欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 22109-1-2015 Conveyor belts with textile plies for coalmining - Part 1 Monopoly belts for underground applications - Dimensions requirements《煤矿用织物叠层输送带 第1部分 井下用单层输送带 尺寸 要求》.pdf

    • 资源ID:654942       资源大小:225.54KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 22109-1-2015 Conveyor belts with textile plies for coalmining - Part 1 Monopoly belts for underground applications - Dimensions requirements《煤矿用织物叠层输送带 第1部分 井下用单层输送带 尺寸 要求》.pdf

    1、Mrz 2015DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Bergbau (FABERG)DIN-Normenausschuss Kautschuktechnik (FAKAU)Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 53.040.20

    2、!%|t“2278981www.din.deDDIN 22109-1Textil-Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Teil 1: Frdergurte mit einer Einlage fr unter Tage Mae, AnforderungenConveyor belts with textile plies for coalmining Part 1: Monopoly belts for underground applications Dimensions, requirementsCourroies transporteuses ave

    3、c plis en textile pour les mines de charbon Partie 1: Courroies transporteuses avec un pli pour les services du font Dimensiones, exigencesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 22109-1:2000-07Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDIN 22109-1:2015

    4、-03 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn fr die sicherheitstechnischen Festlegungen ist 2015-03-01. Fr DIN 22109-1:2000-07 besteht eine bergangsfrist bis 2015-08-31. Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-05-03 AA Frdergurte“ des Normenausschusses Bergbau (FABERG) im DIN erarbeitet und

    5、ersetzt DIN 22109-1:2000-07, Textilfrdergurte fr den Steinkohlenbergbau Teil 1: Frdergurte mit einer Einlage fr unter Tage Mae, Anforderungen. Diese Norm enthlt in 5.2 sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG). Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass ei

    6、nige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm ist Teil der Normenreihe DIN 22109 Textilfrdergurte fr den Steinkohlenbergbau, die aus folgenden Normen besteht: Teil 1: Frdergurt

    7、e mit einer Einlage fr unter Tage Mae, Anforderungen Teil 2: Gummi-Frdergurte mit zwei Einlagen fr unter Tage Mae, Anforderungen Teil 4: Gummi-Frdergurte mit zwei Einlagen fr ber Tage Mae, Anforderungen Teil 5: Kennzeichnung Teil 6: Prfungen Die Norm enthlt Literaturhinweise. nderungen Gegenber DIN

    8、22109-1:2000-07 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Definitionen ergnzt; b) Bestellbeispielangaben zu Kennzeichen V gendert; c) Gurttyp 3150/1 gestrichen; d) Spezifische Mindestbruchkraft“ zu Mindestbruchkraft“ gendert; e) Bezugsnorm zur Prfung der Sicherheitstechnischen Anforderungen gendert;

    9、 f) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 22109-1: 1988-02, 2000-07 DIN 22109-1:2015-03 3 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Textil-Frdergurte mit einer Einlage aus Textilgewebe, die im Steinkohlenbergbau unter Tage verwendet werden 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente,

    10、die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderun

    11、gen). DIN 22100-1, Betriebsmittel und Betriebsstoffe aus Kunststoffen zur Verwendung in Bergwerken unter Tage Teil 1: Frdergurte Hygienische Anforderungen, Prfungen, Kennzeichnung DIN 22109-5, Textil-Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Teil 5: Kennzeichnung DIN 22109-6, Textil-Frdergurte fr den Ste

    12、inkohlenbergbau Teil 6: Prfungen DIN 22110-2, Prfverfahren fr Frdergurtverbindungen Teil 2: Dauerlaufversuch, Ermittlung der Laufzeit von Gurtverbindungen an Textil-Frdergurten DIN 22110-3, Prfverfahren fr Frdergurtverbindungen Teil 3: Ermittlung der Zeitfestigkeit fr Frdergurtverbindungen (Dynamisc

