欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 2001-1-2007 Drinking water supply from small units and non stationary plants - Part 1 Small units - Guidelines for drinking water planning construction operation and maintenanc.pdf

    • 资源ID:654557       资源大小:723.48KB        全文页数:32页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 2001-1-2007 Drinking water supply from small units and non stationary plants - Part 1 Small units - Guidelines for drinking water planning construction operation and maintenanc.pdf

    1、Mai 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.20; 91.140.60!,vd“9839765www.din.deDDIN 200

    2、1-1Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfestenAnlagen Teil 1: Kleinanlagen Leitstze fr Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb undInstandhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGWDrinking water supply from small units and non stationary plants Part 1: Small units Guid

    3、elines for drinking water, planning, construction, operation and maintenance of plants;Technical rule of the DVGWApprovisionnement en eau potable des petites installations et des installations nonstationnaire Partie 1: Petites installations Lignes directrices les conditions rquises en eau potable, c

    4、onception, construction,opration et maintenance des installations; Rgle technique du DVGWAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 2001:1983-02www.beuth.deGesamtumfang 32 SeitenDIN 2001-1:2007-05 Inhalt Seite Vorwort .4 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen.

    5、4 3 Begriffe 7 4 Anforderungen8 4.1 Allgemeines.8 4.2 Verfgbarkeit von Trinkwasser und Versorgungsunterbrechung.9 4.3 Schutz der Trinkwasserressourcen9 4.4 Wahl des Wasservorkommens9 4.5 Wasseraufbereitung .10 4.6 Grunduntersuchung des Wasservorkommens .10 4.7 Rechtsvorschriften und allgemein anerka

    6、nnte Regeln der Technik .10 5 Anforderungen an Trinkwasser.11 5.1 Grundanforderungen11 5.2 Hygienische Anforderungen11 5.2.1 Mikrobiologische Beschaffenheit .11 5.2.2 Physikalische und chemische Beschaffenheit11 5.3 Technische Anforderungen .11 6 Anforderungen an Planung und Bau11 6.1 Grundanforderu

    7、ngen11 6.2 Anforderungen an Anlagen zur Wassergewinnung12 6.2.1 Grundstzliche Anforderungen.12 6.2.2 Besondere Anforderungen an Quellfassungen.15 6.2.3 Besondere Anforderungen an Bohrbrunnen .16 6.3 Anforderungen an Anlagen zur Wasseraufbereitung .17 6.3.1 Allgemeine Anforderungen17 6.3.2 Aufbereitu

    8、ngskapazitt 17 6.3.3 Werkstoffe .17 6.3.4 berwachbarkeit und Strmeldungen18 6.3.5 Kennzeichnung, Dokumentation und Anleitungen .18 6.3.6 Aufstellung, Anschluss und Inbetriebnahme 18 6.3.7 Versorgung im Notfall 19 6.3.8 Auswahl von Aufbereitungsverfahren19 6.4 Anforderungen an Anlagen zur Speicherung

    9、 und Verteilung22 6.4.1 Grundanforderungen22 6.4.2 Speicherung und Druckausgleich.22 6.4.3 Verteilung 23 7 Betrieb und Kontrolle von Kleinanlagen durch den Betreiber.23 7.1 Allgemeines.23 7.2 Wiederkehrende Wasseruntersuchung24 7.3 Betriebsbuch fr Trinkwasseranlagen (Trinkwasserbuch) 25 7.4 Wasserfa

    10、ssung .25 7.4.1 Allgemeines.25 7.4.2 Quellen.26 7.4.3 Brunnen .26 7.5 Wasserfrderung 27 7.6 Wasseraufbereitung .27 7.6.1 Grundanforderungen27 7.6.2 pH-Wert-Anhebung.27 7.6.3 Enteisenung und Entmanganung .28 2 DIN 2001-1:2007-05 Seite 7.6.4 Teilweise Entfernung von Calcium und Magnesium (Teilenthrtun

