欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25466-2012 Fume hoods for radioactive materials - Rules for construction and tests《放射性材料烟雾排气管 施工和检验规则》.pdf

    • 资源ID:655385       资源大小:516.45KB        全文页数:13页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25466-2012 Fume hoods for radioactive materials - Rules for construction and tests《放射性材料烟雾排气管 施工和检验规则》.pdf

    1、August 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINNormenausschuss Laborgerte und Laboreinrichtungen (FNLa) im DIN Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., B

    2、erlin, gestattet.ICS 27.120.01; 71.040.10!$%W“1900252www.din.deDDIN 25466Radionuklidabzge Regeln fr die Auslegung und PrfungFume hoods for radioactive materials Rules for construction and testsHottes de radioisotopes Rgles de conception et de contrleAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH,

    3、10772 BerlinErsatz frDIN 25466:1995-10www.beuth.deGesamtumfang 13 SeitenDIN 25466:2012-08 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Schutzziel 5 5 Mae, Bezeichnung 5 6 Konstruktion 5 6.1 Allgemeines . 5 6.2 Spezielle Anforderungen . 6 6.2.1 Unterbau

    4、 6 6.2.2 Arbeitsflche . 6 6.2.3 Fubodenwanne . 7 6.2.4 Frontwand 7 6.2.5 Anschlsse fr Medien-, Ver- und Entsorgung . 7 6.2.6 Lufttechnik . 8 7 berwachung 9 8 Kennzeichnung und Beschriftung 10 9 Prfung/Wartung. 10 Anhang A (informativ) Ausfhrungsbeispiele fr Radionuklidabzge . 11 Literaturhinweise .

    5、13 DIN 25466:2012-08 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-63 AA Radionuklidlaboratorien“ im Normen-ausschuss Materialprfung (NMP) im DIN e. V. erarbeitet und erstellt. Dieses Dokument enthlt Regeln fr die Auslegung und Prfung von Radionuklidabzgen. Vor den zu beachtenden ge

    6、setzlichen und berufsgenossen-schaftlichen Vorschriften sind insbesondere die Bestimmung der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und die Richtlinien fr Laboratorien zu erwhnen. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht da

    7、fr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 25466:199510 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Typische Aufbauten ergnzt; b) Filterklassen aktualisiert; c) Aktualisierung der Verweisungen fr die Ausmessung. Frhere Ausgaben DIN 25466:

    8、198504, 199510 DIN 25466 Beiblatt 1: 198504 DIN 25466:2012-08 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr Abzge fr den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen bei erhhten Anforderungen an den Strahlenschutz. Soweit dieses Dokument keine Festlegungen trifft, gelten DIN EN 141751, DIN EN 141752 und

    9、DIN EN 141753. Zweck dieses Dokumentes ist es, Regeln fr Auslegung und Prfung von Radionuklidabzgen zu geben, um dem Planer, dem Errichter, dem Betreiber, dem Gutachter und der Behrde einen Leitfaden an die Hand zu geben. Werden beim Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen radioaktive Arzneimittel z

    10、ur Verwendung am Menschen hergestellt, sind die in dieser Norm beschriebenen Radionuklidabzge allein nicht ausreichend. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe.

    11、Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 12916, Laboreinrichtungen Groformatige Labortischplatten DIN 254251, Radionuklidlaboratorien Teil 1: Regeln fr die Auslegung DIN EN 100883, Nichtrostende Sthle Teil 3: Technisc

    12、he Lieferbedingungen fr Halbzeug, Stbe, Walzdraht, gezogenen Draht, Profile und Blankstahlerzeugnisse aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN EN 141751, Abzge Teil 1: Begriffe DIN EN 141752, Abzge Teil 2: Anforderungen an Sicherheit und Leistungsvermgen DIN EN 141753, Abzge Teil

    13、 3: Baumusterprfverfahren DIN EN 141754, Abzge Teil 4: Vor-Ort-Prfverfahren DIN EN 141756, Abzge Teil 6: Abzge mit variablem Luftstrom DIN ISO 27681, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung BGI/GUV-I 850-0, Sicheres Arbeiten in Laboratorien Grundlagen

    14、und Handlungshilfen 1. Auflage 12/2008 ISBN 978-3-86825-140-1 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe der Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) und der folgende Begriff. 3.1 Radionuklidabzug Abzug fr den Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen zum Schutz der Beschftigten und d

    15、er Umwelt vor Strahlenexpositionen DIN 25466:2012-08 5 4 Schutzziel Radionuklidabzge mssen durch ihre Bauweise und Betriebsweise die Beschftigten und die Umwelt gegen Inkorporation, Kontamination und uere Strahlenexposition schtzen. 5 Mae, Bezeichnung Die Nennmae des Radionuklidabzuges sind so zu wh

