1、November 2015DEUTSCHE NORM Preisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.340.50!%En4“2347517www.din.deDIN 23311-2Knieschtzer fr den Bergbau Teil 2: Kniesc
2、htzer aus KunststoffKnee pads for mining Part 2: Plastic knee padsGenouillres pour lexploitation des mines Partie 2: Genouillres en plastiqueAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 233112:199802www.beuth.deGesamtumfang 12 SeitenDDIN-Normenausschuss Bergbau (FABERG)
3、DIN 23311-2:2015-11 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2015-11-01. Daneben gilt DIN 23311-2: 1998-02 noch bis zum 2016-03-31. Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-07-01 AA Persnliche Sicherheits- und Schutzausrstung“ des DIN-Normenausschusses Bergbau (FABERG) berarbe
4、itet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm ist Teil der Normenreihe DIN 23311 Knieschtzer fr den Bergbau, die aus fol
5、genden Normen besteht: Teil 1: Knieschtzer aus Gummi Teil 2: Knieschtzer aus Kunststoff nderungen Gegenber DIN 23311-2:1998-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Titel der Norm gendert; b) Bilder angepasst; c) Norminhalt wurde dem Stand der europischen Normung angepasst; d) Norm wurde redakti
6、onell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 23311-2: 1985-06, 1990-11, 1998-02 DIN 23311-2:2015-11 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Knieschtzer aus Kunststoff, die im Bergbau benutzt werden. Diese Norm legt ber DIN EN 14404 hinausgehende Anforderungs-, Ausfhrungs- und Prfkriterien fr Knieschtzer
7、fr den Bergbau aus Kunststoff fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen
8、 gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 22100-7, Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage Teil 7: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prfungen, Kennzeichnung DIN 53504, Prfung von Elastomeren B
9、estimmung von Reifestigkeit, Zugfestigkeit, Reidehnung und Spannungswerten im Zugversuch DIN 53512, Prfung von Kautschuk und Elastomeren Bestimmung der Rckprall-Elastizitt (Schob-Pendel) DIN EN 14404, Persnliche Schutzausrstung Knieschutz fr Arbeiten in kniender Haltung DIN EN ISO 1856, Weich-elasti
10、sche polymere Schaumstoffe Bestimmung des Druckverformungsrestes DIN ISO 4649, Elastomere und thermische Elastomere Bestimmung des Abriebwiderstandes mit einem Gert mit rotierender Zylindertrommel DIN ISO 7619-1, Elastomere oder thermoplastische Elastomere Bestimmung der Eindringhrte Teil 1: Duromet
11、er-Verfahren (Shore-Hrte) 3 Mae, Bezeichnung Der Knieschtzer besteht aus zwei Kunststoff-Formteilen, zwei Verbindungselementen, einem Gleit- und Verschleischutz, einem Polster, zwei Haltebndern und zwei Halteknpfen. Die Knieschtzer und ihre Bestandteile brauchen den bildlichen Darstellung in den Bil
12、dern 1 bis Bild 8 nicht zu entsprechen, nur die angegebenen Mae sind einzuhalten. DIN 23311-2:2015-11 4 Legende 1 Kunststoffformteil, Unterteil 2 Gleit- und Verschleischutz 3 Kunststoffformteil, Oberteil 4 Verbindungselement 5 Halteband 6 Halteknopf 7 Polster Bild 1 Knieschtzer aus Kunststoff Bezeic
13、hnung eines vollstndigen Knieschtzers aus Kunststoff Knieschtzer DIN 23311 - K Tabelle 1 Einzelteile Knieschtzer Pos.-Nr Stckzahl Benennung 1 1 Kunststoffformteil, Unterteil 2 1 Gleit- und Verschleischutz 3 1 Kunststoffformteil, Oberteil 4 2 Verbindungselement 5 2 Halteband 6 2 Halteknopf 7 1 Polste
14、r DIN 23311-2:2015-11 5 Mae in Millimeter Bild 2 Kunststoffformteil, unterer Teil DIN 23311-2:2015-11 6 Mae in Millimeter Bild 3 Kunststoffformteil, unterer Teil Vorderansicht Mae in Millimeter Bild 4 Gleitschutz DIN 23311-2:2015-11 7 Mae in Millimeter Bild 5 Kunststoffformteil, oberer Teil DIN 2331
15、1-2:2015-11 8 Mae in Millimeter Bild 6 Kunststoffformteil, oberer Teil, Vorderansicht Mae in Millimeter Bild 7 Verbindungselement DIN 23311-2:2015-11 9 Mae in Millimeter Bild 8 Halteknopf 4 Anforderungen 4.1 Elektrostatische Eigenschaften Fr den Einsatz der Knieschtzer im Steinkohlenbergbau unter Ta