    11、g)28 7.6.5 Entfernung von Nitrat.29 7.6.6 Entfernung von adsorbierbaren organischen Spurenstoffen29 7.6.7 Entfernung von Schwermetallen bzw. von Arsen.29 7.6.8 Aufbereitung bei mikrobiellen Belastungen des Rohwassers 30 7.7 Wasserspeicher 30 7.8 Verteilungsanlagen 30 Anhang A (informativ) Beispiel f

    12、r einen Manahmeplan nach Trinkwasserverordnung (siehe 4.2)31 Bilder Bild 1 Prinzipdarstellung eines Bohrbrunnens (aus DVGW W 123)13 Bild 2 Prinzipdarstellung einer Quellfassung (aus DVGW W 127) 14 Bild 2 (fortgesetzt) 15 Tabellen Tabelle 1 Grunduntersuchung des Wasservorkommens fr alle Kleinanlagen.

    13、10 Tabelle 2 Auswahl von Aufbereitungsverfahren zur Verminderung der Konzentration chemischer Stoffe und zur Anhebung des pH-Wertes .20 Tabelle 3 Wiederkehrende Untersuchung fr Kleinanlagen 24 3 DIN 2001-1:2007-05 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 119-04-01 AA Leitstze fr die Trinkwasserversorgung“ de

    14、s Normenausschusses Wasserwesen (NAW) im DIN aufgestellt. Diese Norm wurde im Einvernehmen mit dem DVGW Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e.V. aufgestellt. Sie ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser des DVGW einbezogen worden. Diese Technische Regel ergnzt das umfangr

    15、eiche Regelwerk fr die zentrale ffentliche Trinkwasser-versorgung mit dem Ziel, technische Anforderungen und Betriebsweisen festzulegen, die eine einwandfreie Trinkwasserqualitt nach Trinkwasserverordnung bei der dezentralen Trinkwasserversorgung sicherstellen. DIN 2001, Trinkwasserversorgung aus Kl

    16、einanlagen und nicht ortsfesten Anlagen besteht aus: Teil 1: Kleinanlagen Leitstze fr Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instand-haltung der Anlagen; Technische Regeln des DVGW Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen Leitstze fr Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und In

    17、standhaltung der Anlagen; Technische Regel des DVGW (in Vorbereitung) nderungen Gegenber DIN 2001:1983-02 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Inhalt vollstndig berarbeitet und an die Vorgaben der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) angepasst; b) Aufteilung in Teil 1 fr Kleinanlagen und Teil 2

    18、 fr nicht ortsfeste Anlagen. Frhere Ausgaben DIN 2001: 1959-05, 1983-02 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Trinkwasserversorgung aus ortsfesten Kleinanlagen und legt die grundlegenden Anforderungen an Trinkwasser, soweit sie von den Leitstzen der DIN 2000 abweichen, sowie Anforderungen an Pl

    19、anung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen fest. Fr die Trinkwasserversorgung aus nicht ortsfesten Anlagen gilt DIN 2001-2 (in Vorbereitung). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen

    20、gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1239, Schachtabdeckungen fr Brunnenschchte, Quellfassungen und andere Bauwerke der Wasserversorgung Baugrundstze 4 DIN 2001-1:2007-05 D

    21、IN 1988-1, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Allgemeines; Technische Regel des DVGW DIN 1988-2, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Planung und Ausfhrung; Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW DIN 1988-3, Technische Regeln fr Trinkwasser-In

    22、stallationen (TRWI) Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW DIN 1988-4, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergte; Technische Regel des DVGW DIN 1988-5, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Drucker

    23、hhung und Druck-minderung; Technische Regel des DVGW DIN 1988-6, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Teil 6: Feuerlsch- und Brand-schutzanlagen; Technische Regel des DVGW DIN 1988-7, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Teil 7: Vermeidung von Korrosions-schden un

    24、d Steinbildung; Technische Regel des DVGW DIN 1988-8, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) Betrieb der Anlagen; Technische Regel des DVGW DIN 2000:2000-10, Zentrale Trinkwasserversorgung Leitstze fr Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgu

    25、ngsanlagen; Technische Regel des DVGW DIN 2001-1, Beiblatt 1, Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel fr eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe; Technische Regel des DVGW DIN 4261-1, Kleinklranl

