欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18945-2013 Earth blocks - Terms and definitions requirements test methods《土块 术语和定义、要求、试验方法》.pdf

    • 资源ID:654246       资源大小:807.52KB        全文页数:30页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18945-2013 Earth blocks - Terms and definitions requirements test methods《土块 术语和定义、要求、试验方法》.pdf

    1、August 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Bauwesen (NABau) im DINPreisgruppe 14DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 91.100.15!%UK“2025040www.din.deDDIN 18945Lehms

    2、teine Begriffe, Anforderungen, PrfverfahrenEarth blocks Terms and definitions, requirements, test methodsBlocs de terre Termes et dfinitions, exigences, mthodes dessaiAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 30 SeitenDIN 18945:2013-08 2 Inhalt Seite Vor

    3、wort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 4 4 Anwendungsklassen 6 5 Ausgangsstoffe und Herstellung 6 6 Anforderungen 7 6.1 Form . 7 6.2 Lcher und Stege (Innere Geometrie) 7 6.3 Mae . 8 6.4 Formate 9 6.5 Gehalt an bauschdlichen Salzen . 9 6.6 Steinrohdichte . 9 6.7 Druckf

    4、estigkeit 10 6.8 Verformungsverhalten unter Lasteinwirkung 11 6.9 Verhalten unter Feuchte- und Frosteinwirkung . 11 6.10 Wasserdampfdiffusionswiderstand 11 6.11 Wrmeleitfhigkeit 11 6.12 Brandverhalten 11 7 Bezeichnung 12 8 Kennzeichnung . 12 9 Prfverfahren 12 9.1 Form, Lochung und Mae 12 9.2 Steinro

    5、hdichte . 14 9.3 Stoffrohdichte . 14 9.4 Druckfestigkeit 14 9.5 Elastizittsmodul 15 9.6 Verhalten unter Feuchte- und Frosteinwirkung . 16 9.7 Wasserdampfdiffusionswiderstand 19 9.8 Brandverhalten / Baustoffklasse . 19 10 bereinstimmungsnachweis . 20 10.1 Allgemeines . 20 10.2 Erstprfung und werkseig

    6、ene Produktionskontrolle des Herstellers . 20 10.3 Fremdberwachung und Zertifizierung durch eine anerkannte Stelle 22 10.4 bereinstimmungszertifikat 24 10.5 bereinstimmungserklrung . 24 11 Lieferschein . 25 12 Produktdatenblatt . 25 Anhang A (informativ) Zustzliche Prfungen von Lehmsteinen . 26 A.1

    7、Wasserdampfadsorption 26 A.2 CO2-quivalentkennwert . 26 A.3 Natrliche Radionuklidaktivitt und Aktivittskonzentrationsindex I 28 Literaturhinweise . 30 DIN 18945:2013-08 3 Vorwort Diese Norm wurde vom NA 005-06-08 AA Lehmbau“ im Normenausschuss Bauwesen (NABau) erarbeitet. Die Grundlage zum vorliegen

    8、den Dokument wurde vom Beirat Normung des Dachverbandes Lehm e. V. (DVL) erstellt. Der Beirat setzt sich zusammen aus internen und externen Experten sowie Vertretern des Deutschen Instituts fr Bautechnik (DIBt) und der Bundesanstalt fr Materialforschung und -prfung (BAM). Die an der BAM geleistete P

    9、rf-, Entwicklungs- und Textarbeit wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens StandardLehm“ vom Bundesministerium fr Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefrdert. Diese Norm basiert auf den Lehmbau Regeln, insbesondere 3.7 Lehmsteine“. DIN 18945:2013-08 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt Begriffe, Anfo

    10、rderungen und Prfverfahren fr im Werk hergestellte Lehmsteine fr tragendes und nichttragendes Mauerwerk fest. Im Werk hergestellte Lehmsteine werden vorwiegend bei der Erstellung von Auen- und Innenwnden sowie fr Ausfachungen angewendet. Fr die Anwendung gelten die Lehmbau Regeln 1. Diese Norm gilt

