欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28136-1-2005 Agitator vessels - Part 1 Principal dimensions《搅拌容器 第1部分 主要尺寸》.pdf

    • 资源ID:655615       资源大小:194.59KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28136-1-2005 Agitator vessels - Part 1 Principal dimensions《搅拌容器 第1部分 主要尺寸》.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM Dezember 2005DIN 28136-1 ICS 71.120.10 Ersatz fr DIN 28136-1:1993-02 und DIN 28136-1 Beiblatt 1:1993-08 Rhrbehlter Teil 1: Hauptmae Agitator vessels Part 1: Principal dimensions Racteurs Partie 1: Dimensions principales Apparecchi con agitatore Parte 1: Dimensioni principali Gesamtumf

    2、ang 10 SeitenNormenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin P

    3、reisgruppe 8 www.din.de www.beuth.de !,d2e“9651566B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 2 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss FNCA AA 1 Anlagenteile des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. Der Anhang A ist informativ

    4、. DIN 28136 Rhrbehlter besteht aus: Teil 1: Hauptmae Teil 2: Anordnung und Gre der Stutzen fr Rhrbehlter aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl Teil 3: Anordnung und Gre der Stutzen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert Teil 11: Anordnung und Gre der Deckelstutzen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert

    5、 Form CE mit 4000 l Nennvolumen Nicht fr Neukonstruktionen Teil 14: Stutzenanordnung H fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert, Form BE d1= 2 400 mm bis 3 600 mm und Stutzenanordnung K fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert, Form CE d1= 2 400 mm bis 3 600 mm Nicht fr Neukonstruktionen nderungen Gegenber DI

    6、N 28136-1:1993-02 und DIN 28136-1 Beiblatt 1:1993-08 wurden folgende nderungen vorge-nommen: a) Behlter der Form BE, Nennvolumen 1 600 l, mit Ma h3= 1 800 mm aufgenommen; b) Terminologie an die Druckgerterichtlinie angepasst; c) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 28136-1: 1972-03, 1975-12

    7、, 1981-06, 1988-05, 1993-02 DIN 28136-1 Beiblatt 1: 1993-08 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Hauptmae von Rhrbehltern fest, die nach Vereinbarung ohne Auenmantel und ohne Halbrohrschlange sowie mit Auenmantel oder mit Halbrohrschlange ausgefhrt werden. Als Betriebsdaten gelten im Regelfall fr Inn

    8、enraum und Auenmantel maximal zulssige Drcke PS von 1 bar (Vakuum) bis 6 bar bei zulssigen maximalen Temperaturen TS von 10 bis 200 C. Rhrbehlter aus Stahl, emailliert, werden bis zu einer minimal zulssigen Temperatur TS 25 C ausgelegt. Fr Halbrohr-schlangen gilt DIN 28128. Die Betriebsdaten gelten

    9、nur fr den Rhrbehlter selbst. Dichtungen und Ausrstungsteile haben Einfluss auf die Einsatzgrenzen des Rhrbehlters. Fr Rhrbehlter nach dieser Norm gelten die Sicherheitsanforderungen der Druckgerterichtlinie 97/23/EG. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:20

    10、05-12 3 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nde

    11、rungen). DIN 28006-1, Allgemeintoleranzen fr Rhrbehlter Rhrbehlter allgemein DIN 28006-2, Allgemeintoleranzen fr Rhrbehlter Teil 2: Rhrbehlter aus Stahl, emailliert DIN 28011, Gewlbte Bden Klpperform DIN 28013, Gewlbte Bden Korbbogenform DIN 28032, Schweiflansche fr Druckbehlter und -apparate aus un

    12、legierten Sthlen DIN 28034, Vorschweiflansche fr Druckbehlter und -apparate aus unlegierten Sthlen DIN 28036, Schweiflansche fr Druckbehlter und -apparate aus nichtrostenden Sthlen DIN 28038, Schweiflansche mit zylindrischem Ansatz fr Druckbehlter und -apparate aus nichtrostenden Sthlen DIN 28040, F

    13、lachdichtungen fr Behlter und Apparate Apparateflanschverbindungen DIN 28105, Chemische Apparate Apparate und Behlter mit zwei gewlbten Bden Begriffe, Nenn-volumen, Nenndurchmesser, Hauptmae DIN 28128, Halbrohrschlangen fr chemische Apparate DIN 28136-2, Rhrbehlter Teil 2: Anordnung und Gre der Stut

