欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28161-2006 Requirements on agitator drives - Agitator speed and direction bearing application running accuracy dis-mounting space for shaft seal《搅拌器传动要求 搅拌器速度和方向、轴承应用转动精确度和轴安装折.pdf

    • 资源ID:655656       资源大小:289.93KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28161-2006 Requirements on agitator drives - Agitator speed and direction bearing application running accuracy dis-mounting space for shaft seal《搅拌器传动要求 搅拌器速度和方向、轴承应用转动精确度和轴安装折.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM Dezember 2006DIN 28161 ICS 71.120.10 Ersatz fr DIN 28161:1987-04 Anforderungen an Rhrantriebe Drehzahl, Drehrichtung, Lagerung, Laufgenauigkeit, Ausbauraum fr Gleitringdichtung Requirements on agitator drives Agitator speed and direction, bearing application running accuracy, dis-moun

    2、ting space for shaft seal Exigences pour mcanismes de commande dagitateur Vitesse et sens de rotation dagitateur, placement des paliers prcision de fonctionnement, espace pour de dmontage de la garniture mcanique Caratteristiche gruppo di movimento Numero di giri, senso di rotazione, precisione di r

    3、otazione, spazio per lo smontaggio delle tenuta meccanica Gesamtumfang 14 SeitenNormenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin gestatt

    4、et. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 10 www.din.de www.beuth.de !,ol“9766173DIN 28161:2006-12 2 Inhalt Seite Vorwort3 1 Anwendungsbereich.3 2 Normative Verweisungen .3 3 Anforderungen 4 3.1 Grenzdrehzahlen .4 3.2 Drehrichtung4 3.3 Lagerung5 3.4 Laufgenauigke

    5、it des Rhrers.5 3.4.1 Allgemeines .5 3.4.2 Messung A, Messuhr fest stehend, Messung radial5 3.4.3 Messung B, Messuhr umlaufend, Messung radial.8 3.4.4 Messung C, Messuhr umlaufend, Messung axial 9 3.4.5 Messung D, Messuhr fest stehend, Messung axial .11 3.4.6 Axialspiel12 4 Ausbauraum fr Gleitringdi

    6、chtungen .13 4.1 Seitlicher Ausbau der Gleitringdichtung 13 4.2 Ausbau der Gleitringdichtung nach oben 14 Bilder Bild 1 Messstelle 1 6 Bild 2 Messstelle 2 7 Bild 3 Messung B 8 Bild 4 Messung C 9 Bild 5 Ersatzmessung C. 10 Bild 6 Messung D 11 Bild 7 Beispiel fr seitlichen Ausbau der Gleitringdichtung

    7、 . 13 Bild 8 Beispiele fr Ausbau der Gleitringdichtung nach oben 14 Tabellen Tabelle 1 Grenzdrehzahlen 4 Tabelle 2 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung A, Messstelle 1 und 2 7 Tabelle 3 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung B 8 Tabelle 4 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung C 9 Tabelle 5

    8、Zulssige nderung der Anzeige bei Messung D 11 Tabelle 6 Zulssiges Axialspiel der Rhrwelle 12 Tabelle 7 Mae fr seitlichen Ausbau der Gleitringdichtung 13 DIN 28161:2006-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Unterausschuss NA 012-00-01-02 UA Anbauteile des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) e

    9、rarbeitet. nderungen Gegenber DIN 28161:1987-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 28161: 1983-10, 1987-04 1 Anwendungsbereich In dieser Norm sind folgende Einzelheiten festgelegt: Grenzdrehzahlen bei der Verwendung von Gleitringdichtungen (GLRD);

    10、 Drehrichtung des Rhrers; Lagerung; Toleranzen fr die Laufgenauigkeit des Rhrers; Ausbauraum fr Gleitringdichtungen. Diese Norm ist anzuwenden fr Rhrantriebe nach DIN 281301). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierte

    11、n Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 878, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Mechanische Messuhren Grenzwerte fr mess-technische Merkmale DIN 28138-1,

    12、Gleitringdichtungen fr Rhrwellen Teil 1: Aus unlegiertem oder nichtrostendem Stahl Betriebsdaten, Einbaumae DIN 28138-2, Gleitringdichtungen fr Rhrwellen Teil 2: Aus Stahl, emailliert Betriebsdaten, Einbau-mae DIN 28138-3, Gleitringdichtungen fr Rhrwellen Teil 3: Anschlsse fr Sperrflssigkeiten, Khlu

