欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 19059-2-1985 Microfilms graphic symbols for microfilming for use in practice application and summary《缩微胶卷 缩微胶卷用图形符号 应用和概览》.pdf

    • 资源ID:654296       资源大小:266.45KB        全文页数:5页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 19059-2-1985 Microfilms graphic symbols for microfilming for use in practice application and summary《缩微胶卷 缩微胶卷用图形符号 应用和概览》.pdf

    1、DIN3 DIN 39057 TEIL 2 85 2794442 0045068 OTO m DK 778.14.072 : 003.6(084) DEUTSCHE NORM November 1985 M i krof i i me Bildzeichen fr die Mikroverfilmung Anwendung und bersicht I 19059 Teil 2 Microfilms; graphic symbols for microfilming for use in practice, application and summary Microfilms; symbole

    2、s graphiques pour la technique sur microfilm, application et sommaire Ersatz fr Ausgabe 12.77 Zusammenhang mit dem von der International Organization for Standardization (ISO) herausgegebenen Internationalen Norm IS0 7000 - 1984, siehe Erluterungen. Mae in mm 1 Anwendungsbereich und Zweck Diese Norm

    3、 gilt fr die Anwendung der Bildzeichen nach der Tabelle beim Verfilmen von Vorlagen aller Art (z. B. Schrifttum und Schriftgut) in zusammenhngender Folge auf Mikro- film in Rollen oder auf Mikroplanfilm (Microfiche). Zweck dieser Festlegungen ist die sprachungebundene eindeutige Information des Mikr

    4、o- filmlesers ber den Zustand der Aufnahmeoriginale und die organisatorischen Umstnde bei der Verfilmung. Anmerkung: Fr die Verfilmung von gesetzlich aufbewahrungspflichtigen Unterlagen sind die geltenden Grundstze des Bundesministers fr Wirtschaft und Finanzen (z. Z. vom 1. Februar 1984, Bundessteu

    5、erblatt 1984 Teil 1 S. 155 bis 157 l) zu beachten. 2 Anwendung und bersicht Die nachstehend aufgefhrten Bildzeichen werden als Positiv-Vorlage (dunkles Bildzeichen auf hellem Grund) verfilmt und entsprechend der Tabelle angewendet. Jedes Bildzeichen soll allein auf einem Bildfeld sein. Das Nennma a

    6、(siehe DIN 32830Teil3) fr diese Bildzei- chen sollte mit Rcksicht auf den Abbildungsmastab der Aufnahme 1) bei der Mikrofilmauf- nahme mindestens 100 mm betragen. Anmerkung: Positiv-Vorlagen mit Bildzeichen zur praktischen Anwendung, siehe Beiblatt 1 zu DIN 19059 Teil 2. 1) In der Fachsprache auch ,

    7、Verkleinerungsfaktor“ genannt. Fortsetzung Seite 2 bis 5 Normenausschu Bild und Film (photokinonorm) im DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstrae 4-10,1000 Berlin 30 DIN 19 059 Teil 2 Nov 1985 Preisgr. 7 11.85 Vertr.-Nr 0007 DIN1 DIN 190

    8、59 TEIL 2 85 9 2794442 O045069 T37 9 Seite 2 DIN 19059 Teil 2 Ta be I le. Bildzeichen fr die Mikroverfilmung Anwendung nach DIN 3060C Reg.-Nr Form Bedeutung Das Bildzeichen soll so auf dem Mikrofilm aufgenommen sein, da ein Benutzer sofort beim Zugriff zu diesem Mikrofilm erkennen kann, da er den An

    9、fang der Aufnahmereihe vor sich hat. Anfang des Films oderder Verfilmung 1675 *) 1676 Das Bildzeichen soll so auf dem Mikrofilm aufgenommen sein, da ein Benutzer dadurch erkennen kann, da er das Ende der Aufnahme- reihe vor sich hat. Ende des Films oderder Verfilmung Dieses Bildzeichen ist bei der A