    13、hes Prfverfahren) DIN 22117, Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Ermittlung des Sauerstoff-Kennwertes DIN 22121, Textil-Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Nicht lsbare Gurtverbindungen fr Frdergurte mit einer oder zwei Einlagen Mae, Anforderungen, Kennzeichnung DIN EN 14973, Frdergurte fr die Ver

    14、wendung unter Tage Elektrische und brandtechnische Sicherheitsanforderungen DIN EN ISO 1120, Frdergurte Bestimmung der Festigkeit mechanischer Verbindungen Statisches Prfverfahren 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Textil-Frdergurt mit einer Einlage Frder

    15、gurt mit einer Textileinlage ausgefhrt als PVC- oder PVG-Frdergurt 3.2 PVC-Frdergurt Textil-Frdergurt bestehend aus mit PVC-getrnkter Karkasse und PVC-Deckplatten 3.3 PVG-Frdergurt Textil-Frdergurt bestehend aus mit PVC-getrnkter Karkasse und Gummi-Deckplatten DIN 22109-1:2015-03 4 4 Mae, Bestellang

    16、aben 4.1 Gurt- und Deckplattendicke, Gurtbreite Die Werte fr Gurt- und Deckplattendicke, Gurtbreite und die Werkstoffe sind Tabelle 1 zu entnehmen. Tabelle 1 Werkstoff, Gurt- und Deckplattendicke, Gurtbreite Mae in Millimeter Deckplatte Gurttyp aWerkstoff Dicke b Tragseite/Laufseite +1 -0,5 Gurtdick

    17、e b,cGurtbreite 1,5 % 800/1 Gi 2/2 11,5 800 1 000 1 200 1 400 1 600 PVC 2/2 11 1 000/1 Gi 2,5/2,5 13 PVC 3/3 13,5 1 250/1 Gi 2,5/2,5 14 PVC 3/3 14,5 1 600/1 Gi 3/3 17 1 200 1 400 1 600 PVC 3/3 16,5 2 000/1 Gi 3,5/3,5 20 2 500/1 Gi 6/3 23 aDas Kurzzeichen des Gurtes enthlt die Mindestbruchkraft kNdes

    18、 Frdergurtes in N/mm Gurtbreite und die Anzahl der Einlagen. bDiese Werte sind Nenndicken, die im Rahmen der sicherheitstechnischen Anforderungen nach Vereinbarung grer sein drfen. cGrenzabmae fr: - PVG-Frdergurte: + 2,5 / - 1,5 mm - PVC-Frdergurte: 1 mm 4.2 Gurtlnge Die Gurtlnge und Lieferlngen sin

    19、d zu vereinbaren. Grenzabmae fr: Festlngen +2 % 0 Lagerlngen 5 % Bei der Bestellung ist Festlnge (FL) bzw. Lagerlnge (LL) anzugeben. Empfohlen werden Einzellngen von mindestens 50 m. 4.3 Gurtkante Gurtkanten sind die Randzonen der Frdergurte, in denen sich keine Zugtrger befinden. Die Breite dieser

    20、Kanten darf jeweils bis zu 15 mm betragen. Geschnittene Gurtkanten sind unzulssig. DIN 22109-1:2015-03 5 4.4 Bestellangaben Bestellangaben sind wie die folgenden Beispiele zu gestalten: Beispiel 1: Bestellangaben fr 433 m PVG-Frdergurt als Festlnge (FL) von 1 200 mm Breite, mit einer Textileinlage,

    21、die in Lngsrichtung aus Polyester/Polyamid und einer berkette aus Baumwolle (E/P-B) besteht und in Querrichtung aus Polyamid/Baumwolle (P/B), Gurttyp 1 250/1 (1 250/1) und Deckplatten aus Gummi (Gi) von 2,5 mm Dicke fr Trag- und Laufseite (2,5/2,5) und mit Kennzeichen (V): 433 m FL PVG-Frdergurt DIN