    13、ng, Kontrolle und Montage und Bezeichnungssystem fr Gleitringdichtungen DIN 28141, Montageflansche fr Behlter und Apparate aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl DIN 28144, Rhrerverbindung fr zweiteilige Rhrer aus Stahl, emailliert Mae 1) In Vorbereitung befindliche nationale Norm, Chemischer Appa

    14、ratebau bersicht ber Bauteilkomponenten der Rhrbehlter mit Rhrwerk (Zusammenfassung der Normen der Reihe DIN 28130). DIN 28161:2006-12 4 DIN 28154, Wellenende fr Rhrer aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl, fr Gleitringdichtungen Mae DIN 28155, Kupplungen fr Rhrwellen aus unlegiertem und nichtros

    15、tendem Stahl Kupplung im Rhr-behlter Mae DIN 28159, Wellenende fr einteilige Rhrer aus Stahl, emailliert Mae DIN 28162-1, Rhrwerklaternen fr Rhrantriebe mit Gleitringdichtung 3 Anforderungen 3.1 Grenzdrehzahlen Tabelle 1 Grenzdrehzahlen d3a mm40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Einzel-GLRDbund Do

    16、ppel-GLRDbmit axial angeordneten Gleitringpaaren 570 500 410 330 270 230 200 180 160 140 120Grenz-drehzahlen in min1bei Doppel-GLRDbmit radial angeordneten Gleitringpaaren 270 250 230 210 180 160 140 130 120 110 100ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. bGLRD = Gleitringdichtu

    17、ng. Die in Tabelle 1 angegebenen Grenzdrehzahlen gelten bei Verwendung von Gleitringdichtungen und sind unter der Annahme einer zulssigen Gleitgeschwindigkeit von 2 m/s am mittleren Durchmesser der Gleitringe ermittelt. Diese 2 m/s sollten bei der in dieser Norm bercksichtigten Konstruktion von Rhra

    18、ntrieben nicht berschritten werden, da Fertigungs- und Montagegenauigkeiten Rhrerbewegungen zur Folge haben, denen die Gleitringe bei greren Gleitgeschwindigkeiten nicht mehr in der zur Erzielung der Dichtwirkung erforder-lichen Weise folgen knnen. Weitere Randbedingungen, z. B. Eigenfrequenz und Un

    19、wucht des Rhrers, Form des Rhrorgans, Arbeitsdruck, Arbeitstemperatur knnen geringere Drehzahlen erforderlich machen. 3.2 Drehrichtung Die Drehrichtung entspricht beim Blick von oben auf das Rhrorgan dem Uhrzeigersinn. DIN 28161:2006-12 5 3.3 Lagerung Das Getriebe der Antriebseinheit ist mit einer L

    20、agerung ausgestattet, die in der Lage ist, vom Rhrer ber-tragene Radial- und Axialkrfte aufzunehmen (Festlager). Axialkrfte sind die Krfte, die in Lngsrichtung des Rhrers entstehen. Diese resultieren aus: Rhrergewicht; Rhrerauftrieb; Sperrdruck der Gleitringdichtung; Schub von Rhrern, deren Rhrwirku

    21、ng hauptschlich auf der Ausbildung von radialen bzw. tangentialen Strmungen beruht (z. B. Impeller-, Kreuzbalken-, Ankerrhrer). Besonders zu vereinbaren ist die Aufnahme von Axialkrften, die aus dem Schub von Rhrern entstehen, deren Rhrwirkung vorwiegend auf der Ausbildung axialer Strmungen beruht (

    22、z. B. Propeller-, Schrgblatt-, Wendelrhrer). 3.4 Laufgenauigkeit des Rhrers 3.4.1 Allgemeines Fr die Messung der Laufgenauigkeit des Rhrers sind Messuhren nach DIN 878 zu verwenden, eventuell mit gegenber den Festlegungen der Norm verlngerten Messbolzen. In Fllen, in denen Rhrantrieb, Rhrer und Rhrb

    23、ehlter von unterschiedlichen Herstellern gefertigt werden, darf vereinbart werden, die Prfungen des Rhrantriebes unter Benutzung von Rhrwellen- und gegebenen-falls auch von Montageflanschattrappen durchzufhren. 3.4.2 Messung A, Messuhr fest stehend, Messung radial Bei der Messung A an Rhrern aus unl

    24、egiertem und nichtrostendem Stahl wird mittels fest mit dem Montage-flansch bzw. der Rhrwerklaterne verbundener Messuhr gegen den sich langsam drehenden Rhrer gemessen. Dabei wird die nderung der Anzeige abgelesen. Die nderung der Anzeige darf bei einer Rhrerumdrehung nicht grer sein als in Tabelle

