欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19401-2014 Dentistry - Vocabulary of process chain from DVT to CAD CAM for implantprosthetic restorations《牙科 植入假体修复用DVT至CAD CAM过程链词汇》.pdf

    • 资源ID:654344       资源大小:174.75KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19401-2014 Dentistry - Vocabulary of process chain from DVT to CAD CAM for implantprosthetic restorations《牙科 植入假体修复用DVT至CAD CAM过程链词汇》.pdf

    1、Juni 2014DEUTSCHE NORMNormenausschuss Dental (NADENT) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 11.060.15; 01.040.11!%,0“2099213www.din.deDDIN 1940

    2、1Zahnheilkunde Vokabular der Prozesskette von DVT bis CAD/CAM frimplantatprothetische VersorgungenDentistry Vocabulary of process chain from DVT to CAD/CAM for implantprosthetic restorationsMdecine bucco-dentaire Vocabulaire pour la process DVT de CAD/CAM pour implant prosthodontie restaurationsAlle

    3、inverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN 19401:2014-06 2 Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 Anhang A (informativ) Flussdiagramm zur Prozesskette einer implantatprothetischen Versorgung 8 Stic

    4、hwortverzeichnis . 9 DIN 19401:2014-06 3 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitskreis NA 014-00-21-01 AK Terminologie dentaler Implantatsysteme“ des Arbeitsausschusses Dentalimplantate“ im Normenausschuss Dental (NADENT) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. ausgearbeitet. Der Norm-Entwurf fr dies

    5、e Norm wurde unter der Nummer E DIN 13902 in die Umfrage gegeben. Da diese Nummer schon fr die Normen DIN 13902-1, DIN 13902-2 und DIN 13902-3, die alle zurckgezogen werden sollen, verwendet wurde, ist die Herausgabe unter dieser Nummer nicht zulssig. Da zum Norm-Entwurf keine inhaltlichen nderungen

    6、 eingingen, wird die Norm unter der neuen Nummer DIN 19401 verffentlicht. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Di

    7、e von den Herstellern von dentalen CAD/CAM-Systemen, DVT-Systemen und implantatprothetischen Systemen verwendeten Begriffe und Bezeichnungen fr die einzelnen Systemteile und Prozessschritte sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen und Gebrauchsanweisungen der Hersteller unterschiedlich und desha

    8、lb fr den Zahnarzt und Zahntechniker verwirrend. Um diese Unklarheiten zu beseitigen, wurde die Erstellung einer nationalen Norm zur Terminologie der dentalen Prozesskette beschlossen. Um den logischen Ablauf der Prozesskette fr implantatprothetische Versorgungen darzustellen, wurde in Anhang A ein

    9、Flussdiagramm der Prozesskette aufgenommen. DIN 19401:2014-06 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Begriffe und Synonyme fr Begriffe fest, die in der Zahnheilkunde in der Prozesskette von der Implantation eines enossalen Dentalimplantates bis zur implantatprothetischen Versorgung verwendet werden.

    10、2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezu

    11、g genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN EN ISO 1942, Zahnheilkunde Vokabular E DIN EN ISO 16443, Zahnheilkunde Terminologie der oralen Implantologie 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN EN ISO 1942, E DIN EN ISO 16443 und die folgenden Begriff

    12、e. Im Folgenden werden zuerst der jeweilige Begriff und dann die bisher dafr verwendeten Synonyme angegeben. Es wird empfohlen, zuknftig die hier angegebenen Begriffe anstelle der Synonyme zu verwenden. 3.1 dentale Volumentomografie dentales DVT digitale Volumentomografie fr zahnmedizinische Anwendu

    13、ngen 3.2 Voxel Volumenpunkt einer dreidimensionalen Rastergrafik Anmerkung 1 zum Begriff: Acronym, zusammengesetzt aus volumetric und pixel. Anmerkung 2 zum Begriff: Dies entspricht einem Pixel in einem 2-D-Bild. 3.3 Schnittebenen die drei Projektionsebenen beim dentalen DVT, die als sagittal, axial

