欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28019-2006 Pressure vessels glass lined steel - Vessels for storage 12 5 m up to 125 m《玻璃纤维衬钢的压力容器 12 5-125立方米的储存用容器》.pdf

    • 资源ID:655557       资源大小:642.54KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28019-2006 Pressure vessels glass lined steel - Vessels for storage 12 5 m up to 125 m《玻璃纤维衬钢的压力容器 12 5-125立方米的储存用容器》.pdf

    1、 DEUTSCHE NORM Mai 2006DIN 28019 ICS 71.120.10 Ersatz fr DIN 28019:1994-10 Druckbehlter aus Stahl, emailliert Behlter fr Lagerung 12,5 m3bis 125 m3Pressure vessels, glass lined steel Vessels for storage 12,5 m3up to 125 m3Rservoirs sous pression, acier vitrifi Receveurs de stockage 12,5 m3 125 m3Ser

    2、batoi a pressione, acciaio vetrificato Recipienti per stoccaggio da 12,5 m3a 125 m3Gesamtumfang 18 SeitenNormenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Nor

    3、mung e.V., Berlin gestattet. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Preisgruppe 12 www.din.de www.beuth.de !,j6“9711988DIN 28019:2006-05 2 Inhalt Seite Vorwort3 1 Anwendungsbereich.3 2 Normative Verweisungen .3 3 bersicht und Allgemeines4 4 Mae und Gewichte 5 4.1 Allgemeines

    4、.5 4.2 Behlter Form SE 6 4.3 Behlter Form LE 11 4.4 Anordnung der Tragsen.13 4.5 Bauelemente15 5 Bezeichnungsbeispiele 16 5.1 Aufbau16 5.2 Beispiele.16 6 Tragelemente.16 7 Werkstoff16 8 Technische Lieferbedingungen.16 9 Transport und Montage16 Anhang A (informativ) Erluterungen.17 Literaturhinweise1

    5、8 Bilder Bild 1 Stehende Behlter, einteilig, Nenndurchmesser d1 2 600 mm 6 Bild 2 Stehende Behlter, einteilig, Nenndurchmesser d1 2 800 mm, Anordnung A.9 Bild 3 Stehende Behlter, einteilig, Nenndurchmesser d1 2 800 mm, Anordnung B.10 Bild 4 Liegende Behlter.11 Bild 5 Anordnung der Tragsen an stehend

    6、en Behltern 13 Bild 6 Anordnung der Tragsen an liegenden Behltern 16 m3Nennvolumen .14 Bild 7 Anordnung der Tragsen an liegenden Behltern 20 m3Nennvolumen .14 Tabellen Tabelle 1 Formen, Ausfhrungen und Gren.4 Tabelle 2 Betriebsdaten 5 Tabelle 3 Behlter Form SE7 Tabelle 4 Behlter Form LE 12 DIN 28019

    7、:2006-05 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss FNCA AA 1 Anlagenteile des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 28019:1994-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel der Norm gendert; b) Kennzeichnung gestrichen; c) der Hinweis fr die Be

    8、hlterschildbrcke wurde gestrichen; d) Behltersattel DIN 28080, Form C, ersetzt durch Form CV; e) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 28019: 1994-10 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr zylindrische Druckbehlter aus Stahl, emailliert, von 12,5 m3bis 125 m3Nennvolumen, vorzugsweise fr

    9、 die Lagerung von wassergefhrdenden Stoffen. In dieser Norm sind Einzelheiten ber die Ausfhrung der Behlter festgelegt. Emaillierte Druckbehlter fr Anlagen mit Nennvolumen von 0,063 m3bis 10 m3sind in DIN 28018 festgelegt. Emaillierte Rhrbehlter sind in DIN 28136-1 festgelegt. 2 Normative Verweisung

    10、en Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 28005-2, Allgemein

    11、toleranzen fr Behlter Teil 2: Behlter aus Stahl, emailliert DIN 28011, Gewlbte Bden Klpperform DIN 28018, Druckbehlter aus Stahl, emailliert Behlter fr Anlagen 0,063 m3 bis 10 m3DIN 28063, Emaillierte Apparate fr verfahrenstechnische Anlagen Technische Lieferbedingungen DIN 28080, Sttel fr liegende

