欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25433-2016 Fuel assembly identification for nuclear power reactors《核动力反应堆的燃料组件标识》.pdf

    • 资源ID:655359       资源大小:1.88MB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25433-2016 Fuel assembly identification for nuclear power reactors《核动力反应堆的燃料组件标识》.pdf

    1、Oktober 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.30!%2“2561558www.din.deDIN 25433Kennzeichnung von Brennelementen fr Leistungsr

    2、eaktorenFuel assembly identification for nuclear power reactorsMarquage des lments combustibles pour racteurs de puissanceAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25433:1988-03www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 25433:2016-1

    3、0 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 System zur Kennzeichnung von Brennelementen . 4 4.1 Kennzeichen 4 4.2 Identifizierungsnummer des Betreibers 4 4.3 Seriennummer 4 4.4 Prfzeichen 5 5 Schrift und Anbringung der Kennzeichnung . 5 5.1 Schriftf

    4、orm der Zeichen 5 5.2 Anordnung der Kennzeichnungsnummer auf dem Brennelement . 6 5.3 Ort der Anbringung der Kennzeichnungsnummer am Brennelement 6 5.4 Gre der Zeichen in der Kennzeichnungsnummer 6 5.5 Art der Anbringung der Kennzeichnungsnummer am Brennelement 6 5.6 Ausschluss anderer Kennzeichnung

    5、en 6 Literaturhinweise . 7 DIN 25433:2016-10 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-61 AA Terminologie und Grundlagen“ des DIN-Normenausschusses Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren

    6、 knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber der DIN 25433:1988-03 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Normschrift fr Zeichnungen angepasst; b) Begriff aktualisiert; c) Normative Verweisungen

    7、 aktualisiert. Frhere Ausgaben DIN 25433: 1978-07, 1988-03 DIN 25433:2016-10 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Brennelemente leichtwassergekhlter Leistungsreaktoren. Sie ist auch auf Brennelemente bzw. Brutelemente anderer Typen von Leistungsreaktoren anzuwenden, sofern die technischen Voraus

    8、setzungen hierfr gegeben sind (also nicht z. B. fr Leistungsreaktoren mit kugelfrmigen Brennelementen). Diese Norm enthlt Festlegungen fr eine einheitliche Kennzeichnung der Brennelemente, damit diese identifiziert werden knnen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokumen

    9、t teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 3098

    10、-1, Technische Produktdokumentation Schriften Teil 1: Grundregeln 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Brennelement Spaltstoff enthaltendes Bauteil, das beim Laden und Entladen eines Reaktors eine Einheit bildet Anmerkung 1 zum Begriff: Brennelemente sind z

    11、. B. Brennstabbndel oder Spaltstoff enthaltende Kugeln. QUELLE: DIN 25401:2015-04, 5.22 4 System zur Kennzeichnung von Brennelementen 4.1 Kennzeichen Zur Kennzeichnung von Brennelementen dient eine Kennzeichnungsnummer aus acht alphanumerischen Zeichen, deren erste drei die Identifizierungsnummer de

    12、s Betreibers des Kernkraftwerks darstellen, der das Brennelement bestellt, whrend die folgenden vier Zeichen eine Seriennummer bilden. Das letzte Zeichen dient als Prfzeichen zur Prfung auf Lesefehler. 4.2 Identifizierungsnummer des Betreibers Die Kennzeichnung des Betreibers geschieht durch drei Ze

    13、ichen eines Systems alphanumerischer Zeichen, das die arabischen Ziffern 0 bis 9 und, nachfolgend, die Buchstaben des deutschen Alphabets von A bis Z umfasst (siehe 4.4, einschlielich der dort in Klammern gesetzten Buchstaben). Die Zuordnung der Identifizierungsnummer des Betreibers erfolgt in Abspr

    14、ache mit der Kommission der Europischen Gemeinschaften (EURATOM), um dessen eindeutige Identifizierung sicherzustellen. 4.3 Seriennummer Die Seriennummer eines Brennelements besteht aus vier Zeichen eines Systems alphanumerischer Zeichen, das, abweichend von dem in 4.2 beschriebenen, die arabischen

    15、Ziffern 0 bis 9 und, nachfolgend, die DIN 25433:2016-10 5 Buchstaben des deutschen Alphabets von A bis Y mit Ausnahme der Buchstaben B, F, I, O, Q, und Z umfasst (siehe 4.4, ausschlielich der dort in Klammern gesetzten Buchstaben). Der Betreiber ist in der Zuordnung der Seriennummer zu einem Brennel

