欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 22020-4-1998 Investigations of raw material in hard-coal-mining - Microscopical examination of hard coal coke and briquettes - Part 4 Microlithotype analysis on particulate blo.pdf

    • 资源ID:654919       资源大小:70.97KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 22020-4-1998 Investigations of raw material in hard-coal-mining - Microscopical examination of hard coal coke and briquettes - Part 4 Microlithotype analysis on particulate blo.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Dezember 1998 DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinRef. Nr. DIN 22020-4:1998-12Preisgr. 06

    2、 Vertr.-Nr. 0006Rohstoffuntersuchungen im SteinkohlenbergbauMikroskopische Untersuchungen an Steinkohle, Koks und BrikettsTeil 4: Mikrolithotypenanalyse an Krnerschliffen22020-4DFICS 73.040Deskriptoren: Rohstoffuntersuchung, mikroskopische Untersuchung,Krnerschliff, MikrolithotypInvestigations of ra

    3、w material in hard-coal-mining Microscopical examination of hard coal,coke and briquettes Part 4: Microlithotype analysis on particulate blocksErsatz frAusgabe 1986-09VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschu Rohstoffuntersuchungen/Steinkohlenaufbereitung“ des NormenausschussesBergbau (FABERG) bera

    4、rbeitet und ersetzt DIN 22020-4 :1986-09.DIN 22020 Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Mikroskopische Untersuchungen an Steinkohle, Koks undBriketts“ besteht aus: Teil 1: Begriffe, bersicht und Anwendung der Verfahren Teil 2: Herstellung von Krnerschliffen und Stckschliffen Teil 3: Macerala

    5、nalyse an Krnerschliffen Teil 4: Mikrolithotypenanalyse an Krnerschliffen Teil 5: Reflexionsmessungen an VitrinitenDiese Norm stimmt sachlich mit dem Internationalen Lexikon fr Kohlenpetrologie, 1. Ergnzung (1971) zur 2. Ausgabe(1963), Kap. VII Analysenmethoden berein.Anhang A ist informativ.Begriff

    6、e der Kohlenpetrologie und kohlenpetrographische Analysenverfahren sind von der Internationalen Kommission frKohlen- und organische Petrologie (ICCP)“ vereinheitlicht und im Internationalen Lexikon fr Kohlenpetrologie“ zusammen-gestellt worden. Auf dieser Grundlage wurden in den Jahren 1970 bis 1975

    7、 vom Steinkohlenbergbauverein, Essen, die Berg-bau-Betriebsbltter BB 22020 Blatt 1 bis Blatt 7 Mikroskopische Untersuchungen an Steinkohle, Koks und Briketts“herausgegeben. Sie wurden als deutscher Vorschlag fr die internationale Normung in die ISO eingebracht. Die mit den Bergbau-Betriebsblttern ge

    8、wonnenen Erfahrungen sind in die Normen DIN 22020-1 bis DIN 22020-5 ein-gearbeitet worden.Die vorliegende Norm DIN 22020-4 beschreibt die Mikrolithotypenanalyse an Krnerschliffen und enthlt im Abschnitt 9bestimmte Anforderungen an die Qualitt der Ergebnisse. Im sachlichen Inhalt bestehen gegenber IS

    9、O 7404-4 :1988 keine Widersprche (bereinstimmungsgrad D).nderungenGegenber der Ausgabe September 1986 wurden folgende nderungen vorgenommen: Die Norm wurde redaktionell berarbeitet und dem Stand der Technik angepat.Frhere AusgabenDIN 22020-4: 1986-09Normenausschu Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches In

    10、stitut fr Normung e.V.Fortsetzung Seite 2 bis 5SeiteVorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Anwendungsbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Normative Verweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Begriffe . . . . . .

    11、 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Kurzbeschreibung des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . 25 Gerte und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Probenahme, Probenvorbereitungund Schliffherstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    12、 2Seite7 Durchfhrung der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . 27.1 Einstufung als Mikrolithotypen,7.1 Carbominerite und Minerite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.2 Untersuchungsverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Auswertung und Angabe der Ergebnisse . . . . . . .

