欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 27202-3-2015 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 3 Steps handles hand rails ladders railings《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第3部分 台阶、把手、扶手、梯.pdf

    • 资源ID:655491       资源大小:284.38KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 27202-3-2015 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 3 Steps handles hand rails ladders railings《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第3部分 台阶、把手、扶手、梯.pdf

    1、August 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.01!%BjQ“2317146www.din.d

    2、eDDIN 27202-3Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen Teil 3: Tritte, Griffe, Handstangen, Leitern, GelnderState of railway vehicles Superstructure and special equipment of vehicles Part 3: Steps, handles, hand rails, ladders, railingstat des vhicules ferroviaires Supers

    3、tructure et installations de type spcial des vhicules Partie 3: Marchepieds, manettes, mains-courantes, pannes, balustradesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 27202-3:2004-05Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDIN 27202-3:2015-08 2 Anwendung

    4、sbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2015-08-01. Fr DIN 27202-3:2004-05 besteht eine bergangsfrist bis 2016-01-31. Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung .5 1 Anwendungsbereich .6 2 Normative Verweisungen 6 3 Begriffe .6 4 Technischer Sollzustand 6 Literaturhinweise . 12 Tabellen Tabelle 1 Bauteile .

    5、7 DIN 27202-3:2015-08 3 Vorwort Diese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 087-00-15-02 UA Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen“ des Arbeitsausschusses NA 087-00-15 AA Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienen

    6、fahrzeuge“ (FSF) in Abstimmung mit anderen Arbeitsausschssen des FSF und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ (DKE) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind n

    7、icht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ stellen ein einheitliches und systemkompatibles normatives Werk dar, welches Regelungen fr Betrieb und Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen der Rege

    8、lspurweite festlegt. Alle Dokumente des Gesamtwerkes sind in DIN 27200 Beiblatt 1 aufgefhrt. DIN 27202 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen“ besteht aus: Teil 1: Fahrzeugaufbau Teil 2: Zug- und Stoeinrichtung Teil 3: Tritte, Griffe, Handstangen, Leitern, Gelnder Teil

    9、 4: Fahrzeugbergnge Teil 5: Bewegliche Komponenten der Fahrzeugaufbauten und Tren (auer Tren von Fahrgastrumen) Teil 6: Ladungssicherungs- und Transportschutzeinrichtungen Teil 7: Rungen Teil 8: Ladegutbehlter/Tanks Teil 9: Anlagen, die wassergefhrdende Stoffe beinhalten sowie Behlter und Rohrleitun

    10、gen fr entzndliche Flssigkeiten Teil 10: Messen Fahrzeugaufbau DIN 27202-3:2015-08 4 nderungen Gegenber DIN 27202-3:2004-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort angepasst; b) Anwendungsbereich entsprechend der DIN 27200 neu angepasst; c) Aktualisierung der normativen Verweisungen; d) di

    11、e Behandlung der Mngel nach DIN 27201-11 bei Abweichung vom technischen Sollzustand wurde generell als Hinweis aufgenommen; e) berarbeitung der Tabelle 1; f) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben TRF.1010: 1999-03 DIN 27202-3: 2004-05 DIN 27202-3:2015-08 5 Einleitung Abnutzung, Ausflle und ander

    12、e Schdigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahnfahrzeugen. In Abhngigkeit vom Verschleiverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktuellen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaftlichkeit ist ein Instandhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderlich

    13、e technische Sollzustand eingehalten wird. DIN 27202-3:2015-08 6 1 Anwendungsbereich Der allgemeine Anwendungsbereich dieser Norm ist in DIN 27200:2011-11, Abschnitt 1 und 3.1, festgelegt. Diese Norm legt die allgemeinen Bestimmungen fr den technischen Sollzustand fr Tritte, Griffe, Handstangen, Lei

    14、tern, Gelnder, Laufstege, Laufroste, Treppen, Signalsttzen, Schilder, Seilsen und Seilhaken an Eisenbahnfahrzeugen fest. Fr Eisenbahnfahrzeuge mit abweichenden Bauarten ist diese Norm sinngem anzuwenden. Die bildlichen Darstellungen dieser Norm tragen beispielhaften Charakter. 2 Normative Verweisung

