欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 28008-2010 Tolerances for tubular heat exchangers《管式热交换器制造的公差》.pdf

    • 资源ID:655546       资源大小:405.69KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 28008-2010 Tolerances for tubular heat exchangers《管式热交换器制造的公差》.pdf

    1、Februar 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DINPreisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 71.120.30!$Y#/“1540012www.din.deDD

    2、IN 28008Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-WrmeaustauscherTolerances for tubular heat exchangersTolrances pour changeurs de chaleur faisceaux tubulairesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 28008:1983-08www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 28008:2010-02 Inha

    3、lt Seite Vorwort 3 Einleitung.4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen5 3 Toleranzen und Grenzabmae .5 4 Genauigkeitsgrade.14 4.1 Genauigkeitsgrade fr die Rohrposition.14 4.2 Genauigkeitsgrade fr die Mae nach Tabelle 4 14 4.2.1 Genauigkeitskriterien fr die Auswahl der Genauigkeitsgrade14 4.

    4、2.2 Genauigkeitsgrade entsprechend den Genauigkeitskriterien 15 5 Toleranzen und Grenzabmae nach Genauigkeitsgraden 16 6 Bezeichnung.18 Bilder Bild 1 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit geflanschtem Schwimmkopf 6 Bild 2 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mi

    5、t zwei festen Bden7 Bild 3 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit geschweitem Schwimmkopf.8 Bild 4 Toleranzen und Grenzabmae fr Stutzen (Lage) und Sttel.9 Bild 5 Toleranzen und Grenzabmae fr Stutzen (Lage) .9 Bild 6 Toleranzen und Grenzabmae fr Pratzenanordnung 10 Bild 7 Toleranz

    6、en und Grenzabmae fr Stutzenanordnung 10 Bild 8 Toleranzen und Grenzabmae fr Umlenksegmente, Rohrspiegel und Flanschbohrungen (Lochkreis)11 Tabellen Tabelle 1 Unabhngige Toleranzen und Grenzabmae .11 Tabelle 2 Genauigkeitsgrad fr die Rohrposition.14 Tabelle 3 Genauigkeitskriterien, Genauigkeitsgrade

    7、 .15 Tabelle 4 Mae, fr die Toleranzen und Grenzabmae nach Genauigkeitsgraden festgelegt sind 16 Tabelle 5 Toleranzen und Grenzabmae nach Genauigkeitsgraden 17 Tabelle 6 Positionstoleranzen und Grenzabmae nach Genauigkeitsgraden.18 2 DIN 28008:2010-02 Vorwort Dieses Dokument (DIN 28008:2010-02) wurde

    8、 vom NA 012 Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA), Arbeitsausschuss NA 012-00-01 AA Anlagenteile“ erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 28008:1983-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel der Norm gendert; b) Verweisung auf die Druckbehlterverordnung ist entfallen; c) Abschnitt Einlei

    9、tung neu aufgenommen; d) Tabellen 1, 4 und 5 komplett berarbeitet; e) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 28008: 1978-05, 1983-08 3 DIN 28008:2010-02 Einleitung Diese Norm legt keine Zahlenwerte fr die Mae von Wrmeaustauschern fest, sondern nur die Toleranzen und Grenzabmae. Bei der Planun

    10、g von Wrmeaustauschern sind die Mae so zu bestimmen, dass bei der Fertigung unter Einhaltung der Grenzabmae entsprechend der gewhlten Genauigkeitsgrade die gewnsch-ten Resultate erzielt werden. Fr die Bestimmung der erforderlichen Genauigkeit sind mehrere Gesichtspunkte magebend. Nicht immer erforde

    11、rn alle Gesichtspunkte gleichzeitig die grte Genauigkeit. Diesem Tatbestand trgt diese Norm durch die Genauigkeitskriterien Rechnung, die mit ihren unterschiedlichen Bewertungen zu den einzelnen Genauig-keitsgraden fhren. 4 DIN 28008:2010-02 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Rohrbndel-Wrmeaus

