欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 27205-4-2017 State of railway vehicles - Brake - Part 4 Non ventilated axle mounted brake discs《铁路车辆的状况 制动器 第4部分 无通风式轴装盘式制动器》.pdf

    • 资源ID:655522       资源大小:2.18MB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 27205-4-2017 State of railway vehicles - Brake - Part 4 Non ventilated axle mounted brake discs《铁路车辆的状况 制动器 第4部分 无通风式轴装盘式制动器》.pdf

    1、Mrz 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.040!%_q;“2607824www.din.deDIN 27205-4Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Bremse Teil 4: Un

    2、belftete WellenbremsscheibenState of railway vehicles Brake Part 4: Non ventilated axle mounted brake discstat des vhicules ferroviaires Frein Partie 4: Disques de frein sans ventilation monts sur essieuxAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 27205-4:2010-11www.be

    3、uth.deGesamtumfang 18 SeitenDDIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)DIN 27205-4:2017-03 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2017-03-01. Fr DIN 27205-4:2010-11 besteht eine bergangsfrist bis 2017-09-30. Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 5 1 Anwendungsbereich . 6 2 Norm

    4、ative Verweisungen . 6 3 Begriffe 6 3.1 Allgemeine Begriffe 6 3.2 Begriffe an einer Wellenbremsscheibe, unbelftet 7 3.3 Begriffe fr Risse in den Reibflchen . 8 3.4 Zusammenfassung . 10 4 Bestimmung des Hohllaufes und der Balligkeit . 10 4.1 Allgemeines . 10 4.2 Hohllauf . 10 4.3 Balligkeit . 11 5 Te

    5、chnischer Sollzustand . 12 (informativ) Schadkriterien Empfehlungen 15 Anhang ALiteraturhinweise . 18 Bilder Bild 1 Wellenbremsscheibe, unbelftet . 7 Bild 2 Durchriss 8 Bild 3 Anriss . 8 Bild 4 Oberflchenriss 9 Bild 5 Unbelftete Wellenbremsscheibe mit Darstellung mglicher Rissformen . 10 Bild 6 Best

    6、immung des Hohllaufes 11 Bild 7 Bestimmung der Balligkeit 12 Tabellen Tabelle 1 Zustand der Bauteile Technischer Sollzustand (Betriebsgrenzmae) 13 Tabelle A.1 Zustand der Bauteile (Empfehlungen) . 15 DIN 27205-4:2017-03 3 Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument

    7、wurde vom Unterausschuss NA 087-00-15-05 UA Bremse“ des Arbeitsaus-schusses NA 087-00-15 AA Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)“ in Abstimmung mit anderen Arbeitsausschssen des FSF und der Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informatio

    8、nstechnik (DKE)“ erarbeitet. Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ stellen ein einheitliches und systemkompatibles normatives Werk dar, welches den Grenzzustand fr das sichere Betreiben sowie Prozesse zur Einhaltung des Sollzustandes von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite f

    9、estlegt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Alle Dokumente des Gesamtwerkes sind in DIN 27200 Beiblatt 1 auf

    10、gefhrt. DIN 27205 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Bremse“ besteht aus: Teil 1: Klotzbremse, mechanischer Teil Teil 2: Scheibenbremse, mechanischer Teil Teil 3: Belftete Wellenbremsscheiben Teil 4: Unbelftete Wellenbremsscheiben Teil 5: Radbremsscheiben Teil 6: Magnetschienenbremse Teil 7: Einfache un

    11、befeuerte Druckbehlter fr Luft (zurckgezogen) Teil 8: Dichtheit und Wirkung Teil 9: Funktion der Fhrerbremsventile, Bettigungseinrichtungen und Anzeigen im Fhrerraum Teil 10: Funktion der Notbremseinrichtung und Notbremsberbrckung Teil 11: Funktion und Dichtheit der Bremse fr direkte Bremswirkung am

    12、 bedienten Triebfahrzeug und indirekte Bremswirkung an den angeschlossenen Fahrzeugen Teil 12: Funktion und Dichtheit der Kraftfahrzeug-Bremse in Eisenbahnfahrzeugen DIN 27205-4:2017-03 4 nderungen Gegenber DIN 27205-4:2010-11 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort und Anwendungsbereich a

    13、ngepasst; b) Verweisungen aktualisiert; c) Abschnitt 3 berarbeitet und DIN EN 17018 als Begriffsnorm neu aufgenommen; d) der Begriff Reibringbreite“ wurde durch Reibflchenbreite“ ersetzt; e) Tabelle A.1 neu strukturiert; f) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben TRF.0732: 1998-02 DIN 27205-4: 200

