欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 21901 Bb 1-2012 Mine plans - Structure and list of standards - Supplement 1 Contents《矿区平面图 结构及标准表 补充件1 目录》.pdf

    • 资源ID:654849       资源大小:132.57KB        全文页数:7页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 21901 Bb 1-2012 Mine plans - Structure and list of standards - Supplement 1 Contents《矿区平面图 结构及标准表 补充件1 目录》.pdf

    1、Januar 2012 Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.020!$xs“1852580www.din.deDDieses Beiblatt enthlt Informat

    2、ionen zuDIN 21901, jedoch keine zustzlich genormtenFestlegungen.DIN 21901 Beiblatt 1Bergmnnisches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Beiblatt 1: InhaltsbersichtMine plans Structure and list of standards Supplement 1: ContentsPlans de mines Structure et liste des normes Supplment 1: SommaireAlle

    3、inverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 21901 Beiblatt 1:2006-09www.beuth.deGesamtumfang 7 SeitenDIN 21901 Bbl 1:2012-01 2 Vorwort Dieses Dokument wurde als Teil der Normenreihe Bergmnnisches Risswerk“ vom Arbeitsausschuss Markscheidewesen des Normenausschusses Bergbau

    4、 (FABERG) erarbeitet. Fr die Neufassung des Bergmnnischen Risswerkes DIN 21900 wird aus grundstzlichen Erwgungen der Inhalt in einzelne Normen aufgegliedert. Soweit bereits berschaubar, sind diese Normen und Beibltter mit dem jeweiligen Bearbeitungsstand nachstehend aufgefhrt. Es knnen sich jedoch,

    5、je nach Erfordernis, noch nderungen ergeben. Die jeweiligen Vernderungen gegenber der vorherigen Ausgabe (2006-09) sind mit einem schwarzen Punkt () hinter dem Bearbeitungsstand gekennzeichnet. nderungen Gegenber DIN 21901 Beiblatt 1:2006-09 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Gliederung ber d

    6、en Aufbau der Normen berarbeitet und die Inhaltsbersicht dementsprechend angepasst; b) Abschnitt Technische Einrichtungen“ neu aufgenommen; c) Beiblatt redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 21901 Beiblatt 1: 1984-02, 1989-05, 1991-12, 1999-02, 2006-09 DIN 21901 Bbl 1:2012-01 3 1 Inhaltsbersi

    7、cht Tabelle 1 Titel Bearbeitungsstand DIN-Nummer 1.1 Grundlagen des Bergmnnischen Risswerkes Bergmnnisches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Allgemeine Grundstze Norm DIN 21901 Bergmnnisches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Beiblatt 1: Inhaltsbersicht Norm DIN 21901 Beiblatt 1 Bergmnnis

    8、ches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Beiblatt 2: Verzeichnis der Kurzformen Norm DIN 21901 Beiblatt 2 Bergmnnisches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Beiblatt 3: Stichwortverzeichnis Norm DIN 21901 Beiblatt 3 Bergmnnisches Risswerk Aufbau und bersicht der Normen Teil 2: Schnittstelle z

    9、ur EDV-gesttzten bernahme von Zeichen des Bergmnnischen Risswerkes Norm DIN 21901-2 Bergmnnisches Risswerk Gliederung des Bergmnnischen Risswerkes Norm DIN 21902 Bergmnnisches Risswerk Gliederung des Bergmnnischen Risswerkes Teil 2: Abschluss von Risswerken Norm DIN 21902-2 Bergmnnisches Risswerk Fo

    10、rmate und Faltungen Norm DIN 21903 Bergmnnisches Risswerk Schriften Norm DIN 21904 Bergmnnisches Risswerk Zeichnerische Grundlagen Norm DIN 21905 Bergmnnisches Risswerk Blatteinteilungen Norm DIN 21906 Bergmnnisches Risswerk Blatteinteilungen bersichten Bundesrepublik Deutschland, Bundeslnder, Stand

    11、 1.1.1990 Norm DIN 21906 Beiblatt 1 Bergmnnisches Risswerk Blatteinteilungen bersichten Bundesrepublik Deutschland, neue Bundeslnder, Stand 1.1.1991 Norm DIN 21906 Beiblatt 2 Bergmnnisches Risswerk Blattgestaltung Norm DIN 21907 Bergmnnisches Risswerk Farben Norm DIN 21908 Bergmnnisches Risswerk Ver

    12、messungspunkte und -linien Norm DIN 21909 Bergmnnisches Risswerk Rechte und Grenzen Norm DIN 21910 Bergmnnisches Risswerk Tagesgegenstnde und Hhenlinien Norm DIN 21911 DIN 21901 Bbl 1:2012-01 4 Tabelle 1 (fortgesetzt) Titel Bearbeitungsstand DIN-Nummer 1.2 bertgige Aufsuchungs- und Gewinnungsbetrieb

    13、e Bergmnnisches Risswerk Tagebau Teil 1: Allgemeine Anforderungen Norm DIN 21912-1 Bergmnnisches Risswerk Tagebau Teil 2: Sanierung Norm DIN 21912-2 Bergmnnisches Risswerk Tagebau Teil 3: Betriebsplan Norm-Entwurf DIN 21912-3 1.3 Untertgige Aufsuchungs- und Gewinnungsbetriebe Bergmnnisches Risswerk