    15、en Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments

    16、 (einschlielich aller nderungen). DIN 27200:2011-11, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand DIN 27201-11, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstechnologien Teil 11: Verfahrensweise zur Erstellung eines Fehlertoleranzkonzeptes DIN 2720

    17、2-1, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen Teil 1: Fahrzeugaufbau DIN EN 12561-7, Bahnanwendungen Kesselwagen Teil 7: Arbeitsbhnen und Leitern DIN EN 15877-1, Bahnanwendungen Kennzeichnung von Schienenfahrzeugen Teil 1: Gterwagen DIN EN 15877-2, Bahnanwendungen Kennze

    18、ichnungen von Schienenfahrzeugen Teil 2: Auenanschriften an Personenfahrzeugen, Triebfahrzeugeinheiten, Lokomotiven und Gleisbaumaschinen DIN EN 16116-1, Bahnanwendungen Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und Zugnge fr das Personal Teil 1: Reisezugwagen, Gepckwagen und Lokomotiven DIN

    19、EN 16116-2, Bahnanwendungen Konstruktionsanforderungen an Tritte, Handgriffe und Zugnge fr das Personal Teil 2: Gterwagen 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 27200, DIN EN 16116-1 und DIN EN 16116-2. 4 Technischer Sollzustand Der technische Sollzustand ist in Ta

    20、belle 1 beschrieben. Besondere Hinweise und Hilfsmittel werden in der Spalte Bemerkungen aufgefhrt. Die Fahrzeugbe-grenzungen nach 22 der Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) sind grundstzlich einzuhalten. Die Bauteile sind zeichnungsgerecht bzw. nach festgelegten Instandhaltungsrichtlinien inst

    21、and zu halten. Die Angaben der Herstellerdokumentation bzw. Fahrzeugdokumentation sind zu beachten. ACHTUNG Bei Abweichungen vom technischen Sollzustand nach Tabelle 1 ist die Behandlung der Mngel nach DIN 27201-11 (Nachweis gleicher Sicherheit) durchzufhren. DIN 27202-3:2015-08 7 Tabelle 1 Bauteile

    22、 Lfd-Nr Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 1 Tritte k eine unzulssigen Verformungen Ecktritte: Bei Verformungen Verhltnis a : b max. 1 : 10 a = senkrechte Verformung b = Breite bzw. Lnge des Trittes Sichtprfung nach DIN 27200 keine Ris

    23、se keine Brche keine Kerben keine scharfen Kanten zeichnungsgerechte und sichere Befestigung keine Korrosionsschden Sichtprfung nach DIN 27200 Trittflchen mssen trittsicher (z. B. durch Verwendung von Streckmetall oder Einsatz von Gitterrosten) sein siehe auch DIN EN 16116-1 und DIN EN 16116-2 2 Gri

    24、ffe allgemein keine Risse keine Brche keine Kerben keine scharfen Kanten zeichnungsgerechte und sichere Befestigung keine unzulssigen Verformungen keine Korrosionsschden Sichtprfung nach DIN 27200 DIN 27202-3:2015-08 8 Tabelle 1 (fortgesetzt) Lfd-Nr Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anf

    25、orderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 3 Kupplergriffe, Handgriffe am Rangierstand, Aufstiegsgriffe siehe Lfd. Nr. 2 lichtes Ma zum festen Bauteil (Ma b): Durchgriffsweite b 60 mm auf voller Lnge fr Fahrzeuge nach DIN EN 16116-1, darf das Ma b 50 mm sein. Aufstiegsgriffe (z. B. Handstange

    26、n) Durchgriffsweite b 40 mm siehe Fahrzeugdokumentation siehe auch DIN EN 16116-1 und DIN EN 16116-2 4 Bewegliche Griffe siehe Lfd. Nr. 2 funktionsfhig 5 Handstangen, Handlufe, Gelnder zeichnungsgerechte Befestigung und Sicherung keine unzulssigen Verformungen keine Risse keine Kerben keine scharfen

    27、 Kanten keine Korrosionsschden Sichtprfung nach DIN 27200 DIN 27202-3:2015-08 9 Tabelle 1 (fortgesetzt) Lfd-Nr Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 6 Leitern fr Kesselwagen siehe DIN EN 12561-7 Legende 1 Tank (Kontur) 2 Mindestfreiraum o