    14、zen fr Rhrbehlter aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl DIN 28136-3, Rhrbehlter Teil 3: Anordnung und Gre der Stutzen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert DIN 28137-1, Rhrwerkflansche Teil 1: Fr Rhrbehlter aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl DIN 28137-2, Rhrwerkflansche Teil 2: Form E fr Rhrb

    15、ehlter aus Stahl, emailliert DIN 28139-1, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form H Hauptflansche fr Klammerschrauben Mae DIN 28139-2, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form M Mannloch-, Handlochstutzen, Montage-ffnung mit Klammerschrauben Anschlussmae DIN 28140-1, Anschlsse fr Auslaufarmat

    16、uren an Behltern Teil 1: Aus unlegiertem Stahl, nichtrostendem Stahl und Stahl, ausgekleidet Anschlussmae PN 10 DIN 28140-2, Anschlsse fr Auslaufarmaturen an Behltern Teil 2: Aus Stahl, emailliert Anschlussma-e PN 10 DIN 28148, PTFE-umhllte Dichtungen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert 97/23/EG1),

    17、Richtlinie 97/23/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Anglei-chung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Druckgerte 1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10

    18、787 Berlin). B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 4 3 Mae Die Rhrbehlter sind nach Tabelle 1 in drei Grundformen eingeteilt; emaillierte Behlter werden durch E ergnzt: Form A Rhrbehlter mit Deckel (zweiteilig) Form B Rhrbehlter (Einstckbehlter) Form

    19、 C Rhrbehlter mit Montagedeckel (Einstckbehlter mit Montagedeckel) Unter Bercksichtigung des Werkstoffes sind die in Tabelle 1 aufgefhrten Formen der Rhrbehlter blich. Tabelle 1 Formen der Rhrbehlter Form Werkstoff Rhrwerkflanschenach Apparateflansche nach A DIN 28032 DIN 28034 DIN 28036 DIN 28038 B

    20、 unlegierter Stahl und nichtrostender Stahl DIN 28137-1 AE DIN 28139-1 BE CE Stahl, emailliert DIN 28137-2 DIN 28139-2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 5 Form A und AE Rhrbehlter mit Deckel (zweiteilig) Form B und BE Rhrbehlter (Einstckbehlter)

    21、Form CE Rhrbehlter mit Montagedeckel (Einstckbehlter mit Montagedeckel)Legende 1 Rhrwerkflansch nach DIN 28137-1 oder DIN 28137-2 2 Auslaufstutzen nach DIN 28140-1 oder DIN 28140-2 Verfahrenstechnisch bedingt, kann eine exzentrische Stutzenanordnung vereinbart werden. ANMERKUNG Dargestellt sind die

    22、Formen A, AE, B, BE, CE jeweils links mit Auenmantel (AM), und rechts mit Halb-rohrschlange (HS). Bild 1 Beispiele fr Ausfhrungsformen von Rhrbehltern B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 6 Tabelle 2 Mae fr Formen A und B (unlegierter Stahl und nich

    23、trostender Stahl) Behlter Form A Form B Auen- mantel Anschluss fr Auslaufarmatur h1h2h3dh3cd2DN Nenn- volumen in Nenn- durch- messer mm mm mm mm mm l d1mm un- legierter Stahl nicht- rostender Stahl un- legierterStahlanicht- rostenderStahlbReihe 1 Reihe 263 508* 396 415 184 165 580 600 100 508* 596 6

    24、15 184 165 780 600 160 600 698 719 202 181 900 700 50 250 700 797 819 223 201 1 020 800 80 400 800 992 1 028 258 222 1 250 900 630 1 000 983 979 317 321 1 300 1 100 80 1 000 1 200 1 186 1 190 364 360 1 550 1 300 1 600 1 400 1 387 1 380 413 420 1 800 1 500 2 500 1 600 1 585 1 580 475 480 2 060 2 060

    25、1 700 4 000 1 800 1 980 1 976 520 524 2 500 2 500 1 900 100 6 300 2 000 2 481 2 476 569 574 3 050 3 050 2 100 8 000 2 200 2 482 2 478 643 647 3 125 3 000 2 300 100 10 000 2 400 2 782 2 789 693 686 3 475 3 350 2 500 12 500 2 400 3 182 3 189 693 686 3 875 3 750 2 500 2 600 3 573 3 579 752 746 4 325 4

