欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19624-2014 Precoat filters for water treatment《水处理用预涂助滤剂的过滤器》.pdf

    • 资源ID:654418       资源大小:475.08KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19624-2014 Precoat filters for water treatment《水处理用预涂助滤剂的过滤器》.pdf

    1、Dezember 2014DEUTSCHE NORM DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW)Preisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.060.20; 13.060.25!%;vb“2248363www.din.deDDIN

    2、 19624Anschwemmfilter zur WasseraufbereitungPrecoat filters for water treatmentFiltres couches pour le traitement de leauAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 19624:1976-06www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 19624:2014-12 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbe

    3、reich .4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe .5 4 Zweck 6 5 Anforderungen an die Werkstoffe 6 6 Einteilung der Anschwemmfilter 7 6.1 Einteilung nach der Bauweise 7 6.1.1 Unterdruckanschwemmfilter 7 6.1.2 Druckanschwemmfilter 7 6.2 Einteilung nach der Betriebsweise 7 6.2.1 Unterdruckanschwemmfilter

    4、 7 6.2.2 Druckanschwemmfilter .7 6.3 Einteilung nach Art der Splung 7 6.3.1 Unterdruckanschwemmfilter 7 6.3.2 Druckanschwemmfilter .7 7 Erforderliche Bestandteile der Anschwemmfilter 8 7.1 Filterbehlter 8 7.2 Filterelemente .8 7.3 Verteil- und Sammeleinrichtungen 8 7.4 Zu- und Ableitungen 8 7.5 Ansc

    5、hwemm- und Dosiereinrichtungen 8 7.5.1 Anschwemmeinrichtung fr Filterhilfsmittel und Zusatzhilfsstoffe .8 7.5.2 Dosiereinrichtung fr Filterhilfsmittel und Zusatzhilfsstoffe .8 7.6 Einrichtungen zur Entfernung der Filterschicht von den Filterelementen 9 7.7 Bedienungs- und Regeleinrichtungen .9 7.8 b

    6、erwachungseinrichtungen .9 8 Filterhilfsmittel und Zusatzhilfsstoffe 9 8.1 Allgemeines 9 8.2 Filterhilfsmittel 10 8.3 Zusatzhilfsstoffe . 10 9 Hydraulische Kennwerte der Anschwemmfilter 10 9.1 Allgemeines . 10 9.2 Filtrationsgeschwindigkeit 10 9.3 Filterlaufzeit . 10 9.4 Splwassergeschwindigkeit fr

    7、Druckanschwemmfilter . 11 9.5 Filterwiderstand 11 10 Hinweise fr den Filterbetrieb . 11 10.1 Bedienung und Wartung 11 10.2 Betriebsberwachung 11 10.3 Betriebsunterbrechung 11 10.4 Auerbetriebnahme 11 Anhang A (informativ) Schema zur Einteilung der Anschwemmfilter (siehe Abschnitt 6) und der blichen

    8、Filtrationsgeschwindigkeiten 12 DIN 19624:2014-12 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-04-02 AA Wasseraufbereitung“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erstellt. nderungen Gegenber DIN 19624:1976-06 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) weitere Begriffsdefinitionen aufgeno

    9、mmen; b) Anforderungen an die zulssigen Werkstoffe berarbeitet und in einem separaten Abschnitt zusammengefasst; c) zustzliche Informationen zu Bauweise, Betriebsweise und Art der Splung aufgenommen; d) Anforderungen an die einzelnen Bestandteile von Anschwemmfiltern berarbeitet; e) zulssige Filterh

    10、ilfsstoffe und Zusatzhilfsstoffe fr den Regelfall auf wenige Materialien (Kieselgur, Perlit und Pulveraktivkohle) begrenzt; f) Hinweise fr den Filterbetrieb berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 19624: 1976-06 DIN 19624:2014-12 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Anschwemmfilter einschlielich der fr

    11、 den Betrieb notwendigen Zusatzeinrichtungen, die zur Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser, Betriebswasser und Schwimm- und Badebeckenwasser verwendet werden. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung di

    12、eses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 50930-6, Korrosion der Metalle Korrosion metallischer Werkstoffe im Innern von

    13、Rohrleitungen, Behltern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wsser Teil 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderunge

    14、n an Sicherungseinrichtungen zur Verhtung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rckflieen DIN EN 12903, Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch Pulver-Aktivkohle DIN EN 12913, Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch Kieselgur, pulverfrmig DIN EN 12