    16、len, dass ausreichend Platz zum Aufbau mobiler Abschirmungen im Innern des Abzuges verbleibt. Empfohlen werden Nennmae nach Tabelle 1. Der Radionuklidabzug ist zu charakterisieren durch Angabe der Buchstaben RA, der Breite b, der Tiefe ber alles t sowie der Tischplattenhhe h. Bezeichnung eines Radio

    17、nuklidabzuges (RA) mit der Breite b = 1 200 mm, Tiefe ber alles t = 900 mm sowie der Tischplattenhhe h = 900 mm: Radionuklidabzug DIN 25466 RA 1 200 900 900 Tabelle 1 Nennmae von Radionuklidabzgen, in mm Breite b Tiefe t 500+Tischplattenhhe h lichte Arbeitshhe LA amin. 1 200 1 200 1 500 1 500 1 800

    18、1 800 900 900 900 900 900 900 900 (000) 900 (000) 900 (000) 1 000 (1 900) 1 000 (1 900) 1 000 (1 900) aWenn nicht anders angegeben, gelten: Allgemeintoleranzen ISO 2768-m. ANMERKUNG Klammermae betreffen Radionuklidabzge in Sonderausfhrung, als begehbare Abzge mit Arbeitsebenenhhe gleich Null. 6 Kons

    19、truktion 6.1 Allgemeines Hinsichtlich mglicher Gefhrdungen der Beschftigten durch uere oder innere Strahlenexpositionen beim Umgang mit radioaktiven Stoffen in einem Radionuklidabzug, sind gegenber allgemeinen Abzgen zustzliche technische Vorsorgemanahmen zu treffen. Die technischen Manahmen hierzu

    20、bemessen sich nach den Strahlungseigenschaften und der Aktivitt der zu handhabenden Radionuklide sowie nach deren chemisch-physikalischer Beschaffenheit. Die Wirksamkeit der Schutzmanahmen ist durch Messungen zu prfen. Der Abzug darf ber den in der Hhe verstellbaren Frontschieber bedienbar sein. Die

    21、 Seitenwnde sind fest auszufhren. Die Anforderungen an die Oberflchen fr Laboreinrichtungen sind in DIN 254251 angegeben. Ergnzend wird fr die Gestaltung des Abzugsinnenraumes gefordert, dass bei der Wahl der Werkstoffe und der DIN 25466:2012-08 6 Oberflchen sowie der konstruktiven Auslegung auf che

    22、mische und mechanische Bestndigkeit sowie auf eine leichte Dekontaminierbarkeit aller Komponenten zu achten ist. Durch geeignete Baugruppenbauweise ist eine einfache Montage, Wartung, Reparatur, Demontage und Entsorgung sicherzustellen. Nach Art und Aktivitt der zu handhabenden Radionuklide ist ein

    23、ausreichender Schutz gegen uere Strahlenexposition unter Verwendung zustzlicher mobiler Abschirmungen erreichbar. Aus diesem Grund sind bei der Tragfhigkeit des Unterbaus hhere Lasten gegenber allgemeinen Abzgen zu bercksichtigen. Ebenso sind die mobilen Abschirmungen bei der lufttechnischen Ausmess

    24、ung der Abzge zu bercksichtigen. Die Abschirmmaterialien richten sich nach Energie, Art der Strahlung (Alpha-, Beta- oder Gamma-Strahlung) und Aktivitt der zu handhabenden Radionuklide. Fr den Umgang mit Gamma-Strahlern ist Blei als Abschirmmaterial zweckmig. Fr den Umgang mit reinen Beta-Strahlern

    25、sind Materialien mit niedriger Ordnungszahl (z. B. Kunststoffscheiben) zur Abschirmung zu verwenden. Das Auftreten von Bremsstrahlung bei Beta-Strahlung ist bei der Auslegung der Abschirmung zu bercksichtigen. Z. B. ist keine Abschirmung erforderlich, wenn sich der Umgang auf Beta-Strahler mit einer

    26、 max. Energie von 0,2 MeV, z. B. 3H, 14C, 35S, beschrnkt. ANMERKUNG Hinweise zur Abschirmung von Beta und GammaStrahlung sind enthalten in DIN 254254 und DIN 254254 Beiblatt 2. Bei der Auslegung der Abschirmungen des Abzuges, insbesondere von Decke und Rckwand, sind die bauseitigen Gegebenheiten am

