欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25410-2012 Nuclear facilities - Surface cleanliness of components《核设施 部件的表面清洁度》.pdf

    • 资源ID:655326       资源大小:417.96KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25410-2012 Nuclear facilities - Surface cleanliness of components《核设施 部件的表面清洁度》.pdf

    1、Juli 2012DEUTSCHE NORMNormenausschuss Materialprfung (NMP) im DINPreisgruppe 15DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 27.120.20!$|Sh“1894869www.din.deDDIN 25410Ker

    2、ntechnische Anlagen Oberflchensauberkeit von KomponentenNuclear facilities Surface cleanliness of componentsInstallations nuclaires Propret de surface des composantsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 25410:2001-04www.beuth.deGesamtumfang 30 SeitenDIN 25410:201

    3、2-07 2 Inhalt Seite Vorwort . 4 1 Anwendungsbereich 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 5 4 Sauberkeitsstufung 7 4.1 Allgemeines . 7 4.2 Sauberkeitsstufen . 9 4.3 Kennzeichnung . 9 5 Manahmen zur Erreichung und Erhaltung der Oberflchensauberkeit 10 5.1 Allgemeines . 10 5.2 Einrichtung und Zuor

    4、dnung von Sauberkeitsbereichen 10 5.3 Montagehilfsmittel 11 5.4 Manahmen an Komponenten 11 5.5 Prf- und Prfhilfsmittel bei zerstrungsfreien Prfverfahren 12 5.6 Verpackung, Transport, Handhabung 12 5.7 Lagerung 13 5.8 Reinigung, Konservierung . 16 6 Prfungen 17 6.1 Prfung der Oberflche 17 6.2 Prfung

    5、der Verpackung 18 6.3 Prfung der Reinigungs- und Konservierungsmittel 19 7 Dokumentation 19 Anhang A (normativ) Prfverfahren fr den Nachweis von ferristischen Verunreinigungen durch Wasserbehandlung und Ferritindikatorprfung . 20 Anhang B (normativ) Prfverfahren fr den Nachweis von Chlorid, Fluorid

    6、und Sulfat auf metallischen Oberflchen durch Wischprobenanalyse 23 Anhang C (normativ) Prfverfahren fr den Nachweis von Fetten und len auf metallischen Oberflchen (Wasserablaufprobe und Wassersprhprfung) . 26 Anhang D (normativ) Ergebnis von Splreinigungen 27 Anhang E (normativ) Vollentsalztes Wasse

    7、r . 28 Anhang F (informativ) Anlauffarben auf austenitischen CrNi-Sthlen, Chromsthlen . 29 Literaturhinweise . 30 DIN 25410:2012-07 3 Bilder Bild 1 Zusammenhang zwischen Spezifikation der Komponenten und Norm zur Erreichung und Erhaltung der Oberflchensauberkeit . 8 Bild 2 Bildzeichen fr Sauberkeits

    8、stufe 1 . 9 Bild 3 Bildzeichen fr Sauberkeitsstufe 2 . 9 Bild 4 Bildzeichen fr Sauberkeitsstufe 3 . 9 Bild E.1 Anlauffarben . 29 Tabellen Tabelle 1 Anforderungen und Schutzziele an Sauberkeitsbereiche und Verpackungen. Manahmen, Ausfhrung 14 Tabelle A.1 Zulssige ferritische Verunreinigungen auf Ober

    9、flchen von Komponenten mit Werkstoffen hherer Korrosionsbestndigkeit bei Sonderprfungen (Betriebsmedium Wasser oder Dampf, nur mediumberhrte Flchen) 22 DIN 25410:2012-07 4 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-51 AA Sauberkeitsvorschriften“ im Fachbereich Kerntechnik des Norme

    10、nausschuss Materialprfung (NMP) im DIN erarbeitet. In diesem Dokument werden zur Erreichung und Erhaltung der Oberflchensauberkeit von Komponenten und Systemen kerntechnischer Anlagen drei Sauberkeitsstufen; Bildzeichen fr die Kennzeichnung dieser Sauberkeitsstufen festgelegt und hierzu allgemeine R

    11、egeln angegeben. Dieses Dokument enthlt weiterhin Festlegungen fr Verpackung, Transport, Lagerung sowie Reinigung und Konservierung von Komponenten. Geeignete Nachweisverfahren und Nachweisgrenzen fr einige werkstoff-schdigende Verunreinigungen sowie einige Anforderungen an Prfhilfsmittel und Reinig

    12、ungsmittel sind in den Anhngen A bis D zusammengefasst. Die Anhnge A, B, C, D sowie E sind normativ, der Anhang F ist informativ. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezgli

