欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 20043-2003 Staple-lock couplings for hydraulic power-transmission circuits《液压传动循环管路用U形锁扣连接件》.pdf

    • 资源ID:654576       资源大小:223.54KB        全文页数:12页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 20043-2003 Staple-lock couplings for hydraulic power-transmission circuits《液压传动循环管路用U形锁扣连接件》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM September 2003Steckverbindungen fr HydraulikschlauchleitungenMae, Anforderungen, Prfung20043ICS 23.100.40Staple-lock couplings for hydraulic power-transmission circuitsErsatz frDIN 20043:1987-07VorwortDiese Norm wurde vom Arbeitsausschuss Schlauchleitungen des Normenausschusses Bergbau

    2、(FABERG) erarbeitet.Anhang A dient der Erluterung und ist informativ.nderungenGegenber DIN 20043:1987-07 wurden folgende nderungen vorgenommen:a) Zustzliche Nennweiten aufgenommen.b) Druckreihe B aus Tabelle 1 gestrichen.c) Die verbliebenen Werte der Druckreihe A werden auf 4SP- und 2ST-Schluche abg

    3、estimmt.d) Kupplungsklammer Form KB gestrichen und Form KC aufgenommen.e) Bezugsnormen und Angaben aktualisiert.f) Norm redaktionell berarbeitet.Frhere AusgabenDIN 20043: 1987-07Fortsetzung Seite 2 bis 12Normenausschuss Bergbau (FABERG) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V.Normenausschuss Masch

    4、inenbau (NAM) im DIN DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref.Nr. DIN 20043:2003-09nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 07 Vertr.-Nr. 0007Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 1077

    5、2 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-0921 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Steckverbindungen vornehmlich fr den Anschluss von Hydraulikschlauchleitungen ausSchluchen nach DIN 20021, DIN EN 853, DIN EN 856 und DIN EN 857. Die Werte fr den maximalenArbeitsdruck nach Tabelle 1 gelten fr hydrau

    6、lischen Grubenausbau und Betriebsmittel zur Staubbekmpfung.Diese Norm legt fest die maximalen Arbeitsdrcke, die Anschlussmae aller Einzelteile, alle weiteren erforderlichen Festlegungen fr die zugehrigen Kupplungsklammern, O-Ringe und Sttzringe, die Mindestberstdruckwerte, die Anforderungen an die I

    7、mpulsdruckprfung.In Tabelle 1 sind die maximalen Arbeitsdrcke fr Steckverbindungen im Bergbau angegeben. Sie gelten frhydraulischen Grubenausbau und Betriebsmittel zur Staubbekmpfung.Tabelle 1 Maximaler ArbeitsdruckNennweiteDNMaximalerArbeitsdruckbar6 64010 53012 50019 45025 40031 30038 14551 130Nor

    8、mCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-0932 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diesenormativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehendaufgefhrt. Bei datierten

    9、 Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungen dieser Publikationennur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind. Bei undatierten Verweisungengilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschlielich nderungen).DIN 3771-4, Fluidtechnik O

    10、-Ringe Form- und Oberflchenabweichungen.DIN 20021, Fluidtechnik Schluche mit Einlage Ergnzungen zu DIN EN 853 bis DIN EN 857.DIN 24320, Schwerentflammbare Hydraulikflssigkeiten Gruppe HFAE, Eigenschaften, Anforderungen.DIN 51524-1, Druckflssigkeiten Hydraulikle Hydraulikle HL Mindestanforderungen.DI

    11、N 51524-2, Druckflssigkeiten Hydraulikle Hydraulikle HLP Mindestanforderungen.DIN EN 853, Gummischluche und -schlauchleitungen Hydraulikschluche mit Drahtgeflechteinlage Spezifikation; Deutsche Fassung EN 853:1996.DIN EN 856, Gummischluche und -schlauchleitungen Hydraulikschluche mit Drahtspiraleinl

    12、age Spezifikation;Deutsche Fassung EN 856:1996.DIN EN 857, Gummischluche und -schlauchleitungen Kompakthydraulikschluche mit Drahtgeflechteinlage Spezifikation; Deutsche Fassung EN 857:1996.DIN EN 10083-1, Vergtungssthle Technische Lieferbedingungen fr Edelsthle (enthlt nderung A1:1996);Deutsche Fas