    27、Aufstellungsort des Abzuges zu bercksichtigen. Die Rohrleitungen und elektrischen Installationen sind so zu verlegen, dass eine ausreichende Wirkung der Abschirmung erhalten bleibt. 6.2 Spezielle Anforderungen 6.2.1 Unterbau Bei der erforderlichen Tragfhigkeit des Unterbaus sind die Zusatzlasten der

    28、 fest eingebauten und eventuell einzusetzenden mobilen Abschirmungen (Bleiburgen) zu bercksichtigen. Bei Bedarf muss die Arbeitsflche nach unten abgeschirmt werden knnen. Zu bercksichtigen sind im konstruktiven Aufbau des Abzuges Mglichkeiten der Einbringung von Bleiabschirmungen bis 20 mm Dicke unt

    29、erhalb der Arbeitsflche. ANMERKUNG Zur Gestaltung von Abschirmungen siehe DIN 254071 und DIN 254072. Die Abzge mssen fr die Aufnahme mobiler oder ortsfester Abschirmungen so ausgelegt sein, dass die Tragfhigkeit des Unterbaus und der Arbeitsflche den erwarteten Belastungen bis max. 15 kN/m2entsprech

    30、en. Werden die Unterbauten des Radionuklidtischabzuges als Raum zur getrennten Sammlung des Abfalls nach physikalischen, chemischen und biologischen Gegebenheiten genutzt, so sind diese an das Abluftsystem des Abzuges anzuschlieen. Zur Sammlung radioaktiver Abflle, siehe DIN 254254. Zur Sammlung von

    31、 radioaktiven Abfllen in den Abzugsunterbauten sind Mglichkeiten fr Sammelbehlter vorzusehen. Sammelbehlter fr flssige Abflle mssen in einer Auffangwanne stehen. Gegebenenfalls sind bei den Unterbauten eigenstndige Abschirmungen vorzusehen. 6.2.2 Arbeitsflche Die Arbeitsflche ist fugenlos und als Wa

    32、nne mit einem Randwulst von 7 mm Hhe auszubilden. Der Seiten- und Rckwandanschluss ist fugenlos oder wasserdicht auszufhren. Alle Eckverbindungen mssen einen Mindestradius von 3 mm aufweisen. In der Arbeitsflche knnen eine oder mehrere Einlaufffnungen DIN 25466:2012-08 7 vorgesehen werden, die ber A

    33、bflussleitungen an das Netz fr radioaktive Abwsser des Radionuklidlaboratoriums oder an Sammelbehlter anzuschlieen sind. Die Rnder der Einlaufffnungen sind erhht gegenber der Arbeitsflche, jedoch unterhalb deren Randwulst auszufhren (siehe dazu Bild 1). Weitere ffnungen in der Arbeitsflche sind nich

    34、t zulssig. Je nach Anforderung sind folgende Werkstoffe fr die Arbeitsflche einzusetzen: austenitischer Stahl; Werkstoff-Nr 1.4571 nach DIN EN 100883, mit einer Rautiefe von 0,001 mm bis 0,003 mm; Kunststoff, vorzugsweise Polypropylen (PP); Labortischplatten aus tonkeramischen Werkstoffen nach DIN 1

    35、2916. Legende a Beckenrand 4 mm hoch b Randwulst 7 mm hoch Bild 1 Arbeitsflche mit Einlauf 6.2.3 Fubodenwanne Die Fubodenwanne fr begehbare Abzge ist analog 6.2.2 auszubilden. Anstelle des vorderen Randwulstes ist der Einsatz von Flssigkeitsschotts mglich. 6.2.4 Frontwand Aus Grnden der leichten Dek

    36、ontaminierbarkeit sollte der Frontschieber fr Abzge mit Arbeitshhe 900 mm einteilig ausgefhrt werden. Er kann verschliebare Manipulierffnungen enthalten, z. B. Handschuhhalterungen. Begehbare Abzge sind mit zwei voneinander entkoppelten Frontschiebern auszustatten. Zur Abschirmung gegen Beta-Strahlu

    37、ng ist es zweckmig, fr den Frontschieber schlagfeste durchsichtige Kunststoffe vorzusehen. 6.2.5 Anschlsse fr Medien-, Ver- und Entsorgung Medienversorgungen und Einlassffnungen fr Abwsser im Innern des Radionuklidabzuges sind auf ein Minimum zu beschrnken. Werden Zuwsser, mit Ausnahme fr Khlzwecke,

    38、 bentigt, ist die Abflussleitung an das Netz fr radioaktive Abwsser oder einen Sammelbehlter anzuschlieen. DIN 25466:2012-08 8 Fr Khlzwecke sind geschlossene oder halboffene Systeme zu verwenden. Sind andere Systeme zwingend notwendig gilt: Einlaufffnungen fr Khlwasserableitungen sind berhht gegenbe

