欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25409-6-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 6 Remote handling tongs - Requirements《在屏蔽墙后面使用的遥控设备 第6部分 遥控爪 要求》.pdf

    • 资源ID:655323       资源大小:336.73KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25409-6-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 6 Remote handling tongs - Requirements《在屏蔽墙后面使用的遥控设备 第6部分 遥控爪 要求》.pdf

    1、Dezember 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.040.30; 27.120.20!%G=Q“2362646www.din.deDIN 25409-6Fernbedienungsgerte zum Arbeit

    2、en hinter Schutzwnden Teil 6: Ferngreifer AnforderungenRemote handling devices for use behind shielding walls Part 6: Remote handling tongs RequirementsTlmanipulateurs pour travail derrire des murs de protection Partie 6: Manipulateurs distance ExigencesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag Gm

    3、bH, 10772 BerlinErsatz frDIN 254096:199107www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 25409-6:2015-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Bauformen, Arbeits- und Bewegungsbereiche . 4 4 Belastbarkeit . 6 4.1 Allgemeines .

    4、6 4.2 Ferngreifer starr (Form A) . 7 4.3 Ferngreifer mit Gelenk (Form B) . 7 5 Konstruktive Merkmale 8 6 Oberflchenbehandlung . 8 7 Kennzeichnung . 8 DIN 25409-6:2015-12 3 Vorwort Diese Norm wurde durch den Arbeitsausschuss NA 062-07-62 AA Strahlenschutzeinrichtungen“ im DIN-Normenausschuss Material

    5、prfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 25409, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden bes

    6、teht aus folgenden Teilen: null Teil 1: Ferngreifer - Mae null Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Mae null Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Mae null Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Anforderungen und Prfungen null Teil 5: Parallelmanipulatoren mit 3 Gele

    7、nken - Anforderungen und Prfungen null Teil 6: Ferngreifer - Anforderungen null Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben - Anforderungen und Prfungen null Teil 8: Kraftmanipulatoren Bedienteile - Anordnung und Kennzeichnung Zu DIN 25409 ist ein Beiblatt 1 mit Hinweisen fr die Verwendung

    8、 erschienen. nderungen Gegenber DIN 25409-6:1991-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort ergnzt; b) Entfernung der Patentklassifikation; c) normative Verweisungen aktualisiert; d) redaktionelle berarbeitung. Frhere Ausgaben DIN 25409-6: 1978-06, 1991-07 DIN 25409-6:2015-12 4 1 Anwendung

    9、sbereich Diese Norm gilt fr Ferngreifer, die in hohen Strahlungsfeldern, und zwar hauptschlich in Heien Zellen mit Abschirmung aus Blei (siehe hierzu DIN 25407-3), verwendet werden. Diese Norm legt Mindestanforderungen fest, die an Ferngreifer bezglich der Arbeitsbereiche, Belastbarkeit, konstruktiv

    10、er Merkmale und Oberflchenbehandlung gestellt werden. Die Hauptmae, der Aufbau und die Bezeichnungen sind in DIN 25409-1 festgelegt. Fr Hinweise fr die Verwendung siehe DIN 25409 Beiblatt 1. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert we

    11、rden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 25407-2, Abschirmwnde gegen ionisierende Strahlun

    12、g Teil 2: Spezielle Bauelemente fr Abschirmwnde aus Blei DIN 25407-3, Abschirmwnde gegen ionisierende Strahlung Teil 3: Errichtung von Heien Zellen aus Blei DIN 25409-1, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 1: Ferngreifer - Mae DIN 25409-2, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter

    13、 Schutzwnden Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Mae DIN 25409 Beiblatt 1, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden; Beiblatt 1: Hinweise fr die Verwendung DIN 25415, Radioaktiv kontaminierte Oberflchen Verfahren zur Prfung und Bewertung der Dekontaminierbarkeit DIN EN ISO 4288

    14、, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und Verfahren fr die Beurteilung der Oberflchenbeschaffenheit 3 Bauformen, Arbeits- und Bewegungsbereiche Es gibt zwei Bauformen: Starre Ferngreifer (Form A) und Ferngreifer mit Gelenk (Form B), die sich

    15、 durch Anzahl der Bewegungsmglichkeiten unterscheiden (siehe Bilder 1 und 2 sowie Tabellen 1 und 2). Bei Verwendung in Kontaminationsschutzwnden ist der Arbeitsbereich durch die Lnge der Greiferstange, die Wanddicke und den Schwenk- und Neigebereich der Kugel in der Stopfendurchfhrung nach DIN 25409

    16、-2 festgelegt. DIN 25409-6:2015-12 5 Legende G Greifen, ffnen und Schlieen der Zange FHVon Hand aufzubringende Kraft, z. B. Haltekraft Sd Drehen der Stange um ihre Mittelachse l Lnge der Greiferstange X Schwenken der Greiferstange w Dicke der Schutzwand Y Schieben der Greiferstange s Schiebeweg der

    17、Greiferstange Z Neigen der Greiferstange d Durchmesser der Greiferstange FKAusgebte Kraft, z. B. Belastung durch Objekt-Gewicht Bild 1 Form A (Ferngreifer starr): Bewegungsmglichkeiten, Mae und Krfte bei Einbau eines Ferngreifers in eine Stopfendurchfhrung nach DIN 25407-2 Tabelle 1 Schiebeweg s der

    18、 Greiferstange in Abhngigkeit von deren Lnge l und der Wanddicke w Mae in Millimeter d l w s 10 12 14 750 50 625 100 525 150 460 200 390 1000 50 875 100 775 150 710 200 640 12 14 1250 50 1125 100 1025 150 960 200 890 DIN 25409-6:2015-12 6 G Greifen, ffnen und Schlieen der Zange FKAusgebte Kraft, z.

