欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 263-3-2003 Single- and double-start acme thread with clearance for rail vehicles - Part 3 Thread gauges Thread dimensions and permissible wear of thread gauge《铁路车辆用带间隙的单头和双头爱克米.pdf

    • 资源ID:655453       资源大小:160.78KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 263-3-2003 Single- and double-start acme thread with clearance for rail vehicles - Part 3 Thread gauges Thread dimensions and permissible wear of thread gauge《铁路车辆用带间隙的单头和双头爱克米.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Juni 2003Trapezgewinde, ein- und zweigngig,mit Spiel, fr SchienenfahrzeugeTeil 3: Gewindelehren, Lehrenmae und zulssige Abnutzung der Lehren 263-3ICS 21.040.30Single- and double-start acme thread with clearance for rail vehicles Part 3: Thread gauges Thread dimensions and permissible w

    2、earof thread gaugesFilet trapzoidal un et deux pas avec jeu pour vhicules ferroviaires Partie 3: Calibres de filetage Dimensions et usures admissiblesdes calibres de filetageMit DIN 263-2:2000-03Ersatz frDIN 263-2:1977-11InhaltSeiteVorwort 21 Anwendungsbereich .22 Normative Verweisungen .23 Gewindep

    3、rofile der Lehren.33.1 Profile mit vollen Flanken 33.2 Profile mit verkrzten Flanken.43.3 Werte R1, R2und F fr Profile (siehe Bild 1 bis Bild 4)44 Lehrenmae .45 Bezeichnung 7Fortsetzung Seite 2 bis 7Normenausschuss Schienenfahrzeuge (FSF) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.Normenausschuss Tec

    4、hnische Grundlagen (NATG) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DIN 263-3:2003-06nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 06 Vertr.-Nr. 0006Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verl

    5、ag GmbH, 10772 BerlinDIN 263-3:2003-062VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss Verbindungselemente des Normenausschusses Schienenfahr-zeuge (FSF) unter Mitwirkung des Normenausschusses Technische Grundlagen (NATG), Fachbereich B:Gewinde, erstellt. Zur Verbesserung der Anwendung und Systematik w

    6、erden die notwendigen Angaben zurHerstellung und Prfung der Lehren fr Trapezgewinde ein- und zweigngig mit Spiel fr Schienenfahrzeugegesondert in einem eigenen Teil festgelegt. Das Lehrensystem wurde an DIN 103-9 angelehnt, um demTaylorschen Grundsatz Rechnung zu tragen.DIN 263 Trapezgewinde, ein- u

    7、nd zweigngig, mit Spiel, fr Schienenfahrzeuge besteht aus:Gbe Teil 1: MaeGbe Teil 2: Gewindegrenzmae und GrenzmaeGbe Teil 3: Gewindelehren, Lehrenmae und zulssige Abnutzung der LehrennderungenGegenber DIN 263-2:1977-11 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Trennung der Gewindelehren von Gewindegr

    8、enzmaen in jeweils eigenstndige Teile von DIN 263;b) neu aufgenommen wurden die Lehrenmae fr Gewinde Tr 48 10.Frhere AusgabenDIN 263-2: 1958-05, 1962x-06, 1969-10, 1977-11, 2000-031 AnwendungsbereichDie in dieser Norm festgelegten Lehren und Lehrenmae sowie die zulssige Abnutzung der Gewindelehrenge

    9、lten fr das Trapezgewinde nach DIN 263-1 und DIN 263-2.In Streitfllen ist die Prfung mit Lehren nach dieser Norm entscheidend.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweili

    10、gen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Beiundatierten Verweisungen gilt die letzte Ausga

    11、be der in Bezug genommenen Publikation (einschlielichnderungen).DIN 263-3:2003-063DIN 103-9, Metrisches ISO-Trapezgewinde; Lehren fr Bolzen- und Muttergewinde; Lehrenmae und Bau-merkmale.DIN 263-1, Trapezgewinde, ein- und zweigngig, mit Spiel, fr Schienenfahrzeuge Teil 1: Mae.DIN 263-2:1977-11, Trap

    12、ezgewinde, ein- und zweigngig, mit Spiel, fr Schienenfahrzeuge; Gewindegrenz-mae und Abmae, zulssige Herstell-Abweichungen und zulssige Abnutzungen der Gewindelehren.DIN 263-2:2000-03, Trapezgewinde, ein- und zweigngig, mit Spiel, fr Schienenfahrzeuge Teil 2:Gewindegrenzmae und Grenzabmae.DIN 5606-2

