欢迎来到麦多课文档分享! | 帮助中心 海量文档,免费浏览,给你所需,享你所想!
麦多课文档分享
全部分类
  • 标准规范>
  • 教学课件>
  • 考试资料>
  • 办公文档>
  • 学术论文>
  • 行业资料>
  • 易语言源码>
  • ImageVerifierCode 换一换
    首页 麦多课文档分享 > 资源分类 > PDF文档下载
    分享到微信 分享到微博 分享到QQ空间

    DIN 18867-3-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 3 Tray service and food container trolley requirements and testing《商用烹饪设备 车载烹饪设备 第3部分 托盘和食品容器送餐车的试验和要求》.pdf

    • 资源ID:654179       资源大小:212.49KB        全文页数:11页
    • 资源格式: PDF        下载积分:10000积分
    快捷下载 游客一键下载
    账号登录下载
    微信登录下载
    二维码
    微信扫一扫登录
    下载资源需要10000积分(如需开发票,请勿充值!)
    邮箱/手机:
    温馨提示:
    如需开发票,请勿充值!快捷下载时,用户名和密码都是您填写的邮箱或者手机号,方便查询和重复下载(系统自动生成)。
    如需开发票,请勿充值!如填写123,账号就是123,密码也是123。
    支付方式: 支付宝扫码支付    微信扫码支付   
    验证码:   换一换

    加入VIP,交流精品资源
     
    账号:
    密码:
    验证码:   换一换
      忘记密码?
        
    友情提示
    2、PDF文件下载后,可能会被浏览器默认打开,此种情况可以点击浏览器菜单,保存网页到桌面,就可以正常下载了。
    3、本站不支持迅雷下载,请使用电脑自带的IE浏览器,或者360浏览器、谷歌浏览器下载即可。
    4、本站资源下载后的文档和图纸-无水印,预览文档经过压缩,下载后原文更清晰。
    5、试题试卷类文档,如果标题没有明确说明有答案则都视为没有答案,请知晓。

    DIN 18867-3-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 3 Tray service and food container trolley requirements and testing《商用烹饪设备 车载烹饪设备 第3部分 托盘和食品容器送餐车的试验和要求》.pdf

    1、Mai 2011DEUTSCHE NORM Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wrmgert (FNH) im DINPreisgruppe 8DIN Deutsches Institut fr Normung e. V. Jede Art der Vervielfltigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e. V., Berlin, gestattet.ICS 97.040.10!$nN“1754398www.din.deDDIN

    2、18867-3Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 3: Tablett- und Behlter-Transportwagen, Anforderungen undPrfungEquipment for commercial kitchens Mobile equipment Part 3: Tray service and food container trolley, requirements and testingAppareils pour la grande cuisine Equipements mobiles Partie 3: Chariots

    3、transporteur de plateau et rcipient, exigences et essaisAlleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 BerlinErsatz frDIN 18867-3:1997-01Siehe Anwendungsbeginnwww.beuth.deGesamtumfang 11 SeitenDIN 18867-3:2011-05 Anwendungsbeginn Anwendungsbeginn dieser Norm ist 2011-05-01. Fr DIN 18867-3:1

    4、997-01 gilt eine bergangsfrist bis zum 2011-10-31. Inhalt Seite Vorwort . 3 1 Anwendungsbereich 4 2 Normative Verweisungen. 4 3 Begriffe 5 4 Bezeichnungen . 6 5 Anforderungen und Prfungen . 7 5.1 Allgemeine Anforderungen 7 5.2 Mae. 7 5.3 Rollen . 7 5.4 Stoschutz. 7 5.5 Schiebegriff . 8 5.6 Tren 8 5.

    5、7 Innenrume 8 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 8 6.1 Allgemeines. 8 6.2 Anforderungen an die Bauweise. 8 6.3 Werkstoffe . 9 6.4 Sicherung gegen Wegrollen 9 6.5 Standfestigkeit und mechanische Sicherheit 9 6.6 Elektrische Sicherheit 9 6.7 Kltetechnische Anforderungen . 9 7 Hygieneanforderungen 9

    6、 8 Bedienungsanleitung . 10 9 Kennzeichnung . 10 Literaturhinweise . 11 Tabellen Tabelle 1 Bezeichnung fr Tablett- und Behlter-Transportwagen. 6 Tabelle 2 Beschickungsart. 6 Tabelle 3 Werkstoffe . 9 2 DIN 18867-3:2011-05 Vorwort Dieses Dokument enthlt in den Abschnitten 5 und 6 sicherheitstechnische

    7、 Festlegungen im Sinne des Gesetzes ber technische Arbeitsmittel (Gerte- und Produktsicherheitsgesetz GPSG). Der FNH-Arbeitsausschuss Grokchengerte“ hat im Rahmen seiner Normungsarbeiten, durch die alle wesentlichen Grokchengerte erfasst sind, die vorliegende Norm Tablett- und Behlter-Transport-wage

    8、n“ erarbeitet. Dieses Dokument beinhaltet Anforderungen an die Bau- und Betriebsweise sowie die dazugehrigen Prfungen. Im Vordergrund stehen neben Anforderungen an die Sicherheit auch insbesondere solche an die Gebrauchstauglichkeit von Tablett- und Behlter-Transportwagen, die dem heutigen Stand der