    22、 22109 -T 1 1 200 E/P-B-P/B 1 250/1 Gi 2,5/2,5 V Beispiel 2: Bestellangaben fr 2000 m Frdergurte in gleicher Ausfhrung, jedoch als Lagerlnge (LL) und mit Deckplatten aus Polyvinylchlorid (PVC) von 3 mm Dicke fr Trag- und Laufseite (3/3) und mit dem Kennzeichen (V): 2 000 m LL PVC-Frdergurt DIN 22109

    23、 - T 1 1 200 E/P-B-P/B 1 250/1 PVC 3/3 V 5 Anforderungen 5.1 Allgemeine Anforderungen 5.1.1 Mindestbruchkraft und dynamische Verbindungsfestigkeit Die Werte fr Mindestbruchkraft und dynamische Verbindungsfestigkeit sind Tabelle 2 zu entnehmen. Tabelle 2 Mindestbruchkraft, dynamische Verbindungsfesti

    24、gkeit Mindestbruchkraft aN/mm Laufzeit bh Gurttyp Frdergurt im Anlieferungs-zustand Gurtverbindung cGurtverbindung lsbar nicht lsbardlsbar min. nicht lsbar dmin. 800/1 800 700 630 100 150 1 000/1 1 000 750 800 1 250/1 1 250 900 1 000 e f 1 600/1 1 600 1 000 1 280 2 000/1 2 000 1 100 1 600 2 500/1 2

    25、500 1 200 2 000 g f, gaErmittlung nach DIN 22109-6 (dort spezifische Mindestbruchkraft“ genannt). bDie Laufzeit wird nach DIN 22110-2 ermittelt; die Vorspannkraft FVTrommelbetrgt fr Gurttyp 800/1: 15% Gurttyp 1 000/1 und 1 250/1: 12,5% der Mindestbruchkraft. cErmittlung nach DIN EN ISO 1120 dGurtver

    26、bindungen nach DIN 22121 eDie lsbaren Gurtverbindungen knnen alternativ nach DIN 22110-2, jedoch mit 800 mm Trommeldurchmesser oder nach DIN 22110-3 geprft werden. fFr die Gurttypen ab 1 250/1 ist ein Nachweis nach DIN 22110-3 ber die Haltbarkeit der Verbindungen zu erbringen. gHier sind besondere V

    27、ereinbarungen zwischen Hersteller und Besteller zu treffen. DIN 22109-1:2015-03 6 5.1.2 Bruchkraft nach einer definierten Zugtrgerabtragung Die Mindestbruchkraft nach Tabelle 2 darf nicht unterschritten werden. 5.1.3 Dehnung im Anlieferungszustand Die Werte fr die Dehnung sind Tabelle 3 zu entnehmen

    28、. Tabelle 3 Dehnung Dehnung Gurttyp bei statischer Belastung unter Bezugskraft % max. nach dynamischer Belastung bleibend% max. elastisch% min. 800/1 1,2 0,8 0,4 1 000/1 1,0 1 250/1 1,5 1,2 1 600/1 2 1,4 2 000/1 1,8 2 500/1 5.1.4 Reifestigkeit, Reidehnung und Abrieb der Deckplatten Die Werte fr Reif

    29、estigkeit, Reidehnung und Abrieb sind Tabelle 4 zu entnehmen. Tabelle 4 Reifestigkeit, Reidehnung, Abrieb Werkstoff Reifestigkeit N/mm2min. Reidehnung % min. Abrieb mm3max. Gi 15 350 200 PVC 12,5 300 5.1.5 Trennwiderstand Der Trennwiderstand (Trennkraft je Millimeter Gurtbreite) zwischen Deckplatte

    30、und Einlage in Lngsrichtung darf im Mittel den Mindestwert von 7 N/mm im Anlieferungszustand nicht unterschreiten. Kein Einzelwert darf die Anforderungen bei Proben im Anlieferungszustand um 1 N/mm unterschreiten. Der hchstzulssige Einzelwert darf 16 N/mm Gurtbreite nicht berschreiten. 5.1.6 Muldung

