欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 25409-1-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 1 Remote handling tongs - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第1部分 遥控搬运抓手 尺寸》.pdf

    • 资源ID:655318       资源大小:335.80KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 25409-1-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 1 Remote handling tongs - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第1部分 遥控搬运抓手 尺寸》.pdf

    1、Dezember 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 25.040.30; 27.120.20!%G=J“2362639www.din.deDIN 25409-1Fernbedienungsgerte zum Arbeit

    2、en hinter Schutzwnden Teil 1: Ferngreifer MaeRemote handling devices for use behind shielding walls Part 1: Remote handling tongs DimensionsTlmanipulateurs pour travail derrire des murs de protection Partie 1: Manipulateurs distance DimensionsAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 B

    3、erlinErsatz frDIN 254091:199308www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDDIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP)DIN 25409-1:2015-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Allgemeines . 4 4 Mae, Bezeichnung . 4 4.1 Allgemeines . 4 4.2 Ferngreifer . 5 4.2.1 Bauweise d

    4、er Ferngreifer . 5 4.2.2 Ausfhrung der Greiferkpfe 5 4.3 Standardgreiferkopf (S) 6 4.4 Gasdichtes Zwischenstck (Z) . 7 Literaturhinweise . 8 DIN 25409-1:2015-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 062-07-62 AA Strahlenschutzeinrichtungen“ im DIN-Normenausschuss Materialprfung (NMP) er

    5、arbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 25409, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden

    6、besteht aus den folgenden Teilen: null Teil 1: Ferngreifer - Mae null Teil 2: Parallelmanipulatoren mit 3 Gelenken - Mae null Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Mae null Teil 4: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Anforderungen und Prfungen null Teil 5: Parallelmanipulatoren mit

    7、 3 Gelenken - Anforderungen und Prfungen null Teil 6: Ferngreifer - Anforderungen null Teil 7: Kraftmanipulatoren mit elektrischen Antrieben - Anforderungen und Prfungen null Teil 8: Kraftmanipulatoren - Bedienteile - Anordnung und Kennzeichnung Zu DIN 25409 ist ein Beiblatt 1 mit Hinweisen fr die V

    8、erwendung erschienen. nderungen Gegenber DIN 25409-1:1993-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Vorwort ergnzt; b) Entfernung der Patentklassifikationen; c) Aktualisierung der Verweisungen; d) redaktionelle berarbeitung der Norm. Frhere Ausgaben DIN 25409-1: 1974-11, 1993-08 DIN 25409-1:2015-

    9、12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Ferngreifer, die vorwiegend zum Arbeiten mit radioaktiven Stoffen hinter Schutzwnden dienen. Sie werden als ausbaubare Fernbedienungsgerte zusammen mit Stopfendurchfhrungen (Kugeldurchfhrungen) nach DIN 25407-2 in Abschirmwnden in Heien Zellen aus Blei, ge

    10、gebenenfalls mit einem Kontaminationsschutzkasten (en: box), verwendet. Sie knnen auch ohne Abschirmwnde eingesetzt werden, wenn der Abstand einen ausreichenden Schutz darstellt. Durch die in dieser Norm festgelegten Mae werden die Planung und der Bau von Heien Zellen, in denen mit Ferngreifern nach

    11、 dieser Norm gearbeitet wird, und die Austauschbarkeit der Gerte untereinander erleichtert. Auerdem sollen bei der Erstausstattung von Heien Zellen mit Ferngreifern und der Ersatz-teilbeschaffung die Lieferzeiten verkrzt werden. Anforderungen an Ferngreifer werden in DIN 25409-6 behandelt. 2 Normati

    12、ve Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genomme

    13、nen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 25407-2, Abschirmwnde gegen ionisierende Strahlung Teil 2: Spezielle Bauelemente fr Abschirmwnde aus Blei DIN 25409-6, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 6: Ferngreifer - Anforderungen DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Tolera

    14、nzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Allgemeines Ferngreifer sind als vielseitige Fernbedienungsgerte fr leichte und einfachere Arbeiten geeignet, fr die wegen ihrer Vielfalt oder geringen Hufigkeit spezielle Fernbedienungsgerte nicht in Betracht kommen, bzw. sich nicht lo

    15、hnen. Die bertragbaren Krfte liegen im unteren Bereich der blicherweise von Hand aufbringbaren Krfte. Ferngreifer werden im Allgemeinen in den Formen A (starre Ausfhrung siehe Bild 1) und B (Ausfhrung mit Gelenk siehe Bild 2), eingesetzt. Ein Ferngreifer muss aus zwei bzw. drei Komponenten bestehen:

    16、 a) einer Stange mit Handgriff und eventuell mit Gelenken (Form B); b) einem aufsteckbaren Greiferkopf; c) gegebenenfalls einem gasdichten Zwischenstck (bei Verwendung von Kontaminationsschutzksten siehe DIN 25480). Zum Ansetzen und Abnehmen des Greiferkopfes und gegebenenfalls des gasdichten Zwisch

