欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28017-5-2016 Stationary accesses to process apparatus - Part 5 Stairs《处理设备的固定访问 第5部分 楼梯》.pdf

    • 资源ID:655555       资源大小:570.26KB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28017-5-2016 Stationary accesses to process apparatus - Part 5 Stairs《处理设备的固定访问 第5部分 楼梯》.pdf

    1、April 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 71.120.01; 91.060.30!%Lwp“2418477www.din.deDIN 28017-5Ortsfeste Zugnge zu verfahrenstec

    2、hnischen Apparaten Teil 5: TreppenStationary accesses to process apparatus Part 5: StairsAccsses fixe appareils chimiques Partie 5: EscaliersAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA)DIN 28017-5:

    3、2016-04 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Mae . 5 4 Halbzeug und Verbindungselemente . 8 Anhang A (informativ) Abgrenzung verfahrenstechnische Apparate Maschinen bauliche Anlagen 9 Literaturhinweise . 10 DIN 28017-5:2016-04 3 Vorwort Dieses Dokument wurd

    4、e vom Arbeitsausschuss NA 012-00-01 AA Anlagenteile“ im DIN-Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. DIN 28017, Ortsfeste Zugnge zu verfahrenstechnischen Apparaten, besteht aus den folgenden Teilen: Teil 1: Bhnen Teil 2: Gelnder fr Bhnen Teil 3: Steigleitern Teil 4: Abstiegsicherung

    5、en Teil 5: Treppen Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 28017-5:2016-04 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokum

    6、ent legt die Anordnung und die konstruktive Ausfhrung von Treppen an ortsfesten Zugngen zu verfahrenstechnischen Apparaten fest. Diese werden in der Regel zu Kontroll- und Wartungsarbeiten an diesen Apparaten begangen. Bei emaillierten, ausgekleideten oder beschichteten Apparaten sowie Apparaten aus

    7、 Nichteisenmetallen oder Kunststoffen ist die Anwendbarkeit zu prfen. Basis fr Gelnder an Treppen dieser Norm ist DIN 28017-2 (siehe Bild 1). Dieses Dokument gilt fr Treppenkonstruktionen, denen bei der Berechnung folgende Verkehrslasten zu Grunde gelegt wurden: fr Podeste, nach DIN 28017-1; fr Trep

    8、penstufen, nach DIN EN ISO 14122-3. Fr Treppen an maschinellen Anlagen und baulichen Anlagen gilt DIN EN ISO 14122-3. Zur Abgrenzung zwischen verfahrenstechnischen Apparaten, Maschinen und baulichen Anlagen, siehe Literaturhinweise und Anhang A. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die

    9、in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen)

    10、. DIN 434, Scheiben, vierkant, keilfrmig fr U-Trger DIN 1026-1, Warmgewalzter U-Profilstahl Teil 1: U-Profilstahl mit geneigten Flanschflchen Mae, Masse und statische Werte DIN 7989-1, Scheiben fr Stahlkonstruktionen Teil 1: Produktklasse C DIN 7990, Sechskantschrauben mit Sechskantmutter fr Stahlko

    11、nstruktionen DIN 18065, Gebudetreppen Begriffe, Messregeln, Hauptmae DIN 24531-1, Roste als Stufen Teil 1: Gitterroste aus metallischen Werkstoffen DIN 28017-1, Ortsfeste Zugnge zu verfahrenstechnischen Apparaten Teil 1: Bhnen DIN 28017-2, Ortsfeste Zugnge zu verfahrenstechnischen Apparaten Teil 2:

    12、Gelnder fr Bhnen DIN 59220, Flacherzeugnisse aus Stahl Warmgewalztes Blech mit Mustern Mae, Masse, Grenzabmae, Formtoleranzen und Grenzabweichungen der Masse DIN EN 10056-1, Gleichschenklige und ungleichschenklige Winkel aus Stahl Teil 1: Mae DIN EN 10058, Warmgewalzte Flachstbe aus Stahl fr allgeme

