欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 278-2017 Hollow clay tiles (Hourdis) - Statically loaded《粘土空心瓦(大型建筑砖) 静载荷》.pdf

    • 资源ID:655533       资源大小:2.03MB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 278-2017 Hollow clay tiles (Hourdis) - Statically loaded《粘土空心瓦(大型建筑砖) 静载荷》.pdf

    1、Mrz 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.25!%m)“2597406www.din.deDIN 278Tonhohlplatten (Hourdis) Statisch beanspruchtHollow

    2、 clay tiles (Hourdis) Statically loadedHourdis sans embotement Statiquement fatiguAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 278:1978-09www.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 278:2017-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich

    3、4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen 5 4.1 Formen und Querschnitte . 5 4.2 Auenmae, Gewichte und Rohdichten . 7 4.3 Bruchlast . 8 4.4 Gehalt an schdlichen, treibenden Einschlssen . 8 5 Bezeichnung . 9 6 Prfung 9 6.1 Form und Mae . 9 6.1.1 Messgerte 9 6.1.2 Durchfhrung 9 6.2 Rohd

    4、ichte 9 6.2.1 Durchfhrung 9 6.2.2 Auswertung 10 6.3 Bruchlast . 10 6.3.1 Prfmaschinen 10 6.3.2 Durchfhrung 10 6.3.3 Auswertung 10 6.4 Treibende Einschlsse 11 DIN 278:2017-03 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-06-14 AA Deckenziegel (SpA zu CEN/TC 125/WG 9 und Teilaspekten von

    5、 CEN/TC 125 und CEN/TC 229/WG 1/TG 5)“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Aufg

    6、rund der Vorgabe des Beirates des NABau, auf Konformittsanforderungen in nationalen, nicht harmonisierten Produktnormen zu verzichten, wurden im Vergleich zum Norm-Entwurf Abschnitt 7 und 8 gestrichen. nderungen Gegenber DIN 278:1978-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) redaktionelle und tec

    7、hnische berarbeitung im Sinne der Aktualisierung des Normenwerkes; b) Streichung von Tonhohlplatten (Hourdis) mit zwei Lochreihen; c) Streichung von Hohlziegeln fr vorgefertigte Wandtafeln; d) Streichung von Langlochziegeln fr leichte Trennwnde. Frhere Ausgaben DIN 278: 1938-04, 1978-09 DIN 278:2017

    8、-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Tonhohlplatten (Hourdis), die als lastabtragende Zwischenbauteile zwischen Deckentrgern aus Stahl, Stahlbeton, Spannbeton oder Holz verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitier

    9、t werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 862, Geometrische Produktspezifikation (GPS)

    10、Messschieber Grenzwerte fr Messabweichungen DIN 51220, Werkstoffprfmaschinen Allgemeines zu Anforderungen an Werkstoffprfmaschinen und zu deren Prfung und Kalibrierung DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1, Metallische Werkstoffe Prfung von Prfmaschinen fr statische einachsige Beanspruchung Teil 1: Zug- und

    11、Druckprfmaschinen; Prfung und Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung; Allgemeines zu Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von Zug-, Druck- und Biegeprfmaschinen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Tonhohlplatte Hourdi dnnwandiger Hohlkrper, der aus

    12、 Ton oder anderen tonhaltigen Stoffen mit oder ohne Sand, Brennstoffen oder anderen Zustzen hergestellt ist und bei einer ausreichend hohen Temperatur gebrannt wird, um einen keramischen Verbund zu erzielen DIN 278:2017-03 5 4 Anforderungen 4.1 Formen und Querschnitte Hourdis haben einen rechteckige

    13、n Querschnitt (Beispiele siehe Bild 1). Die Dicke der Auenwandungen tamuss mindestens 9 mm, die Stegdicke timindestens 7 mm betragen. Legende b Breite b0Lochbreite tiStegdicke taDicke der Auenwandung s Dicke Bild 1 Querschnitte Hourdis Die Lochbreite b0darf 60 mm nicht berschreiten. An den Auenflche

    14、n drfen unter Beachtung der Mindestwanddicke Rillen vorhanden sein, deren Innen-kanten gerundet sein mssen; es mssen jedoch an den Ober-und Unterseiten mindestens 80 % der Profil-auenkante erhalten bleiben (siehe Bild 2). An den Seitenflchen drfen auch Vertiefungen bis 5 mm vorhanden sein. DIN 278:2

