欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 21500-2017 Shaft sinking in mining - design and dimensioning《采矿掘井 设计和尺寸规定》.pdf

    • 资源ID:654789       资源大小:2.26MB        全文页数:26页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 21500-2017 Shaft sinking in mining - design and dimensioning《采矿掘井 设计和尺寸规定》.pdf

    1、Mai 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.100.10!%aps“2627780www.din.deDIN 21500Schachtausbau im Bergbau Entwurf und BemessungS

    2、haft sinking in mining design and dimensioningRevtement de puits dans les mines Construction et calculAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 21500:2001-11www.beuth.deGesamtumfang 26 SeitenDDIN-Normenausschuss Bauwesen (NABau)DIN 21500:2017-05 2 Inhalt Seite Vorwor

    3、t 4 1 Anwendungsbereich . 5 2 Normative Verweisungen . 5 3 Begriffe 6 4 Symbole und Abkrzungen 7 5 Vorleistungen des Auftraggebers 9 6 Allgemeine Anforderungen an den Ausbau und sein Tragsystem 11 6.1 Aufgabenstellung und Lsungen 11 6.2 Anforderungen an die Ausbauplanung 12 6.2.1 Bautechnische Unter

    4、lagen . 12 6.2.2 Konstruktive Anforderungen 12 7 Einwirkungen auf das Bauwerk . 12 7.1 Allgemeines . 12 7.2 Haupteinwirkungen im Regelfall . 13 7.2.1 uerer gleichfrmiger Horizontaldruck pa13 7.2.2 Innerer gleichfrmiger Horizontaldruck pi. 14 7.2.3 Vertikale, zur Schachtachse zentrische Einwirkungen

    5、14 7.2.4 Zwangseinwirkungen . 15 7.2.5 Chemische Einwirkungen . 15 7.3 Zusatzeinwirkungen im Einzelfall . 15 7.3.1 Allgemeines . 15 7.3.2 Ungleichfrmiger Horizontaldruck 15 7.4 Auergewhnliche Einwirkungen 16 7.5 Einwirkungskombinationen 16 8 Baustoffe und ihre Eigenschaften 16 9 Bemessung des Schach

    6、tausbaues 17 9.1 Allgemeine Grundstze und Nachweise 17 9.2 Bemessung der Schachtrhre als einschaliger Ausbau . 17 9.2.1 Allgemeines . 17 9.2.2 Einwirkungen auf die Schachtrhre, Schachtfundamente und Sttzringe . 17 9.2.3 Lastfallkombinationen 18 9.2.4 Widerstandsgren 18 9.3 Bemessung der Schachtrhre

    7、als mehrschaliger Ausbau . 19 9.3.1 Allgemeines . 19 9.3.2 Einwirkungen 19 9.3.3 Lastfallkombinationen 19 9.3.4 Widerstandsgren 19 9.3.5 Schubkraftbertragung in Fugen . 19 9.3.6 Verbundmittel 19 10 Vorbausulen 20 10.1 Allgemeines . 20 10.2 Bauarten . 20 10.3 Konstruktion . 20 DIN 21500:2017-05 3 10.

    8、4 Allgemeine Anforderungen . 20 10.5 Bemessung . 20 10.5.1 Allgemeines . 20 10.5.2 Einwirkungen 20 10.5.3 Widerstandsgren 21 11 Bauzustnde 21 (informativ) Hinweise zur statischen Berechnung . 22 Anhang AA.1 Einwirkungen durch Schwinden des Betons und durch Temperaturnderungen . 22 A.2 Nachweis der K

    9、nicksicherheit von Stahlkonstruktionen fr Schlankheiten des Schachtringes 50 . 22 A.3 Nachweis der Knicksicherheit von Stahlkonstruktionen fr Schlankheiten des Schachtringes 50 23 A.4 Nherungsrechnung zur Spannungsermittlung dickwandiger ungebetteter Kreisringe. 24 A.4.1 Lastfall gleichfrmiger horiz

    10、ontaler Belastungen 24 A.4.2 Lastfall ungleichfrmige horizontale Belastung pz25 Literaturhinweise . 26 DIN 21500:2017-05 4 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 005-51-10 AA Schachtbau“ im DIN-Normenausschuss Bauwesen (NABAU) ausgearbeitet. Diese Norm dient dem Ziel, verbindliche Grundlag

