欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 27201-12-2009 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 12 Mandatory supervision equipments permanently installed in railway vehicles《铁路车辆状况.pdf

    • 资源ID:655480       资源大小:321.43KB        全文页数:34页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 27201-12-2009 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 12 Mandatory supervision equipments permanently installed in railway vehicles《铁路车辆状况.pdf

    1、April 2009DEUTSCHE NORM Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) im DINPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 45.060.01!$TU“1495058www.din.d

    2、eDDIN 27201-12Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstechnologien Teil 12: Fest mit dem Eisenbahnfahrzeug verbundeneberwachungsbedrftige AnlagenState of railway vehicles Basic principles and production technology Part 12: Mandatory supervision equipments permanently installed in rai

    3、lway vehiclestat des vhicules ferroviaires Principes gnraux et technologies de la production Partie 12: Equipement de surveillance installation fixe pour vhicules ferroviairesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 34 SeitenDIN 27201-12:2009-04 2 Inhal

    4、t Seite Vorwort 4 Einleitung. 5 1 Anwendungsbereich . 6 2 Normative Verweisungen 6 3 Begriffe . 8 4 Definition berwachungsbedrftige Anlage in Eisenbahnfahrzeugen 9 5 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 9 6 Durchzufhrende Prfungen 10 6.1 Planmig wiederkehrende Prfung . 10 6.2

    5、 Prfung der Anlagen nach nderungen . 10 6.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen und vor Wiederinbetriebnahme 10 7 Prffristen. 10 8 Instandhaltung . 11 9 Dokumentation. 11 10 Personalqualifikation 11 10.1 Allgemeines 11 10.2 Sachverstndiger (SV) 11 10.3 Technische berwachungsvereine und Zug

    6、elassene berwachungsstellen (ZS) 11 10.4 Sachkundiger (SK). 11 Anhang A (normativ) Anlagen in explosionsgefhrdeten Bereichen (Batterieanlagen) 12 A.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 12 A.2 Anlagenabgrenzung 12 A.3 Umfang der Prfungen 12 A.3.1 Planmig wiederkehrende Prfun

    7、gen . 12 A.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 13 A.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen 13 A.4 Prfzustndigkeit. 14 A.5 Instandhaltung . 14 Anhang B (normativ) Druckbehlteranlagen Luft/Stickstoff . 15 B.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 15 B.2 Anlagenabgren

    8、zung 15 B.2.1 Allgemeines 15 B.2.2 berwachungsbedrftige Komponenten 15 B.3 Umfang der Prfungen 16 B.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen . 16 B.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 17 B.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen 17 B.4 Prfzustndigkeit. 17 B.5 Instandhaltung . 17 Anhang C (norm

    9、ativ) Druckbehlteranlagen l-Hydraulik 18 C.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 18 C.2 Anlagenabgrenzung 18 C.2.1 Allgemeines 18 C.2.2 berwachungsbedrftige Komponenten 19 DIN 27201-12:2009-04 3 Seite C.3 Umfang der Prfungen.19 C.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen19 C.3.2 P

    10、rfung der Anlage nach nderungen 20 C.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen.20 C.4 Prfzustndigkeit .20 C.5 Instandhaltung20 Anhang D (normativ) Druckbehlteranlagen Wasser .21 D.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 21 D.2 Anlagenabgrenzung.21 D.2.1 Allgemeines 21

    11、D.2.2 berwachungsbedrftige Komponenten.21 D.3 Umfang der Prfungen.22 D.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen22 D.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 22 D.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen.22 D.4 Prfzustndigkeit .23 D.5 Instandhaltung23 Anhang E (normativ) Flssiggasanlagen24 E.1 Bauart

    12、zulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 24 E.2 Anlagenabgrenzung.24 E.2.1 Allgemeines 24 E.2.2 berwachungsbedrftige Komponenten.24 E.3 Umfang der Prfungen.25 E.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen25 E.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 25 E.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nde

    13、rungen.26 E.4 Prfzustndigkeit .26 E.5 Instandhaltung26 Anhang F (normativ) Getrnkeschankanlagen.27 F.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 27 F.2 Anlagenabgrenzung.27 F.3 Umfang der Prfungen.27 F.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen27 F.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 28