    10、ufnahme anzulegen, wenn in einer Vorlagenreihe, auch einem Buch, Bltterfehlen. Der Benutzer soll hier- durch erkennen, da diese Bltter bereits bei der Aufnahme gefehlt haben und keine nachlssige Arbeit vorliegt. Durch eine Zahl kann die Anzahl der fehlenden Seiten angegeben werden. Dieses Bildzeiche

    11、n weist auf eine Wiederholung der vorangegangenen Aufnahme (n) hin. 1. Bei Aufnahmefehlern (falsche Anlage u.a.), die whrend der Auf- nahme bemerkt werden, sollen die fehlerhaften Aufnahmen so- fort wiederholt werden, nachdem vorher das Bildzeichen aufge- nommen wurde. Nach der Wiederholung wird die

    12、 Verfilmung weiter- gefhrt. 2. Ferner soll dieses Bildzeichen als erste Aufnahme benutzt werden, wenn nach Abschlu der Verfilmung Fehlaufnahmen wiederholt und mit dem Mikrofilm verbunden werden. Das Ende der Wieder- holung wird durch das gleiche Bildzeichen gekennzeichnet. Der Benutzer soll dann erk

    13、ennen knnen, da sich am Ende des Mikro- films, zwischen den Bildzeichen, Aufnahmen befinden, die auf dem Mikrofilm mglicherweise unlesbar sind. Das Bildzeichen weist auf eine fehlerhafte Ordnungsangabe (Num- merung, Paginierung) der Vorlage hin. Der Benutzer kann hieraus er- kennen, da er sich in di

    14、esem Bereich nicht nach der in der Vorlage angegebenen Ordnung richten kann. Das Bildzeichen soll vor einer ein- oder mehrteiligen schwer lesbaren Vorlage (z. B. Schreibmaschinen-Durchschlge, Umdruck-Vervielflti- gungen, Kopien u. a.) aufgenommen werden. Der Benutzer soll hieraus erkennen, da bereit

    15、s die Vorlage schwer lesbar war und keine un- sachgeme Verfilmung vorliegt. Das Bildzeichen soll auf den Film aufgenommen werden, wenn durch Beschdigung oder schlechte Heftung bzw. Bindung ein Informations- Verlust vorliegt. Der Benutzer soll durch dieses Zeichen auf den mg- lichen Informationsverlu

    16、st hingewiesen werden. Fehlende Seite(n) oder Angaben 1677 m Wiederholung der Film- aufnahme(n) 1678 Unrichtige Nummerung 1679 Vorlage(n) schwer lesbar 1680 Beschdigter Text 1681 Dieses Bildzeichen ist bei der Aufnahme von Vorlagen mit Informatio- nen auf nur einer Seite anzulegen. Einseitige Vorlag

    17、e 2922 Dieses Bildzeichen ist bei der Aufnahme von Vorlagen anzulegen, welche Informationen auf beiden Seiten aufweisen. Der Benutzer soll hierdurch erkennen, da etwa strende Informationen von der Rck- seite der beidseitigen Vorlage herrhren knnen. Beidseitige Vorlage 2923 *) Siehe Erluterungen DIN1

    18、 DIN 19059 TEIL 2 85 279YYg2 005070 759 DIN 19059 Teil 2 Seite 3 Tabelle. (Fortsetzung) Form Bildzeichen fr die Mikroverfilmung m Bedeutung Gebundene Vorlage Farbige Vorlage 1. Generation Farbfilm Fortsetzung auf einer anderen Spule Fortsetzung von einer anderen Spule nach DIN 30 600 Reg.-Nr 2926 29

    19、77 2978 321 8 3219 Anwendung Dieses Bildzeichen ist vor der Aufnahme gebundener Vorlagen anzu- legen. Es soll darauf hinweisen, da Verzerrungen des Informations- inhaltes in der Nhe des Buchrckens durch die Art des Einbandes be- dingt waren und bei der Aufnahme nicht vermieden werden konnten. Dieses

    20、 Bildzeichen ist vor der Aufnahme von farbigen Vorlagen anzu- legen. Dieses Bildzeichen ist vor der Aufnahme von Vorlagen auf Farbfilm anzulegen. Das Bildzeichen gibt an, da eine Aufnahmereihe auf einer anderen Spule fortgesetzt wird. Das Bildzeichen gibt an, da die folgenden Aufnahmen die Fort- set