    13、sung EN 10083-1:1991 + A1:1996.DIN EN 10270-1, Stahldraht fr Federn Teil 1: Patentiert-gezogener unlegierter Federstahldraht; DeutscheFassung EN 10270-1:2001.DIN EN 10270-3, Stahldraht fr Federn Teil 3: Nichtrostender Federstahldraht; Deutsche Fassung EN 10270-3:2001.DIN EN 10277-3, Blankstahlerzeug

    14、nisse Technische Lieferbedingungen Teil 3: Automatensthle;Deutsche Fassung EN 10277-3:1999.DIN EN 10278, Mae und Grenzabmae von Blankstahlerzeugnissen; Deutsche Fassung EN 10278:1999.DIN EN ISO 1043-1, Kunststoffe Kennbuchstaben und Kurzzeichen Teil 1: BasisPolymere und ihrebesonderen Eigenschaften

    15、(ISO 1043-1:2001); Deutsche Fassung EN ISO 1043-1:2002.DIN EN ISO 1402, Gummi und Kunststoffschluche und -schlauchleitungen Hydrostatische Prfung(ISO 1402:1994); Deutsche Fassung EN ISO 1402:1996.DIN EN ISO 6803, Gummi und Kunststoffschluche und -schlauchleitungen Hydraulik-Druck-Impulsprfungohne Bi

    16、egung (ISO 6803:1994); Deutsche Fassung EN ISO 6803:1997.DIN ISO 1629, Kautschuk und Latices Einteilung, Kurzzeichen; Identisch mit ISO 1629:1987.DIN ISO 2768-1, Allgemeintoleranzen Toleranzen fr Lngen- und Winkelmae ohne einzelneToleranzeintragungen; Identisch mit ISO 2768-1:1989.NormCD Stand 2004-

    17、03DIN 20043:2003-0943 Mae, Bezeichnung3.1 AllgemeinesAllgemeintoleranzen: DIN ISO 2768 - mDie Steckverbindung und ihre Einzelteile brauchen den bildlichen Darstellungen nicht zu entsprechen; nur dieangegebenen Mae sind einzuhalten.Mae fr alle Bilder in Millimeter.3.2 SteckverbindungLegende1 Stecknip

    18、pel2 Steckmuffe3 Kupplungsklammer4O-Ring5 Sttzring6Fassung7SchlauchBild 1 SteckverbindungBezeichnung einer vollstndigen Steckverbindung mit Kupplungsklammer Pos.-Nr 3 (KA3) fr Schlauch-Nennweite 19:Steckverbindung DIN 20043 KA3 19Tabelle 2 StcklisteNormbezeichnungPos.-Nr StckzahlBenennungIdentifizie

    19、rungaEinzelheiten1Stecknippel DIN 20043 1 . nach 3.3.12 Steckmuffe DIN 20043 2 . Nach 3.3.23 Kupplungsklammer DIN 20043 KA3 . nach 3.3.34 O-Ring DIN 20043 4 . nach 3.3.451Sttzring DIN 20043 5 . nach 3.3.5aDer Identifizierungsblock ist um die gewnschten Merkmale zu ergnzen.NormCD Stand 2004-03DIN 200

    20、43:2003-0953.3 Einzelteile3.3.1 Stecknippel (Pos.-Nr 1)Form nach Wahl des HerstellersForm ohne HebelnutBild 2 Stecknippel ohne HebelnutForm mit HebelnutBild 3 Stecknippel mit HebelnutNormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-096Bezeichnung eines Stecknippels (Pos.-Nr 1) fr Schlauch-Nennweite 19:Stecknippel

    21、 DIN 20043 1 19Tabelle 3 StecknippelMae in MillimeterSchlauch-NennweiteDNb10,1 g177b201g43b31,00g45b40,1 g177b50,2 g177b6ad1d9d2e8d32,00g45d4h10d501,0g43d6 bmax.d7max.l1max.6 15 10 8,5 6,8 4 19 9 63103,120 14 13,5 10,8 7 26 14 69122224 18 17,5 14 10 31 18 751918 5 5,129 24 22,5 20 16 36 8925 39 31 2

