欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18869-5-2007 Equipment for commercial kitchens - Components for ventilation - Part 5 Aerosol separators requirements and testing《商业厨房用设备 通风元件 第5部分 浮质分离、要求和测试》.pdf

    • 资源ID:654188       资源大小:267.34KB        全文页数:16页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18869-5-2007 Equipment for commercial kitchens - Components for ventilation - Part 5 Aerosol separators requirements and testing《商业厨房用设备 通风元件 第5部分 浮质分离、要求和测试》.pdf

    1、August 2007DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 10DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.99!,nt“9759281www.din.deDDI

    2、N 18869-5Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerblichen Kchen Teil 5: Abscheider, Anforderungen und PrfungEquipment for commercial kitchens Components for ventilation Part 5: Aerosol separators, requirements and testingAppareils pour la grande cuisine Installations pour la ventil

    3、ation de cuisines professionnelles Partie 5: Sparateur darosol, exigences et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin www.beuth.deGesamtumfang 16 SeitenDIN 18869-5:2007-08 2 Beginn der Gltigkeit Diese Norm gilt ab 2007-08-01. Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 3

    4、 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnung 6 5 Bau- und Funktionsweise 6 5.1 Allgemeines. 6 5.2 Werkstoffe . 7 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 7 6.1 Allgemeines. 7 6.2 Flammendurchschlag. 7 7 Hygienische Anforderungen 8 7.1 Allgemeines. 8 7.2 Allgemeine Hygieneanforderungen 8 8 Fl

    5、ammendurchschlag und Effizienz des Abscheiders . 8 8.1 Allgemeines. 8 8.1.1 Prfungsdurchfhrung 8 8.1.2 Prfeinrichtung . 8 8.2 Prfung des Flammendurchschlags. 9 8.2.1 Allgemeines. 9 8.2.2 Einbau der Prflinge in die Prfeinrichtung 10 8.2.3 Flammenbeaufschlagung 10 8.3 Effizienzprfung 10 8.3.1 Allgemei

    6、nes. 10 8.3.2 Einbau der Prflinge in die Prfeinrichtung 11 8.3.3 Zusammensetzung des Prfaerosols. 12 8.3.4 Gravimetrische Bestimmung der Effizienz 12 9 Prfbericht. 13 9.1 Allgemeines. 13 9.2 Daten des Prflings 13 10 Produktberwachung. 14 11 Aufstellungs- und Bedienungsanleitung . 14 12 Kennzeichnung

    7、 . 15 Literaturhinweise . 16 Bilder Bild 1 Prfeinrichtung. 9 Bild 2 Anordnung der Fettabscheidungsprfung (Beispiel fr schrgen Einbau) 11 Tabellen Tabelle 1 Bezeichnung fr Abscheider. 6 Tabelle 2 Werkstoffe . 7 Tabelle 3 Einsatzgebiete fr Abscheider der Bauarten A und B 8 DIN 18869-5:2007-08 3 Vorwor

    8、t Dieses Dokument enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG). Der FNH-Arbeitsausschuss Grokchengerte hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, die vorlieg

    9、ende Norm erarbeitet. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bauweise, eine Effizienzprfung und eine Prfung des Flammendurchschlagverhaltens von Abscheidern zur Be- und Entlftung von Kchen, die dem heutigen Stand der Technik bei der Anwendung in gewerblichen Kchen entsprechen. Aus diesen Pr

    10、fungen resultiert eine Klassifizierung der Abscheider. DIN 18869 Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerblichen Kchen besteht aus: Teil 1: Kchenlftungshauben, Anforderungen, Prfung Teil 2: Kchenlftungsdecken, Anforderungen, Prfung Teil 3: Luftdurchlsse, Anforderungen, Prfung Teil

    11、 4: Luftleitungen, Anforderungen, Ausfhrung und Dimensionierung Teil 5: Abscheider, Anforderungen, Prfung Teil 6: Einbau und Betrieb von stationren Feuerlschanlagen Teil 7: Anlagen zur Aerosol- und Aerosolatnachbehandlung, Anforderungen, Prfung Es ist geplant, dass das Erfllen dieser Norm ein Bestan