    13、, Prfung von Gewinden an Werkstcken fr Schienenfahrzeuge; Rundgewinde, Trapezgewinde,gerundetes Trapezgewinde.DIN 7162, Arbeits- und Prflehren fr Lngenmae; Herstelltoleranzen und zulssige Abnutzung.DIN ISO 1502, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung Lehren und Lehrung (ISO 1502:1996).3 Gewind

    14、eprofile der LehrenFr die allgemeinen Angaben des Lehrensystems, Lehrung der Werkstcke und Handhabung der Lehren giltDIN ISO 1502, soweit nicht in DIN 5606-2 festgelegt.3.1 Profile mit vollen FlankenLegende1 Auendurchmesser2 Flankendurchmesser3 KerndurchmesserLegende1 Auendurchmesser2 Flankendurchme

    15、sser3 Kerndurchmesser4 Diese Durchmesser sind an Prfstcken derGewinde-Gutrachenlehre nicht vorhanden. DieProfilmae sind jedoch gleich denen derGewinde-GutlehrringeBild 1 Profil des Gewinde-Gutlehrdornes undder Einstelllehren fr Gewinde-Gut- undAusschussrachenlehrenBild 2 Profil des Gewinde-Gutlehrri

    16、nges undder Prfstcke der Gewinde-GutrachenlehreDIN 263-3:2003-0643.2 Profile mit verkrzten FlankenLegende1 Auendurchmesser2 Flankendurchmesser3 Kerndurchmesser* Einstich b nach Erfahrung des HerstellersLegende1 Auendurchmesser2 Flankendurchmesser3 Kerndurchmesser4 Diese Durchmesser sind an Prfstcken

    17、 derGewinde-Ausschussrachenlehre nicht vorhan-den. Die Profilmae sind jedoch gleich denender Gewinde-Ausschusslehrringe* Einstich b nach Erfahrung des HerstellersBild 3 Profil des Gewinde-AusschusslehrdornesBild 4 Profil des Gewinde-Ausschusslehrringes und der Prfstcke derGewinde-Ausschusslehrringe3

    18、.3 Werte R1, R2und F fr Profile (siehe Bild 1 bis Bild 4)Tabelle 1 Lehrenmae fr Gewinde der Normenreihe DIN 263 Tr 48 12Mae in MillimeterPR1max.R2max.F = 0,1 P8 0,5 0,25 0,810 0,5 0,5 112 0,5 0,5 1,24 LehrenmaeDie Tabellen 2 bis 4 enthalten die Sollmae und Grenzabmae der neuen Lehren sowie der zulss

    19、igenAbnutzung fr gebrauchte Lehren.DIN 263-3:2003-065Die Grundlage fr die Bestimmung der Lehren-Sollmae sind die Gewinde-Nennmae nach DIN 263-1 unddie Gewinde-Grenzmae nach DIN 263-2.Fr die Berechnung der Lehrenmae wurden die Gleichungen nach DIN 103-9 sinngem angewendet,wobei gegebenenfalls das ver

    20、grerte Spiel im Bolzengewinde (Wert: 0,746) bercksichtigt ist.Die Lehrenmae sind in Millimeter die Grenzabmae und Abnutzungswerte in Mikrometer angegeben.Tabelle 2 Lehrenmae fr Gewinde der Normenreihe DIN 263 Tr 48 12Auendurch-messerFlankendurchmesserKerndurch-messerStei-gungTeil-Flan-ken-win-kelSol

    21、l-maeGrenz-ab-maeSoll-maeGrenz-ab-maeZul.Abnut-zungSoll-maeGrenz-ab-maeTpa2G61TLeh-ren-lnge(Richt-werte)Lehrenmm G6dm mm G6dm G6dm mm G6dm G6dm min mmGewinde-Gutlehrdorn48,035 Gb126 42,035 Gb113039Hchstma:35,000Gb17 Gb17 60Innen-gewindeGewinde-Ausschusslehrdorn44,888 Gb126 42,488 Gb113028mit Einstic

    22、h;Hchstma:35,000Gb16 Gb19 45Gewinde-GutlehrringMindestma:48,25441,225 Gb121+48035,254 Gb121 Gb17 Gb17 60Gut 47,254 Gb126 41,190 Gb111 Hchstma:34,254Gb16 Gb17 50Gewinde-EinstelllehreAusschuss 46,779 Gb126 40,747 Gb111 Hchstmae:33,779Gb16 Gb17 50Auen-gewindeGewinde-Ausschuss-lehrringmit Einstich;Minde

