欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18872-5-2013 Equipment for commercial kitchens - refrigeration technology equipment - Part 5 Blast chiller and blast freezer Requirements and testing《商用厨房设备 制冷技术设备 第5部分 急速冷冻机和气.pdf

    • 资源ID:654197       资源大小:250.84KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18872-5-2013 Equipment for commercial kitchens - refrigeration technology equipment - Part 5 Blast chiller and blast freezer Requirements and testing《商用厨房设备 制冷技术设备 第5部分 急速冷冻机和气.pdf

    1、April 2013DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 9DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.30!$2#“1941500www.din.deDDI

    2、N 18872-5Grokchengerte Kltetechnische Einrichtungskomponenten Teil 5: Schnellkhler und Schockfroster; Anforderungen und PrfungEquipment for commercial kitchens refrigeration technology equipment Part 5: Blast chiller and blast freezer; Requirements and testingAppareils pour la grande cuisine Equipem

    3、ents frigorifiques de ventes Partie 5: Cellules de refroidissement et cellules de surglation; Exigences de essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 14 SeitenDIN 18872-5:2013-04 2 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2013-04-01. Inhalt

    4、 Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen . 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnung 6 5 Anforderungen und Prfung . 7 5.1 Allgemeines . 7 5.2 Anforderungen an die Bauweise . 7 5.3 Tauwasserablauf . 8 5.4 Khlaufwand/Temperaturen 8 5.5 Hygieneanforderungen 9 5.5.1 Allgemeines . 9 5.5.2 Sch

    5、rankinnenrume . 9 6 Sicherheitstechnik 9 6.1 Allgemeines . 9 6.2 Werkstoffe . 10 6.3 Schallemission 10 6.4 Energieartbezogene Anforderungen 10 6.5 Klteanlage, Kltemittel . 10 6.5.1 Eigengekhlte Schnellkhler und Schockfroster 10 6.5.2 Schnellkhler und Schockfroster fr Zentralkhlung 11 7 Aufstellungs-

    6、 und Bedienungsanleitung . 11 8 Kennzeichnung . 13 Literaturhinweise . 14 Tabellen Tabelle 1 Bezeichnung fr Schnellkhler, Schockfroster und Kombigerte 6 Tabelle 2 Werkstoffe . 10 DIN 18872-5:2013-04 3 Vorwort Dieses Dokument enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes zur Bereits

    7、tellung von Produkten (Produktsicherheitsgesetz ProdSG). Der Arbeitsausschuss NA 040-05-02 AA Grokchengerte“ im Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, das vorliegende Dokument erarbeitet. Es wird a

    8、uf die Mglichkeit hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berhren knnen. Das DIN und/oder die DKE sind nicht dafr verantwortlich, einige oder alle diesbezglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise sowie die d

    9、azugehrigen Prfungen. Im Vordergrund stehen Anforderungen an die Sicherheit und insbesondere an die Gebrauchstauglichkeit von Schnellkhlern/Schockfrostern, die dem heutigen Stand der Technik bei der Anwendung in gewerbsmigen Kchen entsprechen. DIN 18872 Grokchengerte Kltetechnische Einrichtungskompo

    10、nenten besteht aus: Teil 1: Khl- und Tiefkhltische; Anforderungen und Prfung Teil 2: Khlwannen; Anforderungen und Prfung Teil 3: Khlvitrinen im Ausgabenbereich; Anforderungen und Prfung Teil 4: Khl- und Tiefkhlschrnke; Anforderungen und Prfung Teil 5: Schnellkhler und Schockfroster; Anforderungen un

    11、d Prfung DIN 18872-5:2013-04 4 1 Anwendungsbereich Dieses Dokument gilt fr Gerte zum Konservieren durch Schnellkhlen bzw. Schockfrosten von Speisen, Backwaren und anderen Lebensmitteln. Dieses Dokument gilt fr: Schnellkhler und Schockfroster sowie Schnellkhler/Schockfroster Kombigerte fr den gewerbl

    12、ichen Bereich Dieses Dokument gilt nicht fr: Haushaltsgefriergerte Gewerblich Tiefkhlgerte nach DIN 18872-1 und DIN 18872-4 2 Normative Verweisungen Die folgenden Dokumente, die in diesem Dokument teilweise oder als Ganzes zitiert werden, sind fr die Anwendung von diesem Dokument erforderlich. Bei d

    13、atierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokumentes (einschlielich nderungen). DIN 8966, Bestimmung der Lufttemperatur in Verkaufskhlmbeln und gewerblichen Lagerkhlmbeln DIN 8967, Backbleche, Backfen,

