欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25440-2011 Classification of rooms in the controlled area of nuclear facilities and facilities according to local dose rates《按照当地放射剂量率对核设施及设备的控制区内的房间进行分类》.pdf

    • 资源ID:655366       资源大小:170.99KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25440-2011 Classification of rooms in the controlled area of nuclear facilities and facilities according to local dose rates《按照当地放射剂量率对核设施及设备的控制区内的房间进行分类》.pdf

    1、Mrz 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.20!$m69“1741922www.din.deDDIN 25440Klas

    2、sifikation der Rume des Kontrollbereichs in kerntechnischenAnlagen und Einrichtungen nach OrtsdosisleistungenClassification of rooms in the controlled area of nuclear facilities and facilities according tolocal dose ratesClassification des espaces situs dans la zone de contrle des installations nucl

    3、aires enfonction des dbits de doses localesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25440:1991-07www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 25440:2011-03 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4 3 Ordnungsschema 5 4 Klassifizierung der Rume6

    4、 4.1 Raumklassen und Ortsdosisleistungen 6 4.1.1 Allgemeines6 4.1.2 Rume ohne eigene Strahlenquellen.6 4.1.3 Rume mit eigenen Strahlenquellen6 4.2 Ermittlung der Ortsdosisleistungen 6 4.2.1 Allgemeines6 4.2.2 Berechnungen6 4.2.3 Messdaten 6 5 Unterscheidung nach Betriebszustnden.7 5.1 Systeme in Bet

    5、rieb.7 5.2 Systeme auer Betrieb7 5.3 Sonderflle .7 6 Dokumentation.7 Anhang A (informativ) Muster fr Vordrucke .8 2 DIN 25440:2011-03 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-62 AA Strahlenschutzeinrichtungen“ im Normenausschuss Materialprfung (NMP) erstellt. Es wird auf die Mgli

    6、chkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen ohne dass diese vorstehend identifiziert wurden. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 25440:1991-07 wurden folgende nderungen

    7、vorgenommen: a) Titel gendert; b) Anwendungsbereich przisiert; c) Terminologie an Strahlenschutzverordnung angepasst; d) Dokumentation angepasst. Frhere Ausgaben DIN 25440: 1982-11, 1991-07 3 DIN 25440:2011-03 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument ist bei der Planung und Einrichtung von Kontrollbereic

    8、hen in kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen sowie im Rahmen der atomrechtlichen Genehmigungs- und Aufsichtsverfahren anzuwenden. Dieses Dokument gilt fr Ttigkeiten nach 7 des Atomgesetzes zur Erzeugung, Be- oder Verarbeitung, zur Spaltung von Kernbrenn-stoffen, zur Aufarbeitung bestrahlter Kern

    9、brennstoffe und fr Ttigkeiten in Einrichtungen mit einer Genehmigung nach 6 des Atomgesetzes zur Aufbewahrung von Kernbrennstoffen und 9 des Atomgesetzes zur Be- und Verarbeitung von Kernbrennstoffen auerhalb von Anlagen, die einer Genehmigung nach 7 des Atomgesetzes bedrfen. Dieses Dokument gilt ni

    10、cht fr den Umgang mit radioaktiven Stoffen aus der Bestrahlung in Forschungsreaktoren bei wissen-schaftlichen, medizinischen, technischen und industriellen Anwendungen, fr den genehmigungsbedrftigen Zusatz von radioaktiven Stoffen und die genehmigungsbedrftige Aktivierung nach 106 der Strahlenschutz

    11、verordnung und fr die Stilllegung oder Abbau von Anlagen und Einrichtungen. Die Regelungen dieses Dokumentes knnen bei Genehmigungen nach 7 Strahlenschutzverordnung fr den Umgang mit radioaktiven Stoffen, die aus Ttigkeiten nach den 6, 7 oder 9 des Atomgesetzes stammen, angewendet werden. Fr die Ein

    12、teilung der kerntechnischen Anlagen in Zonen mit definierten Ortsdosisleistungsbereichen regelt dieses Dokument das Verfahren zur Klassifikation der Rume des Kontrollbereiches. Dabei wird der bestimmungsgeme Betrieb der Systeme, die radioaktive Stoffe enthalten, zugrunde gelegt. Dieses Dokument scha

    13、fft damit Rahmenbedingungen fr die Planung der Schutzvorkehrungen und erleichtert die Kommunikation zwischen den an Planung, Genehmigung- und Aufsichtsverfahren von kerntechnischen Anlagen und Einrichtungen beteiligten Stellen. ANMERKUNG Die vorliegende Klassifikation erleichtert beispielsweise die

