欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19427-2017 Personal fall protection equipment - Personal protective equipment against falls from a height for use on mobile elevating working platforms《人员坠落防护设备 防止从使用移动提升工作平台的高.pdf

    • 资源ID:654348       资源大小:1.89MB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19427-2017 Personal fall protection equipment - Personal protective equipment against falls from a height for use on mobile elevating working platforms《人员坠落防护设备 防止从使用移动提升工作平台的高.pdf

    1、April 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 13.340.60!%bn“2639275www.din.deDIN 19427Persnliche Absturzschutzausrstung Persnliche Sc

    2、hutzausrstung gegen Absturz zur Verwendung in Arbeitskrben auf fahrbaren HubarbeitsbhnenPersonal fall protection equipment Personal protective equipment against falls from a height for use on mobile elevating workingplatformsquipement de protection individuelle contre les chutes quipement de protect

    3、ion individuelle contre les chutes dune hauteur pour une utilisation dans des paniers de travail sur les plateformes lvatrice mobilesAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Persnliche Schutzausrstung (NPS)DIN 19427:2017-04

    4、 2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen 4 3 Begriffe 5 4 Anforderungen 5 4.1 Allgemeines 5 4.2 Konstruktion 5 4.3 Dynamische Leistung mit anschlieender Integrittsprfung . 5 4.4 Kennzeichnung und Information 5 5 Prfverfahren 6 5.1 Allgemeines 6 5.2 berprfungen der all

    5、gemeinen Anforderungen und Konstruktion 6 5.3 Prfung der dynamischen Leistung mit anschlieender Integritt 6 6 Kennzeichnung . 8 7 Gebrauchsanleitung 9 8 Verpackung 9 Literaturhinweise . 10 DIN 19427:2017-04 3 Vorwort Diese Norm (DIN 19427:2017-04) wurde vom Arbeitsausschuss NA 075-03-01 AA Persnlich

    6、e Schutzausrstung gegen Absturz“ im DIN-Normenausschuss Persnliche Schutzausrstung (NPS) erstellt. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizier

    7、en. DIN 19427:2017-04 4 1 Anwendungsbereich Diese deutsche Norm legt Anforderungen, Prfverfahren, Kennzeichnung, Informationen des Herstellers und Verpackung fr persnliche Schutzausrstungen gegen Absturz, die zur Sicherung von Personen auf fahr-baren Hubarbeitsbhnen beim Risiko des Herauskatapultier

    8、ens und eines Absturzes verwendet werden, fest. Diese deutsche Norm behandelt Ausrstungen, die in einer Arbeitsbhne von fahrbaren Hubarbeitsbhnen, ausgestattet mit ausreichend tragfhigen und gekennzeichneten Anschlagpunkten in einer Hhe von nicht mehr als 75 cm ber der Standflche der Arbeitsbhne, al

    9、s persnliche Schutzausrstung gegen Absturz verwendet werden. Hhensicherungsgerte, Verbindungsmittel mit Falldmpfer und mitlaufende Auffanggerte einschlielich beweglicher Fhrung nach dieser deutschen Norm werden als Bestandteile in einem Auffangsystem nach DIN EN 363 verwendet. Diese deutsche Norm gi

    10、lt nicht fr Ausrstungen zum Rckhalten nach DIN EN 354 und DIN EN 358. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Aus

    11、gabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN 353-2, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Teil 2: Mitlaufende Auffanggerte einschlielich beweglicher Fhrung DIN EN 354, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz

    12、Verbindungsmittel DIN EN 355, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Falldmpfer DIN EN 360, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Hhensicherungsgerte DIN EN 362, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Verbindungselemente DIN EN 363, Persnliche Absturzschutzausrstung Persnliche Absturzschutzsy

    13、steme DIN EN 364:1993-02, Persnliche Schutzausrstung gegen Absturz Prfverfahren; Deutsche Fassung EN 364:1992 DIN EN 365, Persnliche Schutzausrstung zum Schutz gegen Absturz Allgemeine Anforderungen an Gebrauchsanleitungen, Wartung, regelmige berprfung, Instandsetzung, Kennzeichnung und Verpackung D