    14、5-01, 2010-11 DIN 27205-4:2017-03 5 Einleitung Abnutzung, Ausflle und andere Schdigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahnfahrzeugen. In Abhngigkeit vom Verschleiverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktuellen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaftlichkeit ist ein

    15、 Instandhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderliche technische Sollzustand eingehalten wird. DIN 27205-4:2017-03 6 1 Anwendungsbereich Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ beinhalteten technische Festlegungen fr sicherheitsrelevante und berwachungsbedr

    16、ftige Systeme und Komponenten von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite (Regelspurfahrzeuge nach DIN 25003). Diese Norm legt den Grenzzustand fr das sichere Betreiben von Eisenbahnfahrzeugen der Regelspurweite und deren Komponenten fest. Sie ist anzuwenden, sofern die Fahrzeuge auf einer ffentliche

    17、n Eisenbahninfrastruktur betrieben werden. Die in den Normen aufgezeigten Mindestanforderungen an die Prozesse zur Einhaltung des Sollzustandes der Eisenbahnfahrzeuge sind ebenfalls anzuwenden. Darber hinaus ist diese Norm auch bei der Neukonstruktion zu beachten, wenn fr die Einhaltung der Betriebs

    18、grenzkriterien konstruktive Vorkehrungen zu treffen sind. ANMERKUNG 1 Die konstruktive Gestaltung fr eine instandhaltungsfreundliche berprfung der Betriebsgrenzmae ist zu bercksichtigen. ANMERKUNG 2 Die Anwendbarkeit dieser Norm auf Eisenbahnfahrzeuge anderer Spurweiten und deren Komponenten ist im

    19、Einzelfall zu prfen. Diese Norm gilt fr unbelftete Wellenbremsscheiben von Eisenbahnfahrzeugen (z. B. aus Stahl), die sich mit Radsatzdrehzahl drehen. Bei abweichenden Bauarten von den bezeichneten Ausfhrungen gilt diese Norm sinngem. Die bildlichen Darstellungen dieser Norm tragen beispielhaften Ch

    20、arakter. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe de

    21、s in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 27200, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand DIN EN 17018, Bahnanwendungen Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen Begriffe 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begr

    22、iffe nach DIN EN 17018, DIN 27200 und die folgenden Begriffe. 3.1 Allgemeine Begriffe 3.1.1 Hohllauf tHumlaufende konkave Aushhlung der Reibflche 3.1.2 Balligkeit tBumlaufende konvexe Ausprgung der Reibflche DIN 27205-4:2017-03 7 3.1.3 Referenz-Risslnge lzulzulssige Risslnge bezogen auf die Standard

    23、reibflchenbreite (BRS= 145 mm) 3.1.4 kritische Risslnge lkritmaximal zulssige Risslnge unter Bercksichtigung der Verhltnisse der aktuellen Reibflchenbreite (BR) zu der Standardreibflchenbreite (BRS) 3.1.5 Riefe Spur einer zerspanenden Beanspruchung begrenzter Breite und Tiefe und Merkmal zur Beurtei

    24、lung der Rauhigkeit einer Oberflche 3.2 Begriffe an einer Wellenbremsscheibe, unbelftet Die Begriffe einer unbelfteten Wellenbremsscheibe sind in Bild 1 dargestellt. Legende B Betriebsgrenzma 1 Reibflche 2 Hohllauf 3 Kraftbertragungsbereich Nabe/ Reibring 4 Nabe 5 Flansch 6 Verschraubung 7 Flanschan

    25、bindung Bild 1 Wellenbremsscheibe, unbelftet DIN 27205-4:2017-03 8 3.3 Begriffe fr Risse in den Reibflchen 3.3.1 Durchriss Riss (Bruch), der vom Innen- zum Auendurchmesser reicht und den Reibring auf dem gesamten Querschnitt durchdringt Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild 2 Legende 1 Durchriss Bild

    26、2 Durchriss 3.3.2 Anriss Riss in der Reibflche, der vom Innen- oder Auendurchmesser des Reibringes ausgeht und den Reibring rtlich durchdringt Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild 3 Legende 1 Anriss Bild 3 Anriss DIN 27205-4:2017-03 9 3.3.3 Oberflchenriss Riss in der Reibflche, der den Reibring in ax

    27、ialer Richtung nicht durchdringt Anmerkung 1 zum Begriff: Siehe Bild 4. Legende 1 Oberflchenriss auf der Reibringflche 2 Oberflchenriss im Randbereich X Abstand Oberflchenriss zum Rand Anmerkung 2 zum Begriff: Empfehlungen bezglich der maximal zulssigen Lnge eines Oberflchenrisses lOR max, siehe Tab

