欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 21530-5-2016 Mine support - Part 5 Marking of parts of mine support《矿井支护 第5部分 矿井支护零部件标记》.pdf

    • 资源ID:654797       资源大小:287.69KB        全文页数:8页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 21530-5-2016 Mine support - Part 5 Marking of parts of mine support《矿井支护 第5部分 矿井支护零部件标记》.pdf

    1、Mrz 2016DEUTSCHE NORM Preisgruppe 6DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.100.10!%KN“2405743www.din.deDIN 21530-5Ausbau fr den Bergbau Teil 5: Kennzeichnung der

    2、 AusbauteileMine support Part 5: Marking of parts of mine supportSoutmement Minier Partie 5: Etiquetage des pices de soutnement minierAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 215305:200305www.beuth.deGesamtumfang 8 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN-Norm

    3、enausschuss Eisen und Stahl (FES)DIN 21530-5:2016-03 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anforderungen an die Kennzeichnung 4 5 Kennzeichnung der Profilstbe 5 5.1 Allgemeines . 5 5.2 Zeichen fr den Lieferzustand 5 5.2.1 Profile. 5 6 Kennzeichn

    4、ung der Regelsegmente 6 6.1 Allgemeines . 6 6.2 Kennzeichnungsstellen . 6 7 Kennzeichnung der Verbindungselemente . 7 8 Kennzeichnung mechanisch instand gesetzter Ausbauteile . 7 9 Kennzeichnung von Verbolzungen . 7 Literaturhinweise . 8 DIN 21530-5:2016-03 3 Vorwort Diese Norm wurde als Teil der No

    5、rmen-Reihe DIN 21530 Ausbau fr den Bergbau“ vom Arbeitsausschuss NA 008-02-03 AA Streckenausbau“ des DIN-Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet. Seit dem 01.01.2016 werden die Arbeiten im Arbeitsausschuss NA 005-05-23 AA Bergbau; Streckenausbau“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau) fortgef

    6、hrt. DIN 21530 Ausbau fr den Bergbau“ besteht aus: Teil 1: Allgemeines Teil 2: Mae, Bezeichnung und statische Werte Teil 3: Anforderungen Teil 4: Prfungen Teil 5: Kennzeichnung der Ausbauteile Diese Normen-Reihe regelt das Verfahren der Gtesicherung von Grubenausbau, der in untertgigen Bergwerken ei

    7、ngesetzt wird. Sie kann auch fr den Ausbau bergbaufremder, untertgiger Hohlrume herangezogen werden. Durch die Beachtung der Normen wird die planmige Funktion des Grubenausbaus in sicherheitlicher und betrieblicher Hinsicht sichergestellt sowie sein wirtschaftlicher Einsatz ermglicht. Es wird auf di

    8、e Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 21530-5:2003-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Schien

    9、enprofile gestrichen; b) Kennzeichnung erweitert; c) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 21541-1: 1943-12, 1951-03, 1955-10; DIN 21541: 1974-08, 1988-09, 1991-04 DIN 21542: 1947-09, 1951-05, 1956-07, 1969-11; DIN 21542-1: 1989-04; DIN 21542-2: 1989-04 DIN 21539: 1955-09, 1960-11, 1965

    10、-08, 1988-01 DIN 21538: 1961-04; DIN 21538-1: 1990-05; DIN 21538-2: 1990-05 DIN 21544: 1961-04, 1985-01, 1990-07 DIN 21545: 1961-08, 1991-03 DIN 21547: 1970-01, 1988-01 DIN 21554: 1971-04, 1989-07 DIN 21552: 1990-12, 1991-04 DIN 21530-5: 2003-05 DIN 21530-5:2016-03 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm l

    11、egt die Kennzeichnung fr Ausbauteile nach DIN 21530-2 fest. Sie gilt fr Profile und Verbindungselemente aus Stahl, die als Ausbauteile in Strecken und sonstigen Grubenbauen eingesetzt werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert w

    12、erden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1025-2, Warmgewalzte I-Trger Teil 2: I-Trger, IP

    13、B-Reihe Mae, Masse, statische Werte DIN 1025-4, Warmgewalzte I-Trger Breite I-Trger, verstrkte Ausfhrung, IPBv-Reihe Mae, Masse, statische Werte DIN 21530-1, Ausbau fr den Bergbau Teil 1: Allgemeines DIN 21530-2, Ausbau fr den Bergbau Teil 2: Mae, Bezeichnung und statische Werte DIN EN 10034, I- und

    14、 H-Profile aus Baustahl Grenzabmae und Formtoleranzen DIN EN 10079, Begriffsbestimmungen fr Stahlerzeugnisse DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelne Toleranzeintragung 3 Begriffe Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Begriffe nach DIN 1025-2, DIN 1025-4

    15、, DIN 21530-1, DIN EN 10034, DIN EN 10079 und der folgende Begriff. 3.1 Kennzeichnung Beschriftung/mechanische Kenntlichmachung von Ausbauteilen zur Feststellung des Herstellers, des Herstellungsjahres und der geometrischen/sonstigen Abmessungen mit dem Ziel, Ausbauteile richtig zu verwenden bzw. na

