欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19580-2010 Drainage channels for vehicular and pedestrian areas - Durability mass per unit area and evaluation of conformity《行车区域和行人区域用排水沟 耐用度 单位面积质量和合格性评定》.pdf

    • 资源ID:654399       资源大小:230.06KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19580-2010 Drainage channels for vehicular and pedestrian areas - Durability mass per unit area and evaluation of conformity《行车区域和行人区域用排水沟 耐用度 单位面积质量和合格性评定》.pdf

    1、Juli 2010DEUTSCHE NORM Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 93.080.30!$aC:“1623223www.din.deDDIN 19580Entwsser

    2、ungsrinnen fr Verkehrsflchen Dauerhaftigkeit, Einheitsgewicht und Bewertung der KonformittDrainage channels for vehicular and pedestrian areas Durability, mass per unit area and evaluation of conformityCaniveaux hydrauliques pour lvacuation des eaux dans les zones de circulation utilisespar les pito

    3、ns et les vhicules Durabilit, masse surfacique suffisante et valuation de la conformitAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN V 19580:2003-04www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 19580:2010-07 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich .4 2 Normative Verweisungen4

    4、3 Begriffe .5 4 Symbole und Abkrzungen 6 5 Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Kunststoff und Beton6 5.1 Allgemeines6 5.2 Anforderungen an Rinnenkrper, Roste und Deckel aus Kunststoffen 6 5.2.1 Werkstoff 6 5.2.2 Tragfhigkeit 7 5.2.3 Schutz von befahrenen Kanten und Kontaktflchen .

    5、7 5.2.4 Bestndigkeit gegen UV-Strahlung7 5.2.5 Vernderung nach Warmlagerung.7 5.2.6 Abriebverhalten7 5.2.7 Biegefestigkeit fr Roste und Deckel bei niedrigen Temperaturen fr PP, PA und PVC-U, PE/PP, PET und COPO 8 5.2.8 Alterung von Rosten und Deckeln.8 5.3 Prfung von Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln

    6、 aus Kunststoffen8 5.3.1 Prfung der UV-Bestndigkeit8 5.3.2 Prfung der Warmlagerung 8 5.3.3 Biegeprfung bei niedrigen Temperaturen.9 5.3.4 Alterungsprfung.9 6 Dauerhaftigkeit von vorgefertigten Betonteilen .10 6.1 Betonberdeckung der Stahlbewehrung 10 6.2 Bestndigkeit gegenber Witterungseinflssen 10

    7、7 Einheitsgewicht10 8 Bewertung der Konformitt 10 8.1 Allgemeines10 8.2 Erstprfung (Typprfung).11 8.3 Werkseigene Produktionskontrolle .12 8.3.1 Eingangskontrolle der Rezeptur 12 8.3.2 Durchfhrung der werkseigenen Produktionskontrolle (WPK) 12 8.4 Fremdberwachung.12 9 Kennzeichnung 13 Literaturhinwe

    8、ise 14 2 DIN 19580:2010-07 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 119-05-01 AA Entwsserungsgegenstnde“ erarbeitet. Es ist Ersatz fr DIN V 19580:2003, die bereits im Jahr 2003 mit DIN EN 1433:2003, die DIN 19580:1988-12 ersetzt hat. Fr Entwsserungsrinnen wurde von der Arbeitsgruppe 4 (

    9、WG 4) des CEN/TC 165 Abwassertechnik“ des Europischen Komitees fr Normung (CEN) die Europische Norm DIN EN 1433 erarbeitet. DIN EN 1433 legt Anforderungen und Prfverfahren fest, die grundlegende Anforderungen der EG-Bauproduktenrichtlinie (89/106/EWG) enthalten. Technische Einzelheiten zur verkehrss