    28、elle A.1 Bild 4 Oberflchenriss DIN 27205-4:2017-03 10 3.4 Zusammenfassung Das Bild 5 zeigt die unbelftete Wellenbremsscheibe mit den mglichen Rissformen. Legende 1 Reibflchenbreite 2 Reibring 3 Nabe 4 Durchriss 5 Anriss bzw. Oberflchenriss 6 Oberflchenrisse Bild 5 Unbelftete Wellenbremsscheibe mit D

    29、arstellung mglicher Rissformen 4 Bestimmung des Hohllaufes und der Balligkeit 4.1 Allgemeines Der Hohllauf/die Balligkeit ist mittels Vergleichsprfung oder Messung, bezogen auf eine Nulllinie/Referenzlinie, ber die Reibflchenbreite im sichtbaren Segment zu bestimmen und mit dem zulssigen Wert zu ver

    30、gleichen. Die Werte des Hohllaufes bzw. der Balligkeit drfen nicht in das Betriebsgrenzma (B) hineinreichen. 4.2 Hohllauf 4.2.1 Allgemeines Der Hohllauf tHist der Maximalwert der Einzelmessungen t ber die Reibflchenbreite. 4.2.2 Messung Mechanische oder optischen Messmittel mit einer geeigneten Aufl

    31、sung (mindestens 0,1 mm) sind zu verwenden. Die Messreihe ber die Reibflchenbreite ist aufzunehmen und der Hchstwert mit dem zulssigen maximalen Hohllaufwert zu vergleichen. DIN 27205-4:2017-03 11 4.2.3 Vergleichsprfung Die Zulssigkeit des Hohllaufes der Wellenbremsscheibe kann unter Verwendung eine

    32、r Fhlerlehre und eines Haarlineals bzw. Haarwinkels verglichen werden. Der Hohllauf wird am Luftspalt gemessen, der entsteht, wenn ein Lineal radial ber die gesamte Reibring-breite gelegt oder ein Winkel am Auendurchmesser der Reibringe angelegt wird (siehe Bild 6). Die Auflageflchen mssen gereinigt

    33、 sein. Legende 1 Querschnitt Reibring 2 Hohllauf 3 Haarlineal 4 Haarwinkel t Einzelwerte des Hohllaufes tHHohllauf (Maximalwert der Einzelmessungen t) Bild 6 Bestimmung des Hohllaufes 4.3 Balligkeit 4.3.1 Allgemeines Die Balligkeit tBist der Maximalwert der Einzelmessungen tB1und tB2an den Rndern de

    34、s Reibringes. 4.3.2 Messung Mechanische oder optische Messmittel mit einer geeigneten Auflsung (mindestens 0,1 mm) sind zu verwenden. Die Messwerte sind zu bestimmen und mit dem zulssigen Wert der Balligkeit zu vergleichen. 4.3.3 Vergleichsprfung Die Zulssigkeit der Balligkeit der Wellenbremsscheibe

    35、 kann unter Verwendung einer Fhlerlehre und eines Haarlineals bzw. Haarwinkels verglichen werden. Die Balligkeit wird am Luftspalt an den Rndern des Reibringes gemessen, der entsteht, wenn ein Lineal radial ber die gesamte Reibflchenbreite gelegt oder ein Winkel am Auendurchmesser der Reibringe ange

    36、legt wird (siehe Bild 7). Die Auflageflchen mssen gereinigt sein. DIN 27205-4:2017-03 12 a) b) Legende 1 Reibring 2 Haarwinkel 3 Orte zur Bestimmung der Balligkeit tB1, tB2Balligkeit Legende 1 Reibring 2 Haarlineal 3 Orte zur Bestimmung der Balligkeit tB1, tB2Balligkeit Bild 7 Bestimmung der Balligk

    37、eit 5 Technischer Sollzustand In Tabelle 1 ist der technische Sollzustand der belfteten Wellenbremsscheiben (WBS) durch die wichtigsten Betriebsgrenzmae festgelegt, die eine Instandsetzung zwingend nach sich ziehen. Inspektionsgrenzmae als Empfehlungen fr den Betreiber sind im Anhang A aufgefhrt. De

    38、r beschriebene technische Sollzustand des Bauteils, die Funktion oder das Schadensbilds bezieht sich auf den eingebauten Zustand. DIN 27205-4:2017-03 13 Tabelle 1 Zustand der Bauteile Technischer Sollzustand (Betriebsgrenzmae) Lfd. Nr Bauteil/Funktion oder Schadensbild Betriebsgrenzmae Qualittsanfor

