欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 2239-2006 Geometrical product specifications (GPS) - Gauge in dimensional metrology - Requirements and testing《产品几何量技术规范(GPS) 尺寸计量量规 要求和检验》.pdf

    • 资源ID:654996       资源大小:164.11KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 2239-2006 Geometrical product specifications (GPS) - Gauge in dimensional metrology - Requirements and testing《产品几何量技术规范(GPS) 尺寸计量量规 要求和检验》.pdf

    1、Dezember 2006DEUTSCHE NORM Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 17.040.30!,ohX“9766953www.din.deDDI

    2、N 2239Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lehren der Lngenprftechnik Anforderungen und PrfungGeometrical product specifications (GPS) Gauge in dimensional metrology Requirements and testingSpcification gomtrique des produits (GPS) Calibres en mtrologie dimensionelle Exigences et essaiAlleinverka

    3、uf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 2239:1995-01www.beuth.deGesamtumfang 6 SeitenDIN 2239:2006-12 2 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Technische Grundlagen (NATG), Fachbereich 3 Geometrische Produktspezifikation und -prfung, Unterausschuss NA 152-03-02-07 UA Ei

    4、ndimensionale Lngenprf-technik unter Beteiligung des Arbeitsausschusses NA 152-02-03 AA Gewindeprfung erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 2239:1995-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) der Gruppentitel wurde in Geometrische Produktspezifikation (GPS) gendert; b) die Rauheitskenngre Rz wurde e

    5、ntsprechend DIN EN ISO 1302 durch die Rauheitskenngre Rzmax ersetzt; c) der Abschnitt Kennzeichnung wurde aufgenommen; d) der Abschnitt Identifikation wurde aufgenommen; e) der Abschnitt Nachweis der bereinstimmung mit der Spezifikation wurde aufgenommen; f) die Norm wurde redaktionell berarbeitet.

    6、Frhere Ausgaben DIN 2239:1971-10, 1979-01, 1989-05, 1995-01 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Gewinde- und Kegellehren sowie fr Lehren fr Rund- und Flachpassungen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verwe

    7、isungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 332-1, Zentrierbohrungen 60; Form R, A, B und C DIN 2240-1, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lehrengriffe Teil 1: Fr Leh

    8、renkrper mit Kegelzapfen 1 : 50 bis 40 mm Nenndurchmesser DIN 2240-2, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lehrengriffe Teil 2: Fr Lehrenkrper ber 40 mm Nenndurchmesser, Griffe, Zylinderschrauben und Klemmstcke DIN 2240-3, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lehrengriffe Teil 3: Fr Lehrenkrpe

    9、r fr die Feinwerktechnik DIN 2257-1, Begriffe der Lngenprftechnik; Einheiten, Ttigkeiten, Prfmittel; Messtechnische Begriffe DIN 2239:2006-12 3 DIN 2259, Lehren fr Rund- und Flachpassungen bersicht, Beschriftung, Kennzeichnung DIN 2278, Schmutznuten an Gewindelehren fr Gewinde mit metrischem ISO-Pro

    10、fil DIN 2279, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Lehren fr Metrisches ISO-Gewinde Lehrung des Innen- und Auengewindes bersicht, Beschriftung, Kennzeichnung, Anwendung E DIN 7150-2, Geometrische Produktspezifikation (GPS) System fr Grenzmae und Passungen Teil 2: Grenzlehren und Lehrung fr glatte

    11、 Werkstcke DIN 32937, Mess- und Prfmittelberwachung Planen, Verwalten und Einsetzen von Mess- und Prfmitteln DIN EN ISO 1101, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Geometrische Tolerierung Tolerierung von Form, Richtung, Ort und Lauf DIN EN ISO 1302, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Angabe

    12、der Oberflchenbeschaffenheit in der technischen Produktdokumentation DIN EN ISO 3274, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Nenneigenschaften von Tastschnittgerten DIN EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit:

    13、 Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und Verfahren fr die Beurteilung der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 14253-1, Geometrische Pr

    14、oduktspezifikation (GPS) Prfung von Werkstcken und Messgerten durch Messen Teil 1: Entscheidungsregeln fr die Feststellung von bereinstimmung oder Nichtbereinstimmung mit Spezifikationen DIN EN ISO 14253-1 Beiblatt 1, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Prfung von Werkstcken und Messgerten durch