    16、ement frei, mit der Magabe, dass eine bestimmte Seriennummer sich erst nach 20 Jahren wiederholen darf. 4.4 Prfzeichen Das Prfzeichen ist ein alphanumerisches Zeichen. Es wird aus der Identifizierungsnummer des Betreibers und der Seriennummer errechnet, wobei die folgende Zuordnung von arabischen Zi

    17、ffern zu den arabischen Ziffern und Grobuchstaben im alphanumerischen Kennzeichnungssystem zugrunde gelegt wird: 0 = 0 A = 10 N = 20 1 = 1 (B = 10) (O = 0) 2 = 2 C = 11 P = 21 3 = 3 D = 12 (Q = 21) 4 = 4 E = 13 R = 22 5 = 5 (F = 14) S = 23 6 = 6 G = 14 T = 24 7 = 7 H = 15 U = 25 8 = 8 (I = 15) V = 2

    18、6 9 = 9 J = 16 W = 27 K= 17 X = 28 L = 18 Y = 29 M = 19 (Z = 29) Die dem ersten Zeichen der Identifizierungsnummer des Betreibers zugeordnete Zahl wird mit 17, die dem zweiten zugeordnete mit 13, die dem dritten zugeordnete mit 11, die dem ersten Zeichen der Seriennummer zugeordnete Zahl mit 7, die

    19、dem zweiten zugeordnete mit 5, die dem dritten zugeordnete mit 3, die dem vierten zugeordnete mit 2 multipliziert und die Summe der Produkte gebildet. Das Prfzeichen ist der Betrag der Differenz des nchst greren Vielfachen von 30 und dieser Summe, ausgedrckt als Zeichen des alphanumerischen Kennzeic

    20、hnungssystems, ausschlielich der in Klammern gesetzten Buchstaben. Ist der Betrag der Differenz 30, so ist das Prfzeichen Null. 5 Schrift und Anbringung der Kennzeichnung 5.1 Schriftform der Zeichen Die zur Kennzeichnung der Brennelemente verwendeten Zeichen sind arabische Ziffern und Grobuchstaben

    21、in oder hnlich der senkrechten Normschrift fr Zeichnungen nach DIN EN ISO 3098-1. DIN 25433:2016-10 6 5.2 Anordnung der Kennzeichnungsnummer auf dem Brennelement Die acht Zeichen einer Kennzeichnungsnummer werden nebeneinander von links nach rechts oder untereinander von oben nach unten oder gegeben

    22、enfalls im Uhrzeigersinn von innen zu lesen, in der festgelegten Reihenfolge angeordnet. 5.3 Ort der Anbringung der Kennzeichnungsnummer am Brennelement Der Anbringungsort fr die Kennzeichnungsnummer am Brennelement wird vom Betreiber festgelegt. Die Nummer ist an einem wesentlichen Bauteil des Bren

    23、nelementes so anzubringen, dass die letzten fnf Zeichen mit mglichst geringem Aufwand gelesen werden knnen, whrend zum Lesen der ersten drei Zeichen (Identifizierungsnummer des Betreibers) ein erhhter Aufwand zulssig ist. 5.4 Gre der Zeichen in der Kennzeichnungsnummer Die Zeichen der Identifizierun

    24、gsnummer des Betreibers und die der Seriennummer mit Prfzeichen sind jeweils von gleicher Gre. 5.5 Art der Anbringung der Kennzeichnungsnummer am Brennelement Die Kennzeichnungsnummer ist durch Einfrsen, Gravieren oder hnliche Verfahren auf die zu ihrer Anbringung vorgesehenen Bauteile des Brennelem

    25、entes aufzubringen. Die Auftragung der Nummern auf Schilder ist zulssig, sofern die Schilder so an Bauteilen des Brennelementes befestigt werden, dass sie ohne spanabhebende Werkzeuge nicht von ihnen zu lsen sind. 5.6 Ausschluss anderer Kennzeichnungen In der unmittelbaren Nachbarschaft der Kennzeichnungsnummer drfen andere Kennzeichen, wie Gtekennzeichen o. ., nicht so angebracht werden, dass Verwechslungen mglich sind. DIN 25433:2016-10 7 Literaturhinweise DIN 25401:2015-04, Begriffe der Kerntechnik


    注意事项

    本文(DIN 25433-2016 Fuel assembly identification for nuclear power reactors《核动力反应堆的燃料组件标识》.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开