    10、icheren Befestigung von Rosten und Deckeln im Rahmen sowie zur Witterungsbestndigkeit konnten bei der Erarbeitung der DIN EN 1433 noch nicht europaweit vereinheitlicht werden. Es wurde daher im CEN/TC 165 Abwassertechnik“ beschlossen, dass die in den einzelnen Lndern blichen Konstruktionen bis zu ei

    11、ner Harmonisierung der in DIN EN 1433 genannten Methoden gltig bleiben bzw. Anforderungen an die Witterungsbestndigkeit national festgelegt werden knnen. In DIN V 19580:2003-04 wurden die fr die Verwendung der Entwsserungsrinnen in Deutschland erforderlichen Festlegungen getroffen, und in diese Ausg

    12、abe der DIN 19580 bernommen. In DIN EN 1433:2005-09, 6.1, wird festgelegt, dass fr andere als die in 6.1.1 und 6.1.2 angegebenen Werkstoffe, Entwsserungsrinnen die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit, wie z. B. UV-Bestndigkeit, Abriebfestigkeit und Alterung, erfllen mssen, die in dem Land gelten, i

    13、n dem sie zur Verwendung vorgesehen sind. Aufgrund der nach Verffentlichung der DIN EN 1433 in den Verkehr gebrachten innovativen Produkte, die aus Werkstoffen hergestellt wurden, fr die DIN EN 1433 keine Anforderungen enthlt, wurden Festlegungen zur Dauerhaftigkeit fr diese Produkte erforderlich. F

    14、r die Verwendung in Deutschland werden fr Entwsserungsrinnen, einschlielich Rost und Deckel, aus den Werkstoffen PA, PP, PE, PE/PP, PET, PVC-U, UP-GF und COPO die notwendigen Anforderungen in dieser Norm festgelegt. Es wird beabsichtigt, bei einer berarbeitung der DIN EN 1433, die in dieser Norm ent

    15、haltenen Festlegungen an die Dauerhaftigkeit in die Europische Norm einzubringen. nderungen Gegenber DIN V 19580:2003-04 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Anforderungen und Prfverfahren zur Dauerhaftigkeit von den Werkstoffen PA, PP, PE, PE/PP, PET, PVC-U, UP-GF und COPO, die bisher nicht in

    16、 DIN EN 1433:2005-09, Abschnitt 6, bercksichtigt wurden, aufgenommen; b) Anforderungen an die Bewertung der Konformitt fr Rinnenkrper, Roste und Deckel aus Kunststoffen hinzugefgt; c) die Kennzeichnung von Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln durch die Symbole fr Werkstoffe aus Kunststoff und deren Wied

    17、erverwertbarkeit ergnzt. Frhere Ausgaben DIN 19580: 1982-06, 1982-08,1988-12 DIN V 19580: 2003-04 3 DIN 19580:2010-07 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt gemeinsam mit DIN EN 1433:2005-09 fr die Bestndigkeit von vorgefertigten Entwsserungsrinnen aus Beton gegenber Witterungseinflssen, die Sicherung

    18、von Deckeln und Rosten im Rahmen fr den Fall der Anwendung der Methode der flchenbezogenen Masse (Einheitsgewicht). Fr Entwsserungsrinnen aus Werkstoffen, fr die in DIN EN 1433 noch keine Anforderungen enthalten sind, legt sie auf der Grundlage von DIN EN 1433, Anforderungen an die Dauerhaftigkeit f

    19、est. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderung

    20、en). DIN 1045-1, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 1: Bemessung und Konstruktion DIN 1045-2:2008-08, Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton Teil 2: Beton Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt Anwendungsregeln zu DIN EN 206-1 E DIN EN 124:2007-09, Aufstze und

    21、 Abdeckungen fr Verkehrsflchen; Deutsche Fassung prEN 124:2007 DIN EN 206-1:2001-07, Beton Teil 1: Festlegung, Eigenschaften, Herstellung und Konformitt; Deutsche Fassung EN 206-1:2000 DIN EN 660-2, Elastische Bodenbelge Ermittlung des Verschleiverhaltens Teil 2: Frick-Taber-Prfung DIN EN 1433:2005-

