欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 1912-4-2017 Graphical Representation - Welding soldering - Part 4 Concepts and Terms for Soldered and Brazed Joints and Seams《图形表示法 焊接,钎焊 第4部分 软钎焊和硬钎焊焊口和焊缝的概念和术语》.pdf

    • 资源ID:654302       资源大小:2.10MB        全文页数:10页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 1912-4-2017 Graphical Representation - Welding soldering - Part 4 Concepts and Terms for Soldered and Brazed Joints and Seams《图形表示法 焊接,钎焊 第4部分 软钎焊和硬钎焊焊口和焊缝的概念和术语》.pdf

    1、April 2017DEUTSCHE NORM Preisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 01.100.20; 25.160.50!%b0y“2631386www.din.deDIN 1912-4Zeichnerische Darstellung Schweien

    2、, Lten Teil 4: Begriffe und Benennungen fr Ltste und LtnhteGraphical Representation Welding, soldering Part 4: Concepts and Terms for Soldered and Brazed Joints and SeamsReprsentation graphique Soudure, brasure Partie 4: Notions et dnominations pour les joints des cordons de brasureAlleinverkauf der

    3、 Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 1912-4:1981-05www.beuth.deGesamtumfang 10 SeitenDDIN-Normenausschuss Schweien und verwandte Verfahren (NAS)2 Inhalt Seite Vorwort 3 1 Anwendungsbereich . 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 3.1 Elemente, Teile und Baugruppen einer Ltv

    4、erbindung 4 3.2 Ltsto und Ltstoarten 4 3.3 Geometrie beim Lten . 6 3.4 Ltnahtaufbau . 7 Literaturhinweise . 10 DIN 1912-4:2017-04 DIN 1912-4:2017-04 3 Vorwort Dieses Dokument wurde vom Arbeitsausschuss NA 092-00-26 AA Hartlten (DVS AG V 6.1)“ im DIN-Normenausschuss Schweien und verwandte Verfahren (

    5、NAS) erarbeitet. Es wird auf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. DIN ist nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. nderungen Gegenber DIN 1912-4:1981-05 wurden folgende nderungen vorgenommen: a

    6、) normative Verweisungen aktualisiert; b) Anpassung der Begrifflichkeiten an DIN ISO 857-2; c) Literaturhinweise aktualisiert; d) Norm redaktionell berarbeitet und den aktuellen Gestaltungsregeln angepasst. Frhere Ausgaben DIN 1912-4: 1981-05 DIN 1912-4:2017-04 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt

    7、zeichnerische Darstellungen sowie Begriffe und Benennungen fr Ltste und Ltnhte fest. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezu

    8、g genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN ISO 857-2:2007-03, Schweien und verwandte Prozesse Begriffe Teil 2: Weichlten, Hartlten und verwandte Begriffe (ISO 857-2:2005) 3 Begriffe Fr die Anwendung

    9、 dieses Dokuments gelten die Begriffe nach DIN ISO 857-2:2007-03 und die folgenden Begriffe. 3.1 Elemente, Teile und Baugruppen einer Ltverbindung 3.1.1 Ltelement kleinstes durch Lten zu fgendes Einzelteil 3.1.2 Ltteil Produkt aus mindestens zwei Ltelementen, die mittels Ltnaht verbunden sind 3.1.3

    10、Ltbaugruppe Produkt, das aus mindestens drei Ltelementen besteht 3.1.4 geltetes Bauteil Produkt, das aus mindestens einem Ltteil oder mindestens zwei Ltbaugruppen besteht 3.2 Ltsto und Ltstoarten 3.2.1 Ltsto Bereich, in dem mindestens zwei Ltelemente durch Lten verbunden werden Anmerkung 1 zum Begri

    11、ff: Die Art des Ltstoes wird durch die Anordnung der Teile zueinander bestimmt. DIN 1912-4:2017-04 5 3.2.1.1 Stumpfsto Teile, die in einer Ebene liegen und stumpf gegeneinanderstoen Bild zum Begriff 3.2.1.1 3.2.1.2 Paralellsto Teile, die parallel aufeinanderliegen (Flchenltung) Bild zum Begriff 3.2.

    12、1.2 3.2.1.3 berlappsto Teile, die parallel aufeinanderliegen und teilweise oder vollstndig berlappen (Flchenltung) Bild zum Begriff 3.2.1.3 3.2.1.4 T-Sto Teile, die rechtwinklig (T-frmig) aufeinanderstoen Bild zum Begriff 3.2.1.4 3.2.1.5 Doppel-T-Sto zwei in einer Ebene liegende Teile, die rechtwink

    13、lig (doppel-T-frmig) auf ein dazwischenliegendes drittes Teil stoen Bild zum Begriff 3.2.1.5 3.2.1.6 Schrgsto Teil, das schrg gegen ein anderes stt Bild zum Begriff 3.2.1.6 DIN 1912-4:2017-04 6 3.2.1.7 Ecksto zwei Teile, die unter beliebigem Winkel aneinanderstoen (Ecke) Bild zum Begriff 3.2.1.7 3.2