    13、chen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 25410:2001-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anwendungsbereich przisiert; b) Begriff sicherheitstechnisch wichtige Komponente(n) und System(e)“ ergnzt; c) Bild 4 korrigiert. Frhere Ausgaben DIN 25410: 1974-06, 1987-04, 1987-10, 2

    14、001-04 DIN 25410-2: 1977-02 DIN 25410-3: 1979-08 DIN 25410-4: 1979-08 DIN 25410-5: 1982-04 DIN 25410:2012-07 5 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument ist anzuwenden fr sicherheitstechnisch wichtige Komponenten und Systeme kerntechnischer Anlagen, von deren Oberflchenzustand (Innen- und Auenoberflchen)

    15、hinsichtlich der Sauberkeit Werkstoffschdigungen und Funktionsstrungen ausgehen knnen. Es gilt auch fr Komponenten und Systeme, bei deren Versagen ein Austritt von radioaktiven Stoffen zu besorgen ist. Der Anwendungsbereich umfasst alle Stadien der Planung, der Fertigung, der Verpackung, des Transpo

    16、rtes, der Lagerung, der Handhabung, der Montage sowie Instandsetzung und Prfung oben genannter Anlagenteile. Bei der Anwendung des Dokumentes bei radioaktiv kontaminierten Oberflchen ist deren Dekontaminier-barkeit zu bercksichtigen. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden fr Brennelemente. 2 Normative

    17、 Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 6164-1,

    18、 DIN-Farbenkarte Teil 1 : System der DIN-Farbenkarte fr den 2-Normalbeobachter DIN 25435-2, Wiederkehrende Prfungen der Komponenten des Primrkreises von Leichtwasserreaktoren Teil 2 : Magnetpulver- und Eindringprfung DIN 25493, Kerntechnische Anlagen Schutz metallischer Bauteiloberflchen vor Schdigu

    19、ngen durch Montagehilfsmittel, Dichtungen, Packungen, Verpackungsmaterial und Wrmedmmstoffe DIN 55473, Packhilfsmittel Trockenmittelbeutel Technische Lieferbedingungen Farbregister RAL 841-GL 1)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 25435-2 und die folgenden Begrif

    20、fe. 3.1 System Zusammenfassung von Komponenten zu einer technischen Einrichtung, die als Teil der Anlage selbstndige Funktionen ausfhren kann 3.2 Sauberkeitsbereich abgegrenzter Teil eines Raumes, der zum Zweck der Fertigung, Montage und zeitlich begrenzten Lagerung von Komponenten und Systemen eing

    21、erichtet wird und fr den entsprechende Manahmen zur Erreichung und Erhaltung der Oberflchensauberkeit getroffen sind ANMERKUNG Der Sauberkeitsbereich kann z. B. auch durch Verpackung und Gehuse gebildet werden. 1) Zu beziehen durch: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 25410:2012-07 6 3.3 Sauberkeit

    22、sstufe Klassifizierung des Sauberkeitsbereiches 3.4 sichtbare Verunreinigungen Verunreinigungen, die sich durch integrale Sichtprfung, gezielte Sichtprfung oder mit einer Wischprfung nachweisen lassen 3.5 unsichtbare Verunreinigungen Verunreinigungen, die nur durch spezielle Analyseverfahren nachgew

    23、iesen werden knnen 3.6 Wischprfung Entnahme einer durch Abwischen genommenen Probe (Wischprobe) und deren optische Auswertung zum Erkennen von sichtbaren Verunreinigungen 3.7 Wischprobenanalyse Entnahme einer durch Abwischen genommenen Probe (Wischprobe) und deren analytische Auswertung zum Erkennen

    24、 von unsichtbaren Verunreinigungen 3.8 Handhabungsmittel Gegenstnde, die zur Handhabung der Komponente benutzt werden 3.9 Montagehilfsmittel Stoffe, die ausschlielich fr bestimmte und fr zeitlich begrenzte Arbeitsgnge verwendet werden und die mit der Oberflche von Komponenten in Berhrung kommen knne

    25、n ANMERKUNG Hierzu zhlen z. B. Konservierungsmittel, Reinigungsmittel, Schmiermittel, Prfmittel und Prfhilfsmittel, Klebemittel, Markierungsmittel und Schutzgas (siehe auch DIN 25493). 3.10 vollentsalztes Wasser ional gereinigtes Wasser BEISPIEL Ionentausch, Umkehrosmose ANMERKUNG Siehe Anhang E. 3.

