欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 27202-2-2014 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 2 Buffing and draw gear《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第2部分 减震和牵引装置》.pdf

    • 资源ID:655490       资源大小:2.69MB        全文页数:46页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 27202-2-2014 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 2 Buffing and draw gear《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第2部分 减震和牵引装置》.pdf

    1、September 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)Preisgruppe 18DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.01!%1zL“2148741www.d

    2、in.deDDIN 27202-2Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen Teil 2: Zug- und StoeinrichtungState of railway vehicles Superstructure and special equipment of vehicles Part 2: Buffing and draw geartat des vhicules ferroviaires Superstructure et installations de type spcial d

    3、es vhicules Partie 2: Organes de choc et tractionAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 27202-2:2004-05www.beuth.deGesamtumfang 46 SeitenDIN 27202-2:2014-09 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2014-09-01. Fr DIN 27202-2:2004-05 besteht eine bergang

    4、sfrist bis zum 2015-02-28. Inhalt Seite Vorwort . 4 Einleitung 6 1 Anwendungsbereich 7 2 Normative Verweisungen . 7 3 Begriffe 7 4 Technischer Sollzustand . 8 4.1 Allgemeines . 8 4.2 Stoeinrichtungen 8 4.3 Zugeinrichtungen 11 4.4 Automatische Kupplungen 12 4.4.1 Automatische Mittelpufferkupplungen .

    5、 12 4.4.2 Automatische Kupplung AK 69 (e)/Intermat und TRANSPACT (CAKV) . 13 4.4.3 Mittelpufferkupplung Typ 10 14 4.5 Kurzkupplungen 15 4.6 Rangierkupplungen 16 4.7 Sonderkupplungen . 17 4.7.1 Automatische Kupplungen fr Nebenfahrzeuge . 17 4.7.2 Gemischtzugkupplung zur automatischen Kupplung AK 69 (

    6、e) /Intermat und TRANSPACT (CAKV) 18 4.7.3 Kuppelstange fr Nebenfahrzeuge . 19 4.7.4 Zugstange mit Haltevorrichtung fr Nebenfahrzeuge 19 Anhang A (informativ) Pufferkennzeichnung nach UIC 21 A.1 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-1 fr Gterwagen/Triebfahrzeuge . 21 A.2 Kennzeichnung der Puffer mit

    7、 der Puffertellerwlbung 2 750 mm fr Gterwagen/Triebfahrzeuge nach UIC 526-1 . 22 A.3 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-3 mit 130 mm und 150 mm Hub . 23 A.4 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-3 mit der Puffertellerwlbung 2 750 mm 23 A.5 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 528 fr Reisezugwagen .

    8、24 Anhang B (informativ) Beispiele und Benennungen von Zug- und Stoeinrichtungen . 25 Anhang C (informativ) Kupplungsarten Beispiele 34 C.1 Automatische Kupplung AK 69 (e), Intermat und TRANSPACT (CAKV) 34 C.2 Mittelpufferkupplung Typ 10 37 C.3 Kurzkupplung (Mittelwagen Kupplung ICE) 38 C.4 Rangierk

    9、upplung 39 C.5 Sonderkupplungen . 40 C.5.1 Automatische Kupplung fr Nebenfahrzeuge . 40 C.5.2 Gemischtzugkupplung zur AK 69 (e)/Intermat und TRANSPACT (CAKV) 41 C.5.3 Kuppelstange fr Nebenfahrzeuge . 42 C.5.4 Zugstange mit Haltevorrichtung fr Nebenfahrzeuge 43 Anhang D (informativ) Zugeinrichtung mi

    10、t Schalenmuffe Beispiel 44 Literaturhinweise . 46 DIN 27202-2:2014-09 3 Bilder Bild 1 Pufferbauteile (Beispiel: Hlsenpuffer, nicht drehbar) . 8 Bild A.1 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-1 fr Gterwagen/Triebfahrzeuge 21 Bild A.2 Kennzeichnung der Puffer mit der Puffertellerwlbung 2 750 mm fr Gte

    11、rwagen/Triebfahrzeuge . 22 Bild A.3 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-3 mit 130 mm und 150 mm Hub 23 Bild A.4 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 526-3 mit der Puffertellerwlbung 2 750 mm . 23 Bild A.5 Kennzeichnung der Puffer nach UIC 528 fr Reisezugwagen 24 Bild B.1 Puffer fr Gterwagen (Beispiel

