欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1988-600-2010 Codes of practice for drinking water installations - Part 600 Drinking water installations in connection with fire fighting and fire protection installations DVGW.pdf

    • 资源ID:654515       资源大小:378.13KB        全文页数:28页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1988-600-2010 Codes of practice for drinking water installations - Part 600 Drinking water installations in connection with fire fighting and fire protection installations DVGW.pdf

    1、Dezember 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINNormenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DINPreisgruppe 13DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 1

    2、3.060.20; 91.140.60!$kb Technische Regel des DVGWCodes of practice for drinking water installations Part 600: Drinking water installations in connection with fire fighting and fire protectioninstallations; DVGW code of practiceDirectives techniques relatives aux installations deau potable Partie 600

    3、: Installations deau potable en connexion avex les installations dextinctiondincendie et de protection contre les risques dincendie; Directive technique DVGWAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 1988-6:2002-05www.beuth.deGesamtumfang 28 SeitenB55EB1B3E14C22109E91

    4、8E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 Inhalt Seite Vorwort 3 Einleitung 4 1 Anwendungsbereich .5 2 Normative Verweisungen .5 3 Begriffe .8 4 Aufbau und Anforderungen .10 4.1 Allgemeine Anforderungen 10 4.1.1 Planung 10 4.1.2 Hygiene.11 4.1.3 Anschlussleitung.11 4.1.4

    5、Verbrauchserfassung11 4.1.5 Einzelzuleitungen zu Lschwasserbergabestellen .11 4.1.6 Lschwasserbergabestelle 12 4.2 Leitungsanlagen 14 4.2.1 Leitungen und Armaturen 14 4.2.2 Druckerhhungsanlagen 15 4.2.3 Druckminderung16 4.2.4 Mechanisch wirkende Filter und Steinfnger.16 4.2.5 Ermittlung der Rohrdurc

    6、hmesser16 4.3 Ergnzende Festlegungen zu den Anschlussarten .16 4.3.1 Freier Auslauf 16 4.3.2 Fll- und Entleerungsstation16 4.3.3 Erdverlegte Leitungsanlagen fr Unter- und berflurhydranten im Anschluss an Trinkwasserleitungen16 4.3.4 Trinkwasser-Installation mit Wandhydrant Typ S17 4.3.5 Direktanschl

    7、ussstation fr Sprinkleranlagen und fr Lschanlagen mit offenen Dsen .17 4.4 Fremdeinspeisungen 17 5 Behandlung von Feuerlsch- und Brandschutzanlagen in Verbindung mit Trinkwasseranlagen im Bestand .18 6 Inbetriebnahme18 Anhang A (normativ) Schematische Darstellungen von Feuerlsch- und Brandschutzanla

    8、gen mit Anschluss an das Trinkwassersystem.19 2 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 Vorwort Diese Norm ist vom Arbeitsausschuss NA 119-04-07 AA Husliche Wasserversorgung“ im Normenaus-schuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet worden. Nachdem zum Thema

    9、Trinkwasser-Installation“ im Technischen Komitee CEN/TC 164 Wasserversorgung“ eine Reihe Europischer Normen erarbeitet und als DIN EN in das Deutsche Normenwerk bernommen worden sind, stellte sich fr den Ausschuss die Aufgabe, die Normenreihe DIN 1988 ber Technische Regeln fr Trinkwasser-Installatio

    10、nen (TRWI)“ inhaltlich zu berprfen und ein Konzept fr ein umfassendes, in sich geschlossenes und widerspruchsfreies Nachfolgewerk zu entwickeln. Die europischen Arbeitsergebnisse erreichen nicht die fr die deutschen Anwenderkreise erforderliche Normungstiefe und somit ergab sich die Notwendigkeit, d