    13、ine Verwendung Mae, Formtoleranzen und Grenzabmae DIN 28017-5:2016-04 5 DIN EN ISO 13920, Schweien Allgemeintoleranzen fr Schweikonstruktionen Lngen- und Winkelmae; Form und Lage DIN EN ISO 14122-3, Sicherheit von Maschinen Ortsfeste Zugnge zu maschinellen Anlagen Teil 3: Treppen, Treppenleitern und

    14、 Gelnder DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Mae Allgemeintoleranz: ISO 2768-1-v, fr Schweikonstruktionen: EN ISO 13920-DH Die Auswahl der Knieleisten fr Gelnder muss nach DIN 28017-2 erfolgen. Gelnder sind erforderlich, wenn die

    15、 mgliche Absturzhhe 500 mm ist und mssen von der Auftrittsflche eine Mindesthhe von 1 100 mm, gemessen ab Vorderkante der Treppenstufe, aufweisen (siehe Bild 1). Die Strkanten oberhalb der Treppen mssen Mindestabstnde nach Bild 1 aufweisen. Diese Abstnde sind ber die gesamte Laufbreite und lnge der

    16、Treppen einzuhalten. Die Lauflinie fr Treppen nach dieser Norm ist in DIN 18065 festgelegt. Die Steigung der Treppe in der Lauflinie muss konstant sein. Fr einen eventuell notwendigen Ausgleich, darf die Steigung um maximal 15 % verringert werden. Er kann nur zwischen Ausgangsebene und Antrittsstufe

    17、 vorgenommen werden. Fr die Beziehung zwischen Schrittlnge, Auftritt und Steigung ergibt sich fr Treppen die Schrittmaformel: 600 mm + 2 660 mm (1) Dabei ist h die Steigung; g der Auftritt. Besonders sichere Treppen weisen eine Steigung von etwa 30 bis ca. 36 auf. Basierend darauf sind in dieser Nor

    18、m die Mae fr den Auftritt, die Steigung und weitere Mae in Tabelle 1 festgelegt. Die Stufenkonstruktionen bestehen aus Gitterrosten nach DIN 24531-1. Zwischen Besteller und Hersteller kann nach vorheriger Gefhrdungsermittlung auch der Einsatz von Trnenblech nach DIN 59220 vereinbart werden. Riffelbl

    19、ech nach DIN 59220 ist nicht vorzusehen. Nach hchstens 18 Stufen muss ein Podest angeordnet sein. Berechnung der Lnge l eines Zwischenpodestes in Laufrichtung: = + (2 + ) (2) Dabei ist h die Steigung; g der Auftritt; n die Anzahl der Schritte innerhalb des Podestes. Das Podest muss eine Lnge von min

    20、destens 800 mm aufweisen und muss der Laufbreite der Treppe entsprechen. DIN 28017-5:2016-04 6 Tabelle 1 Mae Mae in Millimeter Formelzeichen Benennung Mae Steigungswinkel ca. 30 bis 36 h Steigung 170 bis 190g Auftritt 260 bis 290 r Unterschneidung 10 t Stufentiefe nach DIN 24531-1 w Laufbreite 800 o

    21、der 1000 l Podestlnge 800 H Treppenhhe hchstens 18 Steigungen (Stufen) Fr Treppen, die direkt an Apparate angebracht sind (z. B. bei sogenannten Tankmanteltreppen“), sind Gelnder an der Innenwange in Abhngigkeit des freien lichten Abstandes gem Tabelle 2 erforderlich. Tabelle 2 Gelnder an Treppeninn

    22、enwangen Lichter Abstand der Treppen-innenwange zum Apparat aZustzliche Konstruktion Gelnder an der Treppen-innenwange erforderlich 100 mm nein nein 100 mm bis 200 mm Abdeckleisten vorsehen, so dass der lichte Abstand max. 100 betrgt bnein 200 mm nein ja aBei Apparatedmmungen ist der Abstand ab der