    39、derungen Bemerkungen 1 Reibring Mindeststrke das Betriebsgrenzma (B) darf nicht unterschritten sein (Herstellerangaben) Bildliche Darstellung siehe Bild 1 Hohllauf an der tiefsten Stelle des Hohl-laufs darf die Mindeststrke nicht unterschritten sein Bestimmung des Hohllaufs nach Bild 6. maximaler Ho

    40、hllauf tHmit Verbundstoffbremsbelgen 5,0 mm Mindest-Restbremsbelag-strke 5 mm Sinterbremsbelgen 2,0 mm Mindest-Restbremsbelag-strke 2 mm Balligkeit die tiefste Stelle der Balligkeit darf die Mindeststrke nicht unterschreiten Bestimmung der Balligkeit nach Bild 7. maximale Balligkeit tBmit Verbundsto

    41、ffbremsbelgen 2,0 mm Sinterbremsbelgen 1,0 mm Riss unzulssig in Verbindungs- und Verschraubungsbereichen Feststellung der Risse durch Sichtprfung nach DIN 27200 Ausbrckelungen unzulssig: einzeln grer 1 cm2 in der Summe grer 5 cm2 Tiefe grer 3 mm Befestigungen vollstndig Feststellen des festen Sitzes

    42、 durch Sichtprfung nach DIN 27200 und durch Rtteln am Reibring. ordnungsgem befestigt 2 Reibflchen Durchriss unzulssig Bildliche Darstellung siehe Bild 2 DIN 27205-4:2017-03 14 Lfd. Nr Bauteil/Funktion oder Schadensbild Betriebsgrenzmae Qualittsanforderungen Bemerkungen 3 Nabe Riss unzulssig in Verb

    43、indungs- und Verschraubungsbereichen Feststellung der Risse durch Sichtprfung nach DIN 27200 Rostaustritt bei Pressverbindungen ist Rostaustritt am Sitz Radsatzwelle/Nabe unzulssig Sichtprfung nach DIN 27200 4 Befestigungselemente vollstndig Feststellen des festen Sitzes durch Sichtprfung nach DIN 2

    44、7200 und durch Rtteln am Reibring. ordnungsgem befestigt DIN 27205-4:2017-03 15 Anhang A(informativ) Schadkriterien Empfehlungen In der Tabelle A.1 werden informativ Inspektionsgrenzmae aufgefhrt, die als Empfehlungen gelten. Die Inspektionsgrenzmae, die auf der Grundlage von Betriebserprobungen an

    45、Bremsscheiben verschiedener Hersteller basieren, beziehen sich auf die Standardreibflchenbreite von 145 mm. Die Werte der Risslngen mssen entsprechend der tatschlichen Reibflchenbreite als kritische Risslnge nach Gleichung (A.1) umgerechnet werden. = 145 mm(A.1) Dabei ist lkritmaximal zulssige Rissl

    46、nge der betrachteten Wellenbremsscheibe, in mm; lzulzulssige Risslnge nach Tabelle A.1, in mm; BRReibflchenbreite der betrachten Wellenbremsscheibe, in mm. Tabelle A.1 Zustand der Bauteile (Empfehlungen) Lfd. Nr Bauteil/Funktion oder Schadensbild Inspektionsgrenzmae Qualittsanforderungen Bemerkungen

    47、 1 Reibring Mindeststrke Betriebsgrenzma (B) + 1 mm Bildliche Darstellung siehe Bild 1. Hohllauf kleiner oder gleich der Magabe des Herstellers und/oder der ECM. an der tiefsten Stelle des Hohllaufs darf die Mindeststrke (Betriebs-grenzma B + 1 mm) nicht unterschritten sein Bestimmung des Hohllaufs

    48、nach Bild 6. Liegen keine Magaben des Herstellers oder der ECM vor, sind folgende Richtwerte als Ma der zulssigen Hohllauf (tH) zu beachten: bei Verbundstoffbrems-belgen: tH 2,0 mm bei Sinterbremsbelgen: tH 1,0 mm DIN 27205-4:2017-03 16 Lfd. Nr Bauteil/Funktion oder Schadensbild Inspektionsgrenzmae Qualittsanforderungen Bemerkungen Balligkeit kleiner oder gleich der Magabe des Herstellers und/oder der ECM. die Balligkeit darf in die Mindeststrke (Betriebsgre


    注意事项

    本文(DIN 27205-4-2017 State of railway vehicles - Brake - Part 4 Non ventilated axle mounted brake discs《铁路车辆的状况 制动器 第4部分 无通风式轴装盘式制动器》.pdf)为本站会员(testyield361)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开