    12、tauscher, die vorwiegend verfahrenstechnischen Zwecken dienen, wenn auf diese Norm in Zeichnungen oder sonstigen Unterlagen (z. B. Technische Lieferbedingungen) ver-wiesen wird. Sie legt die Toleranzen und Grenzabmae fr solche Mae fest, die fr die verfahrenstechnische Funktion oder die Austauschbark

    13、eit von Wrmeaustauschern und Wrmeaustauscherteilen von Bedeutung sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Ver-weisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus

    14、gabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 7167, Zusammenhang zwischen Ma-, Form- und Parallelittstoleranzen Hllbedingung ohne Zeich-nungseintragung DIN 28182, Rohrbndel-Wrmeaustauscher Rohrteilungen, Durchmesser der Bohrungen in Rohrbden, Umlenksegmenten und Sttzpla

    15、tten DIN ISO 1101, Technische Zeichnungen Form- und Lagetolerierung Form-, Richtungs-, Orts- und Lauf-toleranzen Allgemeines, Definitionen, Symbole, Zeichnungseintragungen AD 2000-Merkblatt HP 5/11), Herstellung und Prfung der Verbindungen Arbeitstechnische Grundstze 3 Toleranzen und Grenzabmae Die

    16、Rohrbndel-Wrmeaustauscher brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen, nur die ange-gebenen oder vereinbarten Toleranzen und Grenzabmae sind einzuhalten (siehe Bild 1 bis Bild 8). Unabhngig von den Genauigkeitsgraden fr die Rohrposition nach 4.1 und den Genauigkeitsgraden fr die Auswahl

    17、 nach 4.2 gelten die in Tabelle 1 aufgefhrten Grenzabmae. Fr genormte Halbzeuge (z. B. Bleche, Rohre, Flansche) und Tragelemente gelten die in den Normen festge-legten zulssigen Maabweichungen. Fr die in dieser Norm nicht im Einzelnen tolerierten Mae gilt als Allgemeintoleranz DIN EN ISO 13920-D. AN

    18、MERKUNG Die Bemaung der Rohrbndel-Wrmeaustauscher und die Lage der Tragelemente bezie-hen sich auf die Mittellinien und die Dichtflchen der Hauptflansche, die Winkelangaben auf die Mittellinie der Rohrbndel-Wrmeaustauscher im Aufriss und Grundriss. Die Bemaung der Stutzenlage bezieht sich auf die Di

    19、chtflchen und Stutzenachsen. 1) Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, D-50939 Kln. DIN 28008:2010-02 Legende a In der Rohrplatte und im Deckel liegt die Ringdichtflche auf einer Ebene mit der Trennblechdichtflche. In der Haube muss die Trennblechdichtflche gegenber der Ring

    20、dichtflche um 0,3 (+ 0,2 mm) zurckstehen. Bild 1 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit geflanschtem Schwimmkopf6 DIN 28008:2010-02 Legende a In der Rohrplatte liegt die Ringdichtflche auf einer Ebene mit der Trennblechdichtflche. In der Haube muss die Trennblechdichtflche gegenb

    21、er der Ringdichtflche um 0,3 (+ 0,2 mm) zurckstehen. Bild 2 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit zwei festen Bden 7 DIN 28008:2010-02 Legende a In der Rohrplatte liegt die Ringdichtflche auf einer Ebene mit der Trennblechdichtflche. In der Haube muss die Trennblechdichtflche ge

    22、genber der Ringdichtflche um 0,3 (+ 0,2 mm) zurckstehen. Bild 3 Toleranzen und Grenzabmae fr Rohrbndel-Wrmeaustauscher mit geschweitem Schwimmkopf 8 DIN 28008:2010-02 Bild 4 Toleranzen und Grenzabmae fr Stutzen (Lage) und Sttel Bild 5 Toleranzen und Grenzabmae fr Stutzen (Lage) 9 DIN 28008:2010-02 B