    11、eutsche Ergnzungsfestlegungen, die aus Grnden der Kontinuitt wieder unter der Nummer DIN 1988 laufen, zu erarbeiten. Ferner wurde entschieden, die jetzigen Teile der Reihe DIN 1988, die keine europische Entsprechung haben, kurzfristig zu berarbeiten. Im Zuge des zeitlich versetzten Beginns der Erarb

    12、eitung der nationalen Ergnzungsfestlegungen entsprechend ihrer Notwendigkeit sowie der Neuausgabe derjenigen DIN 1988-Normen, die bislang nicht durch Europische Normen abgedeckt wurden, werden diese nicht zeitgleich verffentlicht werden knnen. Um der Fachffentlichkeit deutlich aufzuzeigen, dass es s

    13、ich hier um die “neue“ Reihe DIN 1988 handelt, wurden die Teilnummern nunmehr dreistellig gewhlt. Der Norm-Entwurf wurde im August 2008 als E DIN 1988-60 verffentlicht. Unter dem Aspekt einer anzustrebenden Verbindung der neuen Normen zu den einzelnen Europischen Normen sowie zu den Teilenummern der

    14、 bestehenden Normen der Reihe DIN 1988, die keine europische Entsprechung haben, wurde die Norm-Nummer in DIN 1988-600 gendert. nderungen Gegenber DIN 1988-6:2002-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) die Begriffsbestimmungen wurden erweitert und aktualisiert; b) die bergabestelle als Schnitt

    15、stelle zwischen Trinkwasser-Installation und Lschanlage wurde definiert; c) die Angaben zur Planung und Ausfhrung von Lschanlagen sind nur noch eingeschrnkt in der Norm enthalten; d) die Planung und Ausfhrung von Unter- und berflurhydranten auerhalb von Gebuden sind neu definiert worden; e) die Umse

    16、tzung der Anforderungen aus der Trinkwasserverordnung 2001 im Bereich Trinkwasserhygiene ist erfolgt. Frhere Ausgaben DIN 1988: 1930-08, 1940-09, 1955-03, 1962-01, DIN 1988-6: 1988-12, 2002-05 3 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 Einleitung Die

    17、ffentliche Trinkwasserversorgung dient in erster Linie der Versorgung der Bevlkerung mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser. In bestimmten Fllen kann der Lschwasserbedarf fr den Objektschutz aus der Trinkwasserversorgung gedeckt werden. Ob dies mglich ist, kann nur durch das Wasserversorgungs-unte

    18、rnehmen ermittelt werden. Abstriche bei der Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene knnen nicht akzeptiert werden. In diesen Fllen mssen andere Lsungen fr die Lschwasserversorgung gefunden werden. Dazu sind dem Wasserversorgungsunternehmen alle relevanten Planungsunterlagen zur Verfgung zu stellen

    19、und konkrete Angaben zum Lschwasserbedarf zu machen. 4 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr die Planung, Bau, Betrieb, nderung und Instandhaltung der Trinkwasser-Installation von der Anschlussstelle bis zur L

    20、schwasserbergabestelle an die Feuerlsch- und Brandschutzanlage sowie von ber- und Unterflurhydrantensystemen auf Grundstcken im Anschluss an Trinkwasser-Installationen. Fr die Planung und Errichtung der Trinkwasser-Installation gelten die Reihe DIN EN 806, DIN EN 1717 und die Reihe DIN 1988. Fr die

    21、Planung und Errichtung der Feuerlsch- und Brandschutzanlagen gelten insbesondere die Normen DIN 14462, DIN 14489, DIN 14494, DIN 14495, DIN EN 12845 und DIN CEN/TS 14816 sowie die Richtlinien VdS CEA 4001 und VdS 2109. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung

    22、dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 1986-100, Entwsserungsanlagen fr Gebude und Grundstcke Teil 100: Bestimmungen

    23、 in Verbindung mit DIN EN 752 und DIN EN 12056 Reihe DIN 1988, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI) DIN 1988-3, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI); Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW DIN 1988-7, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installatio