    14、Khl- und Gefriereinrichtungen fr Bckereien Hauptabmessungen DIN 10508, Lebensmittelhygiene Temperaturen fr Lebensmittel DIN 18860-2, Grokchengerte Arbeitstische Teil 2: Arbeitstische mit Schrankunterbauten; Anforderungen und Prfung DIN 18865-9, Grokchengerte Schrankinnenrume in Standard- und in Hygi

    15、eneausfhrung DIN 18866, Grokchengerte Heiumluftgerte und Heiluftdmpfer Anforderungen und Prfung DIN 18867-2, Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 2:Regalwagen DIN 18872-1, Grokchengerte Kltetechnische Einrichtungskomponenten Teil 1: Khl- und Tiefkhl-tische Anforderungen und Prfung DIN 18872-4, Grokchen

    16、gerte Kltetechnische Einrichtungskomponenten Teil 4: Khl- und Tiefkhl-schrnke Anforderungen und Prfung Normenreihe DIN EN 378, Klteanlagen und Wrmepumpen Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen DIN EN 573-3, Aluminium und Aluminiumlegierungen Chemische Zusammensetzung und Form von Ha

    17、lbzeug Teil 3: Chemische Zusammensetzung DIN EN 631-2, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 2: Mae des Zubehrs und der Auflagen DIN EN 1672-2, Nahrungsmittelmaschinen Allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2: Hygieneanfor-derungen DIN EN 1673, Nahrungsmittelmaschin

    18、en Stikken-Backfen Sicherheits- und Hygieneanforderungen DIN EN 1774, Zink und Zinklegierungen Gusslegierungen In Blockform und in flssiger Form DIN EN 10088-1, Nichtrostende Sthle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Sthle DIN 18872-5:2013-04 5 DIN EN 55014-1 (VDE 0875-14-1), Elektromagnetische V

    19、ertrglichkeit Anforderungen an Haushaltgerte, Elektrowerkzeuge und hnliche Elektrogerte Teil 1: Straussendung DIN EN 55014-2 (VDE 0875-14-2), Elektromagnetische Vertrglichkeit Anforderungen an Haushaltgerte, Elektrowerkzeuge und hnliche Elektrogerte Teil 2: Strfestigkeit DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1),

    20、 Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89), Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-89: Besondere Anforderungen fr gewerbliche Khl- /Gefriergerte mit eingebautem oder getre

    21、nntem Verflssigersatz oder Motorverdichter DIN EN 60529 (VDE 0470-1), Schutzarten durch Gehuse (IP-Code) VDMA 24020-2, Betriebliche Anforderungen an Klteanlagen Teil 2: Klteanlagen mit nicht brennbaren Kltemitteln (Sicherheitsgruppe A1 gem EN 378) 1)BGR 111, BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben des

    22、Fachausschusses Nahrungs- und Genussmittel“ der BGZ2)BGR 500:2008-04, BG-Regeln Betrieb von Arbeitsmitteln 2)Verordnung 842/2006, Des Europischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 ber bestimmte fluorierte Treibhausgase 1)Verordnung 1516/2007, Des Europischen Parlaments und des Rates vom 19.

    23、Dezember 2007 zur Festlegung der Standardanforderungen an die Kontrolle auf Dichtheit von ortsfesten Klte- und Klimaanlagen sowie von Wrmepumpen, die bestimmte fluorierte Treibhausgase enthalten, gem der Verordnung (EG) Nr. 842/2006 des Europischen Parlaments und des Rates 1)3 Begriffe Fr die Anwend

    24、ung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Schnellkhler Gert zum herunterkhlen von garheien Speisen sowie Lebensmitteln und Backwaren auf Temperaturen oberhalb 0 C. 3.2 Schockfroster Gert zum Schockfrosten von garheien Speisen sowie Lebensmitteln und Backwaren sowie zur Konservierung von Spe

    25、iseeis auf Temperaturen unterhalb 18 C. 3.3 Kombigert Vereinigt die Anforderungen aus 3.1 und 3.2 3.4 Standgert frei aufstellbarer bodenstehender Schnellkhler mit eigenem Chassis, der direkt auf dem Boden aufgestellt werden kann und mit Fen, Rollen oder fr Sockelaufstellung nach DIN 18860-2 ausgelie

    26、fert wird 1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin 2) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln DIN 18872-5:2013-04 6 3.5 Einfahr-/Durchfahrgert Gert zum Einfahren/Durchfahren von Hordenwagen GN 1/