    14、.1.8 Mehrfachsto drei oder mehr Teile, die unter beliebigem Winkel aneinanderstoen Bild zum Begriff 3.2.1.8 3.2.1.9 Kreuzungssto zwei Teile, die kreuzend bereinanderliegen Bild zum Begriff 3.2.1.9 3.2.1.10 Falzsto Teile, die falzartig gegeneinanderstoen Bild zum Begriff 3.2.1.10 3.3 Geometrie beim L

    15、ten 3.3.1 Spaltlten Verbindung, bei der der Spalt im Wesentlichen durch Kapillarkrfte mit Lot gefllt wird, das heit entweder ein stumpfer oder ein berlappender Sto zwischen parallelen Stirnseiten der zu ltenden Bauteile Anmerkung 1 zum Begriff: Bild 1 zeigt den stumpfen Ltsto (I-Sto) und Bild 2 den

    16、berlappenden Ltsto. Anmerkung 2 zum Begriff: Die berlappungsbreite und -lnge bestimmen den Bereich, ber dem die Bauteile gefgt werden. Anmerkung 3 zum Begriff: Mischungen von Verbindungstypen sind unabhngig vom Ltverfahren mglich. DIN 1912-4:2017-04 7 Legende 1 Ltstolnge 2 Ltstobreite (Montagespalt)

    17、 3 Bauteildicke Legende 1 Ltstolnge 2 Ltstobreite (Montagespalt) 3 Bauteildicke 4 berlapplnge Bild 1 Stumpfer Ltsto (I-Sto) Bild 2 berlappender Ltsto 3.3.2 Fugenlten Verbindung, bei der der Spalt mittels Schwerkraft mit Lot gefllt wird Anmerkung 1 zum Begriff: Bild 3 zeigt eine stumpfe Ltfuge (I-Fug

    18、e) und Bild 4 eine stumpfe Ltfuge mit V-Fuge. Anmerkung 2 zum Begriff: Mischungen von Verbindungstypen, sind unabhngig vom Ltverfahren mglich. Legende 1 Ltfugenlnge 2 Ltfugenbreite (Montagespalt) 3 Bauteildicke Legende 1 Ltfugenlnge 2 Ltfugenbreite 3 Werkstckdicke 4 ffnungswinkel Bild 3 Stumpfe Ltfu

    19、ge Bild 4 Stumpfe Ltfuge mit V Fuge (stumpfer zweiseitiger Sto, I-Fuge) 3.4 Ltnahtaufbau 3.4.1 Ltnaht Bereich des Fgeteils, der den zu fgenden Werkstoff und die Diffusions-/bergangszone umfasst Anmerkung 1 zum Begriff: Der schematische Aufbau einer Ltverbindung ist beispielhaft in Bild 5 dargestellt

    20、. DIN 1912-4:2017-04 8 Legende Werkstoff Werkstck Mae 1 Grundwerkstoff 2 verfahrensbeeinflusster Grundwerkstoff 3 Diffusions-/bergangsphase 4 Ltgut IV Verfahrenseinflusszone V Ltnaht t Bauteildicke J effektive Fgedicke W berlappungslnge Bild 5 Schematischer Aufbau einer Ltverbindung Anmerkung 2 zum

    21、Begriff: In Bild 6 bis Bild 9 sind die verschiedenen Nahtformen dargestellt. Die Ltnaht einschlie-lich Hohlkehle und bergangszone ist jeweils deutlich vergrert dargestellt. Legende 1 Ltnahtlnge 2 Ltsstobreite (vor dem Lten) 3 Ltnahtbreite (nach dem Lten) 4 Diffusions-/bergangsphase Legende 1 Ltnahtl

    22、nge 2 Ltnahtbreite 3 Ltfugenbreite 4 Diffusions-/bergangsphase Bild 6 Stumpfnaht (I-Naht) Bild 7 Stumpfnaht (V-Naht) DIN 1912-4:2017-04 9 Legende 1 Ltnahtlnge 2 Ltnahtbreite 3 Ltspaltbreite 4 Ltnahtoberflche 5 Diffusions-/bergangsphase 6 Hohlkehle Legende 1 Ltnahtlnge 2 Ltspaltbreite 3 Ltnahtbreite

    23、4 Hohlkehle 5 Diffusions-/bergangsphase Bild 8 T-Naht Bild 9 berlappnaht 3.4.2 Diffusionsphase bergangsphase Schicht von Phasen, die whrend des Ltens gebildet wird und deren chemische Zusammensetzung sich von Grundwerkstoff und Ltgut unterscheidet DIN 1912-4:2017-04 10 Literaturhinweise DIN EN 22553

    24、, Schwei- und Ltnhte Symbolische Darstellung in Zeichnungen DIN EN ISO 4063, Schweien und verwandte Prozesse Liste der Prozesse und Ordnungsnummern DIN EN ISO 6947, Schweien und verwandte Prozesse Schweipositionen DIN EN ISO 17659, Schweien Mehrsprachige Benennungen fr Schweiverbindungen mit bildlichen Darstellungen


    注意事项

    本文(DIN 1912-4-2017 Graphical Representation - Welding soldering - Part 4 Concepts and Terms for Soldered and Brazed Joints and Seams《图形表示法 焊接,钎焊 第4部分 软钎焊和硬钎焊焊口和焊缝的概念和术语》.pdf)为本站会员(周芸)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开