    15、914, Produkte zur Aufbereitung von Wasser fr den menschlichen Gebrauch Perlit, pulverfrmig DIN EN 15799, Produkte zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser Pulver-Aktivkohle DVGW W 270, Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen fr den Trinkwasserbereich Prfung und Bewertung1)DVGW W 291

    16、, Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen1)TRGS 500, Schutzmanahmen2)Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie)3)Verordnung ber die Qualitt von Wasser fr den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung TrinkwV 2001)

    17、in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. August 2013 (BGBl. I, 2013, Nr. 46, S. 2977-3004), gendert durch Artikel 4 Absatz 22 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I, Nr. 48, S. 3154-3211)4)1) Bezugsquelle: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Postfach 140151, 53056 Bonn. 2) Bez

    18、ugsquelle: Bundesanstalt fr Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Internet: http:/www.baua.de). 3) Bezugsquelle: Umweltbundesamt (Internet: http:/www.uba.de). 4) Bezugsquelle: Bundesministerium der Justiz (Internet: http:/www.gesetze-im-internet.de). DIN 19624:2014-12 5 3 Begriffe 3.1 Anschwemmfilter Fi

    19、lter, bei dem Filterhilfsmittel und Zusatzhilfsstoffe durch den Wasserstrom als gleichmige, porse Filterschicht auf den Flchen von Filterelementen angeschwemmt werden Anmerkung 1 zum Begriff: Je nach Betriebsart wird zwischen Druck- und Unterdruckanschwemmfiltern unterschieden, wobei fr letztere auc

    20、h die Bezeichnung Vakuumanschwemmfilter verwendet wird. 3.2 externer Betrieb Filtrationsbetrieb der Aufbereitungsanlage 3.3 Filterelement platten- oder rhrenfrmiger, selbsttragender Hohlkrper oder sttzender Tragkrper mit Bespannung, der eine bestimmte Durchlssigkeit hat 3.4 Filterhilfsmittel pulverf

    21、rmiger oder oberflchenwirksamer Stoff zur Entfernung ungelster Inhaltsstoffe im Wasser 3.5 Filterkuchen Kombination aus Filterhilfsstoffen und Zusatzstoffen auf dem Filtergewebe 3.6 Filterlaufzeit Zeitdauer der externen Betriebsweise zwischen Filtrationsstart am Ende der Grundanschwemmung und Filtra

    22、tionsende zu Beginn der Splung oder einer Betriebsunterbrechung in h 3.7 Filtertuch Gewebe zur Anlagerung der Filterhilfsstoffe 3.8 Filterwiderstand Druckunterschied (Druckverlust) zwischen Rohwasserzulauf und Filtratablauf in bar oder m 3.9 Filtrationsgeschwindigkeit Quotient aus dem Volumenstrom i

    23、n m3/h und der durchstrmten Filterflche in m23.10 Grundanschwemmung Zugabe von Filterhilfsmitteln vor Beginn der Filtration zur Erzeugung einer Filterschicht auf den Filterelementen 3.11 Impulsregeneration Auflockerung des Filterkuchens durch rckwrtigen Wasserfluss und anschlieende Wiederanschwemmun

    24、g bei Druckanschwemmfiltern 3.12 interner Betrieb Kreislaufbetrieb ausschlielich ber den Filter DIN 19624:2014-12 6 3.13 Konservierung Verhinderung von chemischer und mikrobiologischer Kontamination im Wesentlichen durch Entleerung, Belftung und Trocknung 3.14 Splung Entfernung der Filterschicht von

    25、 den Filterelementen und aus dem Filterbehlter 3.15 Splwassergeschwindigkeit Quotient aus dem Volumenstrom des Splwassers in m3/h und der durchstrmten Filterflche in m23.16 Zusatzanschwemmung Zugabe von Filterhilfsmitteln und Zusatzhilfsstoffen whrend der Filtration 3.17 Zusatzhilfsstoff Stoff, der

    26、in Kombination mit Filterhilfsmitteln angewendet wird Anmerkung 1 zum Begriff: Seine bevorzugten Aufgaben bestehen in der Entfernung der gelsten Inhaltsstoffe im Wasser. 4 Zweck Anschwemmfilter werden zum Entfernen von Inhaltsstoffen des Wassers verwendet. Je nach Art und Eigenschaft der angewandten

