欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 20586-2012 Rail fastenings in mining for 30E1 and 33E1 rails on wooden sleepers《矿用30E1和33E1轨道木枕轨条结件》.pdf

    • 资源ID:654681       资源大小:829.59KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 20586-2012 Rail fastenings in mining for 30E1 and 33E1 rails on wooden sleepers《矿用30E1和33E1轨道木枕轨条结件》.pdf

    1、Januar 2012DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 73.100.40!$xAh“1853069www.din.deDDIN 20586Schie

    2、nenbefestigungen im Bergbau fr Schienen 30E1 und 33E1 aufHolzschwellenRail fastenings in mining for 30E1 and 33E1 rails on wooden sleepersFixation des rails de mines pour rails 30E1 et 33E1 sur traverses en boisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 20586:1991-05w

    3、ww.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 20586:2012-01 2 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 008-05-01 AA Grubenbahnen“ des Normenausschusses Bergbau (FABERG) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN ist ni

    4、cht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 20586:1991-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Werkstoffangaben der Norm wurden genderten Bezugsnormen angepasst; b) Norm redaktionell berarbeitet und den Gestaltungsregeln nach D

    5、IN 820-2 angepasst. Frhere Ausgaben DIN 20586: 1972-01, 1991-05 DIN 20586:2012-01 3 Einleitung Schienenbefestigungen sollen die Schienen unverrckbar und formschlssig mit der Holzschwelle verbinden, Rechtwinkligkeit zwischen Schiene und Holzschwelle sicherstellen, eine Nachspannmglichkeit senkrecht z

    6、ur Schwellenachse bieten sowie die Auflageflche des Schienenfues vergrern. Je nach Art und Hhe der betriebsbedingten Beanspruchungen knnen Ein- und Mehrschrauben-Verbindungen verwendet werden. Einschrauben-Befestigungen mit Hakenplatten gewhrleisten in besonders korrosionsgefhrdeten Strecken-bereich

    7、en auf Dauer keine einwandfreie Spurhaltung mehr. Durch horizontal wirkende Krfte des Fahrbetriebes kommt es zu Bewegungen nach auen und verstrkter Materialabtragung. Dieses dadurch entstandene Spiel lsst sich nur in Grenzen durch ein Nachziehen der Schwellenschrauben zur Verhinderung einer zwangswe

    8、isen Spurerweiterung vermindern. Fr derartige Flle sind die Schienenbefestigungen Form ZSB unempfindlicher. Schienenverbindungen auf Bongossi-Schwellen werden nur selten mit Unterlagsplatten versehen. Hier kommen vielfach Zweischrauben-Befestigungen mit zwei Schienenklemmplatten zum Einsatz. Die Sch

    9、wellenschrauben knnen dabei als eingeschraubte oder als durchgehende, von unten durchgesteckte Maschinenschraube mit Rundkopf ausgefhrt werden. Sind stark beanspruchte Schwellenschrauben in gesundem Holz nicht mehr nachziehbar, so knnen die zerstrten Bohrungen durch eingesetzte Dbel wieder belastbar

    10、 gemacht werden. Eine weitere Mglichkeit bietet das Einkleben der Schwellenschrauben. In diesem Fall geht aber ein Teil der Elastizitt der Verbindung verloren und die Schwellenschrauben knnen nicht mehr nachgezogen werden. Auch das Lsen der Schwellenschrauben wird erschwert. Bei stark korrosiven Wss

    11、ern kann das Kleineisen durch Verzinkung oder Behandlung mit zugelassenen, korrosionshemmenden Mitteln geschtzt werden. Hierbei ist aber darauf zu achten, dass keine verstrkte Kontaktkorrosion mit den Schienen eintritt. Im Falle sehr hoher Beanspruchungen kann auch die ber Tage eingesetzte Verlegear

    12、t W- oder K-Oberbau nach DIN 20499 Verwendung finden. DIN 20586:2012-01 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Schienenbefestigungen im Bergbau fr Schienen 30E1 und 33E1 nach DIN EN 13674-4 verlegt auf Holzschwellen. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung

    13、dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 7168, Allgemeintoleranzen Lngen- und Winkelmae, Form und Lage; Nicht fr Neuko

    14、nstruktionen DIN EN 10025-2, Warmgewalzte Erzeugnisse aus Bausthlen Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Bausthle DIN EN 13674-4, Bahnanwendungen Oberbau Schienen Teil 4: Vignolschienen mit einer lngen-bezogenen Masse zwischen 27 kg/m und unter 46 kg/m DIN 20499, Gleisanlagen im Bergba

    15、u unter Tage Allgemeine Regeln 3 Mae, Bezeichnung 3.1 Allgemeines Fr Mae ohne Toleranzangabe an mechanisch bearbeiteten Werkstckflchen gelten: Allgemeintoleranzen: DIN 7168 m. 3.2 Schienenbefestigung Form ESB Fr Schienen 30E1 werden Schienenbefestigungen Form ESB verwendet. Die Schienenbefestigung F

    16、orm ESB besteht aus einer warmverformten Unterlagsplatte (Hakenplatte), einer gesenkgeschmiedeten Klemmplatte und Schwellenschraube. Die Befestigung erfolgt mit einer (siehe Bild 1 und Bild 2), bei Verbindung von Schienensten mit zwei (siehe Bild 3) einseitig angeordneten Schwellen-schrauben. DIN 20

    17、586:2012-01 5 Form ESB O ohne Querneigung Mae in Millimeter Legende 1 Schiene 2 Schwellenschraube 3 Klemmplatte 4 Unterlagsplatte (Hakenplatte) Bild 1 Schienenbefestigung Form ESB ohne Querneigung mit einer Schwellenschraube Bezeichnung einer Schienenbefestigung der Form ESB mit einer Unterlagsplatt