    23、ild 6 Toleranzen und Grenzabmae fr Pratzenanordnung Bild 7 Toleranzen und Grenzabmae fr Stutzen- und Pratzenanordnung 10 DIN 28008:2010-02 Bild 8 Toleranzen und Grenzabmae fr Umlenksegmente, Rohrspiegel und Flanschbohrungen (Lochkreis) Tabelle 1 Unabhngige Toleranzen und Grenzabmae Mae in Millimeter

    24、 Ma Bedeutung Toleranzen und Grenzabmaea1Abstand Rohrboden bis letztes Umlenksegment Abstand Festkopfrohrboden bis letztes Umlenksegment 10 a2Abstand Rohrboden bis erstes Umlenksegment Abstand Festkopfrohrboden bis erstes Umlenksegment 3 a3Abstand benachbarter Umlenksegmente 3 Die Summe nacheinander

    25、 gemessener Segmentab-stnde darf um nicht mehr als 10 mm von der Summe der Mae abweichen a4Abstand Mantelflansch bis Pratze Abstand Rohrboden bis Pratze 100+a5Abstand Wrmeaustauscher-Mittelebene bis Sattelgrund-flche 010a6Abstand Wrmeaustauscher-Mittelebene bis Umlenkseg-mentkante (Sehne) 2 a9Abstan

    26、d der Dichtnuten im Rohrboden und Abstand der Trennwnde in Kammer und Haube, gemessen von den Wrmeaustauscher-Mittelebenen 1 11 DIN 28008:2010-02 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae in MillimeterMa Bedeutung Toleranzen und Grenzabmaea10Abstand horizontale Wrmeaustauscher-Mittelebene bis Mitte benachbartes S

    27、chraubenloch im Mantelflansch, Hau-benflansch, Kammerdeckel, Rohrboden, Kammerflansch Das Ma gilt sinngem fr die Verschraubung am Schwimmkopf 0,5 a11Abstand zwischen zwei benachbarten Schraubenlchern im Mantelflansch, Haubenflansch, Kammerdeckel, Rohrboden, Kammerflansch Das Ma gilt sinngem fr die V

    28、erschraubung am Schwimmkopf 1,0 Die Summe nacheinander gemessener Schraubenab-stnde darf um nicht mehr als 1,5 mm von der Summe der Mae abweichen b1Breite der Nuten im Rohrboden 10+b2Flanschblattdicke b3Dicke geteilter Losflansche, Deckelflansch am Schwimmkopf b4Rohrbodendicke Festkopfrohrbodendicke

    29、 Schwimmkopfrohrbodendicke b5Kammerdeckeldicke 20+d1Auendurchmesser Feder Auendurchmesser Vorsprung Auendurchmesser Schwimmkopfrohrboden Auendurchmesser Festkopfrohrboden 01d2Innendurchmesser Feder d3Auendurchmesser Nut Auendurchmesser Rcksprung 10+d4Innendurchmesser Nut d5Ansatzdurchmesser von Kamm

    30、erdeckel, Festkopfrohrbo-den, Schwimmkopfrohrboden 01d6Flanschinnendurchmesser am Schwimmkopfrohrboden 10+d7Durchmesser der Bohrungen fr die Innenrohre in den Um-lenksegmenten (Mae siehe DIN 28182) 03,0d8Durchmesser der Haltestangen 0,5 d9Durchmesser der Bohrungen fr die Haltestangen in den Umlenkse

    31、gmenten 1 d10Innendurchmesser im Kammer-, Hauben-, Mantelflansch 10+d11Umlenksegmentdurchmesser 0112 DIN 28008:2010-02 Tabelle 1 (fortgesetzt) Mae in MillimeterMa Bedeutung Toleranzen und Grenzabmaed12Durchmesser der Bohrungen fr die Schrauben in Hauben-flansch, Kammerflansch, Kammerdeckel, Rohrbode

