欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25409-3-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 3 Telescopic master slave manipulators - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第3部分 伸缩式仿效机械手 尺寸》.pdf

    • 资源ID:655320       资源大小:349.50KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25409-3-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 3 Telescopic master slave manipulators - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第3部分 伸缩式仿效机械手 尺寸》.pdf

    1、Dezember 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.040.30; 27.120.20!%G=L“2362641www.din.deDIN 25409-3Fernbedienungsgerte zum Arbeit

    2、en hinter Schutzwnden Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart MaeRemote handling devices for use behind shielding walls Part 3: Telescopic master slave manipulators DimensionsTlmanipulateurs pour travail derrire des murs de protection Partie 3: Manipulateurs mitreesclave tlscopique Dimension

    3、sAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 254093:199308www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 25409-3:2015-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Allgemeines . 4 4 Mae, Bezeichnung .

    4、5 4.1 Allgemeines . 5 4.2 Mae . 5 4.3 Bezeichnung 8 Literaturhinweise . 9 DIN 25409-3:2015-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-62 AA Strahlenschutzeinrichtungen“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Eleme

    5、nte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 25409, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden besteht aus den folgenden Teilen: null Teil 1: Ferngreifer - Mae nu

    6、ll Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Mae null Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Mae null Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Anforderungen und Prfungen null Teil 5: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Anforderungen und Prfungen null Teil 6: Ferngreifer -

    7、 Anforderungen null Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben - Anforderungen und Prfungen null Teil 8: Kraftmanipulatoren - Bedienteile - Anordnung und Kennzeichnung Zu DIN 25409 ist ein Beiblatt 1 mit Hinweisen fr die Verwendung erschienen. nderungen Gegenber DIN 25409-3:1993-08 wurden

    8、 folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort ergnzt; b) Entfernung der Patentklassifikation; c) Aktualisierung der Verweisungen; d) redaktionelle berarbeitung der Norm. Frhere Ausgaben DIN 25409-3: 1974-11, 1993-08 DIN 25409-3:2015-12 4 1 Anwendungsbereich Die Norm gilt fr Parallelmanipulatoren (en:

    9、master-slave manipulators) in Teleskopbauart, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwnden dienen, meist Heien Zellen aus Beton oder auch solchen aus Blei oder Stahl, gegebenenfalls unter Verwendung eines Kontaminationsschutzkastens (en: box). Durch die in dieser Norm fest

    10、gelegten Mae werden die Planung und der Bau von Heien Zellen, in denen mit Parallelmanipulatoren nach dieser Norm gearbeitet wird, und die Austauschbarkeit der Gerte untereinander erleichtert. Auerdem sollen bei der Erstausstattung von Heien Zellen mit Parallelmanipula-toren und der Ersatzteilbescha

    11、ffung die Lieferzeiten verkrzt werden. Anforderungen an Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart werden in DIN 25409-4 behandelt. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei

    12、 datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 25409-4:2015-12, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopb

    13、auart - Anforderungen und Prfungen DIN 25420-1, Errichtung von Heien Zellen aus Beton Teil 1: Anforderungen an Heie Zellen fr fernbedienten Betrieb 3 Allgemeines Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart sind als universelle Fernbedienungsgerte fr kompliziertere Arbeiten geeignet, fr die wegen ihrer V

    14、ielfalt oder geringen Hufigkeit spezielle Fernbedienungsgerte nicht in Betracht kommen, bzw. sich nicht lohnen. Die bertragbaren Krfte liegen im Bereich der blicherweise von Hand aufbringbaren Krfte. Die bei der Ausfhrung von Bewegungen mit unbelastetem Arbeitsarm zu berwindenden Reibungskrfte sind

    15、gering, sodass auch ein feinfhliges Arbeiten mglich ist. Die Bewegungen des Bedienungsarmes (en: master arm) und des Arbeitsarmes (en: slave arm) sind hinsichtlich ihrer Art und Richtung bereinstimmend und zeitlich gleichlaufend. Sind zwischen Bedienungs- und Arbeitsarm keine bersetzungen vorhanden,

    16、 so stimmen, abgesehen vom Wirkungsgrad und einer gewissen Elastizitt unter Beanspruchung, auch die zurckgelegten Wege, Winkel, Geschwindigkeiten sowie die ausgebten Krfte bzw. Drehmomente berein. Nach DIN 25409-4 werden bei Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart bezglich der Belastbarkeit die drei

    17、 Gerteklassen leicht, mittel und schwer unterschieden. Die Manipulatorgren I (gro) und II (mittel) werden vorzugsweise bei Schutzwnden aus Beton, die Manipulatorgre III (klein) fast ausschlielich bei Schutzwnden aus Blei oder Stahl verwendet. Die Manipulatorgren II (mittel) und III (klein) werden au

    18、ch unter Verwendung eines Kontaminationsschutzkastens (en: box) als Arbeitsraum in Verbindung mit der jeweiligen Schutzwand aus Beton bzw. Blei oder Stahl eingesetzt (siehe Tabelle 1). Der Ein- und Ausbau des kompletten Parallelmanipulators muss von der Bedienungsseite her mglich sein. Einzelheiten,

    19、 die in den Bildern nicht vermat sind, mssen im Prinzip in der dargestellten Weise ausgefhrt werden. DIN 25409-3:2015-12 5 4 Mae, Bezeichnung 4.1 Allgemeines Die Mae sind so festgelegt, dass Zusatzeinrichtungen an den Parallelmanipulatoren unter Einhaltung der angegebenen Mae angebracht werden knnen