    25、2 angegeben. Die Messung A sollte mglichst an der Messstelle 1 (siehe Bild 1) durchgefhrt werden. Zur Messung A an der Messstelle 1 sind bei einteiligen Rhrern aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl Rhrer und Rhrantrieb so weit anzuheben, dass die Messstelle auerhalb des Rhrbehlters zugnglich ist

    26、oder die Messung ist an einer Rhrwellenattrappe durchzufhren. Ersatzweise oder zustzlich darf die Messung A an der Messstelle 2 (siehe Bild 2) vereinbart werden. Bei Rhrern aus Stahl, emailliert ist an der Messstelle 2 zu messen. Ersatzweise oder zustzlich darf fr Rhrer aus Stahl, emailliert auch di

    27、e Messung A an der Messstelle 1 mit einer Rhrwellen- und einer Montageflanschattrappe vereinbart werden. Bei Messung A an der Messstelle 1 an einem Rhrer mit einer Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager darf bei eingebautem Zwischenlager in der Rhrwerklaterne vom Laternenfu aus gemessen werden. DI

    28、N 28161:2006-12 6 Legende 1 einteiliger Rhrer oder Rhrwellenattrappe 2 Gleitringdichtung 3 Rhrwerklaterne 4 Montageflansch 5 Kupplungshlfte nach DIN 28155 a22th +=a mit h und t2nach DIN 28155 Bild 1 Messstelle 1 DIN 28161:2006-12 7 Mae in Millimeter Legende 1 Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager

    29、 2 Zwischenlager 3 Rhrwerklaterne 4 Gleitringdichtung mit eingebautem Lager Bild 2 Messstelle 2 Tabelle 2 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung A, Messstelle 1 und 2 Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Messstelle 1 0,2 0,25 0,3 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung A Me

    30、ssstelle 2 0,08 0,1 0,15 ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. DIN 28161:2006-12 8 3.4.3 Messung B, Messuhr umlaufend, Messung radial Bei der Messung B (siehe Bild 3) wird mittels fest mit dem Rhrwellenende verbundener Messuhr gegen eine zur Lngsachse der Rhrwerklaterne zentr

    31、ierte Zylinderflche gemessen, whrend sich der Rhrer langsam dreht. Dabei wird die nderung der Anzeige abgelesen. Die nderung der Anzeige darf bei einer Rhrerumdrehung nicht grer sein, als in Tabelle 3 angegeben. Legende 1 Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager 2 Zwischenlager 3 Rhrwerklaterne 4 Gl

    32、eitringdichtung mit eingebautem Lager Bild 3 Messung B Tabelle 3 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung B Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Zulssige nderung der Anzeige bei Messung B 0,08 0,1 0,15 ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. DIN 28161:200

    33、6-12 9 3.4.4 Messung C, Messuhr umlaufend, Messung axial Bei der Messung C (siehe Bild 4) an Rhrern aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl wird mittels fest mit dem Rhrer verbundener Messuhr, whrend sich der Rhrer langsam dreht, parallel zur Rhrerachse gegen die untere Dichtflche des Montageflansc

    34、hes gemessen. Dabei wird die nderung der Anzeige abgelesen. Die nderung der Anzeige darf bei einer Rhrerumdrehung nicht grer sein, als in Tabelle 4 angegeben. Legende 1 einteiliger Rhrer oder Rhrwellenattrappe 2 Gleitringdichtung 3 Rhrwerklaterne 4 Montageflansch 5 Kupplungshlfte nach DIN 28155 ar =

    35、 (d8 max + 20 mm)/2 mit d8 maxnach DIN 28141 Bild 4 Messung C Tabelle 4 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung C Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Zulssige nderung der Anzeige bei Messung C 0,2 0,25 0,3 ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. Zur Mes

    36、sung C an einteiligen Rhrern aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl ist die Messuhr im Ab-stand a (a siehe Bild 1) unterhalb des Montageflansches am Rhrer zu befestigen. Zur Messung sind Rhrer und Rhrantrieb so weit anzuheben, dass die Messstelle auerhalb des Rhrbehlters zugnglich ist, oder die Me

    37、ssung ist an einer Rhrwellenattrappe durchzufhren. Ersatzweise oder zustzlich darf eine Messung vereinbart werden, bei der die Messuhr oberhalb der Gleitringdichtung fest mit dem Rhrer verbunden wird und eine bearbeitete Flche innerhalb der Rhrwerklaterne abtastet, die parallel zur Dichtflche des Mo