    16、chtrglich auf ihre Angaben hin berprfen zu knnen 4 Anforderungen an die Kennzeichnung Die Kennzeichnung muss dauerhaft, gut sichtbar und gut lesbar sein. Das Walzwerk hat auf seine Erzeugnisse sein Herstellerzeichen einzuwalzen. Der letzte Verarbeiter hat die Profilstbe nach dem Lieferzustand mit Ze

    17、ichen nach 5.2, Bild 1 bis Bild 3, zu kennzeichnen. Mehrteilige Ausbauteile, die in einem funktionalen Zusammenhang stehen, mssen in ihrer Gesamtheit mindestens einmal an einem der Teile die vollstndige Kennzeichnung aufweisen. An den brigen Teilen ist zumindest ein Herstellerzeichen anzubringen. DI

    18、N 21530-5:2016-03 5 5 Kennzeichnung der Profilstbe Im Folgenden wird fr die unterschiedlichen Ausbauteile die dafr vorgesehene Kennzeichnung beschrieben. 5.1 Allgemeines Profile sind zu kennzeichnen mit: dem Firmenzeichen des Herstellers oder Verarbeiters; den zwei letzten Ziffern der Jahreszahl der

    19、 Fertigung und einem Zeichen fr den Lieferzustand. Firmenzeichen, Herstellungsjahr und Zeichen fr den Werkstoff sind mindestens 3 mm erhaben einmal je Schweikonstruktion aufzuschweien. 5.2 Zeichen fr den Lieferzustand 5.2.1 Profile Allgemeintoleranzen: ISO 2768 v Mae in Millimeter Bild 1 Warmgewalzt

    20、 Mae in Millimeter Bild 2 Vergtet DIN 21530-5:2016-03 6 Mae in Millimeter Bild 3 Gewalzt, normalisierend gewalzt 6 Kennzeichnung der Regelsegmente 6.1 Allgemeines Regelsegmente aus Rinnenprofilen sind ber Abschnitt 5 hinaus an jedem Segment einseitig mit dem berlappungsbereich zu kennzeichnen. Auf d

    21、er Auenseite des Profils ist das Profilgewicht in kg/m und das Kurzzeichen nach Tabelle 1 anzubringen. BEISPIEL 1 34 S3 Stosegment des 19-m2-Bogens; Metergewicht des Profils: 34 kg/m Die Kurzzeichen sind auf der Auenseite des Profils mit einer Schrifthhe von mindestens 40 mm deutlich sichtbar aufzub

    22、ringen (siehe Bild 4). Tabelle 1 Kurzzeichen fr Regelsegmente Lichter Querschnitt des Bogens 14,7 m217,5 m219 m221 m223 m225 m2Stosegment S1 S2 S3 S4 S5 S6 Firstsegment F1 F2 F3 F4 F5 F6 Mittelsegment M5 M6 6.2 Kennzeichnungsstellen Legende 1 Kennzeichnungsstelle des berlappungsbereiches 2 Kennzeich

    23、nungsstelle der Kurzzeichen Bild 4 Kennzeichnungsstellen an einem Stosegment DIN 21530-5:2016-03 7 7 Kennzeichnung der Verbindungselemente Verbindungselemente sind zu kennzeichnen mit: der Bauart, dem Metergewicht des Profils, dem Firmenzeichen des Herstellers oder Verarbeiters und den zwei letzten

    24、Ziffern der Jahreszahl der Fertigung. Wrmebehandelte Oberlaschen der Einheitsverbindung sind zustzlich zu kennzeichnen mit: Tag der Fertigung als Tag des Jahres (z. B. 2014/45). 8 Kennzeichnung mechanisch instand gesetzter Ausbauteile Mechanisch instand gesetzte Ausbauteile sind zu kennzeichnen mit:

    25、 dem Firmenzeichen des Instandsetzers, den letzten beiden Ziffern der Jahreszahl der Instandsetzung und mit dem Buchstaben R“ fr den Zustand repariert“ und dem Tag der Fertigung als Tag des Jahres (z. B. 2014/45). 9 Kennzeichnung von Verbolzungen Verbolzungen mssen gekennzeichnet werden mit: dem Fir

    26、menzeichen des Herstellers, dem Herstellungsjahr (letzte beiden Ziffern der Jahreszahl) und dem Tag der Fertigung als Tag des Jahres (z. B. 2014/45). Die Kennzeichnung muss sichtbar auf der Oberflche eingeprgt werden. DIN 21530-5:2016-03 8 Literaturhinweise DIN 21530-3, Ausbau fr den Bergbau Teil 3: Anforderungen DIN 21530-4, Ausbau fr den Bergbau Teil 4: Prfungen


    注意事项

    本文(DIN 21530-5-2016 Mine support - Part 5 Marking of parts of mine support《矿井支护 第5部分 矿井支护零部件标记》.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开