    12、dteil der Anforderungen zum Erreichen des HKI-Qualittszeichens wird. Das Fhren des HKI-Qualittszeichens ist freiwillig. Informationen zum HKI-Qualittszeichen sind zu beziehen bei: HKI Industrieverband Haus, Heiz- und Kchentechnik e. V. ! Postfach 11 07 37 ! 60042 Frankfurt am Main Telefon: 069 / 25

    13、62 68-0 ! Telefax: 069 / 23 59 64 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Abscheider zum Einbau in Kchenlftungshauben/-decken nach DIN 18869-1 bzw. DIN 18869-2 und auch in Luftdurchlsse nach DIN 18869-3 in Kchen und anderen lebensmittelver-arbeitenden Betrieben, die nach Art und Ausfhrung fr den gewe

    14、rblichen Gebrauch bestimmt sind. Sie gilt nicht fr Abscheider in Haushaltkchen. Diese Norm beinhaltet Anforderungen und Prfungen von Abscheidern, die brennbare Aerosole und Rauchpartikel aus der Abluft abscheiden. Die Abscheider sind in der Kchenabluftanlage integriert. Diese Norm gilt fr Baumusterp

    15、rfungen. DIN 18869-5:2007-08 4 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (e

    16、inschlielich aller nderungen). DIN 18869-1, Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 1: Kchenlftungshauben Anforderungen und Prfung DIN 18869-2, Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 2: Kchenlftungsdecken Anforderungen und

    17、Prfung DIN 18869-3, Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 3: Luftdurchlsse Mae, Anforderungen, Prfungen DIN 18869-4, Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 4: Luftleitungen Ausfhrung und Dimensionierung DIN 18869-6, Grokc

    18、hengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 6: Einbau und Betrieb von stationren Feuerlschanlagen DIN 18869-7, Grokchengerte Einrichtungen zur Be- und Entlftung von gewerbsmigen Kchen Teil 7: Anlagen zur Aerosolatnachbehandlung; Anforderungen und Prfung DIN EN 10088-1, N

    19、ichtrostende Sthle Teil 1: Verzeichnis der nichtrostenden Sthle DIN EN 61591:1999-05, Haushalt-Dunstabzugshauben Verfahren zur Messung der Gebrauchseigen-schaften DIN EN ISO 3274, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Nenneigenschaften von Tastschn

    20、ittgerten DIN EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und

    21、 Verfahren fr die Beurteilung der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 13565-1, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen DIN EN ISO 13565-2

    22、, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 2: Beschreibung der Hhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve VDI 2052, Raumlufttechnische Anlagen fr Kchen VDI 3676, Massen

    23、kraftabscheider LFGB, Lebensmittel-, Bedarfsgegenstnde und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittel-gesetzbuch LFGB) 1)1)Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinDIN 18869-5:2007-08 5 Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des Euro

    24、pischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 ber Lebensmittelhygiene1)BGR 111 (ehemals ZH 1/37), Arbeiten in Kchenbetrieben2)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. 3.1 Kche Rume- und Gebudebereiche, in denen Nahrungsmittel gelagert, Speisen zubereitet, aus

    25、gegeben und verteilt, sowie Geschirr und Gerte gereinigt werden 3.2 Abscheider Einrichtung nach 3.2.1 bis 3.2.3 zur Abscheidung von luftgetragenen festen oder flssigen Partikeln 3.2.1 Aerosolabscheider Einrichtung zur effizienten Abscheidung von luftgetragenen festen oder flssigen Partikeln, die auf

    26、 der Wirkung von Krften (mechanische Krfte oder elektrische Feldkrfte), die zu einer Ablenkung der Partikel aus den Strombahnen fhren, basiert. 3.2.2 Filter spezielle Bauform speichernder Abscheider, die aus einer geordneten und/oder ungeordneten Struktur vieler Einzelfasern/Drhte (z. B. Gestrickfil

    27、ter) bzw. porser Flchen/Krper (z. B. Aktivkohle) bestehen 3.2.3 Kombinationsabscheider Kombination aus Aerosolabscheider (nicht speichernd) und Filter (speichernd) 3.3 Aerosolat abgeschiedenes Aerosol ANMERKUNG In dieser Norm ist das Aerosolat das abgeschiedene Fett/l/Wassergemisch. 3.4 gravimetrisc

