欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18868-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Non-thermal furnishing components - Part 1 Cupboards Dimensions requirements testing《商用厨房设备 非热家装部件 第1部分 柜橱 尺寸、要求和试验》.pdf

    • 资源ID:654186       资源大小:159.91KB        全文页数:14页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18868-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Non-thermal furnishing components - Part 1 Cupboards Dimensions requirements testing《商用厨房设备 非热家装部件 第1部分 柜橱 尺寸、要求和试验》.pdf

    1、DEUTSCHE NORM Dezember 2003GrokchengerteNichtthermische EinrichtungskomponentenTeil 1: SchrnkeMae, Anforderungen, Prfung18868-1ICS 97.040.99; 97.140Equipment for commercial kitchens Non-thermal furnishing components Part 1: Cupboards Dimensions, requirements, testingAppareils pour la grande cuisine

    2、Non-thermique composantdappareillage Partie 1: Armoires Mesures, exigences et essaisFortsetzung Seite 2 bis 14Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. .Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Ref. Nr. DI

    3、N 18868-1:2003-12nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet. Preisgr. 09 Vertr.-Nr. 0009Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinNormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-122Inhalt SeiteVorwort . 31 Anwendungsbereich 32 Normative Verweisungen.

    4、33 Begriffe 44 Mae/Abmessungen. 55 Anforderungen und Prfungen. 66 Montageanleitung. 137 Bedienungsanleitung. 138 Kennzeichnung. 13Literaturhinweise . 14NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-123VorwortDiese Norm enthlt sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeits-mit

    5、tel (Gertesicherheitsgesetz).Der FNH-Arbeitsausschuss Grokchengerte hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die allewesentlichen Grokchengerte erfasst sind, die vorliegende Norm erarbeitet.Diese Norm beinhaltet Anforderungen an die Bauweise von Schrnken, die dem heutigen Stand der Tech-nik bei

    6、der Anwendung in der gewerbsmigen Kche entsprechen.Die Norm soll auch als Grundlage fr Verweisungen in anderen, teilweise bereits existenten, Grokchen-gerte-Normen dienen, in denen Grokchengerte behandelt werden, die Schrnke als Komponentenbesitzen (z. B. DIN 18860-1, DIN 18860-2, Normenreihe DIN 18

    7、865).Es ist geplant, dass das Erfllen dieser Norm ein Bestandteil der Anforderungen zum Erreichen des HKI-Qualittszeichens wird. Das Fhren des HKI-Qualittszeichens ist freiwillig.Informationen zum HKI-Qualittszeichen sind zu beziehen bei:HKI Industrieverband Haus, Heiz- und Kchentechnik e. V. g119 P

    8、ostfach 11 07 37 g119 60042 Frankfurt am Main,Telefon: 069/25 62 68-0 g119 Telefax: 069/23 59 64.1 AnwendungsbereichDiese Norm gilt fr Schrnke mit selbsttragendem Korpus, die offen, mit Tren oder Schubladen verschlos-sen und nach Art und Ausfhrung fr den Gebrauch in der gewerbsmigen Kche bestimmt si

    9、nd.Schrnke in Rahmenkonstruktion (-bauweise) werden von dieser Norm nicht erfasst.2 Normative VerweisungenDiese Norm enthlt durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen.Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publika

    10、tionen sindnachstehend aufgefhrt. Bei datierten Verweisungen gehren sptere nderungen oder berarbeitungendieser Publikationen nur zu dieser Norm, falls sie durch nderung oder berarbeitung eingearbeitet sind.Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (eins

    11、chlielichnderungen).DIN 18865-9, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 9: Schrankinnenrume in Standard- und Hy-gieneausfhrung.DIN 18867-8, Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 8: Rollen.DIN 68856-3, Mbelschlsser und -beschlge Begriffe fr Mbelbeschlge Auszugfhrungen undSchiebetrbeschlge.DIN EN 631-1, Werkst

    12、offe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 1: Ma-e der Behlter; Deutsche Fassung EN 631-1:1992.NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-124DIN EN 631-2, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 2: Ma-e des Zubehrs und der Auflagen; Deutsche Fas

    13、sung EN 631-2:1999.E DIN EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band auskorrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung und fr das Bauwesen; Deutsche FassungprEN 10088-2:2001.LMBG, Gesetz ber den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetisch

    14、en Mitteln und sonsti-gen Bedarfsgegenstnden Lebensmittel- und Bedarfsgegenstndegesetz1).LMHV, Verordnung ber Lebensmittelhygiene und zur nderung der Lebensmitteltransportbehlter-Verordnung Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)1).BGR 111 (bisher ZH 1/37), BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben2).3 Beg