    22、09, Entwsserungsrinnen fr Verkehrsflchen Klassifizierung, Bau- und Prfgrundstze, Kennzeichnung und Beurteilung der Konformitt; Deutsche Fassung EN 1433:2002 + AC:2004 + A1:2005 DIN EN ISO 178, Kunststoffe Bestimmung der Biegeeigenschaften DIN EN ISO 527-2, Kunststoffe Bestimmung der Zugeigenschaften

    23、 Teil 2: Prfbedingungen fr Form- und Extrusionsmassen DIN EN ISO 527-4, Kunststoffe Bestimmung der Zugeigenschaften Teil 4: Prfbedingungen fr isotrop und anisotrop faserverstrkte Kunststoffverbundwerkstoffe DIN EN ISO 1133, Kunststoffe Bestimmung der Schmelze-Masseflierate (MFR) und der Schmelze-Vol

    24、umenflierate (MVR) von Thermoplasten DIN EN ISO 4892-2:2009-11, Kunststoffe Knstliches Bestrahlen oder Bewittern in Gerten Teil 2: Xenonbogenlampen DIN EN ISO 9001, Qualittsmanagementsysteme Anforderungen 4 DIN 19580:2010-07 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN E

    25、N 1433 und die folgenden Begriffe. 3.1 Neumaterial Formmasse als Granulat oder Pulver, die noch nicht verwendet worden ist oder noch keinem Neubear-beitungsverfahren als dem zur Herstellung erforderlichen ausgesetzt war und der kein Umlaufmaterial, Rcklaufmaterial oder Rezyklat beigemischt wurde DIN

    26、 CEN/TS 14541 3.2 Umlaufmaterial Material aus zurckgewiesenen, ungebrauchten Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln sowie dem Verschnitt aus der eigenen Produktion des Herstellers, das in einem Werk desselben Herstellers wiederverarbeitet wird, aus einer Spritzguss- und Extrusionsverarbeitung stammt und v

    27、on dem die vollstndige Material-zusammensetzung bekannt ist 3.3 Rcklaufmaterial Material, das als einer der folgenden Typen vorliegt: Material aus zurckgewiesenen, ungebrauchten Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln oder deren Verschnitt, das nicht vom selben Hersteller, bei dem es angefallen ist, wieder

    28、verarbeitet wird; Material aus der Produktion von anderen ungebrauchten thermoplastischen Produkten (keine Rinnenkrper, Roste und Deckel), unabhngig von ihrem Ort der Herstellung 3.4 Rezyklat recycelfhiges Material, das in einer der folgenden Typen vorliegt: Material aus gebrauchten Rinnenkrpern, Ro

    29、sten und Deckeln, die gereinigt und zerkleinert oder zermahlen worden sind; Material aus anderen gebrauchten thermoplastischen Produkten als Rinnenkrper, Roste und Deckel, die gereinigt und zerkleinert oder zermahlen worden sind 3.6 Material mit vernderter Zusammensetzung recycelfhiges Material/Umla

    30、ufmaterial, dessen Zusammensetzung durch den Einsatz von Zusatzstoffen und Verarbeitungstechniken so verndert wurde, dass es einer vereinbarten Spezifikation entspricht ANMERKUNG Bei diesen Zusatzstoffen handelt es sich gewhnlich um Stabilisatoren, Pigmente usw.; das Material mit vernderter Zusammen

    31、setzung liegt in Form von Pellets, Granulat, Pulver usw. vor. Die fertig gestellte Charge verfgt ber gleich bleibende physikalische Eigenschaften 3.7 vereinbarte Spezifikation Spezifikation derjenigen Werkstoffeigenschaften, zu der der Lieferant des Rcklaufmaterials und Rezyklats, der Hersteller der