    11、nicht fr stabilisierte Lehmsteine. 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen

    12、gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 4102-1:1998-05, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 1: Baustoffe; Begriffe, Anforde-rungen und Prfungen DIN 4102-4, Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen Teil 4: Zusammenstellung und Anw

    13、endung klassifizierter Baustoffe, Bauteile und Sonderbauteile DIN 4108-3, Wrmeschutz und Energie-Einsparung in Gebuden Teil 3: Klimabedingter Feuchteschutz - Anforderungen, Berechnungsverfahren und Hinweise fr Planung und Ausfhrung DIN 4108-4, Wrmeschutz und Energie-Einsparung in Gebuden Teil 4: Wrm

    14、e- und feuchteschutz-technische Bemessungswerte DIN 18200:2000-05, bereinstimmungsnachweis fr Bauprodukte Werkseigene Produktionskontrolle, Fremdberwachung und Zertifizierung von Produkten DIN EN 772-9, Prfverfahren fr Mauersteine Teil 9: Bestimmung des Loch- und Nettovolumens sowie des prozentualen

    15、 Lochanteils von Mauerziegeln und Kalksandsteinen mittels Sandfllung DIN EN 12620, Gesteinskrnungen fr Beton DIN EN 12878, Pigmente zum Einfrben von zement- und/oder kalkgebundenen Baustoffen Anforderungen und Prfverfahren DIN EN 13055-1, Leichte Gesteinskrnungen Teil 1: Leichte Gesteinskrnungen fr

    16、Beton, Mrtel und Einpressmrtel DIN EN ISO 7500-1:2004-11, Metallische Werkstoffe Prfung von statischen einachsigen Prfmaschinen Teil 1: Zug- und Druckprfmaschinen Prfung und Kalibrierung der Kraftmesseinrichtung (ISO 7500-1:2004) DIN EN ISO 12572, Wrme- und feuchtetechnisches Verhalten von Baustoffe

    17、n und Bauprodukten Bestimmung der Wasserdampfdurchlssigkeit 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Lehm Verwitterungsprodukt natrlicher Gesteine, welches neben der fr die Bindung wirksamen Tonfraktion schluffige und in der Regel auch sandige, kiesige bis stei

    18、nige Bestandteile enthlt 3.2 Baulehm zur Herstellung von Lehmbaustoffen geeigneter Lehm DIN 18945:2013-08 5 3.3 Lehmbaustoff aus Baulehm und ggf. Zuschlgen hergestellter Baustoff 3.4 Lehmbauprodukt im Werk hergestellter Lehmbaustoff und im Werk hergestelltes Produkt aus Lehmbaustoffen 3.5 Lehmstein

    19、ungebranntes, in der Regel quaderfrmiges Lehmbauprodukt aus Lehmbaustoff, dessen alleiniges Bindemittel die Tonfraktion ist 3.6 stabilisierter Lehmstein Lehmstein, dessen Eigenschaften durch andere Bindemittel als Ton oder Zugaben chemisch wirksamer Stoffe verndert wird 3.7 formgeschlagener Lehmstei

    20、n Lehmstein, der durch hndisches oder mechanisiertes Patzen“ (schwungvolles Einwerfen) oder Rtteln in eine Schalung geformt und anschlieend ohne Nachverdichtung abgestrichen wird 3.8 formgepresster Lehmstein Lehmstein, der durch Pressen oder Stampfen in eine Form hergestellt wird 3.9 stranggepresste

    21、r Lehmstein Lehmstein, der von einem durch ein Mundstck gepressten Strang abgeschnitten wird 3.10 Lehmvollstein Lehmstein, dessen Querschnitt durch Lochung senkrecht zur Lagerflche bis 15 % der Lagerflche gemindert sein darf 3.11 Lehmlochstein Lehmstein, dessen Querschnitt durch Lochung senkrecht zu