    12、) . 25 Bild B.2 Puffer fr Reisezugwagen (Beispiel) . 26 Bild B.3 Hlsenpuffer, nicht drehbar (Beispiel) 27 Bild B.4 Stoeinrichtung mit Ausgleich (Beispiel) . 29 Bild B.5 Kollisionssichere Puffer (Crash-Puffer) Beispiel . 31 Bild B.6 Zugeinrichtung fr Reisezugwagen und Lokomotiven (Beispiel) 32 Bild B

    13、.7 Zugeinrichtung fr Gterwagen (Beispiel) . 33 Bild C.1 Automatische Kupplung AK 69 (e), Intermat und TRANSPACT (CAKV) . 35 Bild C.2 Beispiele fr eine automatische Kupplung in 3D-Darstellung . 36 Bild C.3 Mittelpufferkupplung Typ 10 37 Bild C.4 Kurzkupplung (Mittelwagen Kupplung ICE) . 38 Bild C.5 R

    14、angierkupplung, z. B. RK 900 39 Bild C.6 Automatische Kupplung fr Nebenfahrzeuge 40 Bild C.7 Gemischtzugkupplung zur AK 69 (e)/Intermat und TRANSPACT (CAKV) 41 Bild C.8 Kuppelstange fr Nebenfahrzeuge 42 Bild C.9 Zugstange mit Haltevorrichtung fr Nebenfahrzeuge . 43 Bild D.1 Zugeinrichtung mit Schale

    15、nmuffe . 44 Bild D.2 Schalenmuffe (Beispiel) 45 Tabellen Tabelle 1 Technischer Sollzustand Puffer 9 Tabelle 2 Technischer Sollzustand Zugeinrichtungen 11 Tabelle 3 Technischer Sollzustand Automatische Mittelpufferkupplungen, allgemein 12 Tabelle 4 Technischer Sollzustand Automatische Kupplung AK 69

    16、(e)/Intermat und TRANSPACT (CAKV) . 14 Tabelle 5 Technischer Sollzustand Mittelpufferkupplung Typ 10 15 Tabelle 6 Technischer Sollzustand Kurzkupplungen fr Triebzge 15 Tabelle 7 Technischer Sollzustand Rangierkupplungen 16 Tabelle 8 Technischer Sollzustand Automatische Kupplung fr Nebenfahrzeuge . 1

    17、7 Tabelle 9 Technischer Sollzustand Gemischtzugkupplung zur AK 69 (e) /Intermat und TRANSPACT (CAKV) . 18 Tabelle 10 Technischer Sollzustand Kuppelstange fr Nebenfahrzeuge . 19 Tabelle 11 Technischer Sollzustand Zugstange mit Haltevorrichtung fr Nebenfahrzeuge . 20 DIN 27202-2:2014-09 4 Vorwort Dies

    18、e Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Dieses Dokument wurde vom Unterausschuss NA 087-00-15-02 UA Fahrzeugaufbau und Sondereinrich-tungen“ des Arbeitsausschusses NA 087-00-15 AA Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF)“ in Abstimmung mit

    19、anderen Arbeitsausschssen des FSF und der Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ (DKE) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige ode

    20、r alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ stellen ein einheitliches und system-kompatibles normatives Werk dar, welches Regelungen fr Betrieb und Instandhaltung von Eisenbahn-fahrzeugen der Regelspurweite festlegt. Alle Dokument

    21、e des Gesamtwerkes sind in DIN 27200 Beiblatt 1 aufgefhrt. DIN 27202 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen“ besteht aus: Teil 1: Fahrzeugaufbau Teil 2: Zug- und Stoeinrichtung Teil 3: Tritte, Griffe, Handstangen, Leitern, Gelnder Teil 4: Fahrzeugbergnge Teil 5: Bewegl

    22、iche Komponenten der Fahrzeugaufbauten und Tren (auer Tren von Fahrgastrumen) Teil 6: Ladungssicherungs- und Transportschutzeinrichtungen Teil 7: Rungen Teil 8: Ladegutbehlter/Tanks Teil 9: Anlagen, die wassergefhrdende Stoffe beinhalten sowie Behlter und Rohrleitungen fr entzndliche Flssigkeiten Te

    23、il 10: Messen Fahrzeugaufbau DIN 27202-2:2014-09 5 nderungen Gegenber DIN 27202-2:2004-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort angepasst; b) Anwendungsbereich entsprechend der DIN 27200 neu angepasst; c) Aktualisierung der normativen Verweisungen; d) Bild 1 Pufferbauteile“ neu aufgenomm

    24、en; e) berarbeitung und Umstrukturierung der Tabellen; f) Anhang A fr Pufferanschriften nach UIC neu aufgenommen; g) Anhang B fr Benennungen fr Stoeinrichtungen neu aufgenommen; h) Anhang C Beispiele fr Kupplungsarten neu aufgenommen; i) Anhang D fr Zugeinrichtungen mit Schalenmuffe neu aufgenommen.