    14、Tiefbau Teil 1: Grubenbaue Norm DIN 21913-1 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 1: Grubenbaue Beiblatt 1: Erluternde Angaben Norm DIN 21913-1 Beiblatt 1 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 2: Abbau, Versatz und Einlagerung Norm DIN 21913-2 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 3: Abschluss von Grubenb

    15、auen Norm DIN 21913-3 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 4: Gefahren- und Schutzbereiche Norm DIN 21913-4 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 6: Verwahrung bergmnnisch hergestellter Hohlrume Norm DIN 21913-6 Bergmnnisches Risswerk Tiefbau Teil 7: Schachtbild Norm DIN 21913-7 Bergmnnisches Risswerk

    16、Tiefbau Teil 11: Geometrische Gren im Grubengebude Norm DIN 21913-11 1.4 Aufsuchungs- und Gewinnungsbetriebe mit Bohrungen, Kavernen Bergmnnisches Risswerk Bohrungen und Kavernen Teil 1: Bohrungen Norm DIN 21914-1 Bergmnnisches Risswerk Bohrungen und Kavernen Teil 2: Solkavernen Norm DIN 21914-2 1.5

    17、 Technische Einrichtungen Technische Einrichtungen in Vorbereitung DIN 21901 Bbl 1:2012-01 5 Tabelle 1 (fortgesetzt) Titel Bearbeitungsstand DIN-Nummer 1.6 Betriebssicherheit Bergmnnisches Risswerk Betriebssicherheit Teil 1: Wetterfhrung und Meteorologie Norm DIN 21916-1 Bergmnnisches Risswerk Betri

    18、ebssicherheit Teil 2: Brandschutz ber Tage Norm DIN 21916-2 Bergmnnisches Risswerk Betriebssicherheit Teil 3: Brandschutz unter Tage Norm DIN 21916-3 1.7 Gebirgs- und Bodenbewegungen Bergmnnisches Risswerk Gebirgs- und Bodenbewegungen Norm DIN 21917 Bergmnnisches Risswerk Gebirgs- und Bodenbewegunge

    19、n Teil 2: Geomechanische Messstellen Norm DIN 21917-2 1.8 Geologische Zeichen und Begriffe Bergmnnisches Risswerk Lagersttten Teil 1: Begriffe, Einteilung Norm DIN 21918-1 Bergmnnisches Risswerk Lagersttten Teil 2: Mchtigkeiten Norm DIN 21918-2 Bergmnnisches Risswerk Stratigraphie Teil 1: Allgemeine

    20、 Gliederung Norm-Entwurf DIN 21919-1 Bergmnnisches Risswerk Stratigraphie Teil 2: Regionale und lokale Gliederung, Steinkohle Norm DIN 21919-2 Bergmnnisches Risswerk Stratigraphie Teil 3: Regionale und lokale Gliederung, Braunkohle Norm DIN 21919-3 Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 1: Allgeme

    21、ingltige Zeichen Sedimente Norm-Entwurf DIN 21920-1 Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 2: Magmatite Norm DIN 21920-2 Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 3: Metamorphe und sonstige Gesteinsumbildungen Norm DIN 21920-3 Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 4: Minerale Norm DIN 21920-4 Be

    22、rgmnnisches Risswerk Petrographie Teil 5: Steinkohlenbergbau Norm DIN 21920-5 DIN 21901 Bbl 1:2012-01 6 Tabelle 1 (fortgesetzt) Titel Bearbeitungsstand DIN-Nummer Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 6: Braunkohlenbergbau Norm-Vorlage Bergmnnisches Risswerk Petrographie Teil 7: Kali- und Steinsa

    23、lzbergbau Norm DIN 21920-7 Bergmnnisches Risswerk Tektonik und Formbeschreibung von Gesteinsschichten Norm DIN 21921 1.9 Entsorgungsbergbau Entsorgungsbergbau in Vorbereitung DIN 21901 Bbl 1:2012-01 7 Literaturhinweise 1 H. Michaely, H. G. Blasgude: Rissmusteratlas Bergmnnisches Risswerk. Band 1, Be

    24、rgbaube-rechtigungen. Essen 19951)2 H. Michaely, H. G. Blasgude: Rissmusteratlas Bergmnnisches Risswerk. Band 2, Untertgige Gewinnungsbetriebe. Essen 19951)3 H. Michaely, H. G. Blasgude: Rissmusteratlas Bergmnnisches Risswerk. Band 3, bertgige Gewinnungsbetriebe. Essen 19951)4 H. Michaely, H. G. Blasgude: Rissmusteratlas Bergmnnisches Risswerk. Band 4, Bohrlochbilder. Essen 19951)5 H. Michaely, H. G. Blasgude: Rissmusteratlas Bergmnnisches Risswerk. Band 5, Netzrisse. Essen 19951)1) Zu beziehen durch: FABERG Normenausschuss Bergbau im DIN e.V., Am Technologiepark 1, 45307 Essen


    注意事项

    本文(DIN 21901 Bb 1-2012 Mine plans - Structure and list of standards - Supplement 1 Contents《矿区平面图 结构及标准表 补充件1 目录》.pdf)为本站会员(sumcourage256)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开