    14、Beurteilung: der Begehbarkeit der Rume des Kontrollbereichs; der Zweckmigkeit der Raumanordnung nach Strahlenschutzgesichtspunkten; mglicher Einstrahlungen in Nachbarrume; der Abschirmungen zwischen den Rumen; der Einsetzbarkeit strahlenempfindlicher Werkstoffe in den Rumen. 2 Normative Verweisungen

    15、 Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). StrlSchV, Verordnung ber

    16、 den Schutz vor Schden durch ionisierende Strahlen in der Fassung vom 20. Juli 2001 (Strahlenschutzverordnung) (BGBl. I S. 1714, (2002, 1459), zuletzt gendert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. August 2008 (BGBl. I S. 1793) 4 DIN 25440:2011-03 3 Ordnungsschema Der mgliche Bereich der Ortsdosisleis

    17、tungen ist in Klassen einzuteilen, wobei jede Klasse den gesamten Dosisleistungsbereich unterhalb des angegebenen obersten Wertes (Klassengrenze) reprsentiert. Aufgrund des viele Grenordnungen berstreichenden Bereichs der in einer kerntechnischen Anlage und Einrichtung auftretenden Ortsdosisleistung

    18、 sollen fr die Klassengrenzen angenhert logarithmisch-quidistante Abstnde gewhlt werden. ANMERKUNG 1 Die Einteilung in angenhert logarithmisch-quidistante Klassen wurde gewhlt, weil dann das Verhltnis der Dosisleistungen, die zwei benachbarten Klassengrenzen zugeordnet sind, etwa gleichen Wanddicken

    19、-unterschieden der Abschirmung unter Bercksichtigung von Co-60 bei gleicher Geometrie entspricht. Tabelle 1 Klassen und dazugehrende maximale Ortsdosisleistungen Klasse Maximale Ortsdosisleistung Sv/h A 1013A 1103B 1023B 2103C 1033C 3103D 1043D . . . 4103. . .ANMERKUNG 2 Die obere Grenze der niedrig

    20、sten Ortsdosisleistungsklasse betrgt 10 Sv/h. Zur Kennzeichnung der Klassen werden Grobuchstaben und gegebenenfalls Ziffern angewendet. Jeder Buchstabe steht fr einen bestimmten obersten Wert der Ortsdosisleistung in ganzen Zehnerpotenzen in Sv/h. Bei den Klassen der Zwischenstufen ist den Buchstabe

    21、n der Faktor 3 vorangestellt. Kann die Ortsdosisleistung in einem Raum hher als 3 mSv/h ( 3C) sein, so ist der Raum zustzlich als Sperrbereich nach StrlSchV einzurichten. 5 DIN 25440:2011-03 4 Klassifizierung der Rume 4.1 Raumklassen und Ortsdosisleistungen 4.1.1 Allgemeines Den Rumen werden unter B

    22、ezugnahme auf die unter 4.1.2 und 4.1.3 definierten Ortsdosisleistungen Raumklassen nach den Klassen der Tabelle 1 zugeordnet. Bei der Definition dieser Ortsdosisleistungen ist zu unterscheiden zwischen: Rumen ohne eigene Strahlenquellen; Rumen mit eigenen Strahlenquellen. 4.1.2 Rume ohne eigene Str

    23、ahlenquellen Die Raumklasse ist definiert durch die erwartete hchste Ortsdosisleistung im allgemein zugnglichen Bereich des jeweiligen Raumes, d. h. bis zu einer Hhe von 2 m ber den Begehungsebenen. Im brigen Teil des Raumes darf die Ortsdosisleistung die Klassengrenze berschreiten. ANMERKUNG Solche

    24、 Rume knnen zum Beispiel Verkehrswege, Messrume sein. Die Beschrnkungen auf den allgemein zugnglichen Bereich ist zweckmig, weil ein Aufenthalt auerhalb dieses Bereichs nur in Ausnahmefllen vorkommt. 4.1.3 Rume mit eigenen Strahlenquellen Die Raumklasse ist definiert durch den hchsten Wert der in 0,

    25、5 m Abstand von den Strahlern erwarteten Ortsdosisleistung im Raum. ANMERKUNG Solche Rume sind zum Beispiel: Rume mit Komponenten nuklearer Systeme, Rohrkanle, Abfalllager. 4.2 Ermittlung der Ortsdosisleistungen 4.2.1 Allgemeines Die Ortsdosisleistung ist der Wert der Umgebungs-quivalentdosisleistun