    39、r der Arbeitsplatte anzuordnen und an das Netz fr weitgehend kontaminationsfreies Abwasser anzuschlieen. ANMERKUNG Zur Trennung des Abwassersystems, siehe DIN 254251. Aus Grnden einer leichten Dekontaminierbarkeit der Arbeitsplatte drfen Entnahmetllen fr die Medienversorgung nur an der Rck- oder Sei

    40、tenwand installiert werden. Die Bedienelemente mssen auen angebracht sein. Werden elektrische Steckdosen im Innern des Radionuklidabzuges vorgesehen, sind Vorkehrungen gegen Kontamination von Steckdosen vorzusehen. Zulssig fr Kabeldurchfhrungen sind auch Schleusen in der Seitenwand oberhalb der Arbe

    41、itsebene. 6.2.6 Lufttechnik 6.2.6.1 Luftfhrung Die lufttechnische Baumusterprfung hat entsprechend DIN EN 141753 und DIN EN 141756 zu erfolgen. Die Prfungen des Abzuges sind sowohl mit mobilen Abschirmungen (Mae nach Bild 2), als auch ohne mobile Abschirmungen durchzufhren. Der jeweils ungnstigere W

    42、ert ist als Bewertungsgre fr den Mindestvolumenstrom zu verwenden. WICHTIG Die maximal zulssigen Sprgashchstwerte fr die einzelnen Prfschritte der DIN EN 141753 sind durch die BG Rohstoffe und Chemische Industrie (BG RCI) fixiert. Fr Versuchsaufbauten, die ber den beschriebenen Versuchsaufbau hinaus

    43、gehen, ist gegebenenfalls eine Vor-Ort-Prfung nach DIN EN 141754 durchzufhren. DIN 25466:2012-08 9 Mae in Millimeter Legende 1 Arbeitsplatte des Abzuges 4 Strahlenschutzschild (mobil), Breite 300 mm, 2 Luftleitwand Hhe 450 mm, Dicke etwa. 7 mm, mittig angeordnet 3 Depotabschirmung (mobil), Hhe 250 m

    44、m 5 Abstand zur vordersten Kante der Arbeitsplatte betrgt 100 mm Bild 2 Typischer Aufbau von mobilen Abschirmungen mit beispielhafter Markierung fr das maximale Aufma 6.2.6.2 Luftleitwand Die Luftfhrung muss sicherstellen, dass sowohl schwere als auch leichte Gase sicher abgefhrt werden. Dazu notwen

    45、dige Luftleitwnde mssen abnehmbar ausgefhrt werden. 6.2.6.3 Abluftreinigung Die Notwendigkeit einer Abluftreinigung und die Art der Filter richten sich nach DIN 254251. Beispiele zur Abluftfhrung in Radionuklidlaboratorien enthlt DIN 254251 Beiblatt 1. Bei Abzgen, bei denen die Abluft gefiltert wird

    46、, sind die Filter grundstzlich mit mglichst kurzen Kanalstrecken seitlich oder hinter dem Abzug in einem Filterschrank anzuordnen. In Ausnahmefllen, insbesondere bei Raummangel, drfen die Filter auch oberhalb des Abzuges angeordnet werden. Es sind technische Einrichtungen zum kontaminationsfreien Fi

    47、lterwechsel vorzusehen. Auf gute Zugnglichkeit fr Prfungs- und Instandhaltungszwecke ist zu achten. 7 berwachung Die Erfassung des Betriebszustandes des Abzuges erfolgt nach DIN EN 141753 und gegebenenfalls DIN EN 141756. DIN 25466:2012-08 10 Die berwachung des Betriebszustandes der Filtereinheiten

    48、hat ebenfalls durch eine technische Einrichtung mit Anzeige zu erfolgen. Ist eine berwachungsanzeige einzelner Filtertypen nach dem Stand der Technik nicht mglich, so sind fr den Betrieb Stand bzw. Wechselzyklen dieser Filter festzulegen. 8 Kennzeichnung und Beschriftung Fr den Abzug ist ein Prfbericht entsprechend DIN EN 141753 zu erstellen. Der Abzug ist mit Abzug nach DIN 25466“ und der Prfberichtsnummer sowie Baujahr und Hersteller dauerhaft zu kennzeichnen. Die Angabe der notwendigen Abluftvolumenstrme erfolgt


    注意事项

    本文(DIN 25466-2012 Fume hoods for radioactive materials - Rules for construction and tests《放射性材料烟雾排气管 施工和检验规则》.pdf)为本站会员(fuellot230)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开