    26、agen Teil 1: Anlagen zur Abwasservorbehandlung DIN 4753-1, Wassererwrmer und Wassererwrmungsanlagen fr Trink- und Betriebswasser; Anforderungen, Kennzeichnung, Ausrstung und Prfung DIN 4807-5, Ausdehnungsgefe Teil 5: Geschlossene Ausdehnungsgefe mit Membrane fr Trink-wasser-Installationen; Anforderu

    27、ng, Prfung, Auslegung und Kennzeichnung; Technische Regeln des DVGW DIN 4810, Druckbehlter aus Stahl fr Wasserversorgungsanlagen DIN 4924, Sande und Kiese fr den Brunnenbau Anforderungen und Prfungen DIN 4943, Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen DIN 183

    28、01, VOB Vergabe- und Vertragsordnung fr Bauleistungen Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV); Bohrarbeiten DIN 18302, VOB Verdingungsordnung fr Bauleistungen Teil C: Technische Vertragsbedingungen fr Bauleistungen (ATV); Brunnenbauarbeiten E DIN 19636-100, Enthrtung

    29、sanlagen (Kationenaustauscher) in der Trinkwasser-Installation; Anforderungen zur Anwendung von Enthrtungsanlagen nach DIN EN 14743 DIN 50930-6, Korrosion der Metalle Korrosion metallischer Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behltern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wsser Teil 6: Bee

    30、influssung der Trinkwasser-beschaffenheit 5 DIN 2001-1:2007-05 6 DIN EN 805, Wasserversorgung Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile auerhalb von Gebuden DIN EN 806-3, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen Teil 3: Berechnung der Rohrinnen-durchmesser Vereinfachtes Ver

    31、fahren DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rckflieen Technische Regel des DVGW DIN EN 12201-1, Kunststoffrohrleitungssysteme fr die Wasserve

    32、rsorgung Polyethylen (PE) Teil 1: Allgemeines DIN EN 12201-2, Kunststoffrohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 2: Rohre DIN EN 12201-3, Kunststoffrohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 3: Formstcke DIN EN 12201-4, Kunststoffrohrleitungssysteme fr

    33、 die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 4: Armaturen DIN EN 12201-5, Kunststoffrohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems DIN CEN/TS 12201-7, Kunststoffrohrleitungssysteme fr die Wasserversorgung Polyethylen (PE) Teil 7: Empfehlungen fr

    34、 die Beurteilung der Konformitt DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe Hinweise zur Abschtzung der Korrosions-wahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen Teil 1: Allgemeines DIN EN 12566-1, Kleinklranlagen fr bis zu 50 EW Teil 1: Werkmig hergestellte Faulgruben D

    35、IN EN 13443-1, Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebuden Mechanisch wirkende Filter Teil 1: Filterfeinheit 80 m bis 150 m Anforderungen an Ausfhrung und Sicherheit, Prfung DIN EN 14743, Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebuden Enthrter Anfor-derungen an Ausfhru

    36、ng, Sicherheit und Prfung DVGW W 100, Qualifikationsanforderungen an DVGW-Sachverstndige fr Wassergewinnung1)DVGW W 115, Bohrungen zur Erkundung, Gewinnung und Beobachtung von Grundwasser1)DVGW W 120, Qualifikationsanforderungen fr die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau und Brunnen-regenerierung1)DVGW

    37、 W 123, Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen1)DVGW W 127, Quellwassergewinnungsanlagen Planung, Bau, Betrieb, Sanierung und Rckbau1)DVGW W 135, Sanierung und Rckbau von Bohrungen, Grundwassermessstellen und Brunnen1)DVGW W 223-2, Enteisenung und Entmanganung Teil 2: Planung und Betrieb von Filte

    38、ranlagen1)1) Zu beziehen durch: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Postfach 14 01 51, 53056 Bonn. DIN 2001-1:2007-05 7 DVGW W 223-3, Enteisenung und Entmanganung Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung1)DVGW W 270, Vermehrung von Mikroorganismen