    27、1, GN 2/1 oder Systemhordenwagen der Heiluftdmpfer oder Stikkenwagen fr Backwaren 3.6 Khlraumvolumen Bruttovolumen des wrmegedmmten Khlraums (Innenmae) 3.7 Eigenkhlung Gert mit einer integrierten betriebsfertigen Klteanlage 3.8 Zentralkhlung Gert zum Anschluss an einer externe Klteanlage 3.9 Abkhlle

    28、istung Die Menge der abzukhlenden Speisen / Rohwaren bei Vollbeschickung 4 Bezeichnung Schnellkhler, Schockfroster und Kombigerte sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1 Bezeichnung fr Schnellkhler, Schockfroster und Kombigerte Ausfhrung Bezeichnung Benennung DIN-Nummer Merkmal Schnellkhler Schnell

    29、khler DIN 18872-5 -E1 Schockfroster Schockfroster DIN 18872-5 -E2 Kombigert Kombigert DIN 18872-5 -E3 Bauweise: SG Standgert EG Einfahrgert DG Durchfahrgert Khlungsart: E Eigenkhlung Z Zentralkhlung Bezeichnung: DIN 18872-5 Ex Bauweise Khlungsart BEISPIEL 1 Die Bezeichnung fr einen Schnellkhler als

    30、Standgert mit Eigenkhlung lautet: Schnellkhler DIN 18872-E1-SG-E BEISPIEL 2 Die Bezeichnung fr einen Schockfroster als Durchfahrgert mit Zentralkhlung lautet: Schockfroster DIN 18872-E2-DG-Z DIN 18872-5:2013-04 7 5 Anforderungen und Prfung 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, werden die A

    31、nforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen geprft. Fr Temperaturmessungen wird ein Messgert mit Fehlergrenzen von 1 K verwendet. 5.2 Anforderungen an die Bauweise Schnellkhler und Schockfroster mssen zur Aufnahme von Rosten, Behltern oder Einschubteilen mit den Abmessungen nach DIN EN 631-2

    32、 ausgelegt sein oder die Einschubsysteme fr Heiluftdmpfer nach DIN 18866 nutzen knnen. Sollen Schnellkhler und Schockfroster fr die Aufnahme von Backblechen nach DIN 8967 oder Serviertabletts den Maen 325 mm 265 mm, 354 mm 325 mm und 530 mm 325 mm geeignet sein, ist dies besonders zu vereinbaren. Ei

    33、nfahr- und Durchfahr- Schnellkhler und Schockfroster mssen zur Aufnahme von Regalwagen nach DIN 18867-2 jedoch mit innen versetzten Rdern geeignet sein. Bei Wagen von Stikken-Backfen nach DIN EN 1673 oder Einfahrwagen von Heiluftdmpfer nach DIN 18866 ist dies besonders zu vereinbaren. Schnellkhler u

    34、nd Schockfroster nach dieser Norm sind mit isolierten Tren zu versehen. Notwendige Lftungsffnungen/-gitter und Decken- bzw. Wandabstnde fr die Kltemaschine sind nach der Leistung der Kltemaschinen zu dimensionieren. In der Aufstellanleitung, den Planungsunterlagen und technischen Unterlagen sind Hin

    35、weise aufzunehmen, dass diese ffnungen nicht verbaut oder verstellt werden drfen (Wandabstand zwischen 50 bis 100 mm). Eine Temperaturanzeige fr die Khlraum/Kerntemperatur ist einzubauen und muss von auen ablesbar sein. Diese muss DIN 8966 entsprechen. Ein beleuchteter oder gekennzeichneter Ein-/Aus

    36、schalter ist vorzusehen. Als Option muss eine Schnittstelle zur Temperaturaufzeichnung oder ein Drucker zum Nachweis der Produktsicherheit im Rahmen der HACCP geliefert werden knnen. Bei Gerten mit einem zugnglichen Raum (einzelnes Khlraumvolumen 60 l), mssen Tren von innen zu ffnen sein. Dabei gelt

    37、en die Festlegungen und Anforderungen nach DIN EN 60335-2-89 (VDE 0700-89). Tren mssen ber eine Einrichtung verfgen, die sie aus einem normalen Schlievorgang in geschlossener Stellung halten. ANMERKUNG Unter einem normalen Schlievorgang versteht man einen vollstndigen Schlievorgang mit relativ gleic

    38、hmiger Geschwindigkeit in etwa 1 s. Zur Reduzierung des Energiebedarfs mssen Schnellkhler und Schockfroster ber eine entsprechende Wrmedmmung verfgen. Zur Energieeinsparung und wegen Kondensatbildung sind Kltebrcken konstruktiv zu vermeiden. Beim ffnen der Tr mssen die Verdampfer-Ventilatoren selbst