    38、ntage-flansches liegt. Bei einer solchen Messung darf das Verhltnis nderung der Anzeige zu Abstand des Mess-einsatzes von der Rhrerachse whrend einer Rhrerumdrehung nicht grer sein als das Verhltnis zu-lssige nderung der Anzeige bei Messung C nach Tabelle 4 zu zugehrigem Radius r (siehe Bild 5). DIN

    39、 28161:2006-12 10 Bei Rhrern aus Stahl, emailliert darf die Messung C mit einer Rhrwellen- und einer Montageflanschattrappe vereinbart werden. Bei Messung C an einem Rhrer mit einer Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager darf bei eingebautem Zwischenlager in der Rhrwerklaterne gegen den Laternenfu

    40、 gemessen werden. rzDeaalDabei ist aedie nderung der Anzeige bei Ersatzmessung; azDdie zulssige nderung der Anzeige bei Messung C nach Tabelle 4. Legende 1 einteiliger Rhrer oder Rhrwellenattrappe 2 Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager 3 Zwischenlager 4 nderung der Anzeige bei Ersatzmessung 5 Rh

    41、rwerklaterne 6 Gleitringdichtung mit eingebautem Lager 7 Rhrwerklaterne 8 Montageflansch 9 Kupplungshlfte nach DIN 28155 Bild 5 Ersatzmessung C DIN 28161:2006-12 11 3.4.5 Messung D, Messuhr fest stehend, Messung axial Bei Rhrern aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl wird mittels fest mit dem Mont

    42、ageflansch verbundener Messuhr axial gegen den unteren Flansch der Kupplungshlfte des langsam drehenden Rhrers gemessen (siehe Bild 6). Dabei wird die nderung der Anzeige abgelesen. Die nderung der Anzeige darf bei einer Rhrerumdrehung nicht grer sein als in Tabelle 5 angegeben. Fr einteilige Rhrer

    43、aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl und fr Rhrer aus Stahl, emailliert, darf die Messung D mit einer Rhrwellen- bzw. an einer Rhrwellen- und Rhrwerkflanschattrappe vereinbart werden. Legende 1 Gleitringdichtung 2 Rhrwerklaterne 3 Montageflansch 4 Kupplungshlfte nach DIN 28155 a321=dr mm, mit d1

    44、nach DIN 28155 Bild 6 Messung D Tabelle 5 Zulssige nderung der Anzeige bei Messung D Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Zulssige nderung der Anzeige bei Messung D 0,05 0,08 0,12 ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. Bei Messung D an einem Rhrer mit ei

    45、ner Gleitringdichtung ohne eingebautes Lager darf bei eingebautem Zwischenlager in der Rhrwerklaterne gegen den Laternenfu gemessen werden. DIN 28161:2006-12 12 3.4.6 Axialspiel Das Axialspiel der Rhrwelle im Bereich der Gleitringdichtung darf nicht grer sein, als in Tabelle 6 ange-geben. Tabelle 6

    46、Zulssiges Axialspiel der Rhrwelle Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 125 140 160 180 200 220Zulssiges Axialspiel 0,1 0,2 0,3 ad3Wellendurchmesser nach DIN 28144, DIN 28154 und DIN 28159. DIN 28161:2006-12 13 4 Ausbauraum fr Gleitringdichtungen 4.1 Seitlicher Ausbau der Gleitringdichtung Zum seitli

    47、chen Ausbau der Gleitringdichtungen (siehe Bild 7) ist bei den Rhrwerkantrieben zwischen der Stirnflche des Rhrwellenendes und der Stirnflche des Abtriebszapfens am Getriebe ein Abstand min-destens von der Gre h2nach Tabelle 7 vorzusehen. Sind zum Ausbau der Gleitringdichtungen Ausbauhilfen an den S

    48、tirnflchen von Rhrwellenende oder Abtriebszapfen erforderlich, so ist der Abstand entsprechend zu vergrern. Sofern bei Gleitringdichtungen aus Stahl, emailliert, die Bauhhe durch mit der Gleitringdichtung verbundene Flanschdichtungen grer wird als in DIN 28138-2 festgelegt, kann ein grerer Abstand erforderlich werden. h2 h1Bild 7 Beispiel fr seitlichen Ausbau der Gleitringdichtung Tabelle 7 Mae fr seitlichen Ausbau der Gleitringdichtung Mae in Millimeter d3a40 50 60 80 100 12


    注意事项

    本文(DIN 28161-2006 Requirements on agitator drives - Agitator speed and direction bearing application running accuracy dis-mounting space for shaft seal《搅拌器传动要求 搅拌器速度和方向、轴承应用转动精确度和轴安装折.pdf)为本站会员(inwarn120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开