    15、 Messen Leitfaden zur Schtzung der Unsicherheit von GPS-Messungen bei der Kalibrierung von Messgerten und bei der Produktprfung DIN EN ISO 14978, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Allgemeine Begriffe und Anforderungen fr GPS-Messeinrichtungen DIN ISO 286-1, ISO-System fr Grenzmae und Passungen

    16、; Grundlagen fr Toleranzen, Abmae und Passungen DIN ISO 1502, Metrisches ISO-Gewinde allgemeiner Anwendung Lehren und Lehrung DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen; Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranz-eintragung DIN V ENV 13005, Leitfaden zur Angabe der Unsicherheit beim Messen 3

    17、 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 2257-1, E DIN 7150-2, DIN EN ISO 14253-1 und DIN EN ISO 14978. DIN 2239:2006-12 4 4 Anforderungen 4.1 Werkstoff Lehrenkrper bzw. Lehrenteile mit Prfflchen: Lehrenstahl, Sorte nach Wahl des Herstellers. ANMERKUNG Lehrensthle sin

    18、d Sthle, die durch Altern mabestndig und durch Wrmebehandlung verschleifest werden. Die Prfflchen und Lehrenkrper drfen auch durch eine Beschichtung gegen Verschlei geschtzt werden. Beschichtung nach Vereinbarung oder nach Wahl des Herstellers. Sollen die Lehrenkrper bzw. Lehrenteile mit Prfflchen a

    19、us Hartmetall bestehen, ist dies bei der Bestellung anzugeben. 4.2 Hrte Die Prfflchen an Lehren aus Lehrenstahl mssen mindestens eine Vickershrte von 760 HV ( = Rockwell-hrte 62 HRC), bei nicht rostendem Stahl mindestens 575 HV ( = Rockwellhrte 53 HRC) haben. 4.3 Ausfhrung Lehren und Lehrenteile mss

    20、en entmagnetisiert sein. Lehren drfen keinen Grat und keine scharfen Kanten haben. bergnge mssen gerundet, Kanten und Ecken an Prfflchen mssen leicht gebrochen sein, z. B. mit dem lstein. Bei Gewindelehren mssen scharfe Kanten am unvollstndigen Gewinde entfernt sein (siehe DIN ISO 1502). Fr Lehren b

    21、er 40 mm Nenndurchmesser mit Lehrengriffen nach DIN 2240-2 und DIN 2240-3 muss die Verdrehsicherung zwischen Lehrenkrper und Lehrengriff mittels Kugelbefestigung erfolgen. Weitere Verdrehsicherungen nach Vereinbarung. Sind Prfflchen und deren Lage zueinander am besten mittels Zentrierspitzen oder Ze

    22、ntrierbohrungen prfbar, so mssen diese erhalten bleiben. Zentrierbohrungen mssen geschliffen und nach DIN 332-1, wahlweise Form B oder Form R, ausgefhrt sein. Werden Lehren mit Schmutznut nach DIN 2278 (Kurzzeichen S), Einfhransatz (Kurzzeichen E) oder Lngsnut fr Grundlochprfung (Kurzzeichen L) verl

    23、angt, so ist dies bei der Bestellung anzugeben. Die Normbezeichnung fr die Lehren ist um das zutreffende Kurzzeichen zu ergnzen. Lehrengriffe und Zylinderschrauben nach DIN 2240-1 bis DIN 2240-3. Das Drehmoment zum Anzug der Zylinderschraube M5 darf 5 Nm, der Zylinderschrauben M12 1,5 und M22 1,5 da

    24、rf 10 Nm nicht berschreiten. DIN 2239:2006-12 5 4.4 Oberflchenbeschaffenheit, Rauheit Rauheitskenngre Rzmaxfr Prfflchen der Lehren fr glatte Werkstcke nach Tabelle 1; die Oberflchen-Rauheitsklasse ist bei der Bestellung anzugeben, z. B. Oberflchen-Rauheitsklasse 1 nach DIN 2239. Wenn keine Oberflche

    25、n-Rauheitsklasse bei der Bestellung angegeben wird, gilt Oberflchen-Rauheitsklasse 2 bzw. Oberflchen-Rauheitsklasse 3 fr Gewindelehren. Tabelle 1 Rauheitskenngren Rzmaxfr Prfflchen der Lehren Matoleranz fr das Lehrenma RzmaxOberflchen-Rauheitsklassen m m ber bis 1 2 3 4 0,4 1 2,5 4 10 0,63 1,6 4 10