    39、ndig abschalten. Bei Einfahr- bzw. Durchfahrmodellen sind fr die Einfahrwagen Fhrungs- bzw. Rammstoleisten vorzusehen. Dei Tren sind mit Mehrfachschleifdichtung, Rahmenheizung, Notlsevorrichtung und stabilen Hebebndern auszustatten. Zur leichten Reinigung und Wartung mssen die Verdampferkammern, die

    40、 Verdampferventilatoren und Abtauheizungen leicht zugnglich sein. Die Innenrume der Gerte sind fr eine optimale Reinigung mindestens in der Schutzklasse nach IP 55, DIN EN 60529 (VDE 0470-1) auszulegen. Bei einem kontinuierlichen Einsatz von mehreren Zyklen pro Tag sind die Schnellkhler und Schockfr

    41、oster mit manuell zuschaltbarer Abtauvorrichtung zu versehen. DIN 18872-5:2013-04 8 5.3 Tauwasserablauf Steckerfertige Gerte sind mit einer Tauwasser-Sammelschale oder einer automatischen Tauwasserverdunstung auszustatten. Optional muss die Mglichkeit bestehen, auch steckerfertige Gerte, an einen ba

    42、useitigen Tauwasserablauf anzuschlieen. Gerte fr die Zentralkhlung sollten fr einen bauseitig und anzuschlieenden Tauwasserablauf vorgesehen werden. Die Lage des Tauwasserablaufes muss sich an einer im eingebauten Zustand leicht zugnglichen Stelle befinden. Der Tauwasserablauf ist ausreichend zu bem

    43、essen. Fr den Fall, dass der Tauwasserablaufstutzen unter dem Gert ausgefhrt wird darf dieser hchstens 25 mm unterhalb der Gerteunterkante enden, damit ber einen freien Auslauf (z. B. Trichter) das Tauwasser abgefhrt werden kann. 5.4 Khlaufwand/Temperaturen Fr die folgenden Prfungen ist ein Temperat

    44、urmessgert mit Fehlergrenzen von 0,5 K zu verwenden. Die folgenden Anforderungen beziehen sich auf eine Umgebungstemperatur von 25 C und eine Luftfeuchte von 65 %. Steckerfertige Schnellkhler und Schockfroster sind fr eine max. Umgebungstemperatur von 32 C auszulegen. Die Abkhlleistung bei Schnellkh

    45、lern ist nach folgenden Voraussetzungen zu ermitteln und zu prfen. Referenzprodukt: Kartoffelpree aus Trockenmasse aufgerhrt (877 g Wasser, 115 g Preeflocken Trockenmasse, 8 g Salz). Das Referenzprodukt ist in GN-Behltern 1/2-65 (55) mm 325 mm 265 mm 65 mm, bis zu 45 mm Fllhhe mit einem Gewicht von

    46、1,8 kg hei (mindestens +70 C) abzufllen und abzudeckeln. Die Probenbehlter sind in die GN-Einschbe (GN 1/1 - 2 Stck; GN 2/1 - 4 Stck) pro Etage einzusetzen. Der Schienenabstand sollte mindestens 70 mm betragen. Die Schnellkhler sind - ohne Vorkhlung - bei Raumtemperatur einzuschalten. Jeder Probebeh

    47、lter ist mit einer Sonde zur Messung der Kerntemperatur in der Produktmitte angeordnet auszustatten. Das Messverfahren beginnt, sobald die Kerntemperatur in den Probebehltern 65 C erreicht hat, bei geschlossener Tr und laufendem Khlaggregat, sowie der Verdampferventilatoren im Innenraum. Wenn die Pr

    48、oben in allen Behltern auf 3 C Kerntemperatur abgekhlt sind, bei einem maximalen Zeitverlauf (nach DIN 10508) von bis zu 90 min ergibt die Fllmenge (kg) der Probenbehlter und ihre Anzahl die nachgewiesene Abkhlleistung der Schnellkhler in kg pro Zyklus. Die Abkhlleistung bei Schockfrostern ist nach folgenden Voraussetzungen zu ermitteln und zu prfen. Referenzprodukt: Kartoffelpree aus Trockenmasse aufgerh


    注意事项

    本文(DIN 18872-5-2013 Equipment for commercial kitchens - refrigeration technology equipment - Part 5 Blast chiller and blast freezer Requirements and testing《商用厨房设备 制冷技术设备 第5部分 急速冷冻机和气.pdf)为本站会员(terrorscript155)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开