    26、g H*(10). Die fr die Klassifizierung bentigten Ortsdosisleistungswerte sind mit Hilfe von Berechnungen oder Messdaten fr den bestimmungsgemen Betrieb zu ermitteln. Hierbei ist ein eventueller Aktivittsaufbau aufgrund der Betriebszeit zu bercksichtigen 4.2.2 Berechnungen Zur Ermittlung des Ortes der

    27、hchsten Ortsdosisleistung entsprechend den fr die Klassifizierung genannten Bedingungen sind Modellrechnungen durchzufhren. Die dabei ermittelte hchste Ortsdosisleistung ist bestimmend fr die Klasse des Raumes. 4.2.3 Messdaten Liegen unter vergleichbaren Betriebsbedingungen gewonnene Messwerte fr di

    28、e Strahlung aus Komponenten vor, welche die Ortsdosisleistung hauptschlich verursachen, so sind diese Messwerte bei der Klassifizierung zu bercksichtigen. Soweit sie nicht bereits unter den fr die Klassifizierung gltigen Bedingungen gewonnen wurden, sind sie auf die zu erwartenden Maximalwerte umzur

    29、echnen. 6 DIN 25440:2011-03 5 Unterscheidung nach Betriebszustnden 5.1 Systeme in Betrieb In diesem Fall wird angenommen, dass bei Rumen ohne eigene Strahlenquellen die ortsdosisleistungsbestimmenden Systeme der angren-zenden Rume in Betrieb sind; bei Rumen mit eigenen Strahlenquellen diese Systeme

    30、in Betrieb sind. 5.2 Systeme auer Betrieb In diesem Fall wird angenommen, dass bei Rumen ohne eigene Strahlenquellen die ortsdosisleistungsbestimmenden Systeme der angren-zenden Rume auer Betrieb sind; bei Rumen mit eigenen Strahlenquellen die ortsdosisleistungsbestimmenden Systeme in diesen Rumen a

    31、uer Betrieb sind. In beiden Fllen wird eine ausreichend lange Wartezeit vorausgesetzt, so dass Radionuklide mit Halbwertzeiten bis zu einem Tag nicht mehr ortsdosisleistungsbestimmend sind. ANMERKUNG Die Betriebsbedingung System auer Betrieb“ setzt eine Entleerung der Systeme nicht voraus. 5.3 Sonde

    32、rflle Hierunter fallen fr den Strahlenschutz wichtige Betriebszustnde, die unter 5.1 und 5.2 nicht erfasst werden knnen, wie z. B. temporrer Betrieb von Fremdeinrichtungen. 6 Dokumentation Die Klassifikation der Rume ist in Listen zu dokumentieren. Jede Liste muss die nachstehenden Angaben enthalten

    33、: Verweisung auf diese Norm; Name der kerntechnischen Anlage oder Einrichtung; Kennzeichnung des Gebudes. Die Liste ist in Spalten aufzuteilen, wobei folgende Gliederung einzuhalten ist: Raumklassen fr die Betriebsbedingungen nach Abschnitt 5, wobei die Spalten 1 bis 3 den Abschnitten 5.1 bis 5.3 zu

    34、geordnet sind: Spalte 1 = Systeme in Betrieb; Spalte 2 = Systeme auer Betrieb; Spalte 3 = Sonderflle, sofern gegeben (Sonderflle sind in der Spalte Bemerkung zu spezifizieren. Fr zustzliche Angaben, wie z. B. Sperrbereiche, darf die Anzahl der Spalten erweitert werden. Kennzeichnung des Raumes (Raum

    35、nummer); Raumbezeichnung (Belegung). Ein Beispiel ist in Anhang A wiedergegeben. 7 DIN 25440:2011-03 8 Anhang A (informativ) Muster fr Vordrucke Fr den Anwender dieses Vordruckes ist dessen Vervielfltigung gestattet. Klassifikation der Rume des Kontrollbereichs nach Ortsdosisleistungen entsprechend DIN 25440 Name der kerntechnischen Anlage oder Einrichtung: Gebudeteil: Datum: Hhenkote: Raumklassen fr die Betriebsbedingungen 1 2 3 Raum-Nr. Raumbezeichnung (Belegung) Bemerkungen


    注意事项

    本文(DIN 25440-2011 Classification of rooms in the controlled area of nuclear facilities and facilities according to local dose rates《按照当地放射剂量率对核设施及设备的控制区内的房间进行分类》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开