    19、B. Belastung durch Objekt-Gewicht Sd Drehen der Stange um ihre Mittelachse FHVon Hand aufzubringende Kraft, z. B. Haltekraft X Schwenken der Greiferstange l Lnge der Greiferstange Y Schieben der Greiferstange w Dicke der Schutzwand Z Neigen der Greiferstange s Schiebeweg der Greiferstange Hn Handnei

    20、gen, das heit Neigen der Zange gegenber der Greiferstange d Durchmesser der Greiferstange Bild 2 Form B (Ferngreifer mit Gelenk): Bewegungsmglichkeiten, Mae und Krfte bei Einbau eines Ferngreifers in eine Stopfendurchfhrung nach DIN 25407-2 Tabelle 2 Schiebeweg s der Greiferstange in Abhngigkeit von

    21、 deren Lnge l und der Wanddicke w Mae in Millimeter w l s d 100 1 000 775 20 150 710 200 640 4 Belastbarkeit 4.1 Allgemeines Die Bauart der Ferngreifer lsst nur ein Fassen von Gegenstnden zwischen den Parallelbacken zu. Die in Tabelle 3 aufgefhrten zu manipulierenden Gewichte beziehen sich auf das G

    22、reifen von Gegenstnden mit Ferngreifer Form A in jeder Position. Es handelt sich um Dauerbelastbarkeiten. Bei ungnstigem Hebel-verhltnis, d. h. bei weit in die Heie Zelle durchgeschobener Greiferstange, knnen die aufzubringenden Handkrfte (FH) ein Vielfaches gegenber den ausbbaren Krften (FK) betrag

    23、en. DIN 25409-6:2015-12 7 4.2 Ferngreifer starr (Form A) Tabelle 3 Handhabbare Mindestgewichte Ferngreifer d l Gewichte mm kg 10 750 1,5 10 1000 12 750 2,0 12 1000 12 1250 14 750 2,5 14 1000 14 1250 Die zulssigen Belastungen sind wie folgt: a) Zulssige Greifkraft von G: 10 daN. b) Zulssige Schub-(Zu

    24、g-)kraft von Y: 10 daN. c) Zulssiges Drehmoment von Sd: 1) fr Backenbreite b = 10 mm: 0,10 daNm; 2) fr Backenbreite b = 18 mm: 0,18 daNm. ANMERKUNG Die Backengeometrie ist in DIN 25409-1 dargestellt. 4.3 Ferngreifer mit Gelenk (Form B) Die zulssigen Belastungen sind wie folgt: a) Der Ferngreifer mus

    25、s Gegenstnde bis zu einem Gewicht von 5 kg greifen knnen und in jeder Lage fr diese Dauerbelastung ausgelegt sein. Es ist zu bercksichtigen, dass zur sicheren Fhrung des Ferngreifers die zweite Hand zur Untersttzung erforderlich ist; b) zulssige Greifkraft von G: 10 daN; c) zulssige Schub-(Zug-)kraf

    26、t von Y: 5 daN; d) zulssiges Drehmonent Hn: 1,6 daNm; e) zulssiges Drehmonent von Sd: 1) fr Backenbreite b = 10 mm: 0,10 daNm; 2) fr Backenbreite b = 18 mm: 0,18 daNm. ANMERKUNG Die Backengeometrie ist in DIN 25409-1 dargestellt. DIN 25409-6:2015-12 8 5 Konstruktive Merkmale Jeder Ferngreifer muss m

    27、it einem auswechselbaren Greiferkopf ausgerstet sein. Die Parallelbacken mssen in jeder Stellung arretierbar sein. Der Handgriff muss so gestaltet sein, dass der Ferngreifer mit der rechten wie mit der linken Hand gleich gut bedienbar ist. Die Sperre fr den Greiferkopf sollte greifgnstig auf der Bed

    28、ienungsseite angebracht sein. 6 Oberflchenbehandlung Die Oberflchen der verwendeten Werkstoffe mssen gegen Korrosion geschtzt sein. Die maximale Rautiefe Rmaxnach ISO 4288 darf 20 m, bei der Greiferstange 10 m nicht berschreiten. Die Werkstoffe und Konservierungen sowie die Oberflchen mssen so ausge

    29、whlt werden bzw. beschaffen sein, dass die Oberflchen im Sinne von DIN 25415 sehr gut dekontaminierbar sind. Eine mehrmalige Dekontamination muss mglich sein, ohne dass die Bauteile des Ferngreifers ihre Funktionsfhigkeit verlieren. 7 Kennzeichnung An jedem Ferngreifer nach dieser Norm sind der Name des Herstellers, die Typbezeichnung und die Gertenummer dauerhaft anzubringen.


    注意事项

    本文(DIN 25409-6-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 6 Remote handling tongs - Requirements《在屏蔽墙后面使用的遥控设备 第6部分 遥控爪 要求》.pdf)为本站会员(towelfact221)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开