    28、her Wirkungsgrad Quotient aus abgeschiedener Aerosolatmasse und eingebrachter Aerosolatmasse ANMERKUNG Der gravimetrische Wirkungsgrad wird in Prozent angegeben. 3.5 Flammendurchschlag Durchtritt von Flammen durch Abscheider nach 3.2 1) Siehe Seite 4 2)Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag KG, Luxem

    29、burger Str. 449, 50939 Kln DIN 18869-5:2007-08 6 4 Bezeichnung Abscheider und deren Bezeichnung sind in Tabelle 1 dargestellt: Tabelle 1 Bezeichnung fr Abscheider Normbezeichnung Ausfhrung Benennung DIN-Nummer Merkmal Abscheider fr Decken/Hauben Abscheider DIN 18869 -E BEISPIEL Bezeichnung eines Abs

    30、cheiders fr Hauben und Decken der Bauart A nach 6.2: Abscheider DIN 18869-E-A ANMERKUNG Die Einteilung der Abscheider erfolgt unter Brandschutzaspekten. 5 Bau- und Funktionsweise 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, werden die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen geprft. F

    31、ilter sind nicht zulssig, es sei denn, sie werden in Kombinationsabscheidern eingesetzt. Mindestens die erste Stufe eines Abscheiders muss als Aerosolabscheider (Massenkraftabscheider nach VDI 3676) ausgefhrt sein. Abscheider unterschiedlicher Ausfhrung und/oder Gre mssen ber eine dauerhafte Kennung

    32、 verfgen, die sicherstellt, dass sie nach erfolgter Reinigung wieder an bestimmungsgemer Stelle in die Haube/Decke eingesetzt werden. Die Kennzeichnung kann bei Inbetriebnahme der Haube/Decke erfolgen. Der Aufbau des Abscheiders muss einen Selbstdrainageeffekt des Aerosolats bewirken und ein Abtropf

    33、en von Aerosolat auf darunterliegende Kchenbereiche darf nicht erfolgen. Erforderlichenfalls mssen Angaben in der Aufstellungs- und Bedienungsanleitung aufgenommen werden, wenn Abscheider mit einem bestimmten Winkel zur Horizontalen eingebaut werden mssen, um diesen Selbstdrainageeffekt sicherzustel

    34、len. Insbesondere sind Abscheider so auszubilden, dass Aerosolat nicht im Bereich der Aerosolabscheidung verbleibt, d. h. der Abscheider keine speichernde Wirkung hat. Direkt am Abscheider knnen Aerosolatsammeleinrichtungen integriert sein. Die Aerosolatsammel-einrichtungen drfen jedoch zu keinem Rc

    35、kstau von Aerosolat in den Abscheider fhren. Erforderlichenfalls mssen entsprechende Angaben in der Aufstellungsanleitung aufgenommen werden. DIN 18869-5:2007-08 7 5.2 Werkstoffe Es sind folgende Werkstoffe nach Wahl des Herstellers zu verwenden: Tabelle 2 Werkstoffe Bauelement/Bauteil Werkstoff Obe

    36、rflche Abscheider in Hauben nach DIN 18869-1 Chrom-Nickel-Stahl Abscheidera b in Decken nach DIN 18869-2 Chrom-Nickel-Stahl Aluminium feueraluminierter Stahl eloxiert oder farbbeschichtet farbbeschichtet Abscheider in Abluftdurchlssen nach DIN 18869-3 Chrom-Nickel-Stahl a Im Bereich von Splkchen ist

    37、 auf verstrkte Korrosionsproblematik zu achten. b Im thermischen Bereich von Produktionskchen ist Aluminium eloxiert oder farbbeschichtet unzulssig. Ausgenommen sind stranggepresste Profile, die jedoch nicht in Form von Abscheidekassetten eingesetzt werden drfen.Bei Chrom-Nickel-Stahl ist Werkstoff

    38、Nr. 1.4301 nach DIN EN 10088-1 oder hherwertiger Chrom-Nickel-Stahl zu whlen. Werden Filter in Kombinationsabscheidern eingesetzt, mssen diese aus Chrom-Nickel-Stahl bestehen. 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 6.1 Allgemeines Die Form und Bemessung der Bauteile in Verbindung mit der Gte der jewe