    17、enstckes muss hinter der Schutzwand eine entsprechende Aufnahme- und Wechselvorrichtung vorgesehen werden. 4 Mae, Bezeichnung 4.1 Allgemeines Fr Mae ohne Toleranzangaben gilt: Allgemeintoleranzen: ISO 2768-m DIN 25409-1:2015-12 5 Einzelheiten, die in den Bildern nicht vermat sind, mssen im Prinzip i

    18、n der dargestellten Weise ausgefhrt werden. 4.2 Ferngreifer 4.2.1 Bauweise der Ferngreifer Die Bauweise der Ferngreifer sollte Bild 1 bzw. Bild 2, die Hauptmae sollten der Tabelle 1 entsprechen. Mae in Millimeter Legende 1 Handgriff 2 Stopfendurchfhrung 3 Stange 4 Greiferkopf Bild 1 Form A Ferngreif

    19、er starr Mae in Millimeter Bild 2 Form B Ferngreifer mit Gelenk Bezeichnung eines Ferngreifers z. B. Form A mit d = 14 mm und l = 1 000 mm ohne Standardgreiferkopf und gasdichtes Zwischenstck: Ferngreifer DIN 25409 A 14 null 1 000 4.2.2 Ausfhrung der Greiferkpfe Die Greiferkpfe sind in zwei Ausfhrun

    20、gen festgelegt und sollten die in Tabelle 1 angegebenen Stangenmae haben. Form A: null Greiferkopf nach Wahl des Bestellers, Greiferkopf aufsteckbar und austauschbar. null Ferngreifer zur Bedienungsseite hin aus der Stopfendurchfhrung herausziehbar. DIN 25409-1:2015-12 6 Form B: Greiferkopf nach Wah

    21、l des Bestellers, Greiferkopf aufsteckbar und austauschbar. Ferngreifer durch die Stopfendurchfhrung mit Bohrung von 38 mm Durchmesser ausbaubar. Ferngreifer mit Gelenk erfordern eine spezielle Stopfendurchfhrung nach DIN 25407-2 mit konischem Einsatz. Tabelle 1 Mae der Stange Mae in Millimeter d l

    22、Form A 00,1Form B 00,110 750a)1 000b)12 750b)1 000a) 1 250b)14 750b)1 000a) 1 250b) 20 1 000a)a)Vorzugsgren. b)Werte mglichst vermeiden. 4.3 Standardgreiferkopf (S) In Bild 3 ist ein Standardgreiferkopf dargestellt. Bild 4 zeigt zwei Ausfhrungen von Parallelbacken von Greiferkpfen. Die Parallelbacke

    23、n mssen mit einem griffigen Belag versehen werden. Mae in Millimeter Legende 1 Backe Bild 3 Standardgreiferkopf, Ansicht X vergrert aus Bild 1 DIN 25409-1:2015-12 7 Mae in Millimeter a) Groe Ausfhrung b) Kleine Ausfhrung Bild 4 Parallelbacken fr universelle Verwendung, vergrert Bezeichnung eines Sta

    24、ndardgreiferkopfes S mit Parallelbacken fr universelle Verwendung, z. B. groe Ausfhrung mit Lnge = 55 mm und Breite = 18 mm: Greiferkopf DIN 25409 S 55 null 18 4.4 Gasdichtes Zwischenstck (Z) Zum Befestigen von Schutzbezgen (en: bootings oder gaiter) kann zwischen Stange und Greiferkopf das gasdicht

    25、e Zwischenstck nach Bild 5 eingesetzt werden. Der Ferngreifer wird dann um 100 mm lnger. Mae in Millimeter Bild 5 Gasdichtes Zwischenstck Beispiel fr eine Bezeichnung des gasdichten Zwischenstckes Z von 100 mm Lnge: Zwischenstck DIN 25409 Z 100 DIN 25409-1:2015-12 8 Literaturhinweise DIN 25407-1, Ab

    26、schirmwnde gegen ionisierende Strahlung Teil 1: Bausteine DIN 25409 Beiblatt 1, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Beiblatt 1: Hinweise fr die Verwendung DIN 25409-2, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 2: Parallelmanipulatoren mit drei Gelenken - Mae DIN 25409-3, Fernbedienungsgerte zum Arbeiten hinter Schutzwnden Teil 3: Parallelmanipulatoren in Teleskopbauart - Mae DIN 25412-1, Laboreinrichtungen Handschuhksten Teil 1: Mae und Anforderungen DIN 25480, Bauelemente fr Kontaminations-Schutzksten Stutzen, Ringe fr Ferngreifer, Fenster und Schleusen


    注意事项

    本文(DIN 25409-1-2015 Remote handling devices for use behind shielding walls - Part 1 Remote handling tongs - Dimensions《屏蔽墙后面用遥控搬运装置 第1部分 遥控搬运抓手 尺寸》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开