    23、stma:48,25440,758 Gb121+ 36038,358 Gb142 Gb16 Gb19 45aDie Steigungstoleranz Tpgilt fr eine beliebige Anzahl innerhalb der Gewindelnge der Lehre liegender Gnge.Tabelle 3 Lehrenmae fr Gewinde der Normenreihe DIN 263 Tr 48 10Auendurch-messerFlankendurchmesserKerndurch-messerStei-gungTeil-Flan-ken-win-k

    24、elSoll-maeGrenz-ab-maeSoll-maeGrenz-ab-maeZul.Abnut-zungSoll-maeGrenz-ab-maeTpa2G61TLeh-ren-lnge(Richt-werte)Lehrenmm G6dm mm G6dm G6dm mm G6dm G6dm min mmGewinde-Gutlehrdorn 48,035 Gb126 43,035 Gb113039Hchstma:37,000Gb17 Gb17 56Innen-gewindeGewinde-Ausschusslehrdorn45,888 Gb126 43,488 Gb113028mit E

    25、instich;Hchstma:37,000Gb16 Gb19 40DIN 263-3:2003-066Tabelle 3 (fortgesetzt)Auendurch-messerFlankendurchmesserKerndurch-messerStei-gungTeil-Flan-ken-win-kelSoll-maeGrenz-ab-maeSoll-maeGrenz-ab-maeZul.Abnut-zungSoll-maeGrenz-ab-maeTpa2G61TLeh-ren-lnge(Richt-werte)Lehrenmm G6dm mm G6dm G6dm mm G6dm G6d

    26、m min mmGewinde-GutlehrringMindestma:48,25442,225 Gb121+48037,254 Gb121 Gb17 Gb17 56Gut 47,254 Gb126 42,190 Gb111 Hchstma:36,254Gb16 Gb17 45Gewinde-EinstelllehreAusschuss 46,779 Gb1 26 41,747 Gb111 Hchstmae:35,779Gb16 Gb17 45Auen-gewindeGewinde-Ausschusslehrringmit Einstich;Mindestma:48,25441,758 Gb

    27、121+36039,758 Gb142 Gb16 Gb19 40aDie Steigungstoleranz Tpgilt fr eine beliebige Anzahl innerhalb der Gewindelnge der Lehre liegender Gnge.Tabelle 4 Lehrenmae fr Gewinde der Normenreihe DIN 263 Tr 40 16 P8Auendurch-messerFlankendurchmesserKerndurch-messerStei-gungTeil-Flan-ken-win-kelLeh-ren-lnge(Ric

    28、ht-werte)LehrenSoll-maemmGrenz-ab-maeG6dmSoll-maemmGrenz-ab-maeG6dmZul.Abnut-zungG6dmSoll-maemmGrenz-ab-maeG6dmTpaG6dm2G61TminmmGewinde-Gutlehrdorn 40,035 Gb126 36,035 Gb113039Hchstma:31,500Gb17 Gb18 60Innen-gewindeGewinde-Ausschusslehrdorn38,013 Gb126 36,413 Gb113028mit Einstich;Hchstma:31,500Gb16

    29、Gb110 45Gewinde-GutlehrringMindestma:40,50035,225 Gb121+48033,000 Gb1 21 Gb17 Gb18 60Gut 40,000 Gb126 35,190 Gb111 Hchstma:31,500Gb16 Gb18 50Gewinde-EinstelllehreAusschuss 39,600 Gb126 34,822 Gb111 Hchstmae:31,100Gb16 Gb18 50Auen-gewindeGewinde-Ausschusslehrringmit Einstich;Mindestma:40,50034,833 Gb

    30、121+36033,233 Gb142 Gb16 Gb110 45aDie Steigungstoleranz Tpgilt fr eine beliebige Anzahl innerhalb der Gewindelnge der Lehre liegender Gnge.DIN 263-3:2003-0675 BezeichnungBezeichnung eines Gewinde-Gutlehrdorns (GLD) Tr 4812, gefertigt mit Lehrenmaen nach DIN 263-3,bestimmt zur Lehrung des Trapezgewindes fr Schienenfahrzeuge nach DIN 263-1 und DIN 263-2:Gewinde-Gutlehrdorn der Normenreihe DIN 263 GLD Tr 48 12


    注意事项

    本文(DIN 263-3-2003 Single- and double-start acme thread with clearance for rail vehicles - Part 3 Thread gauges Thread dimensions and permissible wear of thread gauge《铁路车辆用带间隙的单头和双头爱克米.pdf)为本站会员(吴艺期)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开