    25、 j) redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 27202-2: 2004-05 TRF.0510: 2001-04 DIN 27202-2:2014-09 6 Einleitung Abnutzung, Ausflle und andere Schdigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahn-fahrzeugen. In Abhngigkeit vom Verschleiverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktue

    26、llen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaftlichkeit ist ein Instandhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderliche technische Sollzustand eingehalten wird. DIN 27202-2:2014-09 7 1 Anwendungsbereich Der allgemeine Anwendungsbereich dieser Norm ist in DIN 27200:2011-1

    27、1, Abschnitt 1 und 3.1 festgelegt. Diese Norm legt die allgemeinen Bestimmungen fr den technischen Sollzustand fr Puffer, Zugeinrich-tungen, gebruchliche automatische Kupplungen, Kurzkupplungen und Sonderbauarten fest. Fr Eisenbahn-fahrzeuge mit abweichenden Bauarten ist diese Norm sinngem anzuwende

    28、n. Die bildlichen Darstellungen dieser Norm tragen beispielhaften Charakter. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genomm

    29、ene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 27200:2011-11, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand DIN 27201-11, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fe

    30、rtigungstechnologien Teil 11: Verfahrensweise zur Erstellung eines Fehlertoleranzkonzeptes DIN EN 15551, Bahnanwendungen Schienenfahrzeuge Puffer DIN EN 15566, Bahnanwendungen Schienenfahrzeuge Zugeinrichtung und Schraubenkupplung RID:2013-01, bereinkommen ber den internationalen Eisenbahnverkehr (C

    31、OTIF) Anhang C Ordnung ber die internationale Eisenbahnbefrderung gefhrlicher Gter (RID)1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 27200, DIN EN 15551 und DIN EN 15566. 1)Download: www.otif.org DIN 27202-2:2014-09 8 4 Technischer Sollzustand 4.1 Allgemeines Der techn

    32、ische Sollzustand wird in den Tabellen 1 bis 11 beschrieben. Besondere Hinweise/Anmerkungen und Hilfsmittel sind in der Spalte Bemerkungen aufgefhrt. Die Bauteile sind zeichnungsgerecht bzw. nach festgelegten Instandhaltungsrichtlinien instand zu halten. Die Angaben der Herstellerdokumentation bzw.

    33、Fahrzeugdokumentation sind zu beachten. HINWEIS: Bei Abweichungen vom technischen Sollzustand ist die Behandlung der Mngel nach DIN 27201-11 (Nachweis gleicher Sicherheit) durchzufhren. 4.2 Stoeinrichtungen Die Benennung der Einzelheiten einer Stoeinrichtung ist beispielhaft in Bild 1 dargestellt. W

    34、eitere Beispiele siehe auch Anhang B. Die Puffer mssen entsprechend der Fahrzeugdokumentation gekennzeichnet sein. Informationen zur Kennzeichnungen der Puffer siehe DIN EN 15551 oder Anhang A fr Puffer nach UIC 526 bzw. UIC 528. Legende 1 Pufferteller 2 Pufferstel 3 Pufferhlse 4 Hlsenflansch 5 Fede

    35、rsystem (hier Reibungsfeder) 6 Pufferverschluss 7 Verdrehsicherung Bild 1 Pufferbauteile (Beispiel: Hlsenpuffer, nicht drehbar) DIN 27202-2:2014-09 9 Tabelle 1 Technischer Sollzustand Puffer Lfd. Nr. Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen

    36、1 Puffer, allgemein nach Fahrzeugdokumentation zugelassene Pufferbauarten vorhanden ANMERKUNG Die Fahrzeug-dokumentation beinhaltet auch die Zulassungsdokumente. je Fahrzeugende gleiche Bauart Gterwagen der Gruppe L (Langhubpuffer) mssen im Betrieb stets 4 Puffer gleicher Bauart (Federsystem, Hub, U

    37、ntergruppe) mit gleichen Auslegungsmerkmalen aufweisen. keine Risse keine Verformungen keine Brche Kennzeichnung nach Fahrzeug-dokumentation vorhanden und lesbar 1.1 Pufferstel Pufferhlse Sofern der Hersteller dies nicht ausdrcklich untersagt, muss an tragenden/ reibenden Flchen Schmierfilm vorhande

    38、n sein Ausnahme: siehe z. B. Crash-Puffer, Bild B.5.e) 1.2 Befestigung Schraubenverbindungen mssen vollstndig vorhanden und fest sein Festigkeitsklasse und Anziehdrehmoment nach Fahrzeugdokumentation 1.3 Pufferstand und Pufferlage nach Fahrzeugdokumentation 2 Pufferlngsspiel 2.1 Puffer mit Reibungsf

    39、eder nicht grer als das maximale Pufferlngsspiel nach Herstellerdokumentation wenn keine Herstellervorgaben vorliegen, sind die Richtwerte fr das maximale Pufferlngsspiel: bei Triebfahrzeugen: 5 mm andere: 15 mm 2.2 Puffer mit Elastomerfeder kein Lngsspiel zulssig Siehe auch Herstellerdokumentation.