    24、nen (TRWI) Teil 7: Vermeidung von Korrosionsschden und Steinbildung; Technische Regel des DVGW DIN 1988-8, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen (TRWI); Betrieb der Anlagen; Technische Regel des DVGW DIN 1988-200, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen Teil 200: Installation Typ A

    25、 (geschlossenes System) Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW (in Vorbereitung) DIN 1988-500, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen Teil 500: Druckerhhungsanlagen mit drehzahlgeregelten Pumpen; Technische Regel des DVGW (in Vorbereitung) DIN 2403, Kennzeichnung

    26、 von Rohrleitungen nach dem Durchflussstoff DIN 2459, Unlsbare elastomergedichtete Verbinder aus Metall fr metallene Rohrleitungen in der Trinkwasserinstallation Allgemeine Gteanforderungen und -prfung DIN 2607, Rohrbogen Aus Kupfer zum Einschweien DIN 4066, Hinweisschilder fr die Feuerwehr DIN 4067

    27、, Wasser Hinweisschilder; Orts-Wasserverteilungs- und Wasserfernleitungen DIN 14461-1, Feuerlsch-Schlauchanschlusseinrichtungen Teil 1: Wandhydrant mit formstabilem Schlauch DIN 14461-3, Feuerlsch-Schlauchanschlusseinrichtungen Teil 3: Schlauchanschlussventile PN 16 DIN 14461-6, Feuerlsch-Schlauchan

    28、schlusseinrichtungen Teil 6: Schrankmae und Einbau von Wandhydranten mit Flachschlauch nach DIN EN 671-2 5 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 DIN 14462, Lschwassereinrichtungen Planung und Einbau von Wandhydrantenanlagen und Lschwasserleitungen

    29、DIN 14463-1, Lschwasseranlagen Fernbettigte Fll- und Entleerungsstationen Teil 1: Fr Wandhydrantenanlagen DIN 14463-2, Lschwasseranlagen Fernbettigte Fll- und Entleerungsstationen Teil 2: Fr Wasserlschanlagen mit leerem und drucklosem Rohrnetz Anforderungen und Prfverfahren DIN 14464, Lschwasseranla

    30、gen Direktanschlussstationen Anforderungen und Prfung DIN 14489, Sprinkleranlagen Allgemeine Grundlagen DIN 14494, Sprhwasser-Lschanlagen, ortsfest, mit offenen Dsen DIN 14495, Berieselung von oberirdischen Behltern zur Lagerung trennbarer Flssigkeiten im Brandfalle DIN 28601, Rohre und Formstcke au

    31、s duktilem Gusseisen Schraubmuffen-Verbindungen Zusammenstellung, Muffen, Schraubringe, Dichtungen, Gleitringe DIN 50930-6, Korrosion der Metalle Korrosion metallischer Werkstoffe im Inneren von Rohrleitungen, Behltern, Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wsser Teil 6: Beeinflussung der Trinkwas

    32、serbeschaffenheit DIN EN 545, Rohre, Formstcke, Zubehrteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen fr Wasserleitungen Anforderungen und Prfverfahren Reihe DIN EN 806, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen DIN EN 806-5, Technische Regeln fr Trinkwasser-Installationen Teil 5: Betrieb u

    33、nd Wartung (in Vorbereitung) DIN EN 969, Rohre, Formstcke, Zubehrteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen fr Gasleitungen Anforderungen und Prfverfahren DIN EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen Nahtlose Rundrohre aus Kupfer fr Wasser- und Gasleitungen fr Sanitrinstallationen und Heizungsa

    34、nlagen DIN EN 1074-6, Armaturen fr die Wasserversorgung Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prfung Teil 6: Hydranten DIN EN 1254-1, Kupfer und Kupferlegierungen Fittings Teil 1: Kapillarltfittings fr Kupferrohre (Weich- und Hartlten) DIN EN 1254-2, Kupfer und Kupferlegierungen Fitti