    26、11 kerntechnische Anlage Anlage zur Erzeugung, Verarbeitung oder Spaltung von Kernbrennstoffen, die einer Genehmigung nach 7 AtG bedrfen ANMERKUNG Hilfs- und Nebenanlagen, die nicht Teil eines Kontrollbereiches sind und keine sicherheitstechnisch wichtigen Funktionen erfllen, sind keine kerntechnisc

    27、hen Anlagen im Sinne der DIN 25410. 3.12 sicherheitstechnisch wichtige Komponente(n) und System(e) Komponente(n) und System(e), die durch den Betreiber der kerntechnischen Anlage in den Betriebsunterlagen als sicherheitstechnisch wichtig festgelegt wurden DIN 25410:2012-07 7 4 Sauberkeitsstufung 4.1

    28、 Allgemeines Die Anforderungen an die Oberflchensauberkeit von Komponenten werden in einer Spezifikation festgelegt. Dieses Dokument enthlt Manahmen und Festlegungen, die geeignet sind, die in den Spezifikationen festgelegten Anforderungen an die Oberflchensauberkeit zu erfllen. Hierzu werden u. a.

    29、Sauberkeits-bereiche eingerichtet. Der Zusammenhang zwischen Spezifikation und dieser Norm ist im Bild 1 schematisch dargestellt. DIN 25410:2012-07 8 Bild 1 Zusammenhang zwischen Spezifikation der Komponenten und Norm zur Erreichung und Erhaltung der Oberflchensauberkeit DIN 25410:2012-07 9 4.2 Saub

    30、erkeitsstufen Fr die Sauberkeitsbereiche werden drei Sauberkeitsstufen festgelegt. Anforderungen an diese Sauber-keitsbereiche und Manahmen zu deren Ausfhrung sind in der Tabelle 1 enthalten. Kriterien fr die Zuordnung der Sauberkeitsstufen werden im Abschnitt 5 angegeben. 4.3 Kennzeichnung Fr die K

    31、ennzeichnung von Sauberkeitsbereichen entsprechend der Sauberkeitsstufe sind die nachfolgenden Bildzeichen (siehe Bild 2 bis 4) zu verwenden. ANMERKUNG Bei Transport, Lagerung und Handhabung darf auch die Verpackung der Komponenten mit diesen Bildzeichen entsprechend der Sauberkeitsstufe gekennzeich

    32、net werden. Die Bildzeichen sind nach folgenden Farben auszufhren: Bildzeichen schwarz: Farbe DIN 6164 - N : 0 : 7 Untergrund orange: Farbe DIN 6164 - 4,4 : 6,5 : - 1,3 2)Bild 2 Bildzeichen fr Sauberkeitsstufe 13)Bild 3 Bildzeichen fr Sauberkeitsstufe 23)Bild 4 Bildzeichen fr Sauberkeitsstufe 33)ANM

    33、ERKUNG Von den beim DIN hinterlegten Originalen genormter graphischer Symbole fr Einrichtungen (Bildzeichen) existieren Filmlochkarten - fr Urbilder von Bildzeichen im Nennma a = 10 mm (Negativ). Von den Filmlochkarten sind Verkleinerungen bzw. Vergrerungen vom Nennma a = 2,5 mm bis 50 mm herstellba

    34、r. Die Filmlochkarte kann beim Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin bezogen werden. 2) Nchstliegendes Farbmuster im Farbregister RAL 841-GL: RAL 2007 GL Leuchthellorange. 3) Bildzeichen waren unter DIN 30600-345, DIN 30600-355, DIN 30600-356 registriert. DIN 25410:2012-07 10 5 Manahmen zur Erreichung und

    35、 Erhaltung der Oberflchensauberkeit 5.1 Allgemeines Die Anforderungen an die Oberflchensauberkeit von Komponenten ergeben sich grundstzlich aus der schdigenden Wirkung von Verunreinigungen. Solche Verunreinigungen sind z. B. bei Sthlen allgemein: Chlor-, Fluor- und Schwefelverbindungen, Fette, le, W

    36、achse, Belge aus Korrosionsprodukten; zustzlich bei austenitischen Cr-Ni-Sthlen: Kupfer, Zink, Kadmium, Aluminium, Quecksilber oder deren Verbindungen, Zunderschichten, ferritische Verunreinigungen; bei Nickelbasislegierungen: Chlor-, Fluor-, Schwefelverbindungen, Blei, Aluminium, Quecksilber oder d

    37、eren Verbindungen, ferritische Verunreinigungen. Schdigende Wirkungen auf die Oberflchen von Komponenten knnen auch durch Kontakte mit Montagehilfsmitteln, Dichtungen, Packungen, Verpackungsmaterial und Wrmedmmstoffen entstehen. In DIN 25493 sind fr diese Produktgruppen maximal zulssige Massenanteil