    32、n, Man-telflansch, geteilter Losflansch und Deckelflansch am Schwimmkopf 0,5 e Ebenheitstoleranz von Dichtflchen und Druckschrgen am Schwimmkopfrohrboden (siehe Erluterungen) Zwischen zwei beliebigen Punkten der Dichtflche darf senkrecht zur Dichtflche ein Hhenunterschied auftreten von maximal 0,1 %

    33、 des auf der Dichtflchenmitte gemes-senen krzeren Umfangswe-ges zwischen den beiden Punkten. f Rechtwinkligkeitstoleranz (Definition siehe DIN 7167 und DIN EN ISO 1101) der Dichtflche des Mantelflansches zur Mantelachse, des Festkopfrohrbodens zur Rohrbndelachse beim Schwimmkopf-Wrmeaustauscher 0,5

    34、g Spalt zwischen Mantelinnendurchmesser und Umlenkseg-mentauendurchmesser 0,5 l1Lnge des Rohrbndels von Schwimmkopf-Wrmeaus-tauschern ber die Rohrbden gemessen 5 l2Lnge des Mantels beim Schwimmkopf-Wrmeaustauscher mit beidseitig angeflanschten Hauben bzw. Kammern l3Lnge der Kammer ber die Flanschflc

    35、hen gemessen 10 l4Haubenlnge l5Lnge des einseitig durch gewlbten Boden geschlossenen Mantels beim Schwimmkopf-Wrmeaustauscher 200+l6Lnge des Rohrbndels von Schwimmkopf-Wrmeaus-tauschern mit geschlossenem Schwimmkopf ber Festrohr-boden und gewlbtem Boden gemessen 020t1Nuttiefe t2Rcksprungtiefe 05,0t3

    36、Federhhe t4Vorsprunghhe t5Tiefe der Dichtflcheneindrehung am eingespannten Schwimmkopfrohrboden 5,00+t6Tiefe der Druckschrge am eingespannten Schwimmkopf-rohrboden t7Tiefe der Druckschrge am geteilten Losflansch des Schwimmkopfrohrbodens 05,0t8Ansatzhhe von Kammerdeckel, Schwimmkopfrohrboden 5,00+Zu

    37、lssiger Kantenversatz an Schweistellen: siehe AD 2000-Merkblatt HP 5/1. 13 DIN 28008:2010-02 4 Genauigkeitsgrade 4.1 Genauigkeitsgrade fr die Rohrposition Die Genauigkeit der Rohrpositionen wird bestimmt durch die Grenzabmae der Mae a7und a8sowie durch die Positionstoleranz p1. Hierfr sind drei Gena

    38、uigkeitsgrade festgelegt. Tabelle 2 Genauigkeitsgrad fr die Rohrposition Mae in Millimeter Ma Bedeutung Genauigkeits-grad Toleranzen und Grenz-abmae R 0,2 S 0,5 a7Abstand der Rohre eines Ganges von den Rohren eines be-nachbarten Ganges T 0,8 R 0,2 S 0,5 a8Abstand der Rohre eines Ganges von den Rohre

    39、n eines be-nachbarten Ganges, senkrecht zu a7T 0,8 R 2,00+S 5,00+p1Positionstoleranz fr die Lage der Bohrungen fr die Innen-rohre eines Ganges in Rohrbden und Umlenksegmenten T 8,00+t9Rohrteilung innerhalb eines Ganges (Mae siehe DIN 28182) t9ist theoretisches Ma fr den geometrisch idealen Ort der B

    40、ohrungsachse im Sinne von DIN 7167 und DIN EN ISO 1101. Die unterschiedlichen Genauigkeitsgrade fr die Rohrposition sind Kriterien fr das Berohren und Wiederbe-rohren, wobei auch die Sttzweiten der Umlenksegmente zu bercksichtigen sind. Bei Anwendung von DIN 28182 ist bei Genauigkeitsgrad T die Steg