    14、 F.4 Prfzustndigkeit .28 F.5 Instandhaltung28 Anhang G (normativ) Kraftstoffanlagen (Behlter und Leitungen unter innerem berdruck fr brennbare Flssigkeiten).29 G.1 Bauartzulassung/Zulassung einer berwachungsbedrftigen Anlage 29 G.2 Anlagenabgrenzung.29 G.2.1 Allgemeines 29 G.2.2 berwachungsbedrftige

    15、 Komponenten.30 G.3 Umfang der Prfungen.30 G.3.1 Planmig wiederkehrende Prfungen30 G.3.2 Prfung der Anlage nach nderungen 32 G.3.3 Prfung der Anlage nach wesentlichen nderungen.32 G.4 Prfzustndigkeit .32 G.5 Instandhaltung33 Literaturhinweise.34 DIN 27201-12:2009-04 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Un

    16、terausschuss NA 087-00-15-01 UA Grundlagen und Fertigungstechnologien“ des Arbeitsausschusses NA 087-00-15 AA Zustand der Eisenbahnfahrzeuge“ im Normenausschuss Fahrweg und Schienenfahrzeuge (FSF) in Abstimmung mit anderen Arbeitsausschssen des FSF und der Deutschen Kommission Elektrotechnik Elektro

    17、nik Informationstechnik (DKE) erarbeitet und enthlt sicherheitstechnische Festlegungen. Die Normen des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge stellen ein einheitliches und systemkompatibles normatives Werk dar, welches Regelungen fr Betrieb und Instandhaltung von Eisenbahnfahrzeugen der Regelsp

    18、urweite festlegt. Alle Normen des Gesamtwerkes und der Stand der Gltigkeit sind in DIN 27200 Bbl. 1 aufgefhrt. Die Normen der Reihe DIN 27201 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstech- nologien bestehen aus: Teil 1: Verfahrensweise zur Erstellung und nderung von Instandhaltungspro

    19、grammen Teil 2: Instandhaltungsnachweise Teil 3: Probefahrt Teil 4: Behandeln von Eisenbahnfahrzeugen nach gefhrlichen Ereignissen Teil 5: Prfen von Rad- und Radsatzaufstandskrften der Eisenbahnfahrzeuge Teil 6: Schweien Teil 7: Zerstrungsfreie Prfung Teil 8: bleibt frei Teil 9: Messen Teil 10: Ther

    20、misches Spritzen Teil 11: Verfahrensweise zur Erstellung eines Fehlertoleranzkonzeptes Teil 12: Fest mit dem Eisenbahnfahrzeug verbundene berwachungsbedrftige Anlagen Die Teile 1 bis 11 der Reihe DIN 27201 sind ein Teil des Gesamtwerkes Zustand der Eisenbahnfahrzeuge und wurden auf der Grundlage des

    21、 Technischen Regelwerkes Fahrzeugzustand (TRF) erarbeitet, einem Gemeinschaftswerk von Herstellern, Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) und den Aufsichtsbehrden fr Eisenbahnfahrzeuge. Das Regelwerk Fahrzeugzustand (TRF) wurde vollstndig in die DIN 27200 ff berfhrt und ist seit Januar 2007 auer Kraft

    22、gesetzt. DIN 27201-12:2009-04 5 Einleitung Abnutzung, Ausflle und andere Schdigungen beeinflussen die Betriebssicherheit von Eisenbahnfahr-zeugen. In Abhngigkeit vom Verschleiverhalten, von den Einsatzparametern und dem aktuellen Zustand der Eisenbahnfahrzeuge sowie der Wirtschaftlichkeit ist ein In

    23、standhaltungssystem festzulegen, das sicherstellt, dass der erforderliche technische Sollzustand eingehalten wird und die notwendigen planmig wiederkehrenden Prfungen durchgefhrt werden. ANMERKUNG Da die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und das Gerte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) fr

    24、das rollende Material von Eisenbahnunternehmen nicht gltig sind, ist die Regelung in dieser Norm notwendig. DIN 27201-12:2009-04 6 1 Anwendungsbereich Der allgemeine Anwendungsbereich dieser Norm ist in DIN 27200 festgelegt. Diese Norm gilt fr die planmig wiederkehrenden Prfungen, die Wiederinbetrie