    13、 . 39 Przision des Verfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39.1 Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39.2 Wiederholgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39.3 Vergleichgrenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

    14、 . . . . . 4Anhang A (informativ) Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . 5InhaltB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 2DIN 22020-4 :1998-121 AnwendungsbereichDiese Norm legt ein Verfahren zur Mikrolithotypenanalyse anKrnerschliffen fest. Sie gilt fr alle Steink

    15、ohlen und Stein-kohlenbriketts.Die mengenmige Zusammensetzung einer Steinkohlenach Mikrolithotypen gibt in Verbindung mit Ergebnissenanderer Untersuchungen Hinweise auf die Genese der Kohleund auf die Eignung dieser Kohle fr die technologischeVerwendung.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durc

    16、h datierte oder undatierte Verwei-sungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese nor-mativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Textzitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgefhrt.Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungenoder berarbeitungen dieser Publikationen n

    17、ur zu dieserNorm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingear-beitet sind. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Aus-gabe.DIN 22005-2Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Teil 2:Rohstoffliche BegriffeDIN 22020-1Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Mikro-skopische Untersuc

    18、hungen an Steinkohle, Koks und Bri-ketts Teil 1: Begriffe, bersicht und Anwendung derVerfahrenDIN 22020-2Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Mikro-skopische Untersuchungen an Steinkohle, Koks und Bri-ketts Teil 2: Herstellung von Krnerschliffen undStckschliffenDIN 55350-13Begriffe der Quali

    19、ttssicherung und Statistik Begriffezur Genauigkeit von Ermittlungsverfahren und Ermitt-lungsergebnissenDIN ISO 5725-1Genauigkeit (Richtigkeit und Przision) von Mever-fahren und Meergebnissen Teil 1: Allgemeine Grund-lagen und Begriffe (ISO 5725-1:1994)ISO 7404-4 :1988Methods for the petrographic ana

    20、lysis of bituminous coaland anthracite Part 4: Method of determining microlitho-type composition3 BegriffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die Definitionen der mikroskopischen Untersuchungen nachDIN 22020-1, die rohstofflichen Begriffe nach DIN 22005-2 und die Definitionen der Genauigkeit nach DI

    21、N 55350-13.4 Kurzbeschreibung des VerfahrensDer Krnerschliff wird mit Hilfe eines Auflichtmikroskopesuntersucht. Der Anteil der einzelnen Mikrolithotypen undKohle-Mineral-Verwachsungen wird durch Auszhlen ermittelt.Fr das nachfolgend beschriebene Analyseverfahren sindsachgerechte Modifikationen zuls

    22、sig. Die beschriebenenGenauigkeitsanforderungen mssen eingehalten werden.5 Gerte und Hilfsmittel5.1 Auflichtmikroskop mit einem l-Immersionsobjektivmit 25- bis 60facher Vergrerung und mit Okularen mit8- bis 12facher Vergrerung. Ein Okular mu eine ein-stellbare Augenlinse haben. In dieses Okular wird

    23、 eine20-Punkte-Strichplatte (siehe Bild 1) eingelegt, derenuere Fadenschnittpunkte in der Objektebene einenAbstand von 50 m haben. Die Gre des 20-Punkte-Feldes mu also der Gesamtvergrerung des Mikro-skopes angepat sein.Bild 1: 20-Punkte-Strichplatte nach Ktter;Abbildung in der Objektebene.Damit ist

    24、der ersten Konvention ber die Mindeststreifen-breite eines Mikrolithotyps Rechnung getragen. Bei derGesamtanzahl von 20 Fadenschnittpunkten entspricht jedereinzelne einem Volumenanteil von 5 %. Damit wird die 5-%-Klausel bercksichtigt (siehe DIN 22020-1).5.2 Objektfhrer, der es ermglicht, den Probek