    22、r Lagerflche um mehr als 15 % gemindert sein darf 3.12 Faserbewehrung Bewehrung von Lehmsteinen mit Fasern ANMERKUNG 1 zum Begriff: Eine Faserbewehrung gilt nicht als Stabilisierung nach 3.6. 3.13 Steinrohdichte Masse bezogen auf das Volumen einschlielich eines etwaigen Lochanteils 3.14 Stoffrohdich

    23、te Masse bezogen auf das Volumen abzglich eines etwaigen Lochanteils 3.15 Anwendungsklasse AK Bezeichnung fr den Anwendungsbereich von Lehmsteinen im Hinblick auf Feuchteeinwirkung DIN 18945:2013-08 6 3.16 deklarierter Wert Wert, von dessen zuverlssiger Einhaltung der Hersteller unter Bercksichtigun

    24、g der Prfgenauigkeit und der im Rahmen des Herstellungsverfahrens liegenden Schwankungen ausgeht Quelle: DIN EN 998-2:2010-12, 3.10 4 Anwendungsklassen Lehmsteine werden entsprechend ihres Anwendungsbereiches im Hinblick auf Feuchteeinwirkung in Anwendungsklassen (AK) eingeteilt (siehe Tabelle 1). T

    25、abelle 1 Anwendungsklassen von Lehmsteinen 1 2 Anwendungsbereich AK 1 Verputztes, der Witterung ausgesetztes Auenmauerwerk von Sichtfachwerkwnden aIa 2 Durchgngig verputztes, der Witterung ausgesetztes AuenmauerwerkaIb 3 Verkleidetes oder anderweitig konstruktiv witterungsgeschtztes Auenmauerwerk, I

    26、nnenmauerwerkII 4 Trockene Anwendungen (z. B. Deckenfllungen, Stapelwnde) III a Beanspruchungsgruppe I nach DIN 4108-3 bzw. nach sorgfltiger Prfung der rtlichen Schlagregenexposition.5 Ausgangsstoffe und Herstellung Lehmsteine werden aus aufbereitetem Baulehm oder Lehmbaustoffen hergestellt. Lehmste

    27、ine drfen Zuschlge enthalten. Alle dem Baulehm zugefgten Zuschlagstoffe mssen vom Hersteller deklariert werden. Als Zuschlge drfen verwendet werden: a) Mineralische Zuschlge: natrliche Gesteinskrnung nach DIN EN 12620; Ziegelsplitt aus mrtelfreien Ziegeln; Blhperlit, Blhton, Blhglas1), Blhschiefer u

    28、nd Naturbims nach DIN EN 13055-1. b) Organische Zuschlge: Pflanzenteile und fasern; Tierhaar; zerkleinertes, chemisch unbehandeltes Holz (keine Holzwerkstoffe). Die Zugabe von anorganischen Pigmenten nach DIN EN 12878 ist zulssig. 1) Die Umweltvertrglichkeit ist durch eine allgemeine bauaufsichtlich

    29、e Zulassung nachzuweisen. DIN 18945:2013-08 7 Lehmsteine werden durch Schlagen (3.7), Pressen oder Stampfen in eine Form (3.8) oder durch Pressen durch ein Mundstck (3.9) hergestellt. Das Verfahren der Herstellung hat wesentlichen Einfluss auf die Eigenschaften. Es ist vom Hersteller nach Abschnitt

    30、7 zu deklarieren. 6 Anforderungen 6.1 Form Lehmsteine mssen die Gestalt eines Quaders haben. Abweichungen sind zulssig, wenn sie vom Hersteller beschreibend deklariert werden. Die Stirnflchen von Lehmsteinen drfen mit Nuten und Federn versehen sein. Zur besseren Putzhaftung sind an den Seitenflchen

    31、Profilierungen zulssig. 6.2 Lcher und Stege (Innere Geometrie) Lochanteil und Stege von Lehmsteinen mssen den Anforderungen der jeweiligen Anwendungsklassen entsprechen (siehe Tabelle 2 und Tabelle 3). Die Lochung von Lehmsteinen der AK Ia, Ib und II muss grundstzlich rechtwinklig zur Lagerflche ver