    12、Apparate Mae DIN 28105, Chemische Apparate Apparate und Behlter mit zwei gewlbten Bden Begriffe, Nenn-volumen, Nenndurchmesser, Hauptmae DIN 28124-4, Mannlochverschlsse Schwenkvorrichtungen DIN 28136-1, Rhrbehlter Teil 1: Hauptmae DIN 28019:2006-05 4 DIN 28139-2, Vorschweibunde fr emaillierte Appara

    13、te Form M, Mannloch-, Handlochstutzen, Montage-ffnungen mit Klammerschrauben Anschlussmae DIN 28139-3, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form S, Stutzen mit geteiltem Losflansch Anschlussmae DIN 28140-2, Anschlsse fr Auslaufarmaturen an Behltern Teil 2: Aus Stahl, emailliert Anschluss-mae PN 10

    14、 DIN 28145-2, Angeschweite Teile fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert Halterung fr Schwenkvorrichtung und Klappdeckel Lage und Anschlussmae DIN 28148, PTFE-umhllte Dichtungen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert DIN 28150, Losflansche, geteilt, fr emaillierte Vorschweibunde Nenndruck PN 10 DIN 28152-1

    15、, Klammerschrauben fr emaillierte Apparate Teil 1: Mae, Zuordnung DIN 28153-1, Verschlussdeckel fr Apparate aus Stahl, emailliert, Nennweiten 350 450, 500 und 600 DIN 82101, Einzelteile zum Heben, Schleppen, Zurren Schkel, gerade Unlegierter Qualittsstahl 97/23/EG1), Richtlinie 97/23/EG des Europisc

    16、hen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Druckgerte 3 bersicht und Allgemeines Formen, festgelegte Ausfhrungen und Gren (Nennvolumen) siehe Tabelle 1. Tabelle 1 Formen, Ausfhrungen und Gren Nennvolumen m3Ausfhrung, Merkmal Form steh

    17、end SE 12,5 bis 125 liegend einteilig, ohne Auenmantel LE Die Behltergren sind bis 100 m3Nennvolumen eine Auswahl aus DIN 28105. Die in den Bildern 1 bis 4 dargestellten Behlter stellen Regelausfhrungen dar. Je nach Anforderung knnen diese Ausfhrungen gendert werden, z. B. knnen die Behlter mit zust

    18、zlichen Stutzen hergestellt werden. Einzelheiten sind bei der Bestellung zu vereinbaren. Formen und Hauptmae der Behlter drfen nicht abweichen. Druckbehlter nach dieser Norm mit einem maximal zulssigen Druck PS grer 0,5 bar unterliegen der Druckgerterichtlinie 97/23/EG. 1) Nachgewiesen in der DITR-D

    19、atenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). DIN 28019:2006-05 5 Eine Voraussetzung fr die Anwendung zur Lagerung von wassergefhrdenden Stoffen in Behltern, die nicht der Druckgerterichtlinie unterliegen (maximal z

    20、ulssiger Druck PS 0,5 bar), ist ein Gutachten eines aner-kannten Prfinstitutes, von dem die Korrosionsbestndigkeit der verwendeten Emailqualitt fr die zu lagernden Stoffe bescheinigt wird. Die Wanddicken der Behlter sind in dieser Norm nicht festgelegt, sie mssen den grundlegenden Sicherheitsanforde

    21、rungen der Druckgerterichtlinie 97/23/EG gengen (z. B. durch das Regelwerk AD-2000). Sie mssen fr die Betriebsdaten nach Tabelle 2 ausgelegt werden. Die Wanddicken der Behlter sind so zu bemessen, dass die Druckprfung fr stehende Behlter auch im liegenden Zustand unter Bercksichtigung des statischen

