欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 22258-2-2015 Chain connectors - Part 2 Kenter type connectors《链接件 第2部分 楔形连接件》.pdf

    • 资源ID:654983       资源大小:477.07KB        全文页数:18页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 22258-2-2015 Chain connectors - Part 2 Kenter type connectors《链接件 第2部分 楔形连接件》.pdf

    1、September 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bergbau (FABERG)DIN-Normenausschuss Maschinenbau (NAM)DIN-Normenausschuss Rundstahlketten (NRK)Preisgruppe 11DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Norm

    2、ung e. V., Berlin, gestattet.ICS 53.040.20; 73.100.30!%?%I“2280238www.din.deDDIN 22258-2Kettenverbindungsglieder Teil 2: KenterschlsserChain connectors Part 2: Kenter type connectorsMaillons de raccordement pour chanes Partie 2: Maillons de raccordement type KenterAlleinverkauf der Normen durch Beut

    3、h Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 22258-2:2003-08www.beuth.deGesamtumfang 18 SeitenDIN 22258-2:2015-09 2 Inhalt Seite Vorwort 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen 5 3 Begriffe und Formelzeichen .6 4 Mae, Bezeichnung .8 5 Anforderungen .9 5.1 Werkstoff 9 5.2 Herstellung .9 5.3 Wrme

    4、behandlung 10 5.4 Hrte . 10 5.5 Mae . 10 5.6 Mechanische Eigenschaften 10 5.7 Oberflchenbeschaffenheit . 11 6 Prfungen 11 6.1 Allgemeines . 11 6.2 Losgre 11 6.3 Probenahme 11 6.4 Maprfung . 12 6.5 Hrteprfung . 12 6.5.1 Prfmaschinen 12 6.5.2 Durchfhrung 12 6.6 Zugversuch 12 6.6.1 Prfmaschinen 12 6.6.

    5、2 Durchfhrung 12 6.6.3 Bruchkraft 12 6.7 Oberflchenprfung . 12 7 Zustzliche Prfungen . 13 7.1 Kerbschlagbiegeversuch . 13 7.1.1 Probenherstellung 13 7.1.2 Durchfhrung 13 7.2 Dauerschwingversuch . 13 7.2.1 Prfmaschine 13 7.2.2 Durchfhrung 13 8 Bewertung . 13 9 Benutzerinformationen 13 9.1 Kennzeichnu

    6、ng . 13 9.2 Prfzeugnis . 13 Anhang A (informativ) Beispiel fr ein Prfzeugnis 14 Anhang B (informativ) Rechengrundlagen . 15 B.1 Tabelle 1 - Mae 15 B.1.1 Allgemeines . 15 B.1.2 Schlossdicke a 15 B.1.3 uere Breite b 15 B.1.4 Verschlussdicke c . 15 B.1.5 Verschlusslnge f . 15 DIN 22258-2:2015-09 3 B.1.

    7、6 uere Lnge l . 15 B.1.7 innerer Radius r115 B.1.8 uerer Radius r2. 15 B.1.9 Verschlussradius r316 B.2 Tabelle 2 - Mechanische Eigenschaften 16 B.2.1 Allgemeines . 16 B.2.2 Rechenwert fr die Mindest-Bruchkraft BF 16 B.2.3 Rechenwert fr die Betriebskraft WF 16 B.3 Tabelle 3 - Dauerschwingversuch . 16

    8、 B.3.1 Allgemeines . 16 B.3.2 Rechenwert fr die Prfkraft TF . 16 B.3.3 Rechenwert fr die Unterkraft Fu. 17 B.3.4 Rechenwert fr die Oberkraft Fo17 Literaturhinweise 18 DIN 22258-2:2015-09 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-05-05 AA Einzelteile fr Frderer“ des DIN-Normen-ausschusse

    9、s Bergbau (FABERG) gemeinsam mit dem Normenausschuss Rundstahlketten (NRK) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu id

