欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 22200-1994 Continuous mechanical handling equipment apron conveyors principles for calculation《连续机械搬运设备 板条式输送机 计算原则》.pdf

    • 资源ID:654974       资源大小:397.74KB        全文页数:6页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 22200-1994 Continuous mechanical handling equipment apron conveyors principles for calculation《连续机械搬运设备 板条式输送机 计算原则》.pdf

    1、DIN1 DIN 22200 94 27Y442 040528b 9TL DEUTSCHE NORM Mai 1994 I I Stetigfrderer Glieder bandfrderer Berechnungsgrundstze DIN 22 200 Continuous mechanical handling equipment; apron conveyors; principles for calculation Ersatz fr Ausgabe 09.81 1 Anwendungsbereich Die Norm gilt fr - Plattenbandfrderer na

    2、ch DIN 15 201 Teil 1 (Ausgabe Februar 1994) Ifd. Nr 3.4.1, - Trogbandfrderer nach DIN 15 201 Teil 1 (Ausgabe Februar 1994) Ifd. Nr 3.4.2, - Kastenbandfrderer nach DIN 15201 Teil 1 (Ausgabe Februar 1994) Ifd. Nr 3.4.3, - Wandertische nach DIN 15 201 Teil 1 (Ausgabe Februar 1994) Ifd. Nr 3.4.4, - Schu

    3、ppenfrderer nach DIN 15 201 Teil 1 (Ausgabe Februar 1994) Ifd. Nr 3.4.5. 2 Begriffe Gliederbandfrderer sind Stetigfrderer mit umlaufender Kette als Zugorgan und damit ver- bundenen, stumpf aneinanderstof3enden oder sich berdeckenden Platten,Trgen oder K- sten als Tragorgane. Die Kette kann auch aus

    4、den Tragorganen durch deren direktes Kup- peln gebildet werden. Die Tragorgane werden ihrerseits getragen und abgesttzt durch mit- umlaufende Laufrollen oder durch am Gerst befestigte Tragrollen. Gliederbandfrderer gibt es sowohl fr Schttgutfrderung, als auch fr Stckgutfrderung. Fortsetzung Seite 2

    5、bis 6 Normenausschuf3 Maschinenbau (NAM) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Normenausschul3 Bergbau (FABERG) im DIN leinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH. 10772 Berlin DIN 22200 Mai 1994 Preisgr. 05.94 Vertr.-Nr. 0005 DIN1 DIN 22200 94 2794442 0405287 838 Formel- zeichen) A Ath bl b2

    6、 B C do e f FH FK FN FR FS Fst FU FV hl h2 h3 h4 Fdyn g H IlIl 1s t IV k 11 12 L 1) Soweit mglich stimmen die Formelzeichen mit DIN 1304 Teil 1 berein. 2) Siehe Erluterungen. L Seite 2 DIN 22 200 3 Formelzeichen und Einheiten Benennung Fllquerschnitt Theoretischer Fllquerschnitt Schttbreite Lichte S

    7、churrenweite Breite des Frderers Beiwert der Spurfhrungsreibung Teilkreisdurchmesser des Ketten- rades Hebelarm der rollenden Reibung Fiktiver Reibungsbeiwert Dynamische Kettenzugkraft Hauptwiderstand Kettenzug kraft Nebenwiderstand Reibungswiderstand Sonderwiderstand Steigungswiderstand Umfangskraf

    8、t an den Antriebsrdern Vorspannkraft je Trum Fallbeschleunigung Hhe des Frdergutquerschnitts Fllhhe Hhe der Seitenwnde des Trogs bzw. Kastens Hhe der Querwand des Kastens Frderhhe (ansteigend positiv, einfallend negativ) Massenstrom Stckgutstrom Volumenstrom Minderungsfaktor zur Bercksichti- gung de

    9、r Neigung des Frderers Lnge der Beladung des Frderers (Frderstrecke) Lnge der Frderstrecke zwischen Schurrenwnden Achsabstand des Frderers Einheit m2 m2 m m m - m mm - N N N N N N N N N m/s2, m. m m m m kgls Stokls m31s - m m m Formel- !eichen: Benennung Durchschnittliche Masse der Einzel- last bei