    14、 und koronal bezeichnet werden 3.3.1 sagittaler Schnitt Schnitt in Pfeilrichtung von vorne nach hinten, d.h. man blickt von der Seite in den Kopf hinein 3.3.2 axialer Schnitt Horizontalebene Transversalebene Schnitt durch die vertikale Krperlngsachse des Patienten, d.h. man blickt von unten oder obe

    15、n in den Kopf hinein DIN 19401:2014-06 5 3.3.3 koronaler Schnitt Frontalebene Schnitt durch die Gesichtsebene des Patienten, d.h. man blickt von vorne in den Kopf hinein 3.4 digitale intraorale Abformung ABGELEHNT: digitaler intraoraler Abdruck ABGELEHNT: intraoraler Scan intraoral gescannte digital

    16、e Erfassung der Zahnanatomie und Umgebungsmorphologie 3.5 Matching Vorgang Zusammenfhrung (Abgleich, berlagerung) von zwei verschiedenen Datenquellen BEISPIEL 1 Intraoraler Scan mit DVT-Rntgenaufnahme. BEISPIEL 2 Extraoraler Gesichtsscan mit DVT-Rntgenaufnahme (fr Epithesen). 3.6 Registrierung Lage

    17、der Bohrschablone im DVT-Rntgenbild der klinischen Situation 3.7 Planungsschablone DVT-Schablone Scanschablone ABGELEHNT: Splint Schablone, die bei der DVT-Aufnahme im Patientenmund (whrend der Erfassung der Daten fr die Rntgenaufnahme) getragen wird BEISPIEL Die implantologische und/oder prothetisc

    18、he Wunschposition kann durch Planungshlsen oder Planungsstifte angezeigt werden. 3.8 Bohrschablone Fhrungsschablone OP-Schablone bertragungsschablone bertragung der rumlichen Information aus dem Planungssystem in die OP-Realitt durch eine computeruntersttzte indikationsspezifisch angefertigte Vorgab

    19、e BEISPIEL Eine Bohrschablone kann aus folgenden Positionen bestehen: in Kunststoff eingesetzte Hlsen, Fhrungshlse, Reduktionshlse. 3.9 Auenhlse Masterhlse uere (erste) Hlse eines Mehrfachhlsensystems zur Aufnahme von Innenhlsen mit verschiedenen Innendurchmessern Anmerkung 1 zum Begriff: Der Auendu

    20、rchmesser der Innenhlse muss auf den Innendurchmesser der Auenhlse abgestimmt werden. DIN 19401:2014-06 6 3.10 Innenhlse Reduktionshlse innere Hlse zur Reduktion des Durchmessers auf das Nennma des Bohrers Anmerkung 1 zum Begriff: Die Innenhlsen sind generell Fhrungshlsen. 3.11 Fhrungshlse Rhrchen z

    21、ur Aufnahme einer fest am Schaft befestigten Bohrerverdickung (Bund), oder einen lffelartigen Einsatz zur Durchmesserreduzierung Anmerkung 1 zum Begriff: Die Fhrungshlse kann auch zur Einbringung von Implantaten benutzt werden. 3.12 backward planning Rckwrtsplanung virtuelles Planen von prothetische

    22、n Versorgungen durch Festlegung von geeigneten Implantatpositionen unter Bercksichtigung der anatomischen Besonderheiten der individuellen klinischen Situation des Patienten 3.13 digitale Konstruktion von Suprakonstruktionen computergesttzte Gestaltung der endgltigen Prothetik unter Einbeziehung all

    23、er morphologischen und funktionsanalytischen Kriterien 3.14 Biogenerik durch computeruntersttzte Konstruktionsvorschlge knnen vorgegebenen Strukturen wie z.B. die Oberflchengestaltung und die Randkurvenmanipulation verndert werden Beispiel: Konstruktion von Hckern, Fissurengestaltung, Kontaktpunkten