    10、entifizieren. Diese Norm ersetzt DIN 22258-2:2003-08, Kettenverbindungsglieder Teil 2: Kenterschlsser. Diese Norm ist Teil der Normenreihe DIN 22258 Kettenverbindungsglieder, die aus folgenden Teilen besteht: Teil 1: Flachschlsser Teil 2: Kenterschlsser Teil 3: Blockschlsser Das Prfzeugnis in Anhang

    11、 A und die Rechengrundlagen in Anhang B sind informativ. ANMERKUNG Max Kenter war der Erfinder dieses Kettenverbindungsgliedes. nderungen Gegenber DIN 22258-2:2003-08 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Nenngre 42 151 gestrichen; b) Nenngren 42 146 und 48 152 neu aufgenommen; c) Umwertung der

    12、Hrte berichtigt; d) Rechengrundlagen berarbeitet; e) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 22258-2: 1983-09, 1993-01, 2003-08 DIN 22258-2:2015-09 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Kenterschlsser, die zum teilungsgleichen Verbinden von Rundstahlketten nach DIN 22252 und Flachkette

    13、n nach DIN 22255 dienen. Kenterschlsser knnen nur horizontal ber Kettenrder nach DIN 22256 laufen. Deshalb ist beim Einbau auf die Lage der Kenterschlsser zu achten. Kenterschlsser nach dieser Norm drfen nicht als Lastaufnahmemittel, Anschlagmittel oder Tragmittel im Sinne von DIN 15003 verwendet we

    14、rden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des i

    15、n Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 15003, Hebezeuge Lastaufnahmeeinrichtungen, Lasten und Krfte Begriffe DIN 17115, Sthle fr geschweite Rundstahlketten und Ketten-Einzelteile Technische Lieferbedingungen DIN 22252, Rundstahlketten fr Stetigfrderer und Gewinnungsanlagen

    16、 im Bergbau DIN 22255, Flachketten fr Stetigfrderer im Bergbau DIN 22256, Kettenrder fr Kettenkratzerfrderer und Gewinnungsanlagen Mae, Anforderungen, Prfung DIN 50100, Werkstoffprfung Dauerschwingversuch Begriffe, Zeichen, Durchfhrung, Auswertung DIN 51220, Werkstoffprfmaschinen Allgemeines zu Anfo

    17、rderungen an Werkstoffprfmaschinen und zu deren Prfung und Kalibrierung DIN EN 10204, Metallische Erzeugnisse Arten von Prfbescheinigungen DIN EN 10243-1, Gesenkschmiedeteile aus Stahl Matoleranzen Teil 1: Warm hergestellt in Hmmern und Senkrecht-Pressen DIN EN ISO 148-1, Metallische Werkstoffe Kerb

    18、schlagbiegeversuch nach Charpy Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 148-2, Metallische Werkstoffe Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy Teil 2: Prfung der Prfmaschinen (Pendelschlagwerke) DIN EN ISO 148-3, Metallische Werkstoffe Kerbschlagbiegeversuch nach Charpy Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung v

    19、on Charpy-V-Referenzproben fr die indirekte Prfung der Prfmaschinen (Pendelschlagwerke) DIN EN ISO 6506-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 1: Prfverfahren DIN EN ISO 6506-2, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 2: Prfung und Kalibrierung der Prfmaschinen DIN EN ISO

    20、 6506-3, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Brinell Teil 3: Kalibrierung von Hrtever-gleichsplatten DIN EN ISO 6507-1, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 1: Prfverfahren DIN 22258-2:2015-09 6 DIN EN ISO 6507-2, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 2: Prfung und Ka

    21、librierung der Prfmaschinen DIN EN ISO 6507-3, Metallische Werkstoffe Hrteprfung nach Vickers Teil 3: Kalibrierung von Hrte-vergleichsplatten DIN EN ISO 7500-1, Metallische Werkstoffe Prfung von statischen einachsigen Prfmaschinen Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftm

    22、esseinrichtung DIN EN ISO 7500-1 Beiblatt 3, Metallische Werkstoffe Prfung von Prfmaschinen fr statische einachsige Beanspruchung Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen; Prfung und Kalibrierung der Kraftmeeinrichtung; Allgemeines zu Anforderungen und zur Prfung und Kalibrierung von Schwingprfmaschinen D

    23、IN EN ISO 18265, Metallische Werkstoffe Umwertung von Hrtewerten 3 Begriffe und Formelzeichen Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe und Formelzeichen: 3.1 Nenngre d t Nenndurchmesser d (Materialdurchmesser der zugehrigen Kette als Nennwert) und Nennteilung t (innere Lnge de

    24、s Kenterschlosses als Nennwert) 3.2 Schlossdicke a Dicke eines Kenterschlossbgels 3.3 uere Breiteb Gesamtauenma eines Kenterschlosses 3.4 Verschlussdicke c Dicke eines Kenterschlosses im Bereich der lsbaren Verbindung 3.5 Verschlusslnge f Abschnitt eines Kenterschlosses mit einer Verschlussdicke c v

    25、ertikale Schlossdicke a 3.6 uere Lnge l uere Lnge eines Kenterschlosses 3.7 innerer Radius r1innerer Radius eines Kenterschlosses DIN 22258-2:2015-09 7 3.8 uerer Radius r2uerer Radius eines Kenterschlosses 3.9 Verschlussradius r3Verschlussradius eines Kenterschlosses 3.10 Prfkraft TF (en: Test Force

    26、) Kraft, mit der ein Kenterschloss vor dem Dauerschwingversuch auf Zug belastet werden muss 3.11 Bruchkraft BF (en: Breaking Force) grte Kraft, der ein Kenterschloss im Verlaufe eines statischen Zugversuches bis zum Bruch widersteht 3.12 Betriebskraft WF (en: Working Force) grte statische Kraft, fr

    27、die ein Kenterschloss im Betrieb ausgelegt ist 3.13 Unterkraft Fuuntere Kraft, die beim Dauerschwingversuch eines Kenterschlosses aufgebracht werden muss 3.14 OberkraftFoobere Kraft, die beim Dauerschwingversuch eines Kenterschlosses aufgebracht werden muss 3.15 Losgre festgelegte Menge, aus der die

    28、 Probe(n) ausgewhlt wird (werden) 3.16 Charge definierte Menge an Ausgangs-, Halbfertig- oder Fertigprodukten, die in Form und Qualitt gleich sein soll und die whrend eines definierten Herstellungszyklus produziert wurde 3.17 Verschluss Abschnitt fr die lsbare Verbindung im Kenterschloss DIN 22258-2

    29、:2015-09 8 4 Mae, Bezeichnung Das Kenterschloss braucht der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen; nur die Mae nach Tabelle 1 und in Bild 1 angegeben sind einzuhalten. Die Berechnungsgrundlagen zu den Werten fr die Mae und Massen in der Tabelle 1 sind im informativen Anhang B aufgefhrt. Allgem

    30、eintoleranz: Schmiedegte F nach DIN EN 10243-1 Tabelle 1 Mae Mae in Millimeter Nenn-gre Schlossdicke Nennteilung Breite Verschluss-dicke Verschluss-lnge uere Lnge InnererRadius uerer Radius Verschluss Radius d t a Grenz- abmae t Grenz- abmae b amax. c max. f max. l max. r1min. r2b02r322 86 22 0,7 86

    31、 0,9 84 55 61 133 12 35 7 24 86 24 0,7 86 0,9 89 60 58 137 13 39 7 24 87,5 24 0,7 87,5 0,9 89 60 60 138 13 39 7 26 92 26 0,8 92 0,9 96 65 62 147 14,5 42 8 30 108 30 0,9 108 1,1 111 75 74 172 16,5 48 9 34 126 34 1,0 126 1,3 122 85 87 198 18,5 55 10 38 126 38 1,1 126 1,3 137 95 82 207 21 61 11 38 137