    32、 Rinnenkrper, Roste und Deckel und, im Falle der Zertifizierung, eine dritte unabhngige Stelle, eine Vereinbarung getroffen haben 5 DIN 19580:2010-07 4 Symbole und Abkrzungen FT Prfkraft nach DIN EN 1433:2005-09, 7.15, Tabelle 10 COPO Co-Polymerisat (Polyolefine) MFR Schmelze-Masseflierate PA Polyam

    33、id PE Polyethylen PE/PP Gemisch aus Polyethylen und Polypropylen PET Polyethylenterephthalat PP Polypropylen PVC-U weichmacherfreies Polyvinylchlorid UP-GF Verbundwerkstoff (glasfaserverstrktes ungesttigtes Polyesterharz) 5 Anforderungen an die Dauerhaftigkeit von Bauteilen aus Kunststoff und Beton

    34、5.1 Allgemeines DIN EN 1433:2005-09 legt in 6.1 fest, dass fr andere als die in 6.1.1 und 6.1.2 angegebenen Werkstoffe, das Produkt die Anforderungen an die Dauerhaftigkeit, wie z. B. UV-Bestndigkeit, Abriebfestigkeit und Alterung, die in dem Land gelten, in dem das Produkt zur Verwendung vorgesehen

    35、 ist, erfllen muss. Die in Abschnitt 5 dieser Norm enthaltenen Festlegungen an die Dauerhaftigkeit von Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln aus den Werkstoffen PA, PP, PE, PE/PP, PET, PVC-U, UP-GF und COPO sind zustzlich zu den in DIN EN 1433 festgelegten zu erfllen. Entwsserungsrinnen aus diesen Werkst

    36、offen sind fr die Verwendung bis 20 C geeignet. DIN EN 1433:2005-09 verweist zu folgenden Festlegungen auf nationale Anforderungen, die im Abschnitt 6 dieser Norm festgelegt werden: Betonberdeckung der Stahlbewehrung (siehe DIN EN 1433:2005-09, 6.3.3.2); Bestndigkeit gegenber Witterungseinflssen (si

    37、ehe DIN EN 1433:2005-09, 6.3.3.3). 5.2 Anforderungen an Rinnenkrper, Roste und Deckel aus Kunststoffen 5.2.1 Werkstoff 5.2.1.1 Allgemeines Entwsserungsrinnen (Rinnenkrper, Roste und Deckel) aus Kunststoffen drfen aus PA, PP, PE, PE/PP, PET, PVC-U, UP-GF und COPO hergestellt werden. Dafr knnen Neumat

    38、erial, Umlaufmaterial, Rcklaufmaterial und Rezyklate, Material mit vernderter Zusammensetzung und vereinbarte Spezifikationen verwendet werden. 5.2.1.2 Zugfestigkeit Die Zugfestigkeit ist nach DIN EN ISO 527-2 und DIN EN ISO 527-4 an gesondert hergestellten Probekrpern zu ermitteln und zu dokumentie

    39、ren. 6 DIN 19580:2010-07 5.2.1.3 Schmelze-Masseflierate (MFR) Fr thermoplastische Werkstoffe ist die Schmelze-Masseflierate nach DIN EN ISO 1133 sowohl fr die Formmasse als auch am Fertigprodukt zu ermitteln und zu dokumentieren. 5.2.1.4 Faseranteil Sofern dem Werkstoff zur Verbesserung der Eigensch

    40、aften Fasern (z. B. Glas-, Kohle-, Kunststofffasern) hinzugefgt werden, ist der Faseranteil zu dokumentieren. 5.2.2 Tragfhigkeit Whrend und nach der Prfung nach DIN EN 1433:2005-09, 7.15, drfen bis zum Erreichen der Prfkraft bei einer Lufttemperatur von (23 2) C und einer relativen Luftfeuchte von (