    35、ngs Teil 2: Klemmverbindungen fr Kupferrohre DIN EN 1254-4, Kupfer und Kupferlegierungen Fittings Teil 4: Fittings zum Verbinden anderer Ausfhrungen von Rohrenden mit Kapillarltverbindungen oder Klemmverbindungen DIN EN 1254-5, Kupfer und Kupferlegierungen Fittings Teil 5: Fittings mit geringer Eins

    36、tecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren durch Kapillar-Hartlten DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigen durch Rckflieen Technische Regel des DVGW DIN EN

    37、 10240, Innere und/oder uere Schutzberzge fr Stahlrohre Festlegungen fr durch Schmelztauchverzinken in automatischen Anlagen hergestellte berzge DIN EN 10242, Gewindefittings aus Temperguss 6 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 DIN EN 10255, Rohr

    38、e aus unlegiertem Stahl mit Eignung zum Schweien und Gewindeschneiden Technische Lieferbedingungen Reihe DIN EN 12056, Schwerkraftentwsserungsanlagen innerhalb von Gebuden DIN EN 12259-2, Ortsfeste Lschanlagen Bauteile fr Sprinkler- und Sprhwasseranlagen Teil 2: Nassalarmventil mit Zubehr DIN EN 122

    39、59-3, Ortsfeste Lschanlagen Bauteile fr Sprinkler- und Sprhwasseranlagen Teil 3: Trockenalarmventile mit Zubehr Reihe DIN EN 12502, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe Hinweise zur Abschtzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserverteilungs- und -speichersystemen DIN EN 12845, Ortsfeste Br

    40、andbekmpfungsanlagen Automatische Sprinkleranlagen Planung und Installation DIN EN 13076, Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rckflieen Ungehinderter freier Auslauf Familie A Typ A DIN EN 13077, Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Versc

    41、hmutzung durch Rckflieen Freier Auslauf mit nicht kreisfrmigem berlauf (uneingeschrnkt) Familie A, Typ B DIN EN 13349, Kupfer und Kupferlegierungen Vorummantelte Rohre aus Kupfer mit massivem Mantel DIN EN 14339, Unterflurhydranten DIN EN 14384, berflurhydranten DIN EN 14640, Schweizustze Massivdrht

    42、e und stbe zum Schmelzschweien von Kupfer und Kupferlegierungen Einteilung DIN CEN/TS 14816, Ortsfeste Brandbekmpfungsanlagen Sprhwasserlschanlagen Planung, Einbau und Wartung DVGW GW 2, Verbindungen von Kupferrohren fr Gas und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstcken und Gebuden1)DVGW G

    43、W 6, Kapillarltfittings aus Rotguss und bergangsfittings aus Kupfer und Rotguss Anforderungen und Prfbestimmungen1) DVGW GW 8, Kapillarltfittings aus Kupferrohren Anforderungen und Prfbestimmung1)DVGW GW 392, Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer fr Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene

    44、, innenverzinnte Rohre aus Kupfer fr Trinkwasser-Installationen Anforderungen und Prfungen1)DVGW GW 541, Rohre aus nichtrostenden Sthlen fr die Gas- und Trinkwasser-Installation Anforderungen und Prfungen Arbeitsblatt1) DVGW VP 652, Kupferrohrleitung mit fest haftendem Kunststoffmantel fr die Trinkw

    45、asser-Installation1)DVGW W 331, Auswahl, Einbau und Betrieb von Hydranten1)1) Zu beziehen durch: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Postfach 14 01 51, 53056 Bonn. 7 B55EB1B3E14C22109E918E8EA43EDB30F09DCEB7EE8CD9NormCD - Stand 2010-12 DIN 1988-600:2010-12 DVGW W 405, Bereitstellung von Lschwasser durch die ffentli


    注意事项

    本文(DIN 1988-600-2010 Codes of practice for drinking water installations - Part 600 Drinking water installations in connection with fire fighting and fire protection installations DVGW.pdf)为本站会员(eveningprove235)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开