    32、38 1,1 137 1,4 134 95 93 218 21 61 11 38 146 38 1,1 146 1,5 137 95 102 227 21 61 11 42 146 42 1,3 146 1,5 181 105 98 235 23 68 13 48 152 48 1,5 152 1,5 181 105 97 254 26,5 77 13 a Bei in Doppelkettenbndern eingesetzten Kenterschlssern muss der Mittenabstand der Kettenstrnge grer sein als die uere Br

    33、eite b2der Kenterschlsser. b Das Ma r2muss in dem angegebenen Winkelbereich von mindestens 140 eingehalten werden DIN 22258-2:2015-09 9 Mae in Millimeter Bild 1 Kenterschloss Bezeichnung eines Kenterschlosses mit der Nenngre 42 146: Kenterschloss DIN 222582 42 146 5 Anforderungen 5.1 Werkstoff Kente

    34、rschlsser sind aus einem Werkstoff nach Wahl des Herstellers so herzustellen, dass sie den Anforderungen dieser Norm entsprechen (mindestens 23 MnNiMoCr5-4, Werkstoff Nr. 1.6758 nach DIN 17115). Werkstoffe mit davon abweichender chemischer Zusammensetzung mssen bei der Bestellung vereinbart werden.

    35、5.2 Herstellung Gesenkgeschmiedet DIN 22258-2:2015-09 10 5.3 Wrmebehandlung Die Kenterschlsser mssen aus einem Temperaturbereich oberhalb des Ac3-Punktes gehrtet und anschlieend angelassen werden, so dass die in dieser Norm festgelegten Eigenschaften erfllt werden. 5.4 Hrte Maximal 390 HV 10 / 385 H

    36、BW 10/3 000 (Umwertung ISO 18265 1 220 MPa B.2 HV/HBW). 5.5 Mae Nach Fertigstellung mssen die Mae der Kenterschlsser innerhalb der in Tabelle 1 angegebenen Grenzwerte und Grenzabmae liegen. 5.6 Mechanische Eigenschaften Die Bruchkraft muss mindestens die in Tabelle 2 angegebenen Werte erreichen. Im

    37、Dauerschwingversuch mssen unter den in Tabelle 3 angegebenen Krften je Probe fr alle Nenngren 70 000 Schwingspiele erreicht werden. Fr Kenterschlsser mit der Nenngre 26 92 muss der Grundwerkstoff im Schenkel an ungealterten Normal-Proben mit V-Kerb eine Kerbschlagarbeit von 57 J als Mittelwert aus d

    38、rei Proben aufweisen, wobei kein Einzelwert unterhalb von 70 % des geforderten Mittelwertes (40 J) auftreten darf. Tabelle 2 Nenngrenabhngige mechanische Eigenschaften Nenndurchmesser d mm Bruchkraft BF kN min. Betriebskraft WF kN max. 22 608 380 24 724 452 26 850 531 30 1 130 707 34 1 450 907 38 1

    39、820 1 130 42 2 220 1 380 48 2 900 1 810 DIN 22258-2:2015-09 11 Tabelle 3 Dauerschwingversuch; Prfkraft, Unterkraft, Oberkraft Nenndurchmesser d mm Prfkraft TF kN Unterkraft FukN Oberkraft FokN 22 456 38 190 24 543 46 226 26 637 53 266 30 848 71 354 34 1 090 91 454 38 1 360 114 567 42 1 660 139 693 4

    40、8 2 170 181 905 5.7 Oberflchenbeschaffenheit Die Kenterschlsser mssen frei sein von Zunderschichten, Oberflchenrissen und Kerben, welche die Verwendbarkeit beeintrchtigen. 6 Prfungen 6.1 Allgemeines Die Prfungen erfolgen nach Begutachtung der Gesamtmenge. Diese werden als zerstrende Bauteilprfung an