    39、auf Werkstoffen fr den Trinkwasserbereich Prfung und Bewertung1)DVGW W 294-1, UV-Gerte zur Desinfektion in der Wasserversorgung Teil 1: Anforderungen an die Beschaffenheit, Funktion und Betrieb1)DVGW W 300, Wasserspeicherung Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wasserbehltern in der Trinkwas

    40、serversorgung1)DVGW W 400-1, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) Teil 1: Planung; Arbeitsblatt1)DVGW W 400-2, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) Teil 2: Bau und Prfung; Arbeitsblatt1)DVGW W 400-3, Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) Teil 3: Betrieb und Inst

    41、and-haltung1)DVGW W 514, Anlagen zur Entsuerung in Einzel- und Eigenwasserversorgungsanlagen nach DIN 2001 Kleinanlagen bis 2 m3/Tag Anforderungen, Prfung und Betrieb1)DVGW W 515, Anlagen zur Verringerung von Nitrat mit Anionenaustauschern fr Einzel- und Eigenwasser-versorgungsanlagen nach DIN 2001

    42、Kleinanlagen bis 2 m3/Tag Anforderungen, Prfung und Betrieb1)Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung (Artikel 1 Verordnung ber die Qualitt von Wasser fr den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001) vom 21. Mai 2001, Bundesgesetz-blatt Teil I, (2001), Nr. 24, S.959 980

    43、2)Leitlinie des Umweltbundesamtes zur vernderten Durchfhrung der KTW-Prfungen bis zur Gltigkeit des Europischen Akzeptanzsystems fr Bauprodukte im Kontakt mit Trinkwasser (EAS) vom 18.11.2005 in Verbindung mit der 5. und 6. Mitteilung des ehemaligen Bundesgesundheitsamtes Gummi aus Natur und Synthet

    44、ikkautschuk“ (BGesBl. 28 (1985) S. 371 374 und BGesBl. 30 (1987) S. 178) 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN 4046 und DIN 2000 und die folgenden Begriffe. 3.1 Trinkwasser Wasser, das fr den menschlichen Gebrauch nach Trinkwasserverordnung bestimmt ist, wobei im

    45、Sinne dieser Norm Wasser fr Lebensmittelbetriebe einbezogen ist 3.2 Kleinanlage Versorgungsanlage mit eigener Wassergewinnung und leitungsgebundenen Systemen, aus der nicht mehr als 1 000 m3Trinkwasser im Jahr bei mglichst gleichmigem Betrieb entnommen oder abgegeben werden 1) Siehe Seite 6. 2) Nach

    46、gewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin. DIN 2001-1:2007-05 3.3 Wasseraufbereitung gezielte, wissenschaftlich begrndete technische Manahme a) zur Anpassung der Beschaffenheit eines Wassers an die Anforderungen an Trinkwasser und b) zur A

    47、npassung der Trinkwasserbeschaffenheit an technische Erfordernisse der Trinkwasser-verteilung, -speicherung und -verwendung 3.4 Betreiber Unternehmer und/oder sonstiger Inhaber einer Kleinanlage zur Trinkwasserversorgung 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines An Wasser, das im Haushalt verwendet wird, sind

    48、 aus hygienischen Grnden grundstzlich die gleichen Anforderungen wie an Trinkwasser, das zum Verzehr bestimmt ist, zu stellen. Dies gilt vorrangig fr Wasser, das fr die Zubereitung von Speisen und Getrnken und zum Reinigen von Gegenstnden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, und fr Wasser, das zur Krperpflege und zum Wschewaschen benutzt wird. Auch fr gleichartige Verwendungszwecke in ffentlichen Einrichtungen, Industrie, Gewerbe und Land-wirtschaft ist Trinkwasserqualitt zu fordern. ANMERKUNG Diese Anforderungen werden am besten durch eine zentrale Trinkwasserversorgung sichergeste


    注意事项

    本文(DIN 2001-1-2007 Drinking water supply from small units and non stationary plants - Part 1 Small units - Guidelines for drinking water planning construction operation and maintenanc.pdf)为本站会员(visitstep340)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开