    25、bnahme nach vorbergehender Stilllegung, die Prfungen nach wesentlichen nderungen und die Instandhaltung von berwachungsbedrftigen Anlagen, die fest mit dem Eisenbahnfahrzeug verbunden sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich

    26、. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 2001-1, Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen Teil 1: Kleinanlagen Leitstze

    27、fr Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGW DIN 2403, Kennzeichnung von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff DIN 2442, Gewinderohre mit Gtevorschrift Nenndruck 1 bis 100 (siehe Literaturhinweis 7 bis 10) DIN 6650-6, Getrnkeschank

    28、anlagen Teil 6: Anforderungen an Reinigung und Desinfektion DIN 27200, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundstze und Begriffe fr den betriebssicheren Zustand DIN 27201-1, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstechnologien Teil 1: Ver-fahrensweise zur Erstellung und nderung von Insta

    29、ndhaltungsprogrammen DIN 27201-2, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Grundlagen und Fertigungstechnologien Teil 2: Instand-haltungsnachweise DIN 27202-9, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrzeugaufbau und Sondereinrichtungen Teil 9: Anla-gen, die wassergefhrdende Stoffe beinhalten sowie Behlter und Rohrl

    30、eitungen fr entzndliche Flssig-keiten DIN 27203-11, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrgastraum Teil 11: Wasserversorgungsanlagen DIN 27203-13, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrgastraum Teil 13: Getrnkeschankanlagen DIN 27203-14, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Fahrgastraum Teil 14: Flssiggasanlage

    31、n DIN 27205-7, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Bremse Teil 7: Einfache unbefeuerte Druckbehlter fr Luft DIN 27205-8, Zustand der Eisenbahnfahrzeuge Bremse Teil 8: Dichtheit und Wirkung DIN VDE 0105-100, Betrieb von elektrischen Anlagen Teil 100: Allgemeine Festlegungen DIN VDE 0119-206-4, Zustand der

    32、 Eisenbahnfahrzeuge Elektro- und Traktionsanlagen, Zugelektrik Teil 206-4: Batterien DIN EN 286-1, Einfache unbefeuerte Druckbehlter fr Luft oder Stickstoff Teil 1: Druckbehlter fr allgemeine Zwecke / Achtung: Vorgesehene nderung durch DIN EN 286-1/A2 (2005-05). DIN EN 286-3, Einfache unbefeuerte Dr

    33、uckbehlter fr Luft oder Stickstoff Teil 3: Druckbehlter aus Stahl fr Druckluftbremsanlagen und pneumatische Hilfseinrichtungen in Schienenfahrzeugen DIN EN 286-4, Einfache unbefeuerte Druckbehlter fr Luft oder Stickstoff Teil 4: Druckbehlter aus Aluminiumlegierungen fr Druckluftbremsanlagen und pneu

    34、matische Hilfseinrichtungen in Schienenfahr-zeugen DIN 27201-12:2009-04 7 DIN EN 12115, Gummi- und Kunststoffschluche und -schlauchleitungen fr flssige oder gasfrmige Chemikalien Anforderungen DIN EN 14359, Hydrospeicher fr Hydraulikanwendungen AD 2000-Merkblatt HP 30, Durchfhrung von Druckprfungen1

    35、),2)AD 2000-Merkblatt Reihe B 1), 2)BGR 228, BG-Regel Errichtung und Betrieb von Getrnkeschankanlagen 2)TRBS 1203, Technische Regeln fr Betriebssicherheit Befhigte Personen Allgemeine Anforderungen 2)Richtlinie 87/404/EWG, Richtlinie des Rates vom 25. Juni 1987 zur Angleichung der Rechtsvorschriften

    36、 der Mitgliedstaaten fr einfache Druckbehlter Richtlinie 90/396/EWG, Richtlinie des Rates vom 29. Juni 1990 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fr Gasverbrauchseinrichtungen 2)Richtlinie 94/9/EG, Richtlinie 94/9/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 23. Mrz 1994 zur