    21、zung einer Aufnahmereihe von einer anderen Spule sind. DIN1 DIN 13053 TEIL 2 85 D 2794442 0045071 635 Seite 4 DIN 19059 Teil 2 o00 o Anfang des Films oder der Verfilmung 0 1. Generation Farbfilm 0 Einseitige Vorlage Vorlage(n) schwer lesbar DIN 30600 Reg.-Nr 1680 Farbige Vorlage DIN 30 600 Reg.-Nr 2

    22、977 0 Beidseitige Vorlage DIN 30600 Reg.-Nr 2923 Wiederholung der Filmaufnahme(n) (z. B. am Filmende) DIN 30600 Reg.-Nr 1678 DIN 30 600 Reg.-Nr 3218 DIN 30600 Reg.-Nr 3219 DIN 30600 Reg.-Nr 1676 DIN 30 600 Reg.-Nr 1675 (siehe Erluterungen) DIN 30600 Reg.-Nr 2978 DIN 30600 Reg.-Nr 2922 Gebundene Vorl

    23、age DIN 30600 Reg.-Nr 2926 DIN 30600 Reg.-Nr 1678 DIN 30600 Reg.-Nr 1677 DIN 30600 Reg.-Nr 1681 Unrichtige Nummerung (nachfolgend) DIN 30600 Reg.-Nr 1679 0 Wiederholung der Filmaufnahme(n) (2. B. nach Fehler) 0 Fehlende Seite(n) oder Angaben Beschdigter Text (nachfolgend) Fortsetzung auf einer ander

    24、en Spule Fortsetzung von einer anderen Spule Ende des Films oder der Verfilmung Bild. Beispiel fr die Anwendung der Bildzeichen Zitierte Normen und andere Unterlagen DIN 32 830 Teil 3 Beiblatt 1 zu DIN 19 059 Teil 2 Bildzeichen der Registrier-Nummern nach DIN 30600, siehe Tabelle l Verwendung von Mi

    25、krofilmaufnahmen zur Erfllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Bundessteuerblatt, 34. Jahr- Gestaltungsregeln fr graphische Symbole; Graphische Symbole fr Einrichtungen; Bildzeichen Mikrofilme; Bildzeichen fr die Mikroverfilmung; Vorlagen fr die praktische Anwendung gang, Nr 5 (1984) DIN1 DIN 19

    26、059 TEIL 2 85 2794442 0045072 521 DIN 19059 Teil 2 Seite 5 Weitere Normen und andere Unterlagen DIN 19054 Teil 1 DIN 19054 Teil 2 DIN 19054 Teil 3 DIN 19 054 Teil 4 DIN 19054 Teil 5 DIN 19055 Teil 1 DIN 19055 Teil 2 Mikroplanfilm (Microfiche); Allgemeine Anforderungen, Aufnahmearten, bersicht ber Ra

    27、sterfelder Mikroplanfilm (Microfiche); Format A6, 5 Reihen; Mae, Aufbau, Verkleinerungsfaktoren Mikroplanfilm (Microfiche); Format A6, 7 Reihen; Mae, Aufbau, Verkleinerungsfaktoren Mikroplanfilm (Microfiche); Format A6, 18 Reihen bzw. 9 Reihen; Mae, Aufbau, Verkleinerungsfaktoren Mikroplanfilm (Micr

    28、ofiche); Format A6, 15 Reihen; Mae, Aufbau, Verkleinerungsfaktoren Mikrofilmtechnik, Verfilmung von Schrifttum; Aufnahme von Dokumenten auf Film 35mm Mikrofilmtechnik; Verfilmung von Schrifttum; Aufnahme von Dokumenten auf Film 16mm DIN 19 071 Teil 1 Mikrofilm 16 mm mit Schrittkamera aufgenommen; Ma