    14、IN EN 10083-2, Vergtungssthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr unlegierte Sthle DIN EN 10278, Mae und Grenzabmae von Blankstahlerzeugnissen DIN 19427:2017-04 5 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN 363 und die folgenden Begriffe. 3.1 maximale Nennlast ma

    15、ximales Gewicht der Person, einschlielich Werkzeug und Ausrstung, wie es vom Hersteller fr die Benutzung der Ausrstung angegeben ist Anmerkung 1 zum Begriff: Die maximale Nennlast wird in Kilogramm angegeben. 3.2 Arbeitsbhne umwehrte Bhne oder ein Korb, die/der unter Last in die erforderliche Arbeit

    16、sposition gebracht werden kann und von der/dem aus Montage-, Reparatur-, berwachungs- oder hnliche Arbeiten ausgefhrt werden knnen QUELLE: DIN EN 280:2016-04, Begriff 3.2 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Bei berprfung der Ausrstung nach 5.2.1 mssen: Verbindungsmittel mit Falldmpfer DIN EN 354 und DIN

    17、 EN 355 entsprechen und mit einer Lngeneinstellvorrichtung ausgestattet sein; mitlaufende Auffanggerte einschlielich beweglicher Fhrung DIN EN 353-2 entsprechen; Hhensicherungsgerte DIN EN 360 entsprechen. 4.2 Konstruktion 4.2.1 Bei berprfung nach 5.2.1 muss die Ausrstung fr das Befestigen an der Au

    18、ffangse eines Auffanggurtes und dem Anschlagpunkt einer Arbeitsbhne mit integrierten Verbindungselementen, die den technischen Anforderungen der DIN EN 362 entsprechen und die eine automatisch verriegelnde Verschlusssicherung aufweisen, ausgestattet sein. 4.2.2 Bei berprfung nach 5.2.2 darf die Gesa

    19、mtlnge der Ausrstung 1,80 m nicht berschreiten. 4.3 Dynamische Leistung mit anschlieender Integrittsprfung Bei Prfung nach 5.3 (dynamische Leistung und Integritt) darf die Ausrstung die starre Prfmasse nicht freigeben. Die starre Prfmasse muss ber dem Boden gehalten werden und die maximale Fangstokr

    20、aft Fmaxdarf an der Prfmasse 6 kN nicht berschreiten. 4.4 Kennzeichnung und Information 4.4.1 Die Kennzeichnungen der Ausrstungen mssen Abschnitt 6 entsprechen. 4.4.2 Den Ausrstungen mssen Informationen nach Abschnitt 7 beigefgt sein. DIN 19427:2017-04 6 5 Prfverfahren 5.1 Allgemeines Alle Prfungen

    21、sind in einem Temperaturbereich von (23 5) C durchzufhren. Als Prfmuster sind unbenutzte Ausrstungen zu verwenden. Die Prfeinrichtung fr die dynamische Leistung muss DIN EN 364:1992-02, 4.4 und 4.6 entsprechen. Es ist eine starre Prfmasse nach DIN EN 364:1992-02, 4.5, zu verwenden, die, falls zutref

    22、fend, ein erhhtes Gewicht in bereinstimmung mit der maximalen Nennlast nach Angaben des Herstellers aufweist. Als Prfkante ist ein Flachstahl entsprechend dem Werkstoff C45+C nach DIN EN 10083-2 mit Toleranzen nach DIN EN 10278 in den Abmessungen von 10 70 mm und einem Kantenradius von 0,5 mm zu ver

    23、wenden. Die Kanten mssen glatt und gratfrei sein. 5.2 berprfungen der allgemeinen Anforderungen und Konstruktion 5.2.1 Unter Bezug auf geeignete Dokumentationen sowie durch Sichtprfung und/oder Prfung durch Befhlen des Prfmusters ist zu prfen, dass die Anforderungen nach 4.1 und 4.2.1 erfllt sind. 5

    24、.2.2 Ein Ende des Prfmusters wird mit einer geeigneten Befestigung verbunden. Das Prfmuster wird auf die maximale Lnge eingestellt. Das andere Ende des Prfmusters wird mit einer Masse von (10 0,1) kg oder einer entsprechenden Kraft stofrei belastet. Die oben beschriebene Last wird (60 15) s aufrecht