    27、 Filterhilfsmittel und Zusatzhilfsstoffe werden partikulre, kolloidale und gelste Bestandteile entfernt. 5 Anforderungen an die Werkstoffe Fr alle in den Anschwemmfiltern mit dem Trink- oder Schwimm- und Badebeckenwasser bestimmungsgem in Berhrung kommenden Anlagenteile drfen nur Werkstoffe und Mate

    28、rialien verwendet werden, die, in Kontakt mit Wasser, Stoffe nicht in solchen Konzentrationen abgeben, die hher sind als nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik unvermeidbar, oder den nach der TrinkwV vorgesehenen Schutz der menschlichen Gesundheit unmittelbar oder mittelbar mindern, oder

    29、den Geruch oder den Geschmack des Wassers verndern. Diese Anforderung gilt als erfllt, wenn bei Planung, Bau, Umbau und Betrieb der Anlagen die allgemein anerkannten Regeln der Technik eingehalten werden. Die bei der Anschwemmfiltration verwendeten organischen Materialien mssen, sofern sie in Kontak

    30、t mit Wasser kommen, den Anforderungen nach der dafr geltenden KTW-Leitlinie und der Technischen Regel DVGW W 270 entsprechen. Anschwemmfilter drfen aus metallenen Werkstoffen mit ggf. Korrosionsschutz, nichtrostenden Sthlen, Kunststoffen, offene Filter auch aus Stahlbeton hergestellt werden. Fr Fil

    31、terelemente werden blicherweise metallene Werkstoffe mit ggf. Korrosionsschutz, nichtrostende Sthle, Keramik, Kunststoffe und Textilgewebe verwendet. Fr den Einsatz metallener Werkstoffe ist DIN 50930-6 zu beachten. Die in Anschwemmfiltern verwendeten Werkstoffe mssen bestndig gegen Reinigungs- und

    32、Desinfektions-manahmen nach DVGW W 291 sein. Nicht alle Materialien sind gegen alle Reinigungs- und Desinfektionsmittel bestndig, die in dieser Technischen Regel aufgefhrt sind. Daher sind die diesbezglichen Angaben der Hersteller zu beachten. DIN 19624:2014-12 7 6 Einteilung der Anschwemmfilter 6.1

    33、 Einteilung nach der Bauweise 6.1.1 Unterdruckanschwemmfilter Offene rechteckige Behlter, die auch teilweise abgedeckt sein knnen. Die Behlterabmessungen sind variabel und richten sich nach dem Volumenstrom und der Filtrationsgeschwindigkeit. 6.1.2 Druckanschwemmfilter Druckfeste runde Behlter, der

    34、Behlterdurchmesser richtet sich nach dem Volumenstrom und der Filtrationsgeschwindigkeit. 6.2 Einteilung nach der Betriebsweise 6.2.1 Unterdruckanschwemmfilter Das aufzubereitende Wasser wird im freien Zulauf oder mit Pumpen entsprechend der Hhenstandsregelung zum Verhindern des berlaufens und der g

    35、leichbleibenden berdeckung der Filterelemente mit Wasser in den Unterdruckanschwemmfilter gefrdert. Im Anschwemmfilter befindet sich eine fr den entsprechenden Volumenstrom notwendige Anzahl von Filterelementen, durch welche das aufzubereitende Wasser mittels Pumpen hindurch gesaugt wird. Auf den mi

    36、t einem feinen Filtergewebe bespannten Filterelementen befindet sich ein Filterkuchen, der aus der angeschwemmten Schicht Filterhilfsmittel, z. B. Kieselgur oder Perlit und dem Zusatzhilfsstoff, z. B. Pulver-Aktivkohle besteht. 6.2.2 Druckanschwemmfilter Das aufzubereitende Wasser wird durch die Fil

    37、terelemente mit einer Pumpe gedrckt. Auf den mit einem feinen Filtergewebe bespannten Filterelementen befindet sich ein Filterkuchen, der aus der angeschwemmten Schicht Filterhilfsmittel, z. B. Kieselgur oder Perlit und dem Zusatzhilfsstoff, z. B. Pulver-Aktivkohle besteht. 6.3 Einteilung nach Art d

    38、er Splung 6.3.1 Unterdruckanschwemmfilter In Abhngigkeit vom Differenzdruck erfolgt eine Meldung ber die erforderliche Splung. Ab einer Druckdifferenz von 0,3 bar werden die Pumpen abgeschaltet und die Filtration zum Schutz des Filtertuches unterbrochen. Nach ca. 10 min liegt kein Vakuum mehr an, de