    26、25 1 2,5 6,3 25 60 1,6 4 10 4.5 Toleranzen Fr Mae ohne Toleranzangabe an Lehren mit ebenen und zylindrischen Prfflchen gilt: Allgemeintoleranzen: ISO 2768 m Wenn in Normen fr Lehren keine einschrnkenden Festlegungen getroffen sind, dann darf die Zylinderformtoleranz nach DIN EN ISO 1101 der Prfflche

    27、n an Arbeitslehren bei Grundtoleranzgraden IT 2 bis IT 6 fr die Matoleranz des Lehrenmaes nicht grer sein als die um eine Toleranzklasse verringerte Matoleranz des Lehrenmaes. Bei Grundtoleranzgraden IT 7 und mehr fr die Matoleranz des Lehren-maes darf sie nicht grer als IT 5 sein (Grundtoleranzgrad

    28、e IT, siehe DIN ISO 286-1). Die Zylinderformtoleranz darf an Prfflchen bei Grundtoleranzgrad IT 1 fr die Matoleranz des Lehrenmaes der Prflehre gleich IT 1 sein. Bei Grundtoleranzgrad IT 2 und mehr fr die Matoleranz des Lehrenmaes der Prflehre darf sie nicht grer sein als die um einen Grundtoleranzg

    29、rad verringerte Matoleranz des Lehrenmaes der Prflehre. 4.6 Markenstriche Markenstriche sind randscharf und gerade auszufhren. Sie mssen sich gut vom Untergrund abheben und ein leichtes Ablesen ermglichen. Sie drfen keinen Grat aufweisen. 4.7 Kennzeichnung Ausschusslehren mssen eine rote Farbkennzei

    30、chnung erhalten, siehe DIN 2259 und DIN 2279. Die Farbkennzeichnung muss gegen Khlschmiermittel bestndig sein. Die Kennzeichnung ist so anzubringen, dass sie keine messtechnische Auswirkung hat. 4.8 Beschriftung Die Beschriftung muss gut lesbar und gratfrei sein. Sie darf nicht auf Prfflchen angebra

    31、cht sein. Pressen, Walzen oder Schlagen der Beschriftung ist nicht zulssig. Getzte Flchen sind sorgfltig von Sureresten zu befreien. DIN 2239:2006-12 6 4.9 Identifikation Jedes einzelne Prfmittel muss nach DIN 32937 zur Zuordnung der Stammdaten, Prfprotokollen und zur Rckverfolgbarkeit eindeutig, mi

    32、t einer individuellen alphanumerischen Kennzeichnung und dem Namen oder Zeichen des Herstellers bzw. des Vertreibers versehen, identifizierbar sein. Die Kennzeichnung ist so anzubringen, dass sie keine messtechnische Auswirkung hat. 5 Prfung 5.1 Allgemeines Zur Prfung der Oberflchenbeschaffenheit ms

    33、sen folgende Normen beachtet werden: DIN EN ISO 1302, DIN EN ISO 3274, DIN EN ISO 4287, DIN EN ISO 4288. 5.2 Prfverfahren Lehren werden gemessen oder mit vorgesehenen Prflehren geprft. Soll ein spezielles Prfverfahren bei der Annahme der Lehren angewendet werden, ist dies bei der Bestellung der Lehr

    34、en mit dem Hersteller zu vereinbaren. Fr die Annahme der Lehren durch den Anwender gibt es drei Mglichkeiten: a) der Anwender prft die Lehren mit Prflehren des Herstellers; b) der Anwender prft die Lehren mit seinen eigenen Prflehren; In diesem Fall muss die Lage der Matoleranz so sein, dass sicherg

    35、estellt ist, dass der Anwender keine Lehre zurckweist, deren Istma innerhalb der fr die Lehre festgelegten Grenzmae liegt. c) der Anwender prft durch Messen. ANMERKUNG Ist bei der Bestellung kein Prfverfahren vereinbart, darf der Hersteller das Verfahren whlen. 5.3 Nachweis der bereinstimmung mit der Spezifikation Fr den Nachweis der bereinstimmung und Nichtbereinstimmung mit der Spezifikation gilt DIN EN ISO 14253-1. Die Schtzung der Messunsicherheit muss nach DIN EN ISO 14253-1 Beiblatt 1 und DIN V ENV 13005 durchgefhrt werden.


    注意事项

    本文(DIN 2239-2006 Geometrical product specifications (GPS) - Gauge in dimensional metrology - Requirements and testing《产品几何量技术规范(GPS) 尺寸计量量规 要求和检验》.pdf)为本站会员(registerpick115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开