    24、. Anmerkung 1 zum Begriff: Als Vorgabe werden vorgefertigte Implantatelemente des Herstellers eingeplant, die dann individuell mit der Software an die kaufunktionelle Patientensituation angepasst werden. 3.15 work flow bermittlung des Datensatzes ber Netzwerke an das Fertigungszentrum Anmerkung 1 zu

    25、m Begriff: Die Datenbermittlung kann durch ein offenes oder geschlossenes System erfolgen. 3.16 offenes Fertigungssystem die digitalen Daten (meistens STL) sind frei zugnglich und die prothetische Konstruktion und alle Komponenten sind aufeinander abgestimmt und knnen von mehreren Systemanbietern an

    26、gefertigt werden 3.17 geschlossenes Fertigungssystem der digitale Datensatz ist an ein bestimmtes System oder an einen speziellen Anwenderkreis gebunden 3.18 navigierte orale Chirurgie robotergesttzte Chirurgie oder schablonengefhrte Chirurgie in der Mundhhle 3.18.1 schablonengefhrte Chirurgie chiru

    27、rgische Durchfhrung zur Insertion der Implantate unter Verwendung von Bohrschablonen nach vorheriger computeruntersttzter optimierter Implantatplanung DIN 19401:2014-06 7 3.18.2 robotergesttzte Chirurgie ber eine durch eine sensorgesteuerte (z.B. optische infrarotgesteuerte) Fhrung wird der chirurgi

    28、sche Vorgang automatisiert computergesteuert untersttzt 3.19 optisches Tracking virtuelles Planen von geeigneten Implantatpositionen um die navigierte orale Chirurgie durchzufhren 3.20 bohrschablonengefhrte Chirurgie Durchfhrung des Implantationsverfahrens mit Hilfe eines schablonengefhrten Eingriff

    29、s 3.21 virtueller Artikulator digital durchgefhrte optimale Artikulation mit Hilfe eines digitalen Datensatzes des Gegenkiefers DIN 19401:2014-06 8 Anhang A (informativ) Flussdiagramm zur Prozesskette einer implantatprothetischen Versorgung Bild A.1 Flussdiagramm zur Prozesskette einer implantatprot

    30、hetischen Versorgung DIN 19401:2014-06 9 Stichwortverzeichnis A axialer Schnitt 3.3.2 Auenhlse 3.9 B backward planning 3.12 Biogenerik . 3.14 Bohrschablone 3.8 bohrschablonengefhrte Chirurgie . 3.20 D dentale Volumentomografie 3.1 dentales DVT 3.1 digitaler intraoraler Abdruck 3.4 digitale intraoral

    31、e Abformung 3.4 DVT-Schablone 3.7 digitale Konstruktion von Suprakonstruktionen 3.13 F Frontalebene . 3.3.3 Fhrungshlse 3.11 Fhrungsschablone 3.8 G geschlossenes Fertigungssystem 3.17 H Horizontalebene 3.3.2 I Innenhlse 3.10 intraoraler Scan 3.4 K koronaler Schnitt 3.3.3 M Matching Vorgang 3.5 Maste

    32、rhlse . 3.9 N navigierte orale Chirurgie . 3.18 O optisches Tracking . 3.19 P Planungsschablone 3.8 R Reduktionshlse 3.10 robotergesttzte Chirurgie 3.18.2 Rckwrtsplanung . 3.12 S sagittaler Schnitt . 3.3.1 Schnittebenen 3.3 schablonengefhrte Chirurgie . 3.18.1 Scanschablone 3.7 Splint 3.7 T Transversalebene . 3.3.2 U Uebertragungsschablone . 3.8 V Voxel 3.2 virtueller Artikulator 3.21 W work flow 3.15


    注意事项

    本文(DIN 19401-2014 Dentistry - Vocabulary of process chain from DVT to CAD CAM for implantprosthetic restorations《牙科 植入假体修复用DVT至CAD CAM过程链词汇》.pdf)为本站会员(boatfragile160)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开