    25、erhalten. Innerhalb von 10 s wird bei weiterhin aufgebrachter Last die Lnge L des Prfmusters zwischen den ueren Lastaufnahmepunkten in Metern auf 0,01 m gemessen (siehe Bild 1). Bild 1 Beispiel fr die Messung der Lnge eines Prfmusters bestehend aus einem Verbindungsmittel mit Lngeneinstellvorrichtun

    26、g und Falldmpfer 5.3 Prfung der dynamischen Leistung mit anschlieender Integritt 5.3.1 Das Prfmuster wird auf die maximale Lnge eingestellt und entsprechend der Herstellerinformation mit der Kraftmesszelle am Anschlagpunkt der Prfeinrichtung verbunden. Die Kraftmesszelle ist so am Anschlagpunkt zu b

    27、efestigen, dass sie die Messergebnisse nicht beeinflusst. Die Hhe der Befestigung des Verbindungselementes des Prfmusters befindet sich in einer Position von null350nullnullnullnullnull mm unterhalb der Oberkante der Prfkante. Die starre Prfmasse entsprechend der maximalen Nennlast mit einer Grenzab

    28、weichung von (1) kg, mindestens jedoch (100 1) kg, wird mittels einer zweiten Kraftmesszelle an der Schnellauslsevorrichtung befestigt und senkrecht ber dem Anschlagpunkt positioniert. Die Kraftmesszelle an der starren Prfmasse wird mit dem freien Ende des Prfmusters verbunden und in einem horizonta

    29、len Abstand von 300 mm auf der dem Anschlagpunkt gegenberliegenden Seite der Prfkante angehoben, bis die Hhe erreicht ist, die sich durch die maximale Lnge der persnlichen Schutzausrstung ergibt (siehe Bild 2). 5.3.2 Die starre Prfmasse wird ohne Anfangsgeschwindigkeit fallen gelassen. Es wird berpr

    30、ft, dass die starre Prfmasse gehalten wird und den Boden nicht berhrt. Der Abstand X des freien Endes des Prfmusters in Endposition zur Oberkante der Prfkante wird in cm ermittelt und protokolliert. Die whrend der Prfung gemessenen maximalen Fangstokrfte an der Prfmasse und dem Anschlagpunkt, sowie

    31、festgestellte Beschdigungen an dem Prfmuster, werden protokolliert. DIN 19427:2017-04 7 5.3.3 Im Anschluss an die dynamische Prfung wird die Belastung bei Ausrstungen mit Verbindungsmitteln/beweglichen Fhrungen aus Drahtseil auf insgesamt das 2-fache der maximalen Nennlast mindestens jedoch 300 kg,

    32、mit textilen Verbindungsmitteln/beweglichen Fhrungen auf das 3-fache der maximalen Nennlast, mindestens jedoch 450 kg erhht und fr einen Zeitraum von null3nullnull0,nullnullnull min aufrecht gehalten. Es wird berprft, dass die starre Prfmasse den Boden nicht berhrt. 5.3.4 Eine weitere Prfung nach 5.

    33、3.1, 5.3.2 und 5.3.3 wird mit einer vor dem Fallenlassen um null1 000nullnullnullnullnull mm horizontal zur Endverbindung (Verbindungselement des Prfmusters) versetzten Position der starren Prfmasse durchgefhrt (siehe Bild 3). Mae in Millimeter Legende 1 Schnellauslsevorrichtung 6 Prfstahl 2 Verbind

    34、ungselement des Prfmusters 7 Untersttzung 3 Kraftmesszelle 8 Verbindungselement des Prfmusters 4 Prfmasse 9 Kraftmesszelle 5 Prfmuster 10 Anschlagpunkt Bild 2 Prfanordnung fr die Prfung der dynamischen Leistung DIN 19427:2017-04 8 Mae in Millimeter Legende 1 Schnellauslsevorrichtung 6 Prfstahl 2 Ver

    35、bindungselement des Prfmusters 7 Untersttzung 3 Kraftmesszelle 8 Verbindungselement des Prfmusters 4 Prfmasse 9 Kraftmesszelle 5 Prfmuster 10 Anschlagpunkt Bild 3 Prfanordnung fr die Prfung der dynamischen Leistung mit horizontal versetzter Anordnung der Prfmasse 6 Kennzeichnung Die Kennzeichnung mu