    10、Stckgut Masse von Kette und Bandgliedern je m (gegebenenfalls einschlielich Laufrollen) Masse des Frderguts je m Masse der oberen Tragrollen je m Masse der unteren Tragrollen je m Antriebsleistung am Kettenradlan den Kettenrdern erforderliche Motorleistung Auenradius der LaufrollenlTrag- rollen Zapf

    11、enradius der LaufrollenlTrag- rollen Kettenteilung Kastenabstand (-teilung) Durchschnittlicher Abstand der Einzellasten Frdergeschwindigkeit Kettengeschwindig keit Fllvolumen des einzelnen Kastens Theoretisches Fullvolumen eines Kastens Maximaler Bschungswinkel des Schttgutes Dynamischer Bschungswin

    12、kel des Schttgutes*) Neigungswinkel des Frderers Wirkungsgrad des gesamten Antriebs Reibungsbeiwert zwischen Frder- gut und Tragorgan Reibungsbeiwert zwischen Frder- gut und Schurrenwand Lagerrei bungsbeiwert Schttdichte des Frderguts Fllfaktor Winkelgeschwindigkeit des Kettenrads Einheit kg kglm kg

    13、l m kglm kglm W W mm mm m m m mls mls m3 m3 - - - - - - - kglm3 radls - 4 Frdergutstrom 4.3 Frdergutstrom bei Frderung von Einzei- - lasten (Stckgut) 4.1 Voiumenstrom bei kontinuierlicher Frderung von Schttgut (Plattenbandfrderer, Trogbandfrderer) Der Volumenstrom I, ist das Produkt aus Frdergeschwi

    14、n- digkeit v und Fllquerschnitt A: I,= V- A 4.2 Volumenstrom bei pulsierender Frderung von Schttgut (Kastenbandfrderer) Der Volumenstrom ergibt sich aus der Frdergeschwindig- keit e, dem Fllvolumen V jedes einzelnen Kastens und dem Abstand t2 der Ksten voneinander: V I“= v. - f2 Der Stckgutstrom Ist

    15、 ergibt sich aus der Frdergeschwin- digkeit e und dem durchschnittlichen Abstand t3 der Einzel- lasten voneinander: V Ist = - t3 4.4 Massenstrom Der Massenstrom I, ergibt sich aus Volumenstrom und Schttdichte bzw. aus Stckgutstrom Ist und der Durch- schnittsmasse der Einzellast mL zu: I, = I, e Q be

    16、i Schttgutfrderung I, = Ist. mL bei Stckgutfrderung DIN1 DIN 22200 94 m 2794442 0405288 774 m 4.5 Fllquerschnitt und Fllvolumen bei Schtt- gutfrderung Fr horizontale Frderung ergeben sich aus den geome- trischen Abmessungen der Tragorgane und aus den zu erwartenden Bschungseigenschaften des Schttgut

    17、es die theoretischen Fllquerschnitte Ath bzw. Fllvolumina Vth fr die einzelnen Bauformen. Im praktischen Betrieb werden diese Werte jedoch nicht dauernd erreicht, da es meist nicht gelingt, den Frderer dauernd vollstndig und gleichmig zu beladen. Der Ein- flu unvollstndiger bzw. ungleichmiger Beladu

    18、ng wird durch den Fllfaktor (p bercksichtigt, der im allgemeinen im Bereich von 0,5 bis 1 liegt, und fr den Einzelfall ab- geschtzt werden mu. Bei geneigter Frderung wird die mgliche Fllung des Frderers durch die Neigung verringert. Dieser Neigungs- einfluB wird durch einen Minderungsfaktork bercksi

    19、chtigt, der abhngig ist vom Neigungswinkel 6, dem dynamischen Bschungswinkel pdyn und der Form des Frdergutquer- schnittsa). 4.5.1 Fllquerschnitt des Plattenbandfrderers Der theoretische Fllquerschnitt Ath wird als gleichschenk- liges Dreieck (siehe Bild 1) aufgefast, dessen Basis b1 (Schttbreite) e