    11、en fr Entwurf, Bemessung und Ausfhrung von tiefen vertikalen Schchten, wie sie vorwiegend im untertgigen Bergbau vorkommen, festzulegen. Grundlage dieser Norm sind die Richtlinien zur Berechnung von Schachtauskleidungen in nicht standfestem Gebirge“ 1, die jahrzehntelangen Erfahrungen der Fachleute

    12、und ihrer Verffentlichungen ber Entwurf, Berechnung, Ausfhrung und Prfung von zahlreichen Schachtausbauten verschiedenster Bauart und Konstruktion. Auf Basis der Richtlinien“ wurden zahlreiche Schachtbauwerke des Bergbaus und des Tunnelbaus entworfen, bemessen und gebaut. Die Funktionsfhigkeit diese

    13、r Bauwerke ist ber Jahrzehnte, auch unter extremen Bedingungen, erwiesen. Abweichend vom global-deterministischen Bemessungskonzept der Richtlinien“ kommt in dieser Norm die semiprobabilistische Zuverlssigkeitstheorie mit Teilsicherheitsbeiwerten zur Anwendung. Im Vordergrund stehen bergbau- und sch

    14、achtbauspezifische Einflsse und Bedingungen. Aus den Richtlinien“ und den Erfahrungen des Schachtbaus leiten sich vertretbare Abweichungen gegenber den Europischen Baunormen ab. Dort wo Abweichungen auftreten, sind sie in dieser Norm angemerkt. Die Norm ist Grundlage fr die Planung, Ttigkeiten der P

    15、rfstellen und der berwachungsstellen und enthlt ferner die notwendigen Anforderungen fr die Ausgangsdaten und -bedingungen, die von Seiten des Auftraggebers zu erbringen sind. Die Kontrolle der Qualitt der Baustoffe und der Bauausfhrung muss nach den eingefhrten technischen Regelwerken stattfinden u

    16、nd wird nicht behandelt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 21500:2001-11 wurden folg

    17、ende nderungen vorgenommen: a) Abschnitt Symbole und Abkrzungen ergnzt und alphabetisch sortiert; b) Abschnitt Vorleistungen des Auftraggebers ergnzt und neu strukturiert; c) Einfhrung des ebenen und rumlichen Erddruckansatzes nach DIN 4085; d) Terminologie berarbeitet; e) ungleichfrmiger Horizontal

    18、druck nicht mehr obligatorisch anzusetzen; f) ungleichfrmiger Horizontaldruck variabel; g) Knicksicherheitsnachweis in informativen Anhang bernommen; h) Teilsicherheitsbeiwerte berarbeitet; i) Tabellen fr Schubverbund gelscht und auf die entsprechenden Eurocodes verwiesen. Frhere Ausgaben DIN 21500:

    19、 2001-11 DIN 21500:2017-05 5 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr den Entwurf und die Bemessung tragender Ausbaukonstruktionen von neu herzustellenden, in der Regel kreiszylindrischen vertikalen Schchten im Bergbau. Sie gilt auch fr bestehende Schchte, die umgebaut, verstrkt oder saniert und dabei

    20、 mit Vorbausulen oder anderen neuen Aus-/Einbauten versehen werden mssen. Die Norm darf auch auf tiefe Schchte in anderen Bereichen wie z. B. im Tunnelbau angewendet werden. Die Norm gilt nicht fr Schachtausbauten, die nur der vorbergehenden Sicherung des untertgigen Hohlraumes whrend der Abteufarbe

    21、iten dienen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgab

    22、e des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4085, Baugrund Berechnung des Erddrucks DIN EN 1990, Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung DIN EN 1990/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode: Grundlagen der Tragwerksplanung DIN EN 1991 (alle Teile),

    23、 Eurocode 1: Einwirkungen auf Tragwerke DIN EN 1992-1-1:2011-01, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbeton-tragwerken Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1992-1-1:2004 + AC:2010 DIN EN 1993-1-1, Eurocode 3: Bemessung und Ko

    24、nstruktion von Stahlbauten Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 1993-1-1/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 3: Bemessung und Konstruktion von Stahlbauten Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln fr den Hochbau DIN EN 1994-1-1:2010-

    25、12, Eurocode 4: Bemessung und Konstruktion von Verbundtragwerken aus Stahl und Beton Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Anwendungsregeln fr den Hochbau; Deutsche Fassung EN 1994-1-1:2004 + AC:2009 DIN EN 1997-1, Eurocode 7 Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 1: Allgemeine

    26、 Regeln DIN EN 1997-1/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 1: Allgemeine Regeln DIN EN 1997-2, Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds DIN EN