    28、berhalb der Sprosse keine Risse keine scharfen Kanten keine unzulssigen Verformungen keine Korrosionsschden Sichtprfung nach DIN 27200 Leiterfe und Leiterhaken beweglicher Leitern mssen eine ausreichende Sicherheit der Leiter gegen Wegrutschen und Kippen haben. Leitersprossen mssen mindestens 150 mm

    29、 bis Mitte Trittflche von anderen Bauteilen entfernt sein. gilt nicht fr Aufstiege zum Fhrerraum nach DIN EN 16116-1 Trittflchen mssen trittsicher sein 7 Halter fr Trittbleche, Trittroste und Laufroste keine Risse keine Brche keine augenscheinlichen Verformungen zeichnungsgerechte Befestigung und Si

    30、cherung keine Korrosionsschden Sichtprfung nach DIN 27200 DIN 27202-3:2015-08 10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Lfd-Nr Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 8 Klappbare Halter siehe Lfd. Nr. 7 funktionsfhig 9 Laufstege, Laufroste keine Risse kei

    31、ne Brche keine die Sicherheit beein-trchtigenden Korrosionsschden keine unzulssigen Verformungen zeichnungsgerechte Befestigung und Sicherung Trittflchen mssen trittsicher sein Sichtprfung nach DIN 27200 10 Treppen keine Risse keine Korrosionsschden keine unzulssigen Verformungen funktionsgerechter

    32、Zustand und Be-festigung der Trittschienen Sichtprfung nach DIN 27200 Trittflchen mssen trittsicher sein siehe auch DIN EN 16116-1, DIN EN 16116-2, VO 1300/2014/EU 11 Halter fr Signalsttzen zeichnungsgerechte Befestigung und Sicherung keine unzulssigen Verformungen keine Risse keine Korrosionsschden

    33、 Sichtprfung nach DIN 27200 12 Seilsen, Seilhaken, Seilabweiser zeichnungsgerechte Befestigung keine Risse keine unzulssigen Verformungen keine Korrosionsschden farbliche Kennzeichnung fr hervorstehende Bauteile entsprechend DIN EN 15877-1 bzw. DIN EN 15877-2 Sichtprfung nach DIN 27200 13 Warnhinwei

    34、se Tritte ber 2 000 mm (1 450 mm bei Nebenfahrzeugen) ber Schienen-oberkante mssen in unmittelbarer Nhe mit einem “Blitzpfeil“ versehen sein Bhnen und Leitern, die ber 2 000 mm ber Schienenoberkante hinausreichen, mssen mit zustzlichen Warnhinweisen gekennzeichnet sein. Die Kennzeich-nungen sind ent

    35、sprechend zugelassener Anschriftenzeichnung auszufhren siehe Anforderungen in DIN 27202-1 DIN 27202-3:2015-08 11 Tabelle 1 (fortgesetzt) Lfd-Nr Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 14 Abweiser fr Personenschutz zeichnungsgerechte Befesti

    36、gung farbliche Kennzeichnung fr hervorstehende Bauteile entsprechend DIN EN 15877-1 bzw. DIN EN 15877-2 DIN 27202-3:2015-08 12 Literaturhinweise DIN 27200 Beiblatt 1, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand Beiblatt 1: bersicht des Gesamtwerkes EBO, Eise

    37、nbahn-Bau- und Betriebsordnung1)VO 1300/2014/EU, VERORDNUNG (EU) Nr. 1300/2014 DER KOMMISSION vom 18. November 2014 ber die technischen Spezifikationen fr die Interoperabilitt bezglich der Zugnglichkeit des Eisenbahnsystems der Union fr Menschen mit Behinderungen und Menschen mit eingeschrnkter Mobilitt2)1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. 2) Verffentlicht im Amtsblatt der Europischen Union L 356/110 vom 12.12.2014


    注意事项

    本文(DIN 27202-3-2015 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 3 Steps handles hand rails ladders railings《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第3部分 台阶、把手、扶手、梯.pdf)为本站会员(ownview251)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开