    39、iligen Werkstoffe mssen sicherstellen, dass Abscheider mit ihren Zubehrteilen bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher in der vorgegebenen Einbaulage bei regelmiger Instandhaltung und Reinigung betriebsfhig sind

    40、. Der Abscheider darf keine scharfen Kanten aufweisen. Zu Reinigungszwecken herauszunehmende Abscheider mssen mit Griffe beschaffen sein, dass sie leicht aus- und eingebaut werden knnen. Die Zugnglichkeit aller Abscheider bzw. des Abscheidesystems zur Prfung des Verunreinigungszustands muss in jedem

    41、 Fall gegeben sein. 6.2 Flammendurchschlag Bei Abscheidern der Bauart A darf ein Flammendurchschlag nach Prfung 8.2 nicht erfolgen. Abscheider mit Flammendurchschlag nach Prfung 8.2 oder Abscheider ohne Prfung nach 8.2 sind Bauart B. Abscheider der Bauart B drfen nicht oberhalb thermischer Gerte mit

    42、 erhhter Brandgefahr verwendet werden. DIN 18869-5:2007-08 8 Tabelle 3 Einsatzgebiete fr Abscheider der Bauarten A und B Kchenbereiche fr die ausschlielich Bauart A zulssig ist Kchenbereiche fr die Bauart B zulssig ist (Beispiele) Kchenbereiche mit thermischen Gerten (z. B. Garkchen, Cook and Chil)

    43、Kchenbereiche zur Speisenvorbereitung Frontcookingbereich Kchenbereiche zur Speisenausgabe Kchenbereiche zur Speisenlagerung Splkche 7 Hygienische Anforderungen 7.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, werden die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen geprft. 7.2 Allgemeine Hygi

    44、eneanforderungen Alle mit Lebensmitteln in Verbindung kommenden Werkstoffe mssen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 unbedenklich sein. Oberflchen aus Chrom-Nickel-Stahl drfen hchstens eine Rautiefe Ra von 1,6 m, gemessen nach DIN EN ISO 3274

    45、, DIN EN ISO 4287, DIN EN ISO 4288, DIN EN ISO 13565-1 und DIN EN ISO 13565-2, aufweisen. Die Oberflche ist mit einem einheitlichen Oberflchenbild zu fertigen. 8 Flammendurchschlag und Effizienz des Abscheiders 8.1 Allgemeines 8.1.1 Prfungsdurchfhrung Die Prfung nach dieser Norm muss durch ein fr di

    46、ese Norm nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prfinstitut erfolgen. 8.1.2 Prfeinrichtung Die Prfeinrichtung muss mit einer Einstellvorrichtung ausgerstet sein, mit der der Luftvolumenstrom am Abscheider zwischen 70 m3/h und 1 500 m3/h eingestellt werden kann. Zur gravimetrischen Messung im Rahmen de

    47、r Effizienzprfung sind abnehmbare Rckwnde und ein Sammelgef zum Sammeln von abgeschiedenem Aerosolat vorzusehen. Eine geeignete Videoaufzeichnungseinrichtung zur Dokumentation des Flammendurchschlags gehrt zur Prfeinrichtung. Fr die Flammendurchschlagsprfung ist an Position 1 nach Bild 1 ein Gasflch

    48、enbrenner zu installieren. Dieser muss eine Flche von 600 mm Breite, 200 mm Tiefe aufweisen und eine min. Flammenhhe von 800 mm bei gleichmigem Flammenbild sicherstellen. Die Hhe von der Oberkante Gasflchenbrenner bis zur Unterkante Abscheider betrgt 500 mm. Dies gilt auch bei nicht-horizontaler Anordnung des Abscheiders. Der Gasflchenbrenner ist mit Propan zu betreiben. DIN 18869-5:2007-08 9 Mae in Millimeter Legende 1 Gasflchenbrenner 2 Auflagewinkel 3 Sammelgef 4 Prfling 5 Verschlussklappe 6 Si


    注意事项

    本文(DIN 18869-5-2007 Equipment for commercial kitchens - Components for ventilation - Part 5 Aerosol separators requirements and testing《商业厨房用设备 通风元件 第5部分 浮质分离、要求和测试》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开