    25、rperin festgelegter Schrittweite in zwei senkrecht zueinanderstehenden Richtungen so zu bewegen, da nur ein vernach-lssigbar kleiner Anteil der Krner mehr als einmal gezhltwird.5.3 Einrichtung zur Registrierung der einzelnen Mikrolitho-typen, Carbominerite und des Minerits.5.4 Schliffpresse, Objektt

    26、rger und Knetmasse zum hori-zontalen Ausrichten des Probekrpers.6 Probenahme, Probenvorbereitungund SchliffherstellungSiehe DIN 22020-2. Die Standard-Korngre fr Mikrolitho-typenanalysen ist (11 (81 (51 (21” (01+0)1)2)3)4)17 bis 18(10 (71 (41 (11” (01+0)1)2)3)4)16(91 (61 (31” (01+0)1)2)3)14 bis 15(81

    27、 (51 (21” (01+0)1)2)3)12 bis 13(71 (41 (11” (01+0)1)2)3)11(61 (31” (01+0)1)2)10(51 (21” (01+0)1)2)22()p100 p()N-Volumenanteilp%theoretischeStandardabweichungst Wiederholgrenzer%051,0 2,820 1,8 5,150 2,2 6,380 1,8 5,195 1,0 2,8ANMERKUNG: Wenn zum Beispiel der Volumenanteil desVitrits in einer Probe 5

    28、0 % betrgt, dann kann der Beobach-ter in 19 von 20 Fllen mit einer Abweichung seiner Ergeb-nisse unter 6,3 % (zwischen 47 % und 53 %) rechnen.B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03Seite 5DIN 22020-4 :1998-12verschiedenen Gerten und verschiedenen Prparaten der-selben Pro

    29、be dieselbe Anzahl an Punkten zhlen (Mikrolitho-typen beziehungsweise Carbominerite oder Minerite).Erfahrungsgem ist die Vergleichgrenze je nach Hetero-genitt der Kohle und Inkohlungsgrad um maximal den Fak-tor 1,5 hher als die Wiederholgrenze.Anhang A (informativ)LiteraturhinweiseDIN 22011Rohstoffu

    30、ntersuchungen im Steinkohlenbergbau Bearbeitung von UntersuchungsbohrungenDIN 22013Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Schlitzprobe Entnahme und UntersuchungsschemaDIN 22014Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Rohkohlenprobe aus dem Frdergut eines Betriebspunktes Entnahmeund Untersu

    31、chungsschemaDIN 22020-5Rohstoffuntersuchungen im Steinkohlenbergbau Mikroskopische Untersuchungen an Steinkohle, Koks und Briketts Reflexionsmessungen an VitrinitenDIN 51701-2Prfung fester Brennstoffe Probenahme und Probenvorbereitung Durchfhrung der ProbenahmeDIN 51701-3Prfung fester Brennstoffe Pr

    32、obenahme und Probenvorbereitung Durchfhrung der ProbenvorbereitungISO 7404-2 :1985Methods for the petrographic analysis of bituminous coal and anthracite Part 2: Method of preparing coal samplesInternationales Lexikon fr Kohlenpetrologie, Paris 1963 und Erg.-Bd. 1971, 1975, 19931). Stachs Textbook o

    33、f Coal Petrology. 3rd Ed. Berlin Stuttgart, Gebr. Borntraeger,1982.Ktter, K. (1959): Vereinfachung der kohlenpetrographischen Analyse nach Mikrolithotypen durch Anwendung eines 20-Punkte-Okulars“. Brennst.-Chem. 40, Nr. 10: 305309, Essen.1)Zu beziehen durch: ICCP-International Committee for Coal and Organic PetrologyB55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09CC9B7EF8DD9NormCD - Stand 2007-03


    注意事项

    本文(DIN 22020-4-1998 Investigations of raw material in hard-coal-mining - Microscopical examination of hard coal coke and briquettes - Part 4 Microlithotype analysis on particulate blo.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开