    31、sfhigkeit Die Muldungsfhigkeit ist gekennzeichnet durch das Verhltnis des Gurtdurchhanges f zur Gurtbreite B (siehe DIN 22109-6) und muss folgende Bedingung erfllen: 0,2 f / B 0,5. 5.1.7 Geradlauf Die Frdergurte drfen bei einer einwandfrei ausgerichteten Anlage im Leerlauf und bei mittiger Beladung

    32、nicht mehr als 5 % der Gurtbreite seitlich auswandern. Auszugehen ist hierbei vom Nennwert der Gurtbreite. DIN 22109-1:2015-03 7 5.1.8 Gewebeste Gewebeste sind nicht zulssig. 5.1.9 Einlagen Als Einlagen sind geeignete Textilgewebe zu verwenden. Kennbuchstaben: B Baumwolle P Polyamid E Polyester Fall

    33、s fr Kette und Schuss verschiedene Werkstoffe verwendet werden, so sind bei der Bestellung und bei der Kennzeichnung des versandfertigen Frdergurtes die Kennbuchstaben fr beide Werkstoffe anzugeben. Dabei kennzeichnet der erste Kennbuchstabe bzw. die erste Kennbuchstabengruppe den Werkstoff fr die K

    34、ette, die zweite den Werkstoff fr den Schuss. Bestehen Kette bzw. Schuss aus verschiedenen Werkstoffen, so steht derjenige Werkstoff, der in erster Linie fr die Festigkeit verantwortlich ist, an erster Stelle und wird mit einem /“ von den Kennbuchstaben fr die weiteren Werkstoffe getrennt. Nichttrag

    35、ende Abdeck- und/oder Bindeketten werden ebenfalls angegeben und durch -“ von der Gruppe der Kette abgesetzt. 5.1.10 Sauerstoff-Kennwert Der Sauerstoff-Kennwert nach DIN 22117 in Prozent darf nicht mehr als 3 % (absolut) von dem im Typprfzeugnis vom Hersteller angegebenen Wert abweichen. 5.1.11 Lage

    36、rung im Freien Die Deckplatten drfen nach 4-monatiger Lagerung der Frdergurte im Freien keine Risse aufweisen. 5.2 Sicherheitstechnische Anforderungen Im Steinkohlenbergbau unter Tage drfen nur Frdergurte eingesetzt werden, fr die die sicherheitstechnischen Prfungen der brandtechnischen und elektris

    37、chen Eigenschaften nach DIN EN 14973 fr die Klasse C2 und der bergbauhygienischen Eigenschaften nach DIN 22100-1 mit positiven Ergebnissen durchgefhrt worden sind. 6 Prfung Prfung der Frdergurte nach DIN 22109-6, DIN EN 14973, DIN EN ISO 1120, DIN 22100-1, DIN 22110-2, DIN 22110-3 und DIN 22117. 7 K

    38、ennzeichnung Frdergurte nach dieser Norm mssen nach DIN 22109-5 gekennzeichnet sein. DIN 22109-1:2015-03 8 Literaturhinweise DIN 22109-2, Textil-Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Teil 2: Gummi-Frdergurte mit zwei Einlagen fr unter Tage Mae, Anforderungen DIN 22109-4, Textil-Frdergurte fr den Steinkohlenbergbau Teil 4: Gummi-Frdergurte mit zwei Einlagen fr ber Tage Mae, Anforderungen DIN EN ISO 22721, Frdergurte Anforderungen an Textilfrdergurte mit Gummi- oder Kunststoff-Deckplatten fr Anwendungen unter Tage


    注意事项

    本文(DIN 22109-1-2015 Conveyor belts with textile plies for coalmining - Part 1 Monopoly belts for underground applications - Dimensions requirements《煤矿用织物叠层输送带 第1部分 井下用单层输送带 尺寸 要求》.pdf)为本站会员(confusegate185)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开