    26、200 2 700 16 000 2 800 3 182 3 179 793 796 3 975 3 850 2 900 20 000 2 800 4 300 2 900 2 800 5 200 2 900 25 000 3 000 4 700 3 100 3 000 5 800 3 100 3 200 5 200 3 350 32 000 3 400 4 800 3 550 3 200 6 300 3 350 3 400 5 800 3 550 3 600 5 600 3 750 40 000 3 800 5 200 3 950 150 150 Fettgedruckte Nennvolum

    27、ina sind zu bevorzugen. * d1= 508 mm ist der Auendurchmesser, der zugehrige Nenndurchmesser ist 500, siehe DIN 28105. aDas Ma h2ergibt sich aus der Hhe des Bodens nach DIN 28011 und der Hhe des Apparateflansches nach DIN 28034. bDas Ma h2ergibt sich bei d1 800 mm aus der Hhe des Bodens nach DIN 2801

    28、1 und der Gesamthhe des Schweiflansches nach DIN 28038. Fr Behlter mit d1 800 sind Bden mit gegenber DIN 28011 vergrerten Bordhhen und Schweiflansche nach DIN 28036 zu verwenden. cDie Gesamtlnge h3ist einzuhalten. Die Toleranzen der Bden sind in der Lnge der Behlterzarge zu kompen-sieren. dDie Dicke

    29、 der Hauptflanschdichtung nach DIN 28040 ist vernachlssigt, d. h. h3vergrert sich in der Praxis um die Dicke dieser Dichtung. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 7 Tabelle 3 Mae fr Formen AE, BE und CE (Stahl, emailliert) Behlter Nenn- volumen in N

    30、enn- durch- messer Form AE Form BE Form CE Auen- mantel Anschluss fr AuslaufarmaturDN l d1h1h2h3ah3h3ah4d2mm mm mm mm mm mm mm mm 63 508* 400 180 580 600 100 508* 600 180 780 600 160 600 700 200 900 700 250 700 800 220 1 020 800 80 400 800 1 000 250 1 250 900 630 1 000 1 000 300 1 300 1 100 1 000 1

    31、200 1 200 350 1 550 1 300 1 600 1 400 1 400 400 1 800 1 800 1 800 1 611 1 500 2 500 1 600 1 600 460 2 060 2 060 2 060 1 859 1 700 4 000 1 800 2 000 500 2 500 2 500 2 500 2 297 1 900 100 6 300 2 000 2 500 550 3 050 3 050 3 050 2 840 2 100 8 000 2 200 3 000 3 200 3 000 2 300 10 000 2 400 3 180 3 400 3

    32、 180 2 500 12 500 2 400 3 780 4 000 3 780 2 500 2 600 4 080 4 300 4 080 2 700 16 000 2 800 3 705 3 950 3 705 2 900 20 000 2 800 4 385 4 630 4 385 2 900 2 800 5 235 5 480 5 235 2 900 25 000 3 000 4 755 5 000 4 755 3 100 3 200 5 280 5 550 5 280 3 350 32 000 3 400 4 875 5 150 4 875 3 550 3 400 5 795 6

    33、070 5 795 3 550 40 000 3 600 5 365 5 640 5 365 3 750 150 Fettgedruckte Nennvolumina sind zu bevorzugen. * Siehe Tabelle 2 aDie Dicke der Hauptflansch- bzw. Montagedeckeldichtung nach DIN 28148 ist vernachlssigt, d. h. h3vergrert sich in der Praxis um die Dicke dieser Dichtung. B55EB1B3E14C22109E918E

    34、8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 8 4 Bezeichnung Bezeichnungsbeispiel eines Rhrbehlters der Form A fr Nennvolumen 6 300 l mit Nenndurchmesser d1= 2 000 mm mit Auenmantel (AM) und Auslaufstutzen Form B nach DIN 28140-1 DN 150 aus nicht-rostendem Stahl (1.4571): Rhrbeh

    35、lter DIN 28136 A 6 300 2 000 AM B 150 1.4571 Bezeichnungsbeispiel eines Rhrbehlters der Form A fr Nennvolumen 6 300 l mit Nenndurchmesser d1= 2 000 mm ohne Auenmantel (OM) und Auslaufstutzen Form B nach DIN 28140-1 DN 150 aus unle-giertem Stahl (P265GH): Rhrbehlter DIN 28136 A 6 300 2 000 OM B 150 P