    22、 Druckes durchgefhrt werden kann. Als Dichte fr das Fllgut ist = 1 500 kg/m3zugrunde zu legen. Die Standsicherheit der Behlter ist gegebenenfalls durch ein anerkanntes Berechnungsverfahren nachzuweisen, z. B. nach Regelwerk AD-2000. Tabelle 2 Betriebsdaten Zulssige maximale Temperatur TS in C 60 bis

    23、 50 bis 200 Maximal zulssiger Druck PS im Behlter in bar 1a/+ 1,9 1a/+ 3,9 1a/+ 3,2 abzw. Teilvakuum Bei zylindrischen Druckbehltern aus Stahl, emailliert, mit anderen Betriebsdaten, als in Tabelle 2 aufgefhrt, sollten Ausfhrungen (z. B. Lage der Stutzen bzw. Tragsen), Anschlussmae und uere Mae mgli

    24、chst beibehalten werden. Die Betriebsdaten gelten nur fr den Behlter selbst. Dichtungen und Ausrstungsteile haben Einfluss auf die Einsatzgrenzen des Behlters. 4 Mae und Gewichte 4.1 Allgemeines Grenzabmae nach DIN 28005-2 (siehe auch Anhang A). ber die Verwendung der Stutzen, ber Mabezug und Refere

    25、nzlinie siehe Anhang A. Die Tragelemente brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen (siehe auch Abschnitt 6). Das Ma 700 mm in Bild 1 gilt fr die Regelausfhrung, sofern nichts anderes vereinbart wurde. DIN 28019:2006-05 6 4.2 Behlter Form SE 4.2.1 Stehender Behlter, Nenndurchmesser bis

    26、 2 600 mm Bauelemente siehe 4.5.1. Mae in Millimeter Dargestellt ohne Verschlussdeckel Legende 1 Verschlussdeckel Form VD4 nach DIN 28153-1 Bild 1 Stehende Behlter, einteilig, Nenndurchmesser d1 2 600 mm DIN 28019:2006-05 7 Tabelle 3 Behlter Form SE Nenn- volumen Volumena(gesamt) Nenn- durch- messer

    27、 Hhe GewichtbMax. Betriebs- gewichtcd1h1Stutzen d3e1e2e3h2h3m3l mm mm N1 N2 N3 N5 N4 N6 N7 N8 N9 N10 mm mm mm mm mm mm Teil-vakuum bar kg kg 14 410 2 000 5 000 170 0,8 3 950 22 565 12,5 13 620 4 000 1 4 200 24 630 17 315 2 200 5 000 150 31 020 16 18 330 4 500 0,9 5 050 32 545 23 180 2 400 5 600 130

    28、0,7 6 100 40 870 20 21 330 4 500 1 6 250 38 245 27 020 2 600 5 600 Einsteig-ffnungDN 600 DN 150 DN 80 DN 100 DN 150 DN 100 1 600 400 693 120 0,9 7 500 48 030 27 535 2 800 5 000 900 170 1 200 7 700 49 000 25 28 050 3 000 4 500 1 000 150 1 250 1 8 250 50 325 35 915 2 800 6 400 900 170 1 200 0,7 9 450

    29、63 325 32 35 625 3 000 5 600 1 000 150 1 250 1 9 900 63 340 45 495 2 800 8 000 900 170 1 200 0,6 11 400 79 645 40 46 695 7 200 0,8 12 300 82 270 52 150 3 000 8 000 1 000 150 1 250 0,7 91 725 50 52 785 3 200 7 200 1 100 130 1 400 0,8 13 500 92 680 65 925 3 000 10 000 1 000 150 1 250 0,5 115 390 63 66

    30、 875 3 200 9 000 1 100 130 0,6 16 500 116 815 80 93 815 3 600 1 250 110 1 400 0,8 24 000 164 725 100 115 250 4 000 10 000 1 400 100 0,9 29 500 202 375 125 133 300 4 200 10 500 DN 500 DN 100 DN 50 DN 80 DN 150 DN 150 Einsteig- ffnung DN 600 2 0001 450500 866 80 1 500 1 35 000 234 950 aBegriff Volumen