    20、 wie z. B. null elektromotorische Verstellungen des Arbeitsarmes gegenber dem Bedienungsarm fr die X-, Y- und Z-Bewegung (siehe DIN 25409-4); null Wechselsysteme zum kontaminationsfreien Ein- und Ausbau; null Schutzbezug (en: booting oder gaiter) zum Abdichten in der Schutzwand; null eine abgedichte

    21、te Wanddurchfhrung; null Einrichtungen zum Trennen und Abhngen der Arme. Grundstze fr die Errichtung von Heien Zellen aus Beton sowie Angaben fr die Ermittlung der erforder-lichen Betondichte einschlielich der Bleiabschirmung in der Wanddurchfhrung sind DIN 25420-1 und DIN 25420-1, Beiblatt 2 zu ent

    22、nehmen. Fr die Mae ohne Toleranzangaben gilt: Allgemeintoleranzen: ISO 2768-m 4.2 Mae Die Bauweise eines Parallelmanipulators in Teleskopbauart sollte den Bildern 1 und 2 und die Mae sollten vorzugweise Tabelle 1 zu entsprechen. Die Parallelzangen sind in Bild 3 und die Parallelbacken sind in Bild 4

    23、 dargestellt und mssen mit einem griffigen Belag versehen sein. Bei der Manipulatorgre III (klein) darf die Wanddicke s gleich oder kleiner als die Lnge des Wanddurch-fhrungsrohres a sein. Sie ist entsprechend der erforderlichen Abschirmwirkung zu whlen. Bei Verwendung eines Kontaminationsschutzkast

    24、ens ist der Abstand c zwischen Kontaminationsschutzkasten und Schutzwand (siehe Bild 1) unter Bercksichtigung von Anbauten an der Schutzwand zu vereinbaren. Die Lnge des Wanddurchfhrungsrohres ist bei Schutzwnden aus Beton und den Manipulatorgren I (gro) und II (mittel) gleich der Wanddicke s. DIN 2

    25、5409-3:2015-12 6 Mae in Millimeter Legende 1 Arbeitsarm 2 Kontaminationsschutzkasten 3 Schutzwand Bild 1 Parallelmanipulator in Teleskopbauart mit Arbeitsarm und Wanddurchfhrung sowie Kontaminationsschutzkasten Mae in Millimeter Legende 1 Arbeitsarm 5 Schutzwand 2 Bedienungsarm 6 Zange 3 Wanddurchfh

    26、rungsrohr 7 Handgriff 4 Wanddurchfhrung Bild 2 Parallelmanipulator in Teleskopbauart mit Arbeits- und Bedienungsarm sowie Wanddurchfhrung DIN 25409-3:2015-12 7 Mae in Millimeter Bild 3 Parallelbacken-Zange, Ansicht X, vergrert nach Bild 1 und Bild 2 Mae in Millimeter Bild 4 Parallelbacke fr universe

    27、lle Verwendung, Ansicht Y nach Bild 3 Tabelle 1 Mae in Millimeter Manipulatorgre h1a b h2l1l2min. min. max. min. I (gro) 3 050 915 3 800 750 1 450 990 II (mittel) 2 700 915 3 600 670 1 250 850 III (klein) 2 500 300 2 750 600 1 000 650 DIN 25409-3:2015-12 8 4.3 Bezeichnung Bei der Bezeichnung gibt na

    28、ch der Hauptnummer der Norm an: null die Ziffer die Teilnummer dieser Norm; null der erste Buchstabe die Gerteklasse bezglich der Belastbarkeit (L, M oder S siehe DIN 25409-4:2015-12, Abschnitt 6); null der zweite Buchstabe die Bauart des Teleskopes (T oder E siehe DIN 25409-4:2015-12, Abschnitt 5,

    29、Z-Bewegung); null der dritte Buchstabe die Bauart der Wanddurchfhrung (N, G, B oder Z siehe DIN 25409-4:2015-12, Abschnitt 10 und Abschnitt 13); null die rmische Zahl die Manipulatorgre (I, II oder III siehe 4.2 dieser Norm). Beispiel fr Bezeichnung eines Parallelmanipulators in Teleskopbauart nach

    30、diesem Teil der Norm (3) z. B. in der Ausfhrung mittel (M), einfaches Teleskop (T), gasdicht (G) und Manipulatorgre I: Parallelmanipulator DIN 25409-3 MTG I DIN 25409-3:2015-12 9 Literaturhinweise DIN 25407-1, Abschirmwnde gegen ionisierende Strahlung Teil 1: Bausteine DIN 25407-2, Abschirmwnde gege

    31、n ionisierende Strahlung Teil 2: Spezielle Bauelemente fr Abschirmwnden aus Blei DIN 25409 Beiblatt 1, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden; Beiblatt 1: Hinweise fr die Verwendung DIN 25409-1, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 1: Ferngreifer - Mae DIN 25409-2, F

    32、ernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Mae DIN 25420-1 Beiblatt 2, Errichtung von Heien Zellen aus Beton Teil 1: Anforderungen an Zellen fr fernbedienten Betrieb Beiblatt 2: Abschirmberechnungen DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung


    注意事项

    本文(DIN 25409-3-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 3 Telescopic master slave manipulators - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第3部分 伸缩式仿效机械手 尺寸》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开