    41、breite zu beachten. 4.2 Genauigkeitsgrade fr die Mae nach Tabelle 4 4.2.1 Genauigkeitskriterien fr die Auswahl der Genauigkeitsgrade Fr die Grenzabmae der in Tabelle 3 aufgefhrten Genauigkeitskriterien sind elf Genauigkeitsgrade festge-legt. Die Wahl des im Einzelfall anzuwendenden Genauigkeitsgrade

    42、s richtet sich danach, ob und welche An-forderungen zu stellen sind hinsichtlich: U der Austauschbarkeit des gesamten Wrmeaustauschers, V der Austauschbarkeit von Wrmeaustauschereinzelteilen, W der Einhaltung der fr die verfahrenstechnischen Funktionen wesentlichen Wrmeaustauscher-geometrie. 14 DIN

    43、28008:2010-02 Aus drei Anforderungsstufen fr jeden der Gesichtspunkte U, V und W ergeben sich die folgenden Genauig-keitskriterien: U1 Ersatz fr vorhandene Wrmeaustauscher; feste Verbindung zwischen mehreren Wrmeaus-tauschern; Anschluss groer und/oder starrer Rohrleitungen; U2 Anschluss vorgefertigt

    44、er Rohrleitungen und/oder Montage auf vorhandene Konstruktionen; U3 keine besonderen Anforderungen; V1 Austauschbarkeit von Einzelteilen unter Beibehaltung der verfahrenstechnischen Funktion; V2 Austauschbarkeit von Einzelteilen unter Inkaufnahme von Abweichungen bei der verfahrenstechni-schen Funkt

    45、ion; V3 keine besonderen Anforderungen; W1 mglichst genaue Einhaltung der vorgesehenen Spaltweiten; W2 geringere Anforderungen als nach W1, aber noch enge Einpassung der Innenrohre in den Rohr-bden zur Verringerung der Vibrationsneigung; W3 keine besonderen Anforderungen. An die Magenauigkeit eines

    46、Wrmeaustauschers, fr den die Kriterien U1, V1, W1 gelten, sind die hchsten Anforderungen zu stellen. 4.2.2 Genauigkeitsgrade entsprechend den Genauigkeitskriterien Tabelle 3 enthlt die entsprechend den Genauigkeitskriterien anzuwendenden Genauigkeitsgrade. Tabelle 3 Genauigkeitskriterien, Genauigkei

    47、tsgrade Genauigkeits- Genauigkeits- Genauigkeits- Kriterien Grad Kriterien Grad Kriterien Grad W1 W1 W1 AW2 W2A W2 C U1 W3 U1 W3 B U1 W3 D W1 W1 W1 EW2 W2E W2 G U2 W3 U2 W3 F U2 W3 H W1 W1 W1 JW2 W2E W2 K U3 V1 W3 A U3 V2 W3 F U3 V3 W3 L 15 DIN 28008:2010-02 5 Toleranzen und Grenzabmae nach Genauigk

    48、eitsgraden Tabelle 4 erlutert die Mae, fr die entsprechend den Genauigkeitsgraden nach Tabelle 3 Toleranzen und Grenzabmae festgelegt sind. Die Mae beziehen sich auf die Bilder in Abschnitt 3. Tabelle 4 Mae / Toleranzen und Grenzabmae nach Genauigkeitsgraden Ma Bedeutung a12Abstand Stutzenmitte bis Flanschdichtflche a13Abstand Bohrungsmitte im Sattel bis Flanschdichtflche a14Abstand der Bohrungsmitten der Sttel parallel zur Wrmeaustauscher-Lngs-achse a15Abs


    注意事项

    本文(DIN 28008-2010 Tolerances for tubular heat exchangers《管式热交换器制造的公差》.pdf)为本站会员(postpastor181)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开