    39、r Filterkuchen fllt selbststndig von dem Filtertuch ab und kann mit dem Behlterinhalt entfernt und verworfen werden. Im Nachgang wird das Filtertuch automatisch und/oder manuell abgespritzt. Der schrge Filterboden wird gereinigt, danach wird der Filter mit Wasser gefllt und ber den internen Filterbe

    40、trieb ein neuer Filterkuchen angeschwemmt. 6.3.2 Druckanschwemmfilter In Abhngigkeit vom Differenzdruck erfolgt eine Meldung ber die erforderliche Impulsregeneration oder Splung. Bei der Impulsregeneration wird der auf den Filterelementen haftende Filterkuchen im Gegenstrom mit pulsierendem Wasser o

    41、der Luft abgelst. Die Wiederanschwemmung des Filterkuchens erfolgt durch einen vorbergehend internen Filterbetrieb. Dieser wird nach Anlagerung des Filterkuchens an die Filterelemente in den externen Betrieb umgeschaltet. Wird der Differenzdruck durch die Impulsregeneration nicht gesenkt, wird eine

    42、Splung mit Verwerfung des Filterkuchens und Neuanschwemmung desselben durchgefhrt. Die Dauer der Filtersplung wird durch Sichtkontrolle des ablaufenden Splwassers bemessen. DIN 19624:2014-12 8 7 Erforderliche Bestandteile der Anschwemmfilter 7.1 Filterbehlter Die Behlter sind entsprechend baulichen,

    43、 statischen und hydraulischen Anforderungen auszulegen und zu konstruieren. Aus verfahrenstechnischen Grnden ist eine gleichmige Volumenstrombeaufschlagung des gesamten Filtertuches erforderlich. Aus Grnden des Korrosionsschutzes (Verdunstung), der Hygiene (Eintrag von Verschmutzungen aus der Umgebu

    44、ng) und des Arbeitsschutzes sollten auch Unterdruckanschwemmfilter abgedeckt werden. Zur Trennung von Rohwasser und Filtrat sind Kammern, Sammelrohre, Lochplatten oder Bden, an welchen Filterelemente angeschlossen sind, vorzusehen. Bei geschlossenen Behltern mssen die Filterbden durch abnehmbare, ab

    45、klappbare oder schwenkbare Deckel oder Bden zugnglich sein. In Sonderfllen gengen Mann- oder Handlcher. Mannlcher mssen eine Mindestnennweite von 800 mm haben. 7.2 Filterelemente Die Filterelemente sind in verschiedenen Formen und Abmessungen ausfhrbar. Sie mssen whrend der Filtration formstabil sei

    46、n und mindestens einen Anschluss fr die Zu- oder Ableitung des Wassers haben. Die Durchlssigkeit ihrer Oberflche muss auf das Filterhilfsmittel und den Zusatzhilfsstoff abgestimmt sein. 7.3 Verteil- und Sammeleinrichtungen Verteileinrichtungen fr das zustrmende Wasser drfen in verschiedenen Formen,

    47、z. B. als Kammer, Leitkrper oder Rohr ausgefhrt werden. Sie bezwecken ein gleichmiges Verteilen und Beruhigen des Wasserstroms. Sammeleinrichtungen fr das abstrmende Wasser drfen z. B. als Kammer, Rohr, Lochplatte oder Boden ausgefhrt werden. Sie trennen zusammen mit den Filterelementen den Rohwasse

    48、r- vom Filtratraum, dienen der gleichmigen Filtratabfhrung und bei der Reinigung der Verteilung des Splwassers bzw. der Splluft. Verteil- und Sammeleinrichtungen drfen im Filter fest oder herausnehmbar angebracht sein. 7.4 Zu- und Ableitungen Es mssen Rohwasserzuleitung, Filtratableitung und Entleer

    49、ungsleitung vorhanden sein. Falls erforderlich knnen noch Splwasserzuleitung, Splluftzuleitung, Anschwemmzuleitung sowie Be- und Entlftungsleitung Bestandteil eines Anschwemmkreislaufes sein. Der Trinkwasseranschluss fr den Betrieb der Bodensplung und des Reinigungsschlauches fr den Splvorgang des Unterdruckanschwemmfilters ist mit einem Systemtrenner (nach DIN EN 1717) auszustatten.


    注意事项

    本文(DIN 19624-2014 Precoat filters for water treatment《水处理用预涂助滤剂的过滤器》.pdf)为本站会员(dealItalian200)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开