    18、e ohne Querneigung (O) und einer Schwellenschraube (1): Befestigung DIN 20586 ESB O 1 DIN 20586:2012-01 6 M mit Querneigung Mae in Millimeter Legende 1 Schiene 2 Schwellenschraube 3 Klemmplatte 4 Unterlagsplatte (Hakenplatte) mit Sicke a Sicke fr Schrglage mittig Bild 2 Schienenbefestigung Form ESB

    19、mit Querneigung mit einer Schwellenschraube Bezeichnung einer Schienenbefestigung der Form ESB mit einer Unterlagsplatte mit Querneigung (M) und einer Schwellenschraube (1): Befestigung DIN 20586 ESB M 1 DIN 20586:2012-01 7 Mae in Millimeter Legende 1 Schiene 2 Schwellenschraube 3 Klemmplatte 4 Unte

    20、rlagsplatte (Hakenplatte) Bild 3 Schienenbefestigung Form ESB ohne Querneigung mit einer einseitigen Zweischrauben Befestigung Bezeichnung einer Schienenbefestigung der Form ESB mit einer Unterlagsplatte ohne Querneigung (O) mit einer einseitigen Zweischrauben-Befestigung (2): Befestigung DIN 20586

    21、ESB O 2 DIN 20586:2012-01 8 3.3 Schienenbefestigung Form ZSB Die Schienenbefestigung Form ZSB besteht aus einer warmverformten Unterlagsplatte, zwei gesenk-geschmiedeten Klemmplatten und zwei gegenberliegenden Schwellenschrauben (siehe Bild 4). ANMERKUNG Die Schienenbefestigung Form ZSB hat eine hhe

    22、re Schienenklemmwirkung als die Schienen-befestigung Form ESB. Form ZSB Mae in Millimeter Legende 1 Schiene 2 Befestigungsschraube 3 Klemmplatte 4 Unterlagsplatte Bild 4 Schienenbefestigung Form ZSB mit Querneigung und einer Zweischrauben Befestigung Bezeichnung einer Schienenbefestigung der Form ZS

    23、B mit einer Unterlagsplatte mit Querneigung: Befestigung DIN 20586 ZSB DIN 20586:2012-01 9 3.4 Schwellenschraube 3.4.1 Schwellenschraube mit 18 mm Durchmesser Mae in Millimeter Legende 1 Feld fr Jahreszahl 2 Feld fr Herstellerzeichen aIm Schnitt dargestellt Bild 5 Schwellenschraube mit 18 mm Durchme

    24、sser Bezeichnung einer Schwellenschraube mit 18 mm Durchmesser: Schraube DIN 20586 18 DIN 20586:2012-01 10 3.4.2 Schwellenschraube mit 20 mm Durchmesser Mae in Millimeter Legende 1 Feld fr Jahreszahl 2 Feld fr Herstellerzeichen Bild 6 Schwellenschraube mit 20 mm Durchmesser Bezeichnung einer Schwell

    25、enschraube mit 20 mm Durchmesser: Schraube DIN 20586 20 DIN 20586:2012-01 11 4 Werkstoff S235JR nach EN 10025-2. 5 Anforderungen 5.1 Der Schienenfu muss mindestens kraftschlssig mit der Holzschwelle verbunden sein. Die auf die Fahrkante am Schienenkopf wirkenden Krfte (z. B. Richtkraft, Fliehkraft)

    26、und die aus der Radaufstandkraft resultierende Krfte mssen ohne Beschdigungen und ohne Beeintrchtigung elastisch aufgenommen werden knnen. 5.2 Bei Unterlagsplatte mit Haken (Hakenplatte) muss die Innenrundung des Hakens der Form des Schienenfues angepasst sein. 5.3 Klemmplatte und Unterlagsplatte ms

    27、sen an allen Stellen, auch im Bereich der Laschenste, angebracht werden knnen. 5.4 Fr Schienen 30E1 knnen Schwellenschrauben nach 3.4.1 (siehe Bild 5) oder 3.4.2 (siehe Bild 6) verwendet werden. Fr Schienen 33E1 mssen Schwellenschrauben nach 3.4.2 verwendet werden. 5.5 Um die Spurweite einhalten zu

    28、knnen, darf der Abstand der Bohrungen auf der Holzschwelle fr die Schienenbefestigung mit einem Grenzabma von 1 mm betragen. ANMERKUNG Die Bohrungen werden zweckmig schon ber Tage mit Hilfe von Bohrlehren oder besonderen Vorrichtungen eingebracht. Der Durchmesser des Vorbohrloches betrgt fr Schwelle

    29、nschrauben nach 3.4.1 13,5 mm bis 14 mm, fr Schwellenschrauben mit einem Durchmesser nach 3.4.2 16 mm bis 16,5 mm. Die Lnge des Vorbohrloches soll etwa 10 % grer sein als die Einschraublnge der Schwellenschrauben, damit ein Nachspannen der Schwellenschraube mglich ist. Die Bohrungslnge muss aus Grnden der Fulnisverhinderung der Holzschwelle und Korrosion der Schwellenschrauben mindestens 10 mm oberhalb der unteren Schnittflche der Holzschwelle enden. Erforderlichenfalls sind die Holzschwellen zu versiegeln und das Befestigungsmaterial mit korrosionshemmenden Mitteln zu behandeln.


    注意事项

    本文(DIN 20586-2012 Rail fastenings in mining for 30E1 and 33E1 rails on wooden sleepers《矿用30E1和33E1轨道木枕轨条结件》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开