    23、Dmmummantelung anzusetzen. bDie Mindestbreite der Abdeckleiste betrgt 30 mm. DIN 28017-5:2016-04 7 Mae in Millimeter Legende Positionsnummern 1, 2, 3, 6, 7 und 8, siehe Tabelle 3. aAnzahl der Podesttrger nach statischer Erfordernis (vergleiche DIN 28017-1). bVerbindung der Treppenwangen volltragend

    24、geschweit (durchgehend) oder volltragend geschraubt. cGelnder nach DIN 28017-2. In diesem Bild ist Gelnder Form B, beispielhaft mit Gelnderpfosten und Knieleisten aus Rohr, dargestellt. dStrkante eFuleiste in Anlehnung an DIN 28017-1 fAnordnung des Gelnderpfostens am Treppenende: Variante 1 an der V

    25、orderkante der ersten Stufe gAnordnung des Gelnderpfostens am Treppenende: Variante 2 maximal 400 mm hinter der Vorderkante der ersten Stufe mit Verlngerung des Handlaufes und der oberen Knieleiste hVerluft senkrecht zur Treppenwange und bemat den parallelen Verlauf zwischen Decke und Treppenwange.

    26、Bild 1 Mae der Treppe DIN 28017-5:2016-04 8 Mae in Millimeter Legende Positionsnummern 4 und 5, siehe Tabelle 3. Bild 2 Gelnderbefestigung 4 Halbzeug und Verbindungselemente Das Halbzeug und die Verbindungselemente der Treppe sind in Tabelle 3 aufgefhrt. Alle Anbauteile sind feuerverzinkt oder mit e

    27、inem anderen Korrosionsschutz auszufhren. Die Art des Oberflchenschutzes ist zwischen Hersteller und Besteller zu vereinbaren. Tabelle 3 Halbzeug und Verbindungselemente Pos. Nr. Benennung oder Verwendung Halbzeug und Verbindungselemente Werkstoff 1 Treppenwange U-Profil DIN 1026-1 U 200 S235JR 2 Tr

    28、eppenstufe nach DIN 24531-1 S235JR 3 Verbindungselemente Sechskantschraube DIN 7990 M 12 35 Mu Scheibe DIN 7989-1 12 C 100 HV 5.6 4 Sechskantschraube DIN 7990 M 16 45 Mu U-Scheibe DIN 434 17,5 5.6 5 Befestigungsplatte Flachstab EN 1005860 x 10 S235JR 6 Gitterrostauflage L EN 10056-1 60 60 6 S235JR 7

    29、 Gitterrost nach DIN 28017-1 8 Gelnder nach DIN 28017-2 DIN 28017-5:2016-04 9 Anhang A (informativ) Abgrenzung verfahrenstechnische Apparate Maschinen bauliche Anlagen In der praktischen Anwendung von ortsfesten Zugngen zu verfahrenstechnischen Apparaten, Maschinen oder baulichen Anlagen tritt hufig

    30、 die Frage auf, nach welchem Regelwerk diese Zugnge ausgefhrt werden sollen. Aufgrund der jeweils spezifischen Anforderungen an diese Zugnge existieren hier Regelwerke, die diese bercksichtigen. Aus diesem Grunde empfiehlt es sich bereits bei der Auftragsvergabe eine Gefhrdungsbeurteilung zu erstell

    31、en, das entsprechende Regelwerk auszuwhlen und dieses bei Bestellung anzugeben. Dabei ist zu bercksichtigen mit welcher Komponente die Zugnge konstruktiv verbunden sind. DIN 28017-5:2016-04 10 Literaturhinweise VDMA 24408:2015-08, Abgrenzung verfahrenstechnischer Anlagen von der Europischen Bauprodukteverordnung 305/2011/EU und Ergnzungen zu harmonisierten Normen im Umfeld der Druckgerterichtlinie (z. Zt. Entwurf)


    注意事项

    本文(DIN 28017-5-2016 Stationary accesses to process apparatus - Part 5 Stairs《处理设备的固定访问 第5部分 楼梯》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开