    29、e, Verkleinerungsfaktoren, Lesbarkeit, optische Dichte DIN 19 071 Teil 2 DIN 19071 Teil 3 Bildzeichen-bersicht DIN 30 600 Mikrofilm 16 mm mit Durchlaufkamera aufgenommen; Mae, Verkleinerungsfaktoren, Lesbarkeit, optische Dichte Mikrofilm 16mm; Suchmarken, Indexlinien und Bildmarken Frhere Ausgaben D

    30、IN 19 059 Teil 2: 12.77 nderungen Gegenber der Ausgabe Dezember 1977 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Durch Schwrzung Gestaltung des Bildzeichens ,Anfang der Verfilmung“ gendert (siehe Erluterungen). b) Bildzeichen DIN 30600 Reg.-Nr 2922, 2923, 2926, 2977, 2978, 3218 und 3219 aufgenommen. c

    31、) Auf den neuesten Stand der ISO-Arbeit (IS0 7000-1984) hingewiesen. d) Norm redaktionell berarbeitet. Erluterungen Die Bildzeichen fr die Mikroverfilmung sind in der Interna- tionalen Norm IS0 7000 - 1984 E: Graphic symbols - Index and synopsis F: Symboles graphiques - Index et tableau synoptique D

    32、: Bildzeichen; Verzeichnis, Ubersicht unter folgenden Registriernummern festgelegt: 0075 E: End of reel F: Fin de bobine D: Rollenende 0076 E: Beginning of reel F: Dbut de bobine D: Rollenanfang 0077 E: Original difficult to read F: Original illisible D: Vorlage schwer lesbar 0078 E: Damaged text. W

    33、rong binding F: Texte dtrior. Reliure dfectueuse D: Vorlage beschdigt F: Numration incorrecte. Date incorrecte D: Nummerung falsch 0080 E: Repetition of image F: Rptition dune image D: Filmaufnahme wiederholen F: Pages ou livraisons manquantes D: Seiten fehlen, Ausgaben fehlen 0079 E: Incorrect numb

    34、ering. Incorrect date 0081 E: Missing pages and/or issues Die neu aufgenommenen Bildzeichen sind auch zur Ver- ffentlichung in einer Ergnzung zur Internationalen Norm IS0 7000-1984 vorgesehen und wurden vom zustndigen Komitee ISOITC 145 ,Graphische Symbole“ bereits unter folgenden Registriernummern

    35、festgelegt: 0667 E: Single-sided original D: Einseitige Vorlage 0668 E: Double-sided original D: Beidseitige Vorlage 0671 E: Bound original D: Gebundene Vorlage 0488 E: Original in colour D: Farbige Vorlage 0489 E: First generation of colour film D: 1. Generation Farbfilm 0490 E: Continuation on ano

    36、ther reel D: Fortsetzung auf einer anderen Spule 0491 E: Continuation of another reel D: Fortsetzung von einer anderen Spule Zu Abschnitt 2 ,Anwendung und bersicht“: Zum Bildreichen DIN 30 600 Reg.-Nr 1675 ,Anfang der Verfilmung“: Es hat sich in der Praxis herausgestellt, da die Bildzeichen fr Anfan

    37、g und Ende der Verfilmung sehr hnlich sind, wo- durch bei starker Verkleinerung beim Betrachten ohne Lupe eine Verwechslungsgefahr besteht. Aus diesem Grunde wurde die Kreisringscheibe des Bild- Zeichens fr ,Anfang des Films oder der Verfilmung“ gefullt, stellt also einevolle Filmrolle dar. Dadurch

    38、sind die beiden vor- genannten Bildzeichen deutlich voneinander unterscheidbar. Die graphische nderung des Bildzeichens nach DIN 30 600 Reg.-Nr 1675 wurde beim NA Graphische Symbole (NGS) beantragt. Es ist beabsichtigt, diese nderung auch ber ISOITC 171 ,Mikrographie“ an ISO/TC 145 ,Graphische Symbole“ her- anzutragen. Internationale Patentklassifikation G 03C 11/02


    注意事项

    本文(DIN 19059-2-1985 Microfilms graphic symbols for microfilming for use in practice application and summary《缩微胶卷 缩微胶卷用图形符号 应用和概览》.pdf)为本站会员(赵齐羽)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开