欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19683-13-2007 Soil quality - Physical laboratory tests - Part 13 Determination of soil volume percentage total pore volume and pore number of mineral soils《土质 实验室物理试验 第13部分 矿物质.pdf

    • 资源ID:654460       资源大小:173.39KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19683-13-2007 Soil quality - Physical laboratory tests - Part 13 Determination of soil volume percentage total pore volume and pore number of mineral soils《土质 实验室物理试验 第13部分 矿物质.pdf

    1、Juli 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 5DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 13.080.20!,ws6“9848019www.din.deDDIN 19683-13Boden

    2、beschaffenheit Physikalische Laboruntersuchungen Teil 13: Bestimmung des Substanzanteils, Porenanteils und derPorenzifferSoil quality Physical laboratory tests Part 13: Determination of soil volume percentage, total pore volume and pore number ofmineral soilsQualit du sol Examens physique de laborat

    3、oire Partie 13: Dtermination du pourcentage de la substance, de la porosit totale et duchiffre porositAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 19683-13:1997-03www.beuth.deGesamtumfang 5 SeitenDIN 19683-13:2007-07 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 3 2 No

    4、rmative Verweisungen. 3 3 Begriffe 3 4 Grundlagen 4 5 Berechnung. 4 6 Prfbericht. 5 DIN 19683-13:2007-07 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Normenausschuss Wasserwesen (NAW), Arbeitsausschuss NA 119-01-02-02 UA Chemische und physikalische Verfahren erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 19683-13:1997-03 wur

    5、den folgende nderungen vorgenommen: a) Titel gendert; b) Inhalt vollstndig berarbeitet; c) Inhalt mit der 5. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung der Arbeitsgruppe Boden der Staatlichen Geologischen Dienste und der Bundesanstalt fr Geowissenschaften und Rohstoffe in der Bundesrepublik Deutsc

    6、hland abgestimmt. Frhere Ausgaben DIN 19683-13: 1973-04, 1997-03 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Berechnungsverfahren fr die Bestimmung des Substanzanteils (Volumenanteil der festen Bodensubstanz), des Porenanteils und der Porenziffer des Bodens fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitie

    7、rten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN ISO 11272, Bodenbeschaffenheit Bestimmun

    8、g der Trockenrohdichte DIN ISO 11508, Bodenbeschaffenheit Bestimmung der Kornrohdichte 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Substanzanteil VrSVolumenanteil der festen Substanz bezogen auf das Gesamtvolumen eines Bodens ANMERKUNG Der Substanzanteil wird in %

    9、 angegeben. DIN 19683-13:2007-07 4 3.2 Porenanteil n Volumenanteil der luft- oder wassergefllten Poren bezogen auf das Gesamtvolumen eines Bodens ANMERKUNG Der Porenanteil wird in % angegeben. 3.3 Porenziffer Volumenanteil der luft- oder wassergefllten Poren bezogen auf den Substanzanteil eines Bode

    10、ns 4 Grundlagen Substanzanteil und Porenanteil charakterisieren volumenabhngige, aber nicht volumenverndernde Vor-gnge im Boden. Sie dienen der Beschreibung des Wasser-, Luft- und Wrmehaushalts, der Durchwurzel-barkeit unter Bercksichtigung der Bodenart, der Bewertung des Nhrstofftransports und des

    11、Bodenlebens. Die Porenziffer wird bentigt, wenn Volumennderungen auftreten. Sie ist in der Bodenmechanik, bei Lockerungs- und Verdichtungsvorgngen, bei der Beschreibung von Gefgevernderungen eine hufig verwendete Gre. Substanzanteil VrS, Porenanteil n und Porenziffer sind mit der Trockenrohdichte ts

    12、owie der Kornrohdichte sdurch die folgenden Beziehungen verknpft. 100100stgfrS=VVV (1) 1001100stgp=VVn (2) 1tsfp=VV(3) Dabei ist VfVolumenanteil der festen Substanz, in %; VgGesamtvolumen eines Bodens, in %; VpVolumenanteil der luft- oder wassergefllten Poren, in %; tTrockenrohdichte als Quotient au

    13、s Trockenmasse und Bodenvolumen, in g/cm3; sKornrohdichte als Quotient aus Trockenmasse und Substanzvolumen, in g/cm3. 5 Berechnung Die Bestimmung der Trockenrohdichte erfolgt nach DIN ISO 11272. Die Bestimmung der Kornrohdichte erfolgt nach DIN ISO 11508. Die Werte von tund ssind auf mindestens zwe

    14、i Dezimale zu bestimmen. Sind fr skeine Messwerte vorhanden, sollte fr Bden mit geringem Gehalt an organischer Substanz eine mittlere Kornrohdichte (Quarz) von 2,65 g/cm3eingesetzt werden, da Quarz in der Regel den Hauptbestandteil der Festsubstanz bildet. DIN 19683-13:2007-07 5 Den Substanzanteil n

    15、ach Gleichung (1) berechnen. Den Porenanteil nach Gleichung (2) berechnen. Die Porenziffer nach Gleichung (3) berechnen. Porenanteil und Porenziffer stehen miteinander in Beziehung und knnen nach folgenden Gleichungen (4) und (5) umgerechnet werden: +=1n 100 (4) nn=100 (5) Ergebnisse des Substanzant

    16、eils und Porenanteils werden maximal auf eine Dezimale, der Porenziffer auf zwei Dezimale angegeben. 6 Prfbericht Der Prfbericht muss mindestens die folgenden Angaben enthalten: a) einen Verweis auf diese Norm; b) die genaue Identifizierung der Probe, fr die die Berechnung durchgefhrt wurde; c) das Ergebnis, angegeben als: Substanzanteil VrS, in %; Porenanteil n, in %; Porenziffer ; d) alle Einzelheiten, die nicht in dieser Norm beschrieben oder die wahlfrei sind, sowie alle Faktoren, die das Ergebnis beeinflusst haben knnten.


    注意事项

    本文(DIN 19683-13-2007 Soil quality - Physical laboratory tests - Part 13 Determination of soil volume percentage total pore volume and pore number of mineral soils《土质 实验室物理试验 第13部分 矿物质.pdf)为本站会员(roleaisle130)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开