    38、e fr Chlor, Fluor, Schwefel und andere angegeben. Entsprechend der Spezifikation auf die Oberflchen von Komponenten aufgebrachte Schmier-, Gleit- und Konservierungsmittel sowie Passiv- und Schutzschichten oder zulssige Anlauffarben nach Anhang F sind keine Verunreinigungen. In der Planungsphase der

    39、Komponenten ist fr die einzelnen Stadien der Fertigung, der Montage und bei Instandsetzung festzulegen, ab welchem Zeitpunkt ein Sauberkeitsbereich mit einer der drei Sauberkeits-stufen mit allen damit verbundenen Manahmen eingerichtet werden muss. Dies ist in den Planungs-unterlagen (z. B. Aufstell

    40、ungsplne, Arbeitsablaufplne, Prfplne) aufzunehmen. 5.2 Einrichtung und Zuordnung von Sauberkeitsbereichen Die Ausfhrung der einzurichtenden Sauberkeitsbereiche sowie entsprechende Manahmen zum Erhalten der Sauberkeit von Komponenten ist in Anweisungen (z. B. Baustellenordnung, Arbeitsanweisungen) fe

    41、stzulegen. Diese sollten umfassen: Einrichtung von Lager- und Montagebereichen entsprechend den Sauberkeitsanforderungen an die Komponenten; Art und Umfang von Handhabungs- und Montagehilfsmitteln, der Arbeitskleidung und der sanitren Einrichtungen fr das Personal in Lager- und Montagebereichen; Art

    42、 und Umfang sowie Zeitpunkt der Kontrollen der Sauberkeitsbereiche einschlielich der notwendigen Prfungen; Zustndigkeit fr die Kontrollen; Bercksichtigung spezieller Anforderungen bei Handhabung, Lagerung, Montage und Prfung und rechtzeitige Unterrichtung des Personals ber die festgelegten Sauberkei

    43、tsanforderungen, insbesondere bei nderung (z. B. bei Montagefortschritt). Bei der Planung ist sicherzustellen, dass die Manahmen nicht mit anderen Vorschriften und Auflagen, (z. B. fr Unfallverhtung, Brand- und Objektschutz) im Widerspruch stehen. DIN 25410:2012-07 11 Die Zuordnung der jeweils erfor

    44、derlichen Sauberkeitsstufe ist dabei abhngig vom Werkstoff der Komponenten, von Umgebungseinflssen bei Fertigung, Lagerung, Transport und Montage der Komponenten, von den Mglichkeiten der Nachreinigung der Oberflche von Komponenten und von den Mglichkeiten einer Kontamination mit Verunreinigungen, d

    45、ie im spteren Betrieb aktiviert werden und damit das Betriebsverhalten der Komponenten beeinflussen knnen. Die Anforderungen an die Sauberkeitsbereiche sowie die Manahmen und Ausfhrungen zur Erfllung dieser Anforderungen sind in Tabelle 1 aufgefhrt. 5.3 Montagehilfsmittel Durch den Einsatz von Monta

    46、gehilfsmitteln darf keine Verunreinigung oder Beschdigung der Oberflche der Komponenten verursacht werden. Es sind Montagehilfsmittel nach DIN 25493 zu verwenden. Bei der Verwendung von Montagehilfsmitteln, Handhabungsmitteln und Verpackungsmaterialien ist darauf zu achten, dass Werkzeuge und Handha

    47、bungsmittel nach Werkstoffgruppen der Komponenten (z. B. Werkzeuge zur Bearbeitung un- oder niedriglegierter Sthle, austenitischer Sthle) getrennt verwendet werden; bei Schleifarbeiten durch die Wahl des Schleifmittels die Verunreinigung mglichst gering gehalten wird. Fr eine ausreichende Absaugung

    48、oder Abdeckung benachbarter Komponenten ist zu sorgen; Schmier-, Gleitmittel und sonstige Montagehilfsmittel keine schdigenden Konzentrationen von Stoffen nach 5.1 enthalten. Ist die Anwendung von schadstoffhaltigen Schmier-, Gleit- und sonstigen Montage-hilfsmitteln unumgnglich, mssen sie sich rest

    49、los entfernen lassen; bei Schweiarbeiten oder Wrmebehandlungen von Komponenten eine Verunreinigung der Oberflche (z. B. durch Verbrennen von len, Verkohlen von Holz und Schmelzen von Kunststoff) ausgeschlossen ist, und dass Zndstellen oder Schweiperlen nicht auf der Oberflche verbleiben; Polyvinylchlorid (PVC


    注意事项

    本文(DIN 25410-2012 Nuclear facilities - Surface cleanliness of components《核设施 部件的表面清洁度》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开