    20、twas kleiner als die Breite B des Platten- bandes und dessen Basiswinkel gleich dem dynamischen Bschungswinkel dyn des Schttgutes sind. bl Bild 1 Fr die Berechnung von Ath wird angenommen bl = 0,9 B - 0,05 4) b: dann ist und Bei Frdergutquerschnitten nach Bild 1 kann der dynami- sche Bschungswinkel

    21、Pdyn in vielen Fllen gleich dem halben maximalen Bschungswinkel p gesetzt werden. Die Frderung von Schttgut auf Plattenbandfrderern nach Bild 1 ist auf seltene Flle beschrnkt. Plattenbandfrderer, die das Schttgut an festen, seit- lichen Schurrenwnden entlang frdern (z. B. Plattenband- frderer als Bu

    22、nkerabzugseinrichtung), knnen erheblich grere Frderquersclpitte erreichen, die sich aus der lich- ten Schurrenweite b2 und der Hhe hl des Frdergutquer- Schnitts ergeben (siehe Bild 2): Ath= -. tan Pdyn A = k. (p.-. tan,L?dyn 4 b: 4 A = b2. hl 62 Bild 2 DIN 22 200 Seite 3 4.5.2 Fllquerschnitt des Tro

    23、gbanfrderers Der theoretische Fllquerschnitt Ath setzt sich zusammen aus einem Rechteck der Breite B und der Fllhhe h2 sowie einem Dreieck mit der Basis B und den Basiswinkeln pdyn (siehe Bild 3): B Bild 3 Fr die Berechnung von Ath wird angenommen h2 = h3 - 0,051 4) dann ergibt sich B2 Ath=B. h2+-.

    24、tanpdyn und A 4.5.3 Fllquerschnitt bzw. Flhrolumen beim Kasten- bandfrderer Wenn der Neigungswinkel 6 kleiner als der dynamische Bschungswinkel ist, kann mit dem Fllquerschnitt gerechnet werden, wie er sich fr den Trogbandfrderer ergibt. Wenn der Neigungswinkel6 gr6er ist als der dynamische Bschungs

    25、winkel /?dyn, mu mit dem Fllvolumen des Kastens gerechnet werden (siehe Bild 4), das sich ergibt zu: 4 82 = (p (B. h2 + k. . tan / die Abhngigkeit z. B. von Pdyn und der Form des Frdergutquerschnittes fehlte. Die Tabelle wurde daher nicht in die Norm bernommen. Zum Wert von k kann in allgemeiner For

    26、m nur gesagt werden: - solange Zwischenwerte und Werte fr Grenzflle knnen nur durch Versuche gewonnen werden. Es ist zu hoffen, da Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Schttgut-Frdertechnik zu verwertbaren Aussagen ber die Hhe dieses Beiwertes fhren. ausreichend gro ist, kann fr Neigungswinkel 6 5

    27、10Oder Minderungsfaktor k= 1,0 gesetzt werden - fr 6 2 Pdyn wird k= O DIN1 DIN 22200 94 m 2794442 0405291 269 m Seite 6 DIN 22200 Zitierte Normen DIN 1304 Teil 1 Formelzeichen; Allgemeine Formelzeichen DIN 15 201 Teil 1 Stetigfrderer; Benennungen Frhere Ausgaben DIN BERG 2200 = DIN 22 200: 03.38 DIN 22 200: 09.81 nderungen Gegenber der Ausgabe September 1981 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) In Abschnitt 7 das Formelzeichen ,q“ in my gendert. b) Redaktionell berarbeitet. Internationale Patentklassifikation B 65 G 017106 B 65 G 017110


    注意事项

    本文(DIN 22200-1994 Continuous mechanical handling equipment apron conveyors principles for calculation《连续机械搬运设备 板条式输送机 计算原则》.pdf)为本站会员(twoload295)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开