16、ge (im sonstigen Bergbau in explosionsgefhrdeten Bereichen) sind die elektrostatischen Anforderungen nach DIN 22100-7 zu erfllen. 4.2 Masse Die Masse eines kompletten Knieschtzers darf max. 400 g betragen. Die Prfung erfolgt nach 5.1. 4.3 Kunststoffformteile 4.3.1 Allgemeines Die beiden Teile des Ku
17、nststoffformteiles mssen dauerhaft und gegeneinander leicht beweglich unter Verwendung von Verbindungselementen (Pos.-Nr 4) miteinander verbunden sein. 4.3.2 Werkstoff Das obere und das untere Teil des Kunststoffformteiles muss aus Polypropylen oder aus einem Werkstoff mit gleichwertigen physikalisc
18、hen Eigenschaften hergestellt sein. Die Kanten sind abzurunden. 4.3.3 Shore-Hrte Die Shore-Hrte D darf max. 80 betragen. Die Prfung erfolgt nach 5.3.1. 4.3.4 Abriebwiderstand Der Abriebwiderstand darf max. 100 mm betragen. Die Prfung erfolgt nach 5.2.3. DIN 23311-2:2015-11 10 4.4 Gleit- und Verschle
19、ischutz 4.4.1 Allgemeines Der Gleit- und Verschleischutz muss wirksam und dauerhaft fest mit dem Kunststoffformteil (Unterteil) verbunden sein. An der Oberflche muss er in Lngsrichtung etwa 1 mm tief geriffelt sein und insgesamt bis 4 mm auf dem Schtzer auftragen. 4.4.2 Werkstoff Der Gleit- und Vers
20、chleischutz muss aus einem thermoplastischen Elastomer oder einem Werkstoff mit gleichwertigen technologischen Eigenschaften hergestellt sein. 4.4.3 Shore-Hrte Die Shore-Hrte A muss 45 (+/- 5) betragen. Die Prfung erfolgt nach 5.4.1. 4.4.4 Abriebwiderstand Der Abriebwiderstand darf max. 240 mm betra
21、gen. Die Prfung erfolgt nach 5.4.2. 4.5 Verbindungselemente Als Verbindungselemente sind zweiteilige Kunststoffniete zu verwenden. 4.6 Haltebnder Die Haltebnder mssen aus Elastomer hergestellt sein. Die Haltebnder mssen min. 335 mm lang sein. Die Reifestigkeit der Haltebnder muss min. 10 N/mm betrag
22、en. Die Reidehnung der Haltebnder muss min. 330 % betragen. Die Prfung erfolgt nach 5.5. 4.7 Halteknpfe Die Halteknpfe mssen aus Kunststoff in einem Stck hergestellt sein. 4.8 Polster Das Polster ist als Formteil herzustellen und muss folgende Anforderungen erfllen: geschlossenzelliger Schaumstoff;
23、Rckprall-Elastizitt min. 40 %. Die Prfung erfolgt nach 5.6.1; Druck-Verformungsrest nach konstanter Verformung max. 75 %. Die Prfung erfolgt nach 5.5.2. DIN 23311-2:2015-11 11 5 Prfung 5.1 Allgemeines Alle Anforderungen, fr die keine besonderen Prfungen festgelegt sind, sind durch Inaugenscheinnahme
24、, Nachmessen oder Wiegen zu berprfen. 5.2 Knieschtzer, unterer und oberer Teil 5.2.1 Prfung der Shore-Hrte Die Prfung ist nach DIN ISO 7619-1 durchzufhren. 5.2.3 Prfung des Abriebwiderstandes Die Prfung ist nach DIN ISO 4649 durchzufhren. 5.3 Gleit- und Verschleischutz 5.3.1 Prfung der Shore-Hrte Di
25、e Prfung ist nach DIN ISO 7619-1 durchzufhren. 5.3.2 Prfung des Abriebwiderstandes Die Prfung ist nach DIN ISO 4649 durchzufhren. 5.4 Haltebnder 5.4.1 Prfung der Reifestigkeit Die Prfung ist nach DIN 53504 mit einem Normstab S 2 durchzufhren. 5.4.2 Prfung der Reidehnung Die Prfung ist nach DIN 53504
26、 mit einem Normstab S 2 durchzufhren. 5.5 Polster 5.5.1 Prfung der Rckprall-Elastizitt Die Prfung ist nach DIN 53512 durchzufhren. 5.5.2 Prfung des Druck-Verformungsrestes nach konstanter Verformung Die Prfung ist nach DIN EN ISO 1856 durchzufhren. 6 Kennzeichnung Die Kennzeichnung ist nach DIN EN 1
27、4404 durchzufhren. Die bereinstimmung von Knieschtzern aus Gummi mit dieser Norm ist vom Hersteller dauerhaft durch die zustzliche Kennzeichnung mit DIN 23311-2 zum Ausdruck zu bringen. DIN 23311-2:2015-11 12 Literaturhinweise DIN 23311-1, Knieschtzer fr den Bergbau Teil 1: Knieschtzer aus Gummi DIN EN 14404, Persnliche Schutzausrstung Knieschutz fr Arbeiten in kniender Haltung