    15、riffeFr die Anwendung dieser Norm gelten die folgenden Begriffe.3.1Hochschrankbodenstehender Schrank mit Decke, der mit der Gebudestruktur oder anderen Grokchengerten ver-bunden sein kann3.2UnterbauschrankSchrank, der einzeln oder in Kombination mit anderen Schrnken unter eine gemeinsame Arbeitsplat

    16、teuntergebaut und mit dieser verbunden ist3.3Hngeschrank, wandbefestigtSchrank, der ganz von einer oder mehreren Wnden des Gebudes getragen wird3.4Hngeschrank, deckenbefestigtSchrank, der an der Gebudedecke befestigt ist3.5Drehtren (Flgeltren)um eine senkrechte Achse drehbare Tren zum Verschlieen de

    17、r Schrankinnenrume. Sie sind mittelsScharnieren am Korpus befestigt und lassen sich mit einer Drehbewegung um die Achse ffnen undschlieen3.6Schiebetrenhorizontal mittels geeigneter Beschlge gefhrte hngende schiebbare Tren zum Verschlieen derSchrankinnenrume1) Zu beziehen durch: Deutsches Information

    18、szentrum fr technische Regeln (DITR) im DIN Deutsches Institutfr Normung e.V., Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin; Postanschrift 10772 Berlin.2) Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln.NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-1253.7Schrankboden/Zwischenbodenhorizontal ang

    19、eordnete Stauflchen des Schrankinnenraumes, die mit den senkrechten Wnden desSchrankes verbunden sind3.8Zwischenborde, -rostelose auf Bordtrgern oder entsprechenden Auflagen horizontal angeordnete Stauflchen3.9Schubladensind horizontal gefhrte, nach vorn aus der Schrankfront herausziehbare Ablagefch

    20、er, mit oder ohneFrontblende3.10Hhe des Schrankesbei Unterbau-, Hnge- und Hochschrnken der senkrechte Abstand zwischen Oberkante des Korpus/Deckelsund Unterkante des Korpus/Schrankbodens3.11Breite des Schrankeshorizontaler Abstand der Auenflche der Front (einschlielich Fronten von Tren und Schublade

    21、n, aus-schlielich gegebenenfalls berstehender Bedienungselemente wie Griffe usw.) zur Rckseite des Schran-kes3.12Lnge des Schrankeshorizontaler Abstand der Auenflche von der linken zur rechten Seite des Schrankes4 Mae/AbmessungenBild 1 Kantenbezeichnung fr SchrnkeNormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003

    22、-126Tabelle 1 Bezeichnung fr SchrnkeNormbezeichnungAusfhrung SchrankbreitemmBenennung DIN-Nummer MerkmalHochschrank535 bis 570635 bis 670735 bis 770Hochschrank DIN 18868-A1-l h-A2-l h-A3-l hUnterbauschrank535 bis 570635 bis 670735 bis 770Unterbauschrank DIN 18868-A4-l h-A5-l h-A6-l hHngeschrank 350

    23、bis 420 Hngeschrank DIN 18868 -A7-l hBEISPIEL Bezeichnung eines Hochschranks mit den Maen Lnge Hhe = 1000 mm 1800 mm, Breite635 mm bis 670 mm:Hochschrank DIN 18868-A2-1000 1800Tabelle 2 Mae fr SchrnkeSchrankartZugehrige Arbeits-plattenbreitemmSchrankbreitebmmSchrankhhehmmSchranklngeblmmHochschrank53

    24、5 bis 570635 bis 670735 bis 77018002000 g163 2000Unterbauschrank600700800535 bis 570635 bis 670735 bis 770650ag163 2000Hngeschrank 350 bis 420500550650g163 2000aBei fahrbaren Unterschrnken darf von diesem Ma abgewichen werden.bFr die Lngen der Schrnke sind Rastermae im Modul von 100 mm zu bevorzugen

    25、.5 Anforderungen und Prfungen5.1 Allgemeines5.1.1 Allgemeine PrfbedingungenBei statischen Belastungsprfungen sind die Krfte so langsam aufzubringnen, dass die dynamischen Be-lastungen vernachlssigbar sind.Falls nichts anderes festgelegt wurde, drfen die Prfungen mit jeder geeigneten Prfeinrichtung d

    26、urchge-fhrt werden.Sofern nicht anders festgelegt, erfolgt die berprfung der im Folgenden aufgefhrten Anforderungendurch Besichtigung und/oder Nachmessen.NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-1275.1.1.1 Vorbereitende ManahmenDer Schrank ist wie angeliefert zu prfen. Wird der Schrank zerlegt angeliefe