    31、 siehe DIN 28105. bBehlter ohne Fllung. Die Gewichte beruhen auf Angaben der Hersteller. Sie knnen je nach Fabrikat um 10 % von diesen Werten abweichen. cBetriebsleergewicht plus maximal mgliches Fllungsgewicht, Dichte der Behlterfllung = 1 500 kg/m3. DIN 28019:2006-05 8 4.2.2 Stehender Behlter, Nen

    32、ndurchmesser ab 2 800 mm Bei stehenden Behltern mit Nenndurchmesser d1 2 800 mm wird neben der Einsteigffnung Stutzen N1 eine zustzliche Einsteigffnung Stutzen N10 eingebaut, und zwar je nach Vereinbarung entweder am oberen Boden oder am zylindrischen Mantel, siehe auch Bezeichnungsbeispiel nach Abs

    33、chnitt 5. brige Mae und Angaben wie in Bild 1, Mae nach Tabelle 3. Bauelemente nach 4.5.1. Tragsen nach 4.4.2. DIN 28019:2006-05 9 Anordnung A Stutzen N10 am oberen Boden Mae in Millimeter Dargestellt ohne Verschlussdeckel Legende 1 Schwenkvorrichtung fr Verschlussdeckel 2 Verschlussdeckel DN 600 Fo

    34、rm SH0 nach DIN 28153-1 3 Halterung Form A nach DIN 28145-2 aAusfhrung nach Wahl des Herstellers. bAuf besondere Vereinbarung kann statt des schwenkbaren Verschlussdeckels Form SH0 ein klappbarer Verschluss-deckel Form KH0 nach DIN 28153-1 eingebaut werden. Bild 2 Stehende Behlter, einteilig, Nenndu

    35、rchmesser d1 2 800 mm, Anordnung A DIN 28019:2006-05 10 Anordnung B Stutzen N10 am zylindrischen Mantel Mae in Millimeter Dargestellt ohne oberen Verschlussdeckel Legende 1 Schwenkvorrichtung fr Verschlussdeckel 2 Verschlussdeckel DN 600 Form SV0 nach DIN 28153-1 aAusfhrung in Anlehnung an Schwenkvo

    36、rrichtung DIN 28124 V600 10. Bild 3 Stehende Behlter, einteilig, Nenndurchmesser d1 2 800 mm, Anordnung B DIN 28019:2006-05 11 4.3 Behlter Form LE Bauelemente siehe 4.5.2. Tragsen siehe 4.4.3. Wenn nichts anderes vereinbart wurde, gehren die Sttel mit zum Lieferumfang des Behlters. Andere Sattelhhen

    37、, Ma h5, knnen vereinbart werden, siehe auch DIN 28080. Mae in Millimeter Legende 1 Verschlussdeckel Form VD4 nach DIN 28153-1 2 Sattel nach DIN 28080 (dargestellt ist Form D) aSattel Form CV bzw. Form D nach DIN 28080, jedoch Radius des Sattelverstrkungsbleches (d1/2) nach Wahl des Herstellers grer

    38、 als dort festgelegt. Der Raum zwischen Behlterwand und Sattel-Verstrkungsblech wird mit einer geeigneten Ausgleichsmasse versehen, um Druckstellen an der Behlterwand zu vermeiden. Einzelheiten knnen bei der Bestellung vereinbart werden. Bild 4 Liegende Behlter DIN 28019:2006-05 12 Tabelle 4 Behlter

    39、 Form LE Nenn- volumen Volumena(gesamt) Nenn- durch- messer Hhe GewichtbMax. Betriebs- gewichtcd1h1Stutzen h4h5l1l2l3l4l5m3l mm mm Einsteig-ffnung N1 N2 N3 N5 N4 N6 N11 N12 N13 mm mm mm mm mm mm mm Teil-vakuum bar kg kg 14 410 2 000 5 000 1 045 1 250 3 700 210 0,8 3 950 22 565 12,5 13 620 4 000 2 70