    41、50 5) % keine die Tragfhigkeit der Rinnenkrper, Roste und Deckel beeintrchtigenden Risse und keine Abbltterungen auftreten. 5.2.3 Schutz von befahrenen Kanten und Kontaktflchen Wenn befahrene Kanten mindestens 5 mm dick ausgefhrt sind, ist ein zustzlicher Kantenschutz nicht erforderlich. Sofern zust

    42、zlicher Kantenschutz erforderlich ist, muss dieser DIN EN 1433:2005-09, 7.8, entsprechen. 5.2.4 Bestndigkeit gegen UV-Strahlung 5.2.4.1 Rinnenkrper Wenn die Anforderungen nach 5.2.4.2 nicht erfllt sind, ist die Bestndigkeit gegen UV-Strahlung nach 5.3.1 nachzuweisen. 5.2.4.2 Roste und Deckel Die UV-

    43、Bestndigkeit kann fr thermoplastische Werkstoffe bei Verwendung von mindestens 2 % Rupigmenten oder bei Verwendung von UV-abschirmenden Chemikalien vorausgesetzt werden. Bei der Verwendung von duroplastischen Werkstoffen, die mit UV-abschirmenden Zusatzstoffen gefllt sind, kann die UV-Bestndigkeit e

    44、benfalls vorausgesetzt werden. Sofern dies nicht der Fall ist, mssen die verwendeten Werkstoffe auf Einwirkung von UV-Licht (Bewitterung) nach 5.3.1 geprft werden. Dabei drfen die nach DIN EN ISO 178 ermittelten Biegeeigenschaften nach der UV-Bestrahlung nicht unter 75 % der Biege-eigenschaften vor

    45、der UV-Bestrahlung liegen. 5.2.5 Vernderung nach Warmlagerung Die Warmlagerung von Rinnenkrpern, Rosten und Deckeln dient der berwachung der Produktion und ist nach 5.3.2 durchzufhren. Nach der Warmlagerung darf die Tiefe von Rissen, Aufbltterungen oder Blasen nicht mehr als 20 % der Wanddicke um de

    46、n (die) Einspritzpunkt(e) herum betragen. Die Restwanddicke ist auf 0,1 mm zu ermitteln. 5.2.6 Abriebverhalten Das Abriebverhalten ist an Deckeln und Rosten ab Klasse C 250 zu prfen. Drei Probekrper mit einem Durchmesser von etwa 100 mm sind nach DIN EN 660-2 vorzubehandeln. Danach ist deren Dichte

    47、zu ermitteln und die Abriebprfung nach DIN EN 660-2 durchzufhren. Der Mittelwert des durchschnittlichen Volumenverlustes je 100 Umdrehungen der drei Probekrper darf nicht mehr als 2 mm3betragen. 7 DIN 19580:2010-07 5.2.7 Biegefestigkeit fr Roste und Deckel bei niedrigen Temperaturen fr PP, PA und PV

    48、C-U, PE/PP, PET und COPO Nach der Prfung nach 5.3.3 sind die Anforderungen nach DIN EN 1433:2005-09, 7.16 und 9.1.4.2.2, einzuhalten. An Rosten und Deckeln drfen bis zum Erreichen der Prfkraft und danach keine, die Tragfhigkeit beeintrchtigenden Risse und keine Abbltterungen auftreten. 5.2.8 Alterun

    49、g von Rosten und Deckeln Dynamische Belastungen der Roste und Deckel, und damit verbundene Alterungsprozesse, werden durch die entsprechend der fr die Einbaustelle festgelegten Prfkrfte bei den Belastungsprfungen nach DIN EN 1433 bercksichtigt. Stndig statisch wirkende Lasten knnen durch Kriechen beding


    注意事项

    本文(DIN 19580-2010 Drainage channels for vehicular and pedestrian areas - Durability mass per unit area and evaluation of conformity《行车区域和行人区域用排水沟 耐用度 单位面积质量和合格性评定》.pdf)为本站会员(outsidejudge265)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开