    27、rt, so muss er entsprechendder beigefgten Montageanleitung zusammengebaut werden.Bei der Aufstellung sind hinsichtlich gegebenenfalls notwendiger Befestigungen die Angaben in der Monta-geanleitung zu beachten.5.1.1.2 PrfeinrichtungenBoden- und Wandoberflche mssen eben und waagerecht bzw. senkrecht s

    28、ein. Boden und Wand mssengeeignet sein, die bei der Prfung auftretenden Lasten aufzunehmen.Zuladungsmassen drfen die Steifigkeit und die Festigkeit des Prflings nicht verstrken.Stoppvorrichtungen, die das Verrutschen des Prflings verhindern sollen, drfen das Kippen des Prflingsnicht verhindern.5.1.2

    29、 Allgemeine Anforderungen an die BauweiseSchrnke nach dieser Norm sind an einer oder zwei Seiten offen oder mit Tren oder Schubladen verse-hen.Sie haben einen selbsttragenden Korpus und werden je nach Verwendungszweck auf Sockeln oder Fenmontiert oder mit Rollen versehen.Alle Frontteile aus Chrom-Ni

    30、ckel-Stahl (Tren, Schubladen usw.) sind doppelwandig (Sandwich-Bauweise)und schalldmmend auszufhren. Zum ffnen sind an ergonomisch geeigneter Stelle Griffleisten, Bgel-griffe oder Muschelgriffe vorzusehen.Drehtren sind mit geeigneten Scharnieren oder Bndern am Korpus zu befestigen.Schiebetren werden

    31、 je nach Ausfhrung mit Rollenbeschlgen entsprechend DIN 68856-3 nach Wahl desHerstellers versehen.Bei Schubladen mit lose eingehngten Einstzen mssen diese bei herausgezogener Schublade frei nachoben herausgenommen werden knnen.Ist die Aufnahme von Behltern oder Einschubteilen nach DIN EN 631-1 vorge

    32、sehen, so ist bezglich derAuflagen DIN EN 631-2 zu beachten.Zwischenborde, -roste mssen in verschiedenen Hhen angeordnet werden knnen.Alle Teile, die herausnehmbar angeordnet sind, mssen ohne Erschwernisse wieder in die richtige Lageeingesetzt werden knnen.5.2 Hygiene5.2.1 Allgemeine Hygieneanforder

    33、ungenDie Schrnke mssen so gebaut sein, dass Wartungs- und Reinigungsarbeiten leicht und gefahrlos mg-lich sind.Alle mit Lebensmitteln in Verbindung kommenden Werkstoffe mssen nach dem Lebensmittel- und Be-darfsgegenstndegesetz (LMBG) und der Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) unbedenklich sein.Nor

    34、mCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-1285.2.2 SchrankinnenrumeSchrankinnenrume mssen DIN 18865-9 entsprechen.5.2.3 RollenRollen bei fahrbaren Schrnken mssen DIN 18867-8 entsprechen.5.3 WerkstoffeNach Wahl des Herstellers sind Werkstoffe nach Tabelle 3 zu verwenden.Tabelle 3 WerkstoffeBauelement/Bauteil

    35、 WerkstoffKorpus Chrom-Nickel-StahlSchubladen Chrom-Nickel-StahlZwischenboden/Schrankboden Chrom-Nickel-StahlZwischenborde/-roste Chrom-Nickel-StahlGlasSchubladenblenden Chrom-Nickel-StahlTren Chrom-Nickel-StahlGlasSchubladenfhrungen Chrom-Nickel-StahlStahl, oberflchenveredeltSchiebetrfhrungen Chrom

    36、-Nickel-StahlKunststoffAluminiumMessing, gegebenenfalls oberflchen-veredeltBeschlagteile (Scharniere, Griffe) Chrom-Nickel-StahlKunststoffBei Chrom-Nickel-Stahl ist Werkstoff Nr. 1.4301 nach DIN EN 10088-2 oder hherwertiger Chrom-Nickel-Stahl zu whlen.5.4 Sicherheit5.4.1 Sicherheitsgerechte Gestaltu

    37、ngDie Gte der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass die Schrn-ke insgesamt und ihre Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen me-chanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher und auf angemessene Dau-er betriebsf

    38、hig sind.Teile des Schrankes, mit denen der Benutzer bei bestimmungsgemem Gebrauch in Berhrung kommenkann, drfen weder scharfe Kanten und/oder Ecken noch Rohre mit offenen Enden haben.NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-129Stellteile (Bedienungselemente) sind so anzuordnen, dass bei der Bettigung d