    36、ss DIN EN 365 entsprechen. Zustzlich zu den Anforderungen nach DIN EN 365 muss die Kennzeichnung folgende Angaben enthalten: a) die Nummer dieser Norm; b) ein Piktogramm, das auf den besonderen Verwendungszweck, zur Verwendung in Arbeitsbhnen von fahrbaren Hubarbeitsbhnen, hinweist; c) die maximale

    37、Nennlast in Kilogramm; d) ein Grobuchstabe A“ an jedem Verbindungselement, das fr die Verbindung mit einem Auffanggurt vorgesehen ist; alternativ kann ein Piktogramm verwendet werden. DIN 19427:2017-04 9 7 Gebrauchsanleitung Die Gebrauchsanleitung muss DIN EN 365 entsprechen. Zustzlich zu den Anford

    38、erungen nach DIN EN 365 muss die Gebrauchsanleitung folgende Angaben enthalten: a) einen Hinweis, dass die Ausrstung nur fr die fahrbaren Hubarbeitsbhnen verwendet werden drfen, die mit einem Anschlagpunkt bzw. Anschlagpunkten zur Verwendung von Auffangsystemen in der Arbeitsbhne ausgerstet sind; b)

    39、 eine Information zur vorgeschriebenen Lage des geeigneten Anschlagpunktes in der Arbeitsbhne (mind. 35 cm unterhalb der Oberkante des Gelnderholms) verbunden mit einem Warnhinweis auf das mgliche Versagen der Ausrstung und die Gefahr des Umkippens der fahrbaren Hubarbeitsbhne, wenn der Anschlagpunk

    40、t hher liegt; c) eine Angabe zur erforderlichen lichten Hhe unterhalb des Bodens der Arbeitsbhne mit Hinweis, dass dazu auch die Herstellerangaben bezglich der Einflsse aus den Bewegungen der fahrbaren Hubarbeitsbhne beim Auffangvorgang mit zu bercksichtigen sind; ANMERKUNG Die erforderliche lichte

    41、Hhe errechnet sich aus der nach Prfung 5.3.2 bzw. 5.3.4 gemessenen maximalen Auffangstrecke der Prfmasse ab Prfkantenhhe abzglich der Gelnderhhe der Arbeitsbhne, zuzglich der Krpergre, der Strecke der Abwrtsbewegung der Arbeitsbhne beim Auffangvorgang und einen Sicherheitsabstand von 1 m. d) einen W

    42、arnhinweis, dass die Gesamtlnge der Ausrstung, gemessen von der Auffangse des Auffanggurtes bis zum Anschlagpunkt der Arbeitsbhne, 1,80 m nicht berschreiten darf; e) einen Hinweis, dass zur Minimierung des Risikos des Herausschleuderns immer die krzeste Verbindung zwischen Anschlagpunkt in der Arbei

    43、tsbhne und der Auffangse des Auffanggurtes zu whlen/einzustellen ist; f) eine Beschreibung zur Anordnung der Ausrstung fr die Befestigung mit dem Anschlagpunkt der Arbeitsbhne und der Auffangse des Auffanggurtes verbunden mit einem Hinweis, dass dies zur Gewhrleistung der sicheren Funktion zu beacht

    44、en ist (z. B. Befestigung des Falldmpfers immer direkt an der Auffangse des Auffanggurtes); g) einen Hinweis, dass darauf zu achten ist, dass das Verbindungselement am Anschlagpunkt in der Arbeitsbhne frei beweglich ist und whrend des Auffangvorgangs keiner Querbeanspruchung und Kantenbeanspruchung

    45、unterliegt; h) einen Hinweis, dass Verletzungen durch das Aufprallen auf Arbeitsbhne oder Ausleger nicht ausgeschlossen werden knnen. 8 Verpackung Die Verpackung muss DIN EN 365 entsprechen. DIN 19427:2017-04 10 Literaturhinweise DIN EN 280:2016-04, Fahrbare Hubarbeitsbhnen Berechnung Standsicherheit Bau Sicherheit Prfungen; Deutsche Fassung EN 280:2013+A1:2015


    注意事项

    本文(DIN 19427-2017 Personal fall protection equipment - Personal protective equipment against falls from a height for use on mobile elevating working platforms《人员坠落防护设备 防止从使用移动提升工作平台的高.pdf)为本站会员(diecharacter305)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开