    36、265GH Bezeichnungsbeispiel eines Rhrbehlters der Form BE fr Nennvolumen 4 000 l mit Nenndurchmesser d1= 1 800 mm mit Halbrohrschlange (HS) und Auslaufstutzen Form D nach DIN 28140-2 DN 150 aus Stahl, emailliert (St-em): Rhrbehlter DIN 28136 BE 4 000 1 800 HS D 150 St-em 5 Toleranzen Fr Rhrbehlter au

    37、s unlegiertem oder aus nichtrostendem Stahl: Allgemeintoleranzen fr Rhrbehlter nach DIN 28006-1 Fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert: Allgemeintoleranzen fr Rhrbehlter nach DIN 28006-2 6 Werkstoff Unlegierter Stahl, nichtrostender Stahl oder Stahl, emailliert, nach Vereinbarung. 7 Ausfhrung der Bden

    38、Die oberen Bden sind bei Rhrbehltern aus unlegiertem und nichtrostendem Stahl mit Stutzenanordnungen nach DIN 28136-2 und bei Rhrbehltern aus Stahl, emailliert, mit Stutzenanordnungen nach DIN 28136-3 ausgefhrt. Bodenformen nach Tabelle 4. Tabelle 4 Bodenformen fr Rhrbehlter Werkstoff Rhrbehlter Bod

    39、enform unterer Boden Bodenform oberer Boden unlegierter Stahl Klpperform nach DIN 28011 Klpperform nach DIN 28011 nichtrostender Stahl DN 2 200 Klpperform nach DIN 28011 DN 2 200 Klpperform nach DIN 28011 oder Korbbogenform nach DIN 28013 Klpperform nach DIN 28011 Stahl, emailliert DN 2 000 Klpperfo

    40、rm nach DIN 28011 DN 2 000 Klpperform nach DIN 28011 DN 2 000 Korbbogenform nach DIN 28013 DN 2 000 Korbbogenform nach DIN 28013 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 9 Anhang A (informativ) Betriebsgewichte A.1 Anwendungsbereich Dieser Anhang gibt B

    41、etriebsgewichte von Rhrbehltern aus Stahl, emailliert an. Die Anordnung und Gre der Deckelstutzen ist in DIN 28136-3 festgelegt. ANMERKUNG Dynamische Krfte, Rohrleitungskrfte, weitere Lasten durch Anbauteile z. B. Leitern und Dmmung sind dadurch noch nicht bercksichtigt. A.2 Betriebsgewichte Die in

    42、Tabelle A.1 angegebenen Betriebsgewichte sind Anhaltswerte und treffen fr die Rhrbehlter unter folgenden Bedingungen zu: Behlterfllung bis zum bergang Zylinder-Krempe am oberen Boden. Dichte der Behlterfllung. = 1 500 kg/m3 Dichte der Auenmantelfllung = 1 000 kg/m3 Zusatzgewichte durch Rhrer, Rhrwer

    43、k und sonstige Einbauteile in Prozent des Gewichtes der leeren Behlter: 20 % bei Behltern mit Nennvolumen von 250 l bis 2 500 l 15 % bei Behltern mit Nennvolumen von 4 000 l bis 8 000 l 10 % bei Behltern mit Nennvolumen von 10 000 l bis 25 000 l B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD -

    44、 Stand 2005-12DIN 28136-1:2005-12 10 Tabelle A.1 Betriebsgewicht NennvolumenaNenndurchmesser Auenmantel- durchmesser Betriebsgewichtbl d1mm d2mm kg 250 700 800 1 500 400 800 900 2 100 630 1 000 1 100 3 100 1 000 1 200 1 300 4 900 1 600 1 400 1 500 7 300 2 500 1 600 1 700 10 100 4 000 1 800 1 900 15

    45、400 6 300 2 000 2 100 22 500 8 000 2 200 2 300 24 900 10 000 2 400 2 500 31 200 12 500 2 400 2 500 37 200 2 600 2 700 46 000 16 000 2 800 2 900 48 500 20 000 2 800 2 900 57 200 25 000 2 800 2 900 68 000 25 000 3 000 3 100 69 100 aBedingt durch die unterschiedlichen Nenndurchmesser, sind die Betriebsgewichte 32 000 l und 40 000 l nicht be-rcksichtigt. bDie Betriebsgewichte fr nicht-emaillierte Behlter knnen etwa 15 % niedriger angesetzt werden. B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CCBB7EE8CD9NormCD - Stand 2005-12


    注意事项

    本文(DIN 28136-1-2005 Agitator vessels - Part 1 Principal dimensions《搅拌容器 第1部分 主要尺寸》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开