    22、9 27 20 44 103313,624 6 7,11146 38 36 34 25 5412338 55 47 45 42 35 63 145515,0 27 8 7,2 136456 55 51 44 76 165aNicht fr Nippel an RohrleitungenbNur fr Pressfassungen3.3.2 Steckmuffe (Pos.-Nr 2)Form nach Wahl des Herstellers.Runde FormBild 4 Steckmuffe runde FormNormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-097

    23、Eckige FormBild 5 Steckmuffe eckige FormBezeichnung einer Steckmuffe (Pos.-Nr 2) fr Schlauch-Nennweite 19:Steckmuffe DIN 20043 2 19Tabelle 4 SteckmuffeMae in Millimeters1 as2 aSchlauch-NennweiteDNd8H8d9D10d1001,0g43e102,0g43e201g43e3min.f0,2 g177min. max. min. max.61015 134510 14 20 18 5612 18 24 22

    24、 5,5 6,519 24 296 7 15 2727 6 73425 31 39 3631 38 468,5 9 20 3343784,55,38 47 55 52 7,5 9 751 56 649 11,5 23 3861 8 13 7,59a Die uere Form der Steckmuffe ist nicht festgelegt.3.3.3 Kupplungsklammer (Pos.-Nr 3)Legende1 ballig angefast auf Lnge l4Bild 6 Kupplungsklammer Form KANormCD Stand 2004-03DIN

    25、20043:2003-098Bezeichnung einer Kupplungsklammer Form KA (Pos.-Nr 3) fr Schlauch-Nennweite 19:Kupplungsklammer DIN 20043 KA 3 19Tabelle 5 Kupplungsklammer KAMae in Millimeterb7r3 aSchlauch-NennweiteDNb60,5 g177Grenzab-maekl202,0g43l301g43l4min.r1min. max.6 7,5 38 27 4,510 12,5 42 30 712 16,5 48 34 9

    26、19 215,2 455 40311,50,1 0,225 28 74 55 1531 357,00,2 g177683 63518,50,2 0,3aAlle KantenLegende1 Kante gerundetBild 7 Kupplungsklammer Form KCBezeichnung einer Kupplungsklammer Form KC (Pos.-Nr 3) fr Schlauch-Nennweite 38:Kupplungsklammer DIN 20043 KC 3 38Tabelle 6 Kupplungsklammer KCMae in Millimete

    27、rb7r3 aSchlauch-NennweiteDNb60,5 g177Grenzab-maekl202,0g43l301g43l4min.r1min. max.38 45 85 6551 558,0 0,4 695 755120,20,5aAlle KantenNormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-0993.3.4 O-Ring (Pos.-Nr 4)Bild 8 O-RingBezeichnung eines O-Ringes (Pos.-Nr 4) fr Schlauch-Nennweite 19:O-Ring DIN 20043 4 19Tabelle

    28、 7 O-RingMae in Millimeterd11d12Schlauch-NennweiteDNGrenzab-maeGrenzab-mae660,16 g17710 100,2 g17720,08 g17712 130,25 g17719 1925 2531 332,538 4051 490,4 g17730,09 g1773.3.5 Sttzring (Pos.-Nr 5)Bild 9 SttzringBezeichnung eines Sttzringes (Pos.-Nr 5) fr Schlauch-Nennweite 19:Sttzring DIN 20043 5 19No

    29、rmCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-0910Tabelle 8 SttzringMae in MillimeterSchlauch-NennweiteDNd1301,0g43d141,00g45a0,1 g1776 6,8 10,110 10,8 14,112 14 18,119 20 24,125 27 31,131 34 38,10,838 41,8 46,851 50,8 55,81,54 Werkstoff4.1 Stecknippel11SMnPb30 + C (Werkstoffnummer 1.0718) nach DIN EN 10277-3 od

    30、er Werkstoff mindestens gleicher Festigkeitnach Wahl des Herstellers.4.2 Steckmuffe11SMnPb30 + C (Werkstoffnummer 1.0718) nach DIN EN 10277-3 oder Werkstoff mindestens gleicher Festigkeitnach Wahl des Herstellers.4.3 KupplungsklammerFederstahl entsprechend Drahtsorte SM nach DIN EN 10270-1 oder Verg