    39、ieser Teile keine Verlet-zungsgefahr besteht.Sicherheit, die von der Gebudestruktur abhngig ist, ist jedoch nicht in diese Norm einbezogen, z. B. giltdie Festigkeit bei an der Wand befestigten Schrnken nur fr den Schrank und seine Einzelteile. Die Wandsowie die Wandbefestigung sind nicht davon betro

    40、ffen.Tren und Schubladen fahrbarer Schrnke mssen formschlssig verschliebar sein.5.4.2 Belastbarkeit von Zwischenboden/Schrankboden5.4.2.1 FlchenlastDer Zwischenboden oder Schrankboden wird bei gleichmiger Lastverteilung mit 1500 N/m belastet.Die Durchbiegung bei der Prfung darf max. 5 mm betragen, e

    41、ine sichtbar bleibende Verformung darf nichtauftreten.5.4.2.2 EinzellastEine Last von 750 N mit einer Auflageflche von 100 mm 100 mm wird in der Mitte einer Lngsseite ander Vorderkante auf den Zwischenboden oder Schrankboden aufgebracht.Es darf keine bleibende Formvernderung auftreten.Diese Prfung w

    42、ird nur vorgenommen, wenn die freie Stapelhhe ber den Bden mehr als 320 mm be-trgt.5.4.3 Belastbarkeit von Zwischenborden/-rosten5.4.3.1 Sicherung gegen unbeabsichtigtes HerausfallenZwischenborde/-roste mssen gegen Herausfallen gesichert sein.Beim Fehlen von formschlssigen Sicherungen gegen das Hera

    43、usfallen gilt diese Anforderung als erfllt,wenn nach Herausziehen des Zwischenbords/-rosts um 1/3 der Zwischenbord-/-rosttiefe ein Aufliegen desZwischenbords/-rosts mit einer Flchenlast gem 5.4.3.2 sichergestellt ist.5.4.3.2 FlchenlastDas/der Zwischenbord/-rost wird bei gleichmiger Lastverteilung mi

    44、t 750 N/m belastet.Die Durchbiegung bei der Prfung darf max. 5 mm betragen, eine sichtbar bleibende Verformung darf nichtauftreten.5.4.3.3 EinzellastEine Last von 400 N mit einer Auflageflche von 100 mm 100 mm wird in der Mitte einer Lngsseite25 mm hinter der Vorderkante auf das/den Zwischenbord/-ro

    45、st aufgebracht.Es darf keine bleibende Formvernderung auftreten.Das/der unbeladene Zwischenbord/-rost darf nicht kippen.NormCD Stand 2004-03DIN 18868-1:2003-12105.4.3.4 Bodentrger und AuflagenBodentrger und Auflagen mssen ein sicheres Auflegen oder Einschieben der Zwischenborde/-roste si-cherstellen

    46、.Nach den Prfung in 5.4.3.2 und 5.4.3.3 drfen die Bodentrger oder Auflagen keine Brche, Beschdi-gungen oder Verformungen zeigen.Zulssige Absenkung 2 mm.5.4.4 Drehtren (Flgeltren)Alle fr die Aufbewahrung von Gegenstnden vorgesehenen Bauteile werden gleichmig gem 5.4.2.1,5.4.3.2 beladen.Die Tr wird, w

    47、ie in Bild 2 angegeben, mit 30 kg belastet.Die Tr wird 10 ganze Zyklen (vor und zurck) hin- und herbewegt, aus einer Stellung von (45 2) geff-net, bis in eine Stellung von (10 2)g176 unter dem max. ffnungswinkel, jedoch nur maximal bis 135g176.ffnen und Schlieen kann von Hand erfolgen, wobei 3 s bis

    48、 5 s fr das ffnen und 3 s bis 5 s fr dasSchlieen aufgewandt werden.Nach der Prfung darf die Tr nicht heruntergefallen sein und Tr und/oder Korpus und/oder Scharnier kei-nen Bruch oder andere Schden aufweisen, welche die Sicherheit oder Funktionsfhigkeit beeintrchtigenknnen.Bild 2 Belastungsprfung der Drehtr5.4.5 SchiebetrenAlle fr die Aufbewahrung von Gegenstnden vorgesehenen Bauteile werden gleichmig gem 5.4.2.1,5.4.3.2 beladen.Die Tr ist mit Hilfe einer in der Mitte des Griff


    注意事项

    本文(DIN 18868-1-2003 Equipment for commercial kitchens - Non-thermal furnishing components - Part 1 Cupboards Dimensions requirements testing《商用厨房设备 非热家装部件 第1部分 柜橱 尺寸、要求和试验》.pdf)为本站会员(tireattitude366)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开