    27、1997-2/NA, Nationaler Anhang National festgelegte Parameter Eurocode 7: Entwurf, Berechnung und Bemessung in der Geotechnik Teil 2: Erkundung und Untersuchung des Baugrunds DIN EN 10025-1:2005-02, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassun

    28、g EN 10025-1:2004 DIN EN 10025-2:2005-04, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle; Deutsche Fassung EN 10025-2:2004 DIN 21500:2017-05 6 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 bergbauliche Einwirkungen

    29、 Einwirkungen aus unmittelbarer oder benachbarter Bergbauaktivitt Anmerkung 1 zum Begriff: Bewegungen oder/und Belastungen vom umgebenden Gebirge auf den Schachtausbau. 3.2 Betriebslast stndige und/oder vernderliche Last aus dem Schachtbetrieb 3.3 Bohrschacht Schacht, der durch Bohren abgeteuft wird

    30、 3.4 Fllort im Schachtbereich aufgefahrener Grubenraum mit der Aufgabe, die vertikale in die horizontale Frderung berzuleiten und umgekehrt 3.5 geankerter Schacht Schacht, der im Schutz einer nach auen im Gebirge verankerten Ausbaukonstruktion hergestellt wird 3.6 Gebirgsdruck Belastungsgre aus dem

    31、Gebirge auf eine Ausbaukonstruktion, bezogen auf die Einheitsflche 3.7 Gefrierschacht Herstellung eines temporren Frostmantels aus knstlich gefrorenem Gebirge, in dessen Schutz der endgltige Ausbau ausgefhrt wird 3.8 gleichfrmiger Gebirgsdruck horizontaler am Umfang gleichfrmiger radial von auen auf

    32、 eine Ausbaukonstruktion wirkender Gebirgsdruck 3.9 Nutzlast vernderliche Verkehrslast 3.10 Schachteinbauten Einbauten in Schchten, z. B. Einstriche, Spurlatten, Rohrleitungen, Fahrten, Ruhebhnen 3.11 Schachtfundament in der Regel ein Ringfundament, das das Eigengewicht der Schachtrhre oder einen Te

    33、il des Eigengewichtes in tragfhige Gebirgsschichten bertrgt DIN 21500:2017-05 7 3.12 Schachtrhre, einschaliger Ausbau Zylinder unter unmittelbarer Einwirkung der von auen belastenden horizontalen Drcke der Gebirgswsser und des Gebirges und der vertikalen Einwirkungen als einschalige Konstruktion aus

    34、 unbewehrtem oder bewehrtem Beton oder aus Stahl, jedoch nicht als Verbundkonstruktion 3.13 Schachtrhre, mehrschaliger Ausbau zwei oder mehr konzentrische Zylinder, deren uerster in der Regel unter unmittelbarer Einwirkung der von auen belastenden horizontalen Drcke der Gebirgswsser und des Gebirges

    35、 und der entsprechenden an der ueren Mantelflche angreifenden vertikalen Einwirkungen steht Anmerkung 1 zum Begriff: Mehrschaliger Ausbau sind der Stahl-Beton-Verbundausbau und der Ausbau mit gusseisernen Tbbingen. Die Hinterfllung des Schachtausbaus kann eine viskose Flssigkeit oder ein kompressibl

    36、es oder verformungsarmes Material sein. 3.14 standfestes Gebirge Gebirge, dessen Ausbruchrnder nach Herstellung eines Hohlraumes nach Angabe des geotechnischen Sachverstndigen unverndert standfest bleiben 3.15 Sttzring Ringkonstruktion unterhalb des Schachtfundaments zur Aufnahme resultierender hori

    37、zontaler Gebirgsdrcke, u. a. aus der Auflast durch das Fundament 3.16 Trennschicht mit Baustoffen gefllter planmiger Ringspalt jeweils zwischen zwei Zylinderschalen 3.17 ungleichfrmiger Gebirgsdruck am Umfang ungleichfrmig verteilter horizontaler radial von auen wirkender Gebirgsdruck 3.18 Vorbausul

    38、e Zylinderausbau, der nachtrglich vor die Innenflche eines bestehenden Schachtes eingebaut wird. Sie dient der Sanierung der bestehenden Ausbaukonstruktion bei unzulssiger Undichtigkeit oder bei unzureichender Tragfhigkeit und im Einzelfall auch dem Umbau. 3.19 Vorbohrung Erkundungsbohrung vor Herst

    39、ellen eines Schachtes 4 Symbole und Abkrzungen Fr die Anwendung dieser Norm gelten die Symbole und Einheiten nach Tabelle 1. DIN 21500:2017-05 8 Tabelle 1 Symbole und Einheiten Symbol Benennung Einheit A Flche des Ausbauquerschnitts (bei Stahlbeton- und Verbundquerschnitten die auf einen der Baustof