    31、tungsstahl nach DIN EN 10083-1 oderStahl X10CrNi18-8 (Werkstoff-Nr 1.4310) nach DIN EN 10270-3.Verwendbares Halbzeug: Vierkantstahl nach DIN EN 10278.4.4 O-RingAcrylnitril-Butadien-Kautschuk, Kurzzeichen NBR nach DIN lSO 1629 mit Shore-A-Hrte 88 3 und Sortenmerk-mal: N nach DIN 3771-4.Der Werkstoff

    32、muss bestndig sein gegen HFA E-Druckflssigkeiten (l-in-Wasser-Emulsionen) nach DIN 24320,gegen Brauchwasser und gegen Hydraulikle nach DIN 51524-1 und DIN 51524-2; fr andere Druckflssigkeitensind geeignete Werkstoffe zu verwenden.4.5 SttzringPolyamid, Kurzzeichen PA 12 nach DIN EN ISO 1043-1. Die Ve

    33、rwendung von Regenerat ist fr die Herstellungnicht zugelassen.5 Ausfhrung5.1 Steckanschluss (Stecknippel und Fassung)Nach Wahl des Herstellers; Korrosionsschutzart nach Wahl des Herstellers.NormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-09115.2 SteckmuffeAusfhrung nach Vereinbarung; Korrosionsschutzart nach Wah

    34、l des Herstellers.5.3 KupplungsklammerAusfhrung nach Vereinbarung; Korrosionsschutzart nach Wahl des Herstellers.5.4 O-RingGraphitiert oder gelt nach Wahl des Herstellers.5.5 SttzringBei Nenngren grer als DN 10 Schlitz spanlos schrg geschnitten.6 Anforderungen, Prfung6.1 AllgemeinesDie Steckverbindu

    35、ngen mssen die in 6.2 und 6.3 genannten Anforderungen erfllen. Fr die Prfung geltenDIN EN ISO 1402 und DIN EN ISO 6803.6.2 BerstdruckDicht bis zum Erreichen der Berstdruckwerte nach Tabelle 9 .Tabelle 9 BerstdruckSchlauch-Nennweite6 10121925313851Berstdruck min. 1600 1320 1660 1400 1120 840 360 3206

    36、.3 ImpulsdruckDicht und formbestndig bis zum Erreichen von 50 000 Lastwechseln beim Prfdruck = Maximaler Arbeitsdrucknach Tabelle 1.NormCD Stand 2004-03DIN 20043:2003-0912Anhang A(informativ)ErluterungenDie Norm geht von den Anforderungen des Bergbaus aus, der die Steckverbindungen nur im verwendung

    37、sfertigenZustand benutzt. Aus diesem Grunde stehen die fr die gegenseitige Austauschbarkeit erforderlichen Anschluss-und Begrenzungsmae sowie die Vertrglichkeit mit der vom hydraulischen Grubenausbau vorgegebenenDruckbelastung im Vordergrund.Zum Anwendungsbereich und den Anforderungen an Steckverbin

    38、dungen im Bergbau hat derSteinkohlenbergbauverein die Betriebsempfehlung Nr. 25, Ausgabe Januar 1985, herausgegeben: SicherheitlicheGesichtspunkte fr den Einsatz von Hydraulik-Schlauchleitungen. (Bezugsquelle: Verlag Glckauf, Essen)Die zustzliche Nut beim Steckanschluss fr Schlauch-Nennweiten 6, 10 und 12 wird Hebelnut genannt. An dieserDemontagenut kann ein Werkzeug angesetzt werden, um das Ende des Stecknippels aus der Steckmuffeherauszuhebeln, falls die Schlauchleitung im Nippel bricht und das abgebrochene Ende in der Muffe festsitzt.NormCD Stand 2004-03


    注意事项

    本文(DIN 20043-2003 Staple-lock couplings for hydraulic power-transmission circuits《液压传动循环管路用U形锁扣连接件》.pdf)为本站会员(李朗)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开