欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18867-4-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 4 Tray removal trolley requirements and testing《商业厨房设备 车载烹饪设备 第4部分 可拆卸托盘送餐车试验和要求》.pdf

    • 资源ID:654180       资源大小:208.46KB        全文页数:9页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18867-4-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 4 Tray removal trolley requirements and testing《商业厨房设备 车载烹饪设备 第4部分 可拆卸托盘送餐车试验和要求》.pdf

    1、Mai 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 7DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.10!$nO5“1754418www.din.deDDIN

    2、 18867-4Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 4: Tablett-Abrumwagen, Anforderungen und PrfungEquipment for commercial kitchens Mobile equipment Part 4: Tray removal trolley, requirements and testingAppareils pour la grande cuisine Equipements mobiles Partie 4: Chariots plateau, exigences et essaisAllein

    3、verkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18867-4:1997-01Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 9 SeitenDIN 18867-4:2011-05 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-05-01. Fr DIN 18867-4:1997-01 gilt eine bergangsfrist bis zum 2011-10-31. Inhalt Seite

    4、 Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnungen . 5 5 Anforderungen und Prfungen . 6 5.1 Allgemeines. 6 5.2 Mae. 6 5.2.1 Hhenabstand. 6 5.2.2 Auflageabstnde. 6 5.3 Stoschutz. 6 5.4 Rollen . 6 5.5 Schiebegriffe . 6 5.6 Werkstoffe . 7 6 Sicherheitstechnische

    5、 Anforderungen 7 6.1 Allgemeines. 7 6.2 Anforderungen an die Bauweise. 7 6.3 Standsicherheit und Sicherung gegen Wegrollen 7 6.4 Schiebegriffe . 8 7 Hygieneanforderungen 8 8 Bedienungsanleitung . 8 9 Kennzeichnung . 8 Literaturhinweise . 9 Tabellen Tabelle 1 Bezeichnung fr Tablett-Abrumwagen. 5 Tabe

    6、lle 2 Werkstoffe . 7 2 DIN 18867-4:2011-05 Vorwort Dieses Dokument enthlt in den Abschnitten 5 und 6 sicherheitstechnische Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG). Der FNH-Arbeitsausschuss Grokchengerte“ hat im Rahmen seiner Normungs

    7、arbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, die vorliegende Norm Tablett-Abrumwagen” erarbeitet. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise sowie die dazugehrigen Prfungen. Im Vordergrund stehen neben Anforderungen an die Sicherheit auch insbesondere

    8、 solche an die Gebrauchstauglichkeit von Tablett-Abrumwagen, die dem heutigen Stand der Technik bei der Anwendung in gewerbsmigen Kchen entsprechen. DIN 18867, Grokchengerte Fahrbare Gerte besteht aus: Teil 1: Servierwagen, Anforderungen und Prfung Teil 2: Regalwagen, Anforderungen und Prfung Teil 3

    9、: Tablett- und Behlter-Transportwagen, Anforderungen und Prfung Teil 4: Tablett-Abrumwagen, Anforderungen und Prfung Teil 5: Bankettwagen beheizt Teil 6: Bankettwagen fr gekhlte und gefrostete Produkte Teil 7: Speisentransport- und Ausgabewagen Teil 8: Rollen Teil 9: Stapelgerte (beheizt oder unbehe

    10、izt) nderungen Gegenber DIN 18867-4:1997-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) Abschnitt 2 Normative Verweisungen“ aktualisiert; b) Aspekte der Hygiene aufgenommen; c) der Abschnitt Prfung“ wurde aufgelst und die jeweiligen Prfungen den Anforderungen unmittelbar zugeordnet. Frhere Ausgaben DI

    11、N 18867-4: 1997-01 3 DIN 18867-4:2011-05 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt fr Tablett-Abrumwagen, die nach Art und Ausfhrung fr den gewerbsmigen Gebrauch, vornehmlich fr die Grokche und den Gastronomiebereich, bestimmt sind. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die An

    12、wendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 13411, Wand- und Gerteschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens B

    13、egriffe, spezifische Eckdaten DIN 18867-8, Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 8: Rollen DIN 18874, Grokchengerte Tabletts zum Einschieben Mae DIN 33411-5, Krperkrfte des Menschen Teil 5: Maximale statische Aktionskrfte, Werte DIN EN 631-2, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speise

    14、nbehlter Teil 2: Mae des Zubehrs und der Auflagen DIN EN 1672-2, Nahrungsmittelmaschinen Allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2: Hygiene-anforderungen DIN EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DI

    15、N EN ISO 3274, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Nenneigenschaften von Tastschnittgerten DIN EN ISO 4287, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberf

    16、lchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und Verfahren fr die Beurteilung der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 13565-1, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfah

    17、ren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen DIN EN ISO 13565-2, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 2: B

    18、eschreibung der Hhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve BGR 111 (bisher ZH 1/37), BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben1)1)Zu beziehen bei: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln4 DIN 18867-4:2011-05 3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden

    19、Begriffe. 3.1 Tablett-Abrumwagen Transportgert zur Rcknahme von benutztem Geschirr auf Tabletts nach DIN 18874 4 Bezeichnungen Tablett-Abrumwagen und deren Bezeichnung sind in Tabelle 1 dargestellt. Tabelle 1 Bezeichnung fr Tablett-Abrumwagen Normbezeichnung Ausfhrung Bildliche DarstellungBenennung

    20、DIN-Nr. Merkmal 1 Abteil fr 2 Tabletts quer je Auflage Tablett-Abrumwagen DIN 18867 -D1 2 Abteile fr je 2 Tabletts quer je Auflage Tablett-Abrumwagen DIN 18867 -D2 2 Abteile fr je 1 Tabletts lngs je Auflage Tablett-Abrumwagen DIN 18867 -D3 3 Abteile fr je 1 Tabletts lngs je Auflage Tablett-Abrumwage

    21、n DIN 18867 -D4 Zustzlich zur Normbezeichnung sind folgende Angaben notwendig: Tablettgre und Abmessungen nach DIN 18874 Hhenabstand der Auflagen BEISPIEL Bezeichnung eines Tablett-Abrumwagen mit 1 Abteil fr 2 Tabletts quer je Auflage, Tablettgre 1/1 (325 mm 530 mm), Abstand der Auflagen 150 mm: Tab

    22、lett-Abrumwagen DIN 18867-D1 325 530 150 5 DIN 18867-4:2011-05 5 Anforderungen und Prfungen 5.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden k

    23、ann. 5.2 Mae 5.2.1 Hhenabstand Der Hhenabstand zwischen den Auflagen muss mindestens 72 mm mm betragen. 5.2.2 Auflageabstnde Die Mae der Auflageabstnde und die Form der Auflagen richten sich nach der jeweiligen Tablettgre und -form. Die Festlegung nach DIN 18874 oder Abmessungen nach DIN EN 631-2 si

    24、nd zu bercksichtigen. 5.3 Stoschutz Der Tablett-Abrumwagen muss mit einem, im Bedarfsfall erneuerbaren, Stoschutz aus elastischem, nichtfrbendem Werkstoff versehen sein. Ein ausreichender Widerstand gegenber stoartiger Beanspruchung ist gegeben, wenn das entsprechend den Herstellerangaben beladene G

    25、ert beim Aufprall gegen eine senkrechte, starre, mit einer Hartholzbekleidung versehene Wandflche keine bleibenden Verformungen oder den Verlust der Gebrauchs- bzw. Funktionsttigkeit aufweist. Die Aufprallgeschwindigkeit muss (0,4 0,1) ms1betragen. Jede Gerte-seite ist dem Belastungsversuch insgesam

    26、t dreimal auszusetzen. Stoschutzelemente sind in einer Hhe anzubringen, die mit den Anforderungen nach DIN 13411 abgestimmt sind. 5.4 Rollen Es mssen Rollen nach DIN 18867-8 verwendet werden. Der Raddurchmesser muss mindestens 125 mm mm betragen. 5.5 Schiebegriffe Der Tablett-Abrumwagen kann ein- od

    27、er beidseitig mit Schiebegriffen ausgestattet sein. 6 DIN 18867-4:2011-05 5.6 Werkstoffe Nach Wahl des Herstellers sind Werkstoffe nach Tabelle 2 zu verwenden: Tabelle 2 Werkstoffe Bauelement/Bauteil Werkstoff Gestell Nichtrostender Stahl Stahl, korrosionsgeschtzt Aluminium Tablettauflagen Nichtrost

    28、ender Stahl Stahl, korrosionsgeschtzt Kunststoff Verkleidung Keine besonderen Anforderungen ber 6.2 hinaus Rollen Werkstoffe nach DIN 18867-8 Bei nichtrostendem Stahl sind Werkstoffe nach DIN EN 10088-2 zu whlen. 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 6.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, s

    29、ind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden kann. 6.2 Anforderungen an die Bauweise Die Gte der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass der Tablett-Abr

    30、umwagen insgesamt und die Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher und auf angemessene Dauer betriebsfhig sind. Der Tablett-Abrumwagen besteht aus einer stabilen offenen Rahmenkonstruktion, vorzugswe

    31、ise aus Profil- oder Vierkantrohr. Der Wagen kann verkleidet sein. In der Rahmenkonstruktion sind beiderseits Auflagebgel oder Auflageschienen angebracht. Der Tablett-Abrumwagen hat entweder 4 Lenkrollen oder 2 Lenk- und 2 Bockrollen. Mindestens zwei Rollen sind mit Feststellern auszustatten. Der Ta

    32、blett-Abrumwagen muss so gebaut sein, dass er leicht und gefahrlos zu reinigen ist. Teile, die zur Reinigung herausnehmbar angeordnet sind, mssen ohne Erschwernisse wieder in die richtige Lage eingesetzt werden knnen. 6.3 Standsicherheit und Sicherung gegen Wegrollen Der Tablett-Abrumwagen wird glei