    40、 2.3 Puffer mit hydraulischem Federsystem kein Lngsspiel zulssig DIN 27202-2:2014-09 10 Tabelle 1 (fortgesetzt) Lfd. Nr. Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 3 Verdrehspiel, gesamt (Vds) (zwischen Hlse und Stel) nicht drehbare Puffer nac

    41、h Herstellerdokumentation sofern nichts angegeben gilt fr Hlsendurchmesser (d) von 190 mm bis 210 mm gilt die Empfehlung Vds 7 mm. Dies entspricht einem Verdrehwinkel maxvon ungefhr 4. =360dsdV Dabei ist die Kreiszahl ( 3,14). Vds= d 0,008 75 7 mm Dabei ist d der Hlsendurchmesser in mm mit 190 mm d

    42、210 mm; der gemessene Verdrehwinkel in Grad. Beispiel: =3604mm200dsV Vds = 200 mm 0,035 Vds = 7,0 mm 4 Pufferteller der in Blickrichtung auf die Stirnseite des Fahrzeuges linke Pufferteller muss gewlbt sein. Sind beide Puffer gewlbt, so darf der Wlbradius nicht kleiner als 1 500 mm sein. Siehe auch

    43、DIN EN 15551 bzw. UIC 527-1. Schraubverbindungen mssen vollstndig vorhanden und fest sein. Nietverbindungen: keine losen oder fehlenden Niete Schmierfilm muss vollflchig vorhanden sein Schmierfette, Herstellerangaben beachten 5 Pufferteller-verschlei Nicht grer als der maximale Verschlei nach Herste

    44、llerdokumentation wenn keine Herstellervorgaben vorliegen, sind die Richtwerte fr den maximalen Verschlei: allgemein = 10 mm fliegepresster Teller = 12 mm Verschleima beinhaltet auch Kerben und Riefen. Es ist bis auf den Grund der eventuell vorhandenen Kerben und Riefen zu messen. Empfehlung: Radien

    45、schablone verwenden keine die Funktion beeintrchtigende Gratbildung 6 Kollisions-sichere Puffer nach DIN EN 15551 Anzeigevorrichtung vorhanden, vollstndig sichtbar nicht beschdigt Fr Gterfahrzeuge nach RID, siehe auch RID 2013-01, 6.8.4 Sondervorschrift TE 22 und TU 38 nach plastischer Verformung DI

    46、N 27202-2:2014-09 11 4.3 Zugeinrichtungen Bezglich der Darstellung und Benennung der Zugeinrichtung siehe DIN EN 15566. Tabelle 2 Technischer Sollzustand Zugeinrichtungen Lfd. Nr. Bauteil oder Funktion Technischer Sollzustand (Anforderungen, Eigenschaften, Kriterien) Bemerkungen 1 Zughaken keine Sch

    47、den ffnungsweite im Zughakenmaul 48 mm Maulweite in der Anlagenflche zum Bgel 63 mm 2 Zughakenlngs-spiel Lngsspiel 15 mm (Zugeinrichtung) Lngsspiel 25 mm (Zug/Druck-Federapparat mit Bgel) 3 Zughaken-fhrung keine erkennbaren Beschdigungen ordnungsgemer Schmierzustand der Zughakenfhrung (auer bei Kuns

    48、tstoffgleitplatten) fester Sitz 4 Schrauben-kupplung keine Schden ausgeschraubte Lnge: geschweite Endscheiben max. 1 005 mm gesplintete Endscheiben max. 1 010 mm eingeschraubte Lnge: mindestens 765 mm Leichtgngigkeit ausreichende Schmierung aller beweglichen Bauteile 5 Kupplungsbgel Bgeldicke im Bereich der Zughakenaufnahme 30 mm Bgel darf an der Kupplungsmutter nicht klemmen Leichtgng


    注意事项

    本文(DIN 27202-2-2014 State of railway vehicles - Superstructure and special equipment of vehicles - Part 2 Buffing and draw gear《铁路车辆状态 车辆的上层结构和特殊设备 第2部分 减震和牵引装置》.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开