verweisungen. 4 3 Allgemeines. 5 4 Mae. 5 4.1 Herstellbereich Drallrohre 5 4.2 Auswahlreihen 6 4.3 Lngen . 7 4.4 Grenzabmae fr Einschweienden. 7 5 Werkstoffe . 7 6 Anforderungen an die Ausgangsrohre. 8 7 Bezeichnung 9 Anhang A (informativ) Konstruktionshinweise . 10 A.1 Allgemeines. 10 A.

    4、2 Hinweise fr die Berechnung 10 A.3 Hinweise fr die Fertigung. 11 A.4 Beispiel eines Kreuz-Drallrohres 11 Tabellen Tabelle 1 Herstellbereich Drallrohre 6 Tabelle 2 Geschweite Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl nach DIN EN 10217-2. 6 Tabelle 3 Geschweite Rohre aus nichtrostendem Stahl nach DIN

    5、 EN 10217-7. 6 Tabelle 4 Gesamtlnge der Rohre . 7 Tabelle 5 Stahlsorten und technische Lieferbedingungen, Ausfhrungsart geschweit. 8 Bilder Bild 1 Endstck eines Einfach-Drallrohres 5 Bild 2 Teilstck eines Kreuz-Drallrohres 5 Bild 3 Kreuz-Drallrohr . 7 Bild A.1 Verwirbelung an der Drallung 10 Bild A.

    6、2 Beispiel eines Kreuz-Drallrohres 11 2 DIN 28178:2011-08 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 012-00-01 AA Anlagenteile“ des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patenrechte berhren kn

    7、nen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 28178:2009-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) auf Grundlage des nderungsentwurfes E DIN 28178/A1:2010-10 Warnhinweis im Anwendungsbereich aufgenommen. Frhere A

    8、usgaben DIN 28178: 2009-05 3 DIN 28178:2011-08 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Drallrohre, die durch die Umformung von Rohren aus unlegierten, legierten oder nichtrostenden Sthlen sowie Sonderwerkstoffen hergestellt werden. Drallrohre werden zur Herstellung von Rohrbndel-Wrmeaustauschern verw

    9、endet, welche in verfahrenstechnischen Anlagen eingesetzt werden. WARNHINWEIS Unter bestimmten Betriebsbedingungen (chloridhaltige Medien, Betriebstemperatur 60 C, Fliegeschwindigkeit 6 000 mm um 150 mm lnger angeliefert werden, da die Drallung eine Verkrzung der Rohre zur Folge hat (Material wird n

    10、ach innen gedrckt). Es erfolgt keine Reduzierung der Rohrwanddicke. Prfgrundlage und Nachweis der Gteeigenschaften nach AD 2000-Merkblatt, W2 und AD 2000-Merkblatt, W4. Prfumfang: DIN EN 10217-2:2005-04, Tabelle 9; DIN EN 10217-4:2005-04, Tabelle 9; DIN EN 10217-7:2005-05, Tabelle 13. 8 DIN 28178:20

    11、11-08 7 Bezeichnung In der Bezeichnung fr Rohre nach dieser Norm sind in nachstehender Reihenfolge anzugeben: Benennung der Rohrart; Norm-Nummer (DIN 28178); Drallrohr (Einfach-Drallrohr (EDR) oder Kreuz-Drallrohr (KDR); kennzeichnende Mae des Drallrohres: Auendurchmesser Wanddicke Gesamtlnge (siehe

    12、 4.1 bis 4.3); Lnge des Einschweiendes; Kurzname oder Werkstoffnummer fr die Stahlsorte (siehe Tabelle 5); Prfbescheinigung nach DIN EN 10204 fr das Ausgangsrohr (Kurzform). BEISPIEL 1 Bezeichnung eines EDR-Rohres mit 16 mm Auendurchmesser, 1,0 mm Wanddicke und 2 500 mm Gesamtlnge und 200 mm Einschw