    33、chmig nach Herstellerangaben, jedoch mit mindestens 800 N belastet und seitlich gegen eine 4 cm hohe fixierte Kante angestellt, wobei sich die Rder in der ungnstigsten Stellung befinden. Mit einer Federwaage, die in Hhe des oberen Abstellbordes, jedoch maximal 900 mm mm hoch, angebracht ist, wird ve

    34、rsucht, den belasteten Tablett-Abrumwagen ber die Kante zu kippen. Der Tablett-Abrumwagen darf erst bei einer Zugkraft ber 100 N angehoben werden knnen. Anschlieend wird der belastete Tablett-Abrumwagen mit bettigten Rollenfeststellern auf eine Flche gestellt, deren Neigung 10 betrgt. Dabei darf der

    35、 Wagen nicht wegrollen und nicht kippen. 7 DIN 18867-4:2011-05 6.4 Schiebegriffe Schiebegriffe mssen nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet und angebracht sein. Bezglich der Hhen und Greifabstnde sind unter Einbeziehung der zu erwartenden Gesamtgewichte insbesondere die Festlegungen nach DIN 3

    36、3411-5 zu bercksichtigen. 7 Hygieneanforderungen Hinsichtlich der Reinigbarkeit ist DIN EN 1672-2 zu beachten. Die Oberflchen und Beschichtungen mssen haltbar, reinigbar, und wenn erforderlich desinfizierbar sein. Sie mssen widerstandsfhig gegen Bruch, Risse, Absplittern, Abblttern und Abtragen sein

    37、 und bei bestimmungsgemer Verwendung das Eindringen unerwnschter Stoffe verhindern. Oberflchen sollten hchstens eine Rautiefe Ra von 1,6 m gemessen nach DIN EN ISO 3274, DIN EN ISO 4287, DIN EN ISO 4288, DIN EN ISO 13565-1 und DIN EN ISO 13565-2 aufweisen. 8 Bedienungsanleitung Jedem Gert ist eine B

    38、edienungsanleitung fr den Benutzer in deutscher Sprache mitzuliefern. Diese muss kurzgefasst und leicht verstndlich mindestens folgendes enthalten: Alle notwendigen Hinweise fr die erstmalige Inbetriebnahme, fr laufenden Betrieb, Reinigung und Pflege; Hinweise zur notwendigen Wartung; Warnhinweise;

    39、Verhalten bei Strungen. Fr den Betrieb sind unter anderem die BG-Regel Arbeiten in Kchenbetrieben“ (BGR 111) des Fachausschusses Nahrungs- und Genussmittel“ der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) zu beachten. 9 Kennzeichnung Jedem Tablett-Abrumwagen muss an gut sichtbarer Stelle ein bezg

    40、lich Werkstoff und Befestigung dauerhaftes Gerteschild haben. Das Gerteschild muss folgende Angaben enthalten: a) den Namen des Herstellers, Lieferers oder Importeurs und/oder das eingetragene Warenzeichen, b) die Bezeichnung. 8 DIN 18867-4:2011-05 9 Literaturhinweise DIN 33402-1, Ergonomie Krpermae

    41、 des Menschen Teil 1: Begriffe, Messverfahren DIN EN 547-1, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Abmessungen fr Ganzkrper-Zugnge an Maschinenarbeitspltzen DIN EN 547-2, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 2: Grundlagen fr die Bemessung

    42、von Zugangsffnungen DIN EN 547-3, Sicherheit von Maschinen Krpermae des Menschen Teil 3: Krpermadaten DIN EN 894-3, Sicherheit von Maschinen Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen Teil 3: Stellteile DIN EN ISO 7250, Wesentliche Mae des menschlichen Krpers fr die te

    43、chnische Gestaltung DIN EN ISO 12100-1, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 1: Grundstzliche Terminologie, Methodologie DIN EN ISO 12100-2, Sicherheit von Maschinen Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitstze Teil 2: Technische Leitstze LFGB, Lebensmittel-,

    44、Bedarfsgegenstnde und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittel-gesetzbuch LFGB)2)LMGB, Gesetz ber den Verkehr mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln und sonstigen Bedarfsgegenstnden Lebensmittel- und Bedarfsgegenstndegesetz Verordnung 852/2004, Des Europischen Parla

    45、ments und des Rates vom 29. April 2004 ber Lebensmittel-hygiene Verordnung 1935/2004, Des Europischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 ber Materialien und Gegenstnde, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berhrung zu kommen und zur Aufhebung der Richtlinien 80/590/EWG und 89/109/EWG 2) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN-Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin.


    注意事项

    本文(DIN 18867-4-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 4 Tray removal trolley requirements and testing《商业厨房设备 车载烹饪设备 第4部分 可拆卸托盘送餐车试验和要求》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开