    40、fe bezogene Flche), vertikal, radial durch die Schachtwand geschnitten, bezogen auf 1 m Schachthhe m2/m AcGesamtflche des Betonquerschnitts, bezogen auf 1 m Schachthhe m2/m AiTeilflche des Ausbauquerschnitts, bezogen auf 1 m Schachthhe m2/m AsMindestbewehrung, bezogen auf 1 m Schachthhe m2/m E Elast

    41、izittsmodul N/mm2cwirksamer Elastizittsmodul des Betons N/mm2EcmElastizittsmodul des Betons als Mittelwert des Sekantenmoduls N/mm2H Teufe m J Trgheitsmoment, bezogen auf 1 m Schachthhe m4/m S Schwerpunkt SiSchwerpunkt der Teilflche ahebener aktiver horizontaler Erddruck kN/m2fckZylinderdruckfestigk

    42、eit des Betons N/mm2fyStahlstreckgrenze N/mm2h berlagerungshhe der Gebirgswsser bzw. des anstehenden Gebirges m hfberlagerungshhe der Hinterfllmasse in Trennschichten m i Trgheitsradius des Gesamtausbauquerschnitts, bezogen auf 1 m Schachthhe m/m iiTrgheitsradius der Teilflche Ai, bezogen auf 1 m Sc

    43、hachthhe m/m p1Ungleichfrmiger horizontaler Gebirgsdruck, in Abhngigkeit von der laufenden Winkelkoordinate in Umfangsrichtung MN/m2pagleichfrmiger horizontaler Auendruck MN/m2pfgleichfrmiger Horizontaldruck der Hinterfllmasse in Trennschichten MN/m2pggleichfrmiger horizontaler Gebirgsdruck MN/m2pig

    44、leichfrmiger horizontaler Innendruck MN/m2pwGebirgswasserdruck MN/m2pzScheitelwert des horizontalen Gebirgsdrucks p1MN/m2r Laufende Koordinate (radial) m raAuenradius des Gesamtausbauquerschnitts m DIN 21500:2017-05 9 Symbol Benennung Einheit riInnenradius des Gesamtausbauquerschnitts m rsSchwerpunk

    45、tradius des Gesamtausbauquerschnitts oder des zu berechnenden Querschnitts m rsiSchwerpunktradius der Teilflche Aim t Stahlblechdicke mm x Prozentanteil der horizontalen Ungleichfrmigkeit %/100 y Horizontaler Schwerpunktabstand eines Bemessungspunktes m yiHorizontaler Schwerpunktabstand des Innenrad

    46、ius eines Ausbauquerschnitts m fWichte der Hinterfllmasse in Trennschichten MN/m3GTeilsicherheitsbeiwert fr stndige Einwirkungen MTeilsicherheitsbeiwert fr die Beanspruchbarkeit von Baustahl und Stahlbauverbindungen QTeilsicherheitsbeiwert fr vernderliche Einwirkungen wWichte der Gebirgswsser MN/m3

    47、Schlankheit kKnicksicherheit k, erfErforderliche Knicksicherheit k, vorhVorhandene Knicksicherheit kWirkliche Knickspannung N/mm2kiEuler-Knickspannung N/mm2rRadiale Normalspannung im Abstand r vom Schachtmittelpunkt N/mm2tTangentiale Normalspannung N/mm2 Schubspannung N/mm2 laufende Winkelkoordinate

    48、 in Umfangsrichtung Reibungswinkel des Gebirges im Bogenma 5 Vorleistungen des Auftraggebers Als wesentlicher Bestandteil zur Planung eines Schachtes bergibt der Auftraggeber die folgenden verbindlichen Unterlagen an den Auftragnehmer: a) Allgemeines 1) Nutzungsart (z. B. Wetterschacht, Frderschacht); 2) Hhenlage, lichter Durchmesser und Endteufe; DIN 21500:2017-05 10 3) die Herstellungsweise (z. B. konventionell oder maschinell); 4) geometrische Toleranzen; 5) Dichtigkeit; 6) Nutzungsdauer. b) Ergebnisse der geologischen und geotechnischen Untersuchungen der Schachtvorbohrun


    注意事项

    本文(DIN 21500-2017 Shaft sinking in mining - design and dimensioning《采矿掘井 设计和尺寸规定》.pdf)为本站会员(syndromehi216)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开