    13、eiende, aus nichtrostendem Stahl, Werkstoffnummer 1.4571 mit Abnahmeprf-zeugnis 3.1 fr das Ausgangsrohr: Drallrohr DIN 28178 EDR 16 1,0 2 500 200 1.4571 3.1 BEISPIEL 2 Bezeichnung eines KDR-Rohres mit 25 mm Auendurchmesser, 1,6 mm Wanddicke und 5 000 mm Gesamtlnge und 200 mm Einschweiende, P235GH (W

    14、erkstoffnummer 1.0345) mit Abnahmeprfzeugnis 3.1 fr das Ausgangsrohr: Drallrohr DIN 28178 KDR 25 1,6 5 000 200 P235GH 3.1 9 DIN 28178:2011-08 Anhang A (informativ) Konstruktionshinweise A.1 Allgemeines Bei der Strmung von Flssigkeiten und Gasen durch Rohre hngen der Wrmebergang und der Druckverlust

    15、neben den Stoffwerten der Medien und dem sich ausbildenden Strmungsprofil mageblich von der Struktur der wrmebertragenden Oberflche ab. Der Wrmebergang von strmenden Medien in Rohren wird auch durch die Dicke der sich einstellenden laminaren Grenzschicht an der Rohrwand bestimmt. Durch Drallung der

    16、Rohre werden im Bereich der laminaren Grenzschicht geometrische Strukturen erzeugt, die zu einer Strung der laminaren Grenzschicht und somit zu Verwirbelungen fhren. Diese Verwirbelungen werden als Turbulenzballen bezeichnet (siehe Bild A.1). Legende 1 Strmungsrichtung t Wanddicke D Auendurchmesser

    17、h Drall-Tiefe aSchnitt dargestellt Bild A.1 Verwirbelung an der Drallung Durch die Vermischung, Benetzung und Anstrmung der Turbulenzballen ber das gesamte Rohr kommt es zu einem gesteigerten Kontakt zwischen den beteiligten Moleklen sowohl untereinander als auch mit den begrenzenden Oberflchen. Dab

    18、ei nimmt der Wrmebergang strker zu als der Druckverlust. Gleichzeitig weisen Drallrohre durch den Selbstreinigungseffekt eine geringere Verschmutzung auf. A.2 Hinweise fr die Berechnung Da die Festigkeitswerte nach dem Drallen unwesentlich hher sind als vor dem Drallen, knnen bei der Festigkeitsbere

    19、chnung z. B. nach AD 2000-Merkblatt die Werte fr geschweite Rohren angesetzt werden. Ein Glhen nach dem Drallen ist nicht erforderlich, da der Verformungsgrad weit unter den nach AD 2000-Merkblttern genannten Grenzwerten liegt und auch keine Kaltverfestigung erfolgt. 10 DIN 28178:2011-08 11 A.3 Hinw

    20、eise fr die Fertigung Wenn Drallrohre auen eine Vertiefung von 0,8 mm haben, ist innen die Wlbung etwa 1,0 mm tief. Die Vertiefung von auen darf nie grer sein als die Wanddicke der Rohre, da sonst das Rohr rechteckig wird; ggf. wird die maximal mgliche Vertiefung durch die Hrte der Lngsnaht begrenzt

    21、. Bei Sonderwerkstoffen ist immer eine Probedrallung erforderlich. Rohre mit Wanddicken von 0,5 mm bis 1,6 mm sind zum Drallen geeignet. A.4 Beispiel eines Kreuz-Drallrohres Legende D Auendurchmesser lpDrall-Abstand h Drall-Tiefe Drall-Winkel Bild A.2 Beispiel eines Kreuz-Drallrohres Mabeispiel: Auendurchmesser: D = 25 mm; Innendurchmesser: dr= 23 mm; Wanddicke: t = 1,0 mm; Drall-Abstand: lp= etwa 8,6 mm; Drall-Tiefe: h 0,8 mm; Drall-Winkel: = 19 ; Verformungsfaktor: 0,004 8.


    注意事项

    本文(DIN 28178-2011 Swirlpipes - Dimensions and materials《旋涡状管 尺寸和材料》.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开