    15、017-03 6 Mae in Millimeter Legende tiStegdicke taDicke der Auenwandung aVertiefung bRille Bild 2 Ausbildung der Auenflchen bei Hourdis (Beispiel) Hourdis mit Nut und Feder an den Schmalseiten sind nach Bild 3 auszufhren. Mae in Millimeter Bild 3 Nut und Feder bei Hourdis Hourdis drfen an den Lngsend

    16、en eine Abschrgung von hchstens 30 zur Senkrechten haben (siehe Bild 4). Legende l Lnge s Dicke Bild 4 Hourdis mit Schrgschnitt-Lngsenden DIN 278:2017-03 7 Hourdis sollten gerade und eben sein. Die Abweichung einer Lagerecke von der Auflagerebene darf hchstens 3 % der Breite, die Verkrmmung zwischen

    17、 zwei Lagerecken nach oben oder unten und nach der Seite hchstens 1,5 % der Lnge betragen (siehe Bild 5). Legende b Breite l Lnge Bild 5 Zulssige Verkrmmungen bei Hourdis 4.2 Auenmae, Gewichte und Rohdichten Fr die Auenmae und die zulssigen Abweichungen gilt Tabelle 1. Tabelle 1 Auenmae Mae in mm Br

    18、eite b Lnge l Dicke s 3 % 0 -1,5 % +3 % 0 250 500 600 700 800 900 1 000 1 100 60 70 80 DIN 278:2017-03 8 Fr Gewichte und Rohdichten gilt Tabelle 2. Tabelle 2 Gewichte und Rohdichteklassen Dicke s mm Gewicht lufttrocken kg/m2Rohdichteklassea+3 % 0 max. 60 48 0,8 1 70 53 80 64 aZ. B. sind Hourdis der

    19、mittleren Rohdichte von 0,81 kg/dm3in die Rohdichteklasse 1 einzuordnen. 4.3 Bruchlast Fr die Mindestbruchlast gilt Tabelle 3. Tabelle 3 Mindestbruchlasten von Hourdis Lnge l mm Breite b mm 250 Dicke s mm 60 70 80 Bruchlast min. kN 700 7,0 8,2 10,6 800 6,2 7,5 9,7 900 5,5 6,5 8,7 1 000 5,0 6,0 8,1 1

    20、 100 4,8 5,7 4.4 Gehalt an schdlichen, treibenden Einschlssen Hourdis mssen frei von schdlichen, treibenden Einschlssen sein; daher wird der Gehalt an schdlichen, treibenden Einschlssen gegebenenfalls durch die nachfolgenden Festlegungen begrenzt. Falls Hourdis treibende Einschlsse enthalten, die di

    21、e Verwendbarkeit zu beeintrchtigen scheinen, ist die Prfung nach 6.4 (Dampftest) durchzufhren. DIN 278:2017-03 9 Die Prfung nach 6.4 gilt als bestanden, wenn keine Gefgezerstrung, starke Rissbildungen oder je 100 cm2Oberflche nicht mehr als 5 Absprengungen ber Einschlssen auftreten. Absprengungen dr

    22、fen nicht tiefer als 3 mm sein. Ist keine sichere Beurteilung mglich, so ist der Nachweis zu fhren, dass die einer Prfung auf treibende Einschlsse unterworfene Hourdi der Bedingung Mindestbruchlast entspricht. 5 Bezeichnung Hourdis sind in der Reihenfolge DIN-Hauptnummer, HD“ fr Hourdis als Zwischen

    23、bauteile fr Decken, Mae (Breite null Lnge null Dicke) zu bezeichnen. Bezeichnungsbeispiel: Bezeichnung einer Hourdi (HD) mit einer Breite von 250 mm, einer Lnge von 800 mm und einer Dicke von 60 mm: Hourdi DIN 278 HD 250 null 800 null 60 Ausfhrungen wie z. B. Nut und Feder, Schrgschnitt-Lngsenden, A

    24、nzahl der Mittelstege und Profilierungen der Auenwandungen sind zu vereinbaren. 6 Prfung 6.1 Form und Mae 6.1.1 Messgerte Fr die Messungen der Lnge ist ein Mastab oder eine Messlatte mit Millimetereinteilung ausreichend. Fr die Messungen der Breite und Dicke ist ein Messschieber nach DIN 862 zu verw