    32、laufen. Lehmsteine der AK III drfen beliebig auch parallel zur Lagerflche gelocht sein. Bei der Ermittlung der Gesamtlochflche sind die Grifflcher dem Lochanteil hinzuzurechnen. Lcher sollten mglichst gleichmig ber die Lagerflche verteilt sein; ihre Querschnittsform ist beliebig. Lcher (auer Griff-

    33、und Daumenlcher) sollten nicht grer sein als 6 cm2. Griff- und Daumenlcher drfen nur bei Formaten 3 DF und Sonderformaten angeordnet werden. Der Querschnitt eines einzelnen Griff- oder Daumenlochs darf hchstens 25 cm2betragen. Griff- oder Daumenlcher sind mittig und nur dort anzuordnen, wo sie zur H

    34、andhabung erforderlich sind. Der Abstand zwischen zwei Griff- oder Daumenlchern sollte mindestens 70 mm betragen. Dieser Bereich sollte keine weitere Lochung aufweisen. Lehmsteine fr tragendes Mauerwerk mssen den Anforderungen in Tabelle 2 entsprechen. Tabelle 2 Zulssiger Lochanteil und Mindeststegd

    35、icken von Lehmsteinen fr tragendes Mauerwerk 1 2 3 4 AK zulssiger Lochanteil der Lagerflche % Auenstege mm Innenstege mm 1 Ib 15 30 202 II 15 20 20 Tabelle 3 Zulssiger Lochanteil und Mindeststegdicken von Lehmsteinen fr nichttragendes Mauerwerk 1 2 3 4 AK zulssiger Lochanteil der Lagerflche % Auenst

    36、ege mm Innenstege mm 1 Ia ungelocht a 50 70 2 Ib 15 30 20 3 II 30 20 4 4 III keine Anforderungen keine Anforderungen keine Anforderungen a Abgesehen von zwei mittig angeordneten Grifflchern mit einer Gesamtflche 15 %.DIN 18945:2013-08 8 6.3 Mae Die Nenn-, Mindest- und Hchstmae von Lehmsteinen sind i

    37、n Tabelle 4 angegeben. Abweichende Sonderformate mssen vom Hersteller entsprechend gekennzeichnet werden. Innerhalb der Lieferung fr ein Bauwerk sollte die in Tabelle 4, Spalte 5, angegebene Maspanne t eingehalten sein. Innerhalb der Lieferung fr ein Bauwerk drfen sich jedoch die Mae der grten und k

    38、leinsten Lehmsteine hchstens um die in Tabelle 4, Spalte 5 angegebene Maspanne t unterscheiden. Herstellungsbedingt grere Maspannen mssen deklariert werden. Tabelle 4 Mae von Lehmsteinen 1 2 3 4 5 MaeNennma mm Mindestma mm Hchstma mm Maspanne t mm 1 Steinlnge l bzw. Steinbreite b 90 84 95 6 2 115 10

    39、8 120 7 3 145 137 148 8 4 175 166 178 9 5 240 230 245 12 6 300 290 308 14 7 365 355 373 14 8 Steinhhe h 52 48 54 4 9 71 66 74 5 10 113 107 118 6 11 155 149 160 6 12 175 169 180 6 13 238 231 243 7 DIN 18945:2013-08 9 6.4 Formate Lehmsteinen der Abmessungen nach Tabelle 4 sind Format-Kurzzeichen nach

    40、Tabelle 5 zuzuordnen. Sonderformate (S) sind als solche zu kennzeichnen. Tabelle 5 Format-Kurzzeichen von Lehmsteinen (Beispiele) 1 2 3 4 Format-Kurzzeichen Nennmae mm l b h 1 1DF (Dnnformat) 240 115 52 2 NF (Normalformat) 240 115 71 3 2DF 240 115 113 4 3DF 240 175 113 5 4DF 240 240 113 6 5DF 240 30