    41、 losweise entnommenen Proben der fertiggestellten Kenterschlsser in zunderfreiem Zustand durchgefhrt. Ausgenommen hiervon ist die Maprfung. Die Werte fr die Bruchkraft und die Schwingspielzahl gelten bei korrosionsgeschtzten Kenterschlssern aufgrund des vernderten Reibverhaltens in den Gelenkpunkten

    42、 als erreicht, wenn die Bruchkraft 90 % der Bruchkraft BF und die Schwingspielzahl 90 % der Schwingspielzahl des zunderfreien Kenterschlosses gleicher Nenngre betrgt. Bei feuerverzinkten Kenterschlssern sind die Bruchkrfte und die Schwingspielzahlen mit dem Anwender zu vereinbaren. Der Umfang der Pr

    43、fungen umfasst die Maprfung nach 6.4, die Hrteprfung nach 6.5 und den Zugversuch nach 6.6. Darber hinausgehende Prfungen wie der Kerbschlagbiegeversuch nach 7.1 oder der Dauerschwingversuch nach 7.2 mssen bei der Bestellung vereinbart werden. 6.2 Losgre Ein Los umfasst eine Fertigungseinheit von 200

    44、 Kenterschlssern. 6.3 Probenahme Die Kenterschlsser mssen frei sein von Beschichtungen, die eventuelle Fehler verdecken. Fr die Maprfung sind drei Kenterschlsser innerhalb eines Loses auszuwhlen. Fr die Hrteprfung und den Zugversuch ist ein Kenterschloss innerhalb eines Loses auszuwhlen. Fr den Daue

    45、rschwingversuch und den Kerbschlagbiegeversuch ist je ein Kenterschloss aus fnf Losen, mindestens jedoch ein Kenterschloss je Charge auszuwhlen. DIN 22258-2:2015-09 12 6.4 Maprfung Die in Tabelle 1 angegebenen Mae sind zu prfen. 6.5 Hrteprfung 6.5.1 Prfmaschinen Die Hrteprfungen nach Vickers sind mi

    46、t Hrteprfmaschinen nach DIN EN ISO 6507-2 durchzufhren. Fr die Prfung der Hrteprfmaschine gelten DIN EN ISO 6507-2 und DIN EN ISO 6507-3. Die Hrteprfungen nach Brinell sind mit Hrteprfmaschinen nach DIN EN ISO 6506-2 durchzufhren. Fr die Prfung der Hrteprfmaschine gelten DIN EN ISO 6506-2 und DIN EN

    47、 ISO 6506-3. 6.5.2 Durchfhrung Die Hrteprfungen nach Vickers werden nach DIN EN ISO 6507-1 durchgefhrt. Die Hrte wird auf einer in der Rundung eines Schlossbgels entnommenen Scheibe ermittelt. Die Hrteprfungen nach Brinell werden nach DIN EN ISO 6506-1 durchgefhrt. Die Hrte wird auf einer in der Run

    48、dung eines Schlossbgels entnommenen Scheibe ermittelt. 6.6 Zugversuch 6.6.1 Prfmaschinen Die Prfungen sind mit Werkstoffprfmaschinen nach DIN EN ISO 7500-1, Klasse 1, durchzufhren. Fr die Prfung der Werkstoffprfmaschinen gilt DIN 51220. Die Werkstoffprfmaschine muss mit einem Schreibgert zur Aufnahme eines Kraft-Weg-Diagramms ausgerstet sein. Die Werkstoffpr


    注意事项

    本文(DIN 22258-2-2015 Chain connectors - Part 2 Kenter type connectors《链接件 第2部分 楔形连接件》.pdf)为本站会员(proposalcash356)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开