    9、 Technik bei der Anwendung in gewerbsmigen Kchen entsprechen. DIN 18867, Grokchengerte Fahrbare Gerte besteht aus: Teil 1: Servierwagen, Anforderungen und Prfung Teil 2: Regalwagen, Anforderungen und Prfung Teil 3: Tablett- und Behlter-Transportwagen, Anforderungen und Prfung Teil 4: Tablett-Abrumwa

    10、gen, Anforderungen und Prfung Teil 5: Bankettwagen beheizt Teil 6: Bankettwagen fr gekhlte und gefrostete Produkte Teil 7: Speisentransport- und Ausgabewagen Teil 8: Rollen Teil 9: Stapelgerte (beheizt oder unbeheizt) nderungen Gegenber DIN 18867-3:1997-01 wurden folgende nderungen vorgenommen: a) A

    11、bschnitt 2 Normative Verweisungen“ aktualisiert; b) Aspekte der Hygiene aufgenommen; c) der Abschnitt Prfung“ wurde aufgelst und die jeweiligen Prfungen den Anforderungen unmittelbar zugeordnet; d) nderung des Titels. Frhere Ausgaben DIN 18867-3: 1997-01 3 DIN 18867-3:2011-05 1 Anwendungsbereich Die

    12、se Norm gilt fr Tablett- und Behlter-Transportwagen, die nach Art und Ausfhrung fr den gewerbsmigen Gebrauch, vornehmlich zum Speisentransport und -verteilung, bestimmt sind und ausschlielich im Handbetrieb bewegt werden. ANMERKUNG Die Gerte knnen je nach Verwendungszweck gekhlt sein. Diese Norm ent

    13、hlt kein Anforderungen und/oder Festlegungen an Gerte die zur Reinigung in Waschanlagen vorgesehen sind, die zum Regenerieren von vorgegarten Speisen bestimmt sind, die fr den Transport mittels LKW vorgesehen sind. Fr solche Gerte sind zustzliche, besondere Anforderungen zu definieren und zu vereinb

    14、aren. 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung von diesem Dokument erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Bei undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokumentes (einschlielich nderunge

    15、n). DIN 18865-9, Grokchengerte Ausgabeanlagen Teil 9: Schrankinnenrume in Standard- und in Hygieneausfhrung DIN 18867-8, Grokchengerte Fahrbare Gerte Teil 8: Rollen DIN 18874, Grokchengerte Tabletts zum Einschieben Mae DIN 13411, Wand- und Gerteschutz in Einrichtungen des Gesundheitswesens Begriffe,

    16、 spezifische Eckdaten DIN 33411-5, Krperkrfte des Menschen Teil 5: Maximale statische Aktionskrfte, Werte DIN EN 378 (alle Teile), Klteanlagen und Wrmepumpen Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen DIN EN 631-1, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Te

    17、il 1: Mae der Behlter DIN EN 631-2, Werkstoffe und Gegenstnde in Kontakt mit Lebensmitteln Speisenbehlter Teil 2: Mae des Zubehrs und der Auflagen DIN EN 10088-2, Nichtrostende Sthle Teil 2: Technische Lieferbedingungen fr Blech und Band aus korrosionsbestndigen Sthlen fr allgemeine Verwendung DIN E

    18、N 12526, Rder und Rollen Vokabular, empfohlene Formelzeichen und mehrsprachiges Wrterbuch DIN EN 60335-1 (VDE 0700-1):2007-02, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60335-1:2001, modifiziert + Cor. 1 (ed. 4.0):2002 + A1:2004 + Cor.

    19、 1 (ed. 4.1):2005 + A2:2006 + Cor. 1 (A2):2006); Deutsche Fassung EN 60335-1:2002 + A11:2004 + A1:2004 + A12:2006 + Cor.:2006 + A2:2006 DIN EN 60335-2-49 (VDE 0700-49):2009-04, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-49: Besondere Anforderungen fr elektrische Gert

    20、e zum Warmhalten von Nahrungsmitteln und Geschirr fr den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-49:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 60335-2-49:2003 + Corrigendum 2007 + A1:2008) 4 DIN 18867-3:2011-05 DIN EN 60335-2-89, Sicherheit elektrischer Gerte fr den Hausgebrauch und hnliche Zwecke Teil 2-89: B

    21、esondere Anforderungen fr gewerbliche Khl-/Gefriergerte mit eingebautem oder getrenntem Verflssigersatz oder Motorverdichter DIN EN ISO 3274, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Nenneigenschaften von Tastschnittgerten DIN EN ISO 4287, Geometrisch

    22、e Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Benennungen, Definitionen und Kenngren der Oberflchenbeschaffenheit DIN EN ISO 4288, Geometrische Produktspezifikation (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Regeln und Verfahren fr die Beurteilung der Ober

    23、flchenbeschaffenheit DIN EN ISO 13565-1, Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 1: Filterung und allgemeine Messbedingungen DIN EN ISO 13565-2, Geometrische Produktspezifikationen

    24、(GPS) Oberflchenbeschaffenheit: Tastschnitt-verfahren Oberflchen mit plateauartigen funktionsrelevanten Eigenschaften Teil 2: Beschreibung der Hhe mittels linearer Darstellung der Materialanteilkurve BGR 111 (bisher ZH 1/37), BG-Regeln Arbeiten in Kchenbetrieben 1)LFGB, Lebensmittel-, Bedarfsgegenst

    25、nde und Futtermittelgesetzbuch