    41、0 113 7 6DF 240 365 113 8 8DF 240 240 238 9 10DF 240 300 238 10 12DF 240 365 238 6.5 Gehalt an bauschdlichen Salzen Lehmsteine der AK Ia, Ib und II drfen bauschdliche Salze nur bis zu folgenden Mengen enthalten: Nitrate 0,02 M.-%; Sulfate 0,10 M.-%; Chloride 0,08 M.-%. Weiterhin darf der Gesamtgehal

    42、t nicht mehr als 0,12 M.-% betragen. Die Notwendigkeit einer Prfung hat der Hersteller eigenverantwortlich zu erkennen und die Prfung festzulegen. 6.6 Steinrohdichte Lehmsteine werden nach Tabelle 6 in Rohdichteklassen eingeteilt. Lehmsteine fr tragendes Mauerwerk mssen mindestens der Rohdichteklass

    43、e 1,4 entsprechen. Fr die Ermittlung der Steinrohdichte gilt 9.2. DIN 18945:2013-08 10 Tabelle 6 Rohdichteklassen von Lehmsteinen 1 2 Rohdichteklassen Mittelwert der Steinrohdichte kg/dm31 0,5 0,40 bis 0,50a2 0,6 0,51 bis 0,60a3 0,7 0,61 bis 0,70a4 0,8 0,71 bis 0,80a5 0,9 0,81 bis 0,90a6 1,0 0,91 bi

    44、s 1,00a7 1,2 1,01 bis 1,20 b8 1,4 1,21 bis 1,40b9 1,6 1,41 bis 1,60b10 1,8 1,61 bis 1,80b11 2,0 1,81 bis 2,00b12 2,2 2,01 bis 2,20ba Einzelwerte drfen die Klassengrenzen um nicht mehr als 0,05 kg/dm unter- bzw. berschreiten.b Einzelwerte drfen die Klassengrenzen um nicht mehr als 0,10 kg/dm unter- b

    45、zw. berschreiten.6.7 Druckfestigkeit Tragend eingesetzte Lehmsteine mssen mindestens der Druckfestigkeitsklasse 2 entsprechen. Die in Tabelle 7 angegebenen Mittelwerte und kleinsten Einzelwerte drfen in der Prfung nach 9.4 nicht unterschritten werden. Tabelle 7 Druckfestigkeitsklassen von Lehmsteine

    46、n 1 2 3 Druckfestigkeitsklasse Druckfestigkeit fstN/mm2Mittelwert kleinster Einzelwert 1 2 2,5 2,0 2 3 3,8 3,0 3 4 5,0 4,0 4 5 6,3 5,0 5 6 7,5 6,0 Lehmsteine fr nichttragendes Mauerwerk mssen fr die Handhabung und vorgesehene Anwendung ausreichend fest sein. Das trifft in der Regel bei einer Festigk

    47、eit von 1 N/mm2zu. Diese ist nur im Zweifelsfall durch Prfung nach 9.4 nachzuweisen. DIN 18945:2013-08 11 6.8 Verformungsverhalten unter Lasteinwirkung Lehmsteine fr den tragenden Einsatz mssen einen statischen Elastizittsmodul von mindestens 750 N/mm2aufweisen. Lehmsteine der Druckfestigkeitsklasse

    48、n 2 erfllen diese Anforderung in der Regel. Im Zweifelsfall muss der Hersteller den Nachweis durch eine Prfung nach 9.5 erbringen. 6.9 Verhalten unter Feuchte- und Frosteinwirkung Lehmsteine sind nicht feuchte- und frostfest. Sie mssen jedoch entsprechend ihrer Anwendungsklasse nach Tabelle 8 ausreichend feuchte- und frostwiderstandsfhig sein. Lehmsteine der AK Ia, Ib und II drfen bei Feuchteaufnahme durch Vermauern und Verputzen (Lagendicke bis 15 mm fr AK II und 30 mm fr AK Ia und Ib) nicht derart quellen, dass die Haftung von Putzlagen beeintrchtigt


    注意事项

    本文(DIN 18945-2013 Earth blocks - Terms and definitions requirements test methods《土块 术语和定义、要求、试验方法》.pdf)为本站会员(eastlab115)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开