    37、Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten fr Gerte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemen Verwendung in explosionsgefhrdeten Bereichen / Achtung: 76/117/EWG vom 18. Dezember 1975, 79/196/EWG vom 6. Februar 1979 und 82/130/EWG vom 15. Februar 1982 gelten noch bis 1. Juli 2003 2)Richtlini

    38、e 97/23/EG, Richtlinie 97/23/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Druckgerte (DruckgerteRL) 2)Richtlinie 99/92/EG, Richtlinie 1999/92/EG des Europischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 1999 ber Mindestvo

    39、rschriften zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes und der Sicherheit der Arbeitnehmer, die durch explosionsfhige Atmosphren gefhrdet werden knnen (Fnfzehnte Einzelrichtlinie im Sinne von Artikel 16 Absatz 1 der Richtlinie 89/391/EWG) 2)ArbSchG, Gesetz zur Umsetzung der EG-Rahmenrichtlinie Arbeitss

    40、chutz und weiterer Arbeitsschutz-Richtlinien; Artikel 1 Gesetz ber die Durchfhrung von Manahmen des Arbeitsschutzes zur Verbesserung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschftigten bei der Arbeit (Arbeitsschutzgesetz ArbSchG); Artikel 2 nderung des Gesetzes ber Betriebsrzte, Sicherheitsi

    41、ngenieure und andere Fachkrfte fr Arbeitssicherheit; Artikel 3 nderung des Betriebsverfassungsgesetzes; Artikel 4 nderung der Gewerbeordnung 2)BetrSichV, Verordnung ber Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, ber Sicherheit beim

    42、Betrieb berwachungsbedrftiger Anlagen und ber die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung BetrSichV) 2)GPSG, Gesetz zur Neuordnung der Sicherheit von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten (Artikel 1 Gesetz ber technische Arbeitsmittel und Verbrauch

    43、erprodukte (Gerte- und Produkt-sicherheitsgesetz GPSG) 2)EBO, Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) 2) TEIV, Zweite Verordnung zum Erlass und zur nderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften (Artikel 1 Verordnung ber die Interoperabilitt des transeuropischen Eisenbahnsystems (Transeuropische-Eisenba

    44、hn-Interoperabilittsverordnung TEIV) 2)1) Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln 2) Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin) DIN 27201-12:2009-04 8 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 27200 und die folgen

    45、den Begriffe. 3.1 Sachverstndiger SV Experte definierter Fachgebiete, der gem 33 (5) EBO zugelassen ist (siehe auch 10.2 und 10.3.) 3.2 Sachkundiger SK Experte definierter Fachgebiete, der gem 33 (4) EBO, fr einfache Flle befhigt ist (siehe auch 10.4) ANMERKUNG Dem Sachkundigen ist die befhigte Pers

    46、on“, gem 2 Abs. 7 der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), gleichgestellt. 3.3 Qualifizierter Instandhalter der auf Grund seiner beruflichen Ausbildung, Erfahrung und Einweisung in das Fahrzeug bzw. die Anlage in der Lage ist, die Wartungen, Inspektionen und Instandsetzungen an den Fahrzeugen/

    47、Anlagen fachgerecht durchzufhren 3.4 Wesentliche nderung der Anlage jede nderung, welche die berwachungsbedrftige Anlage soweit verndert, dass sie in den Sicherheitsmerkmalen einer neuen Anlage entspricht 3.5 nderung der Anlage jede nderung, bei der die Sicherheit der Anlage beeinflusst wird und die

    48、 nicht unter 3.4 fllt ANMERKUNG Der Austausch von Bauteilen durch Teile gleicher Funktion und Leistung ist nicht als nderung zu betrachten. 3.6 zulssiger Betriebsberdruck pSvom Hersteller angegebener hchster statischer Druck, fr den das Druckgert ausgelegt ist und dauerhaft betrieben werden darf ANMERKUNG Der maximal zulssige statische Druck ist auf dem Druckbehlter angegeben. 3.7 tatschlicher Betriebsdruck pBstatischer Druck in einer Anlage oder einem Teilbereich davon,


    注意事项

    本文(DIN 27201-12-2009 State of railway vehicles - Basic principles and production technology - Part 12 Mandatory supervision equipments permanently installed in railway vehicles《铁路车辆状况.pdf)为本站会员(livefirmly316)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开