    40、0 1 4 200 24 630 17 315 2 200 5 000 1 150 1 350 1 050 6503 700245 31 020 16 18 330 4 500 3 100 0,9 5 050 32 545 23 180 2 400 5 600 1 250 1 450 1 300 7004 200280 0,7 6 100 40 870 20 21 330 4 500 2 900 1 6 250 38 245 27 020 2 600 5 600 DN 100 1 350 1 550 1 100300 8004 000320 0,9 7 500 48 030 27 535 2

    41、800 5 000 1 450 1 650 1 200 850 3 300 360 7 700 49 000 25 28 050 3 000 4 500 1 550 1 750 1 250 900 2 700 395 1 8 250 50 325 35 915 2 800 6 400 1 450 1 650 1 200 850 4 700 360 0,7 9 450 63 325 32 35 625 3 000 5 600 1 550 1 750 1 250 900 3 800 395 1 9 900 63 340 45 495 2 800 8 000 1 450 1 650 1 200 85

    42、0 6 300 360 0,6 11 400 79 645 40 46 645 7 200 5 400 0,8 12 300 82 270 52 150 3 000 8 000 1 550 1 750 1 250 9006 200395 0,7 91 725 50 52 785 3 200 7 200 1 645 1 850 1 400 1 000 5 200 435 0,8 13 500 92 680 65 925 3 000 10 000 1 550 1 750 1 250 900 8 200 395 0,5 115 390 63 66 875 3 200 9 000 1 650 1 85

    43、0 1 000 7 000 435 0,6 16 500 116 815 80 93 815 3 600 1 850 2 050 1 400510 0,8 24 000 164 725 100 115 250 4 000 10 000 2 050 2 250 1 200 7 600590 0,9 29 500 202 375 125 133 300 4 200 10 500 DN 600 DN 150 DN 80 DN 100 DN 150 DN 150 2 150 2 350 1 500350 1 250 8 000 625 1 35 000 234 950 aBegriff Volumen

    44、 siehe DIN 28105. bBehlter ohne Fllung. Die Gewichte beruhen auf Angaben der Hersteller. Sie knnen je nach Fabrikat um 10 % von diesen Werten abweichen. cBetriebsleergewicht plus maximal mgliches Fllungsgewicht, Dichte der Behlterfllung = 1 500 kg/m3. DIN 28019:2006-05 13 4.4 Anordnung der Tragsen 4

    45、.4.1 Allgemeines Die Gre und Ausfhrung der Tragsen sind vom Hersteller so zu whlen, dass Schkel nach DIN 82101 angebracht werden knnen und das Gewicht des leeren Behlters von 2 Tragsen getragen werden kann. 4.4.2 Tragsen an stehenden Behltern Bei der Festlegung der Gre der Tragsen sind die Kraftwirk

    46、ungen fr das Aufrichten des Behlters in die Senkrechte zu bercksichtigen. Die Tragsen am oberen Boden und unteren Boden mssen in derselben Schnittebene liegen, die durch die Behlterlngsachse geht. Mae in Millimeter Oberer Boden Unterer Boden (ausgenommen Behlter mit Standzarge) Legende 1 Tragse Bild

    47、 5 Anordnung der Tragsen an stehenden Behltern DIN 28019:2006-05 14 4.4.3 Tragsen an liegenden Behltern Die Anordnung der Tragsen ist nach Bild 6 bzw. Bild 7 auszufhren. Liegende Behlter mit Nennvolumen 16 m3erhalten 2 Tragsen, grere Behlter erhalten 4 Tragsen. Legende 1 Tragse Bild 6 Anordnung der Tragsen an liegenden Behltern 16 m3Nennvolumen Legende 1 Tragse Bild 7 Anordnung der Tragsen an liegenden Behltern 20 m3Nennvolumen DIN 28019:2006-05 15 4.5 Bauelemente 4.5.1 Behlter Form SE Fr den Behlter sind folgende Bauelemente zu verwenden: Verschlussdeckel nach DIN 28153-1, Form VD4, Form


    注意事项

    本文(DIN 28019-2006 Pressure vessels glass lined steel - Vessels for storage 12 5 m up to 125 m《玻璃纤维衬钢的压力容器 12 5-125立方米的储存用容器》.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开