    25、enden, dessen Messschenkel und Messbereich mindestens so gro sind wie die grte Querschnittabmessung der Probe. 6.1.2 Durchfhrung Lnge, Breite und Dicke der Hourdi werden an zwei verschiedenen Stellen der Einzelprobe gemessen, die Ergebnisse der beiden Messungen gemittelt und auf ganze Millimeter ger

    26、undet angegeben. Auerdem ist festzustellen, ob die Mindestmae fr die Wandungsdicke, die Fuleistenbreite oder die Auflagertiefe eingehalten sind. Bei der Messung der Verkrmmung nach Bild 5 wird die Hourdi mit einer Lngs- oder Breitseite auf eine ebene Unterlage gedrckt, Abweichungen von der Geraden m

    27、it Hilfe eines Messkeiles ermittelt und auf ganze Millimeter gerundet. 6.2 Rohdichte 6.2.1 Durchfhrung Der Hourdi ist bei 110 C 5 C bis zur Massenkonstanz zu trocknen. Die Massenkonstanz gilt als erreicht, wenn die Masse sich innerhalb von 24 h um nicht mehr als 0,1 % ndert. Nach dem Abkhlen wird de

    28、r Hourdi auf 1 (Massenanteil) gewogen. Das Hourdivolumen VHwird aus den ueren Maen des Hourdis bestimmt. Rillen in den Hourdiwandungen drfen bermessen werden. Bei der werkseigenen Produktionskontrolle kann auf die Trocknung bei 105 C verzichtet werden, wenn die Rohdichte der lufttrockenen Probehourd

    29、is die zulssigen Mittelwerte nicht berschreitet. DIN 278:2017-03 10 6.2.2 Auswertung Die Hourdi-Rohdichte Hwird errechnet aus der Trockenmasse md(aus Wgung) und dem Hourdivolumen VHdes nach 6.2.1 getrockneten Hourdis nach der Gleichung (1): H=dH(1) Sie ist auf 0,01 kg/dm3gerundet zu berechnen. Im Pr

    30、fbericht sind alle Einzelwerte und der arithmetische Mittelwert anzugeben. 6.3 Bruchlast 6.3.1 Prfmaschinen Die Hourdis sind in einer Biegeprfmaschine nach DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 1 mindestens der Klasse 3 nach DIN 51220 oder einer gleichwertigen Prfeinrichtung zu prfen. ber die Zuverlssigkeit de

    31、r Biegeprfmaschine muss eine hchstens zwei Jahre alte Bescheinigung einer hierfr anerkannten Prfstelle vorliegen. 6.3.2 Durchfhrung Die Prfung der Bruchlast erfolgt an lufttrockenen Hourdis. Zur Prfung werden die Proben als Balken auf zwei Sttzen frei drehbar gelagert und in den Viertelpunkten mit j

    32、e einer ber die ganze Probenbreite gleichmig verteilten Einzellast bis zum Bruch belastet. Zur gleichmigen Lastverteilung werden an den Auflager- und Lasteintragungsstellen 25 mm breite und 5 mm dicke Streifen aus Gips oder Zementmrtel angebracht. Die Sttzweite muss 25 mm kleiner als die Lnge der Ho

    33、urdis sein (siehe Bild 6). Die Biegeauflager und Biegeschneiden sind aus Stahl und abgerundet. Die Belastung ist gleichmig so zu steigern, dass der Bruch nicht vor Ablauf einer Minute eintritt. Mae in Millimeter Bild 6 Anordnung der Bruchlastprfung 6.3.3 Auswertung Die Einzelwerte der Bruchlasten si

    34、nd auf 0,05 kN gerundet anzugeben. DIN 278:2017-03 11 6.4 Treibende Einschlsse Anzahl der Proben: 6. Zur Prfung auf treibende Einschlsse (Dampftest) werden die Probekrper mindestens 12 h bei einer Temperatur von 110 C 5 C getrocknet und unmittelbar nach der Entnahme aus dem Wrmeschrank in noch erhit

    35、ztem Zustand in einem Behlter auf einen Rost gesetzt, der sich ber siedendem Wasser befindet. Der Behlter wird mit einem Deckel lose verschlossen, so dass die Probekrper stndig einem Wasserdampf von nahezu 100 C und dem Atmosphrendruck ausgesetzt sind. Die Proben bleiben mindestens 6 h ber dem kochenden Wasser.


    注意事项

    本文(DIN 278-2017 Hollow clay tiles (Hourdis) - Statically loaded《粘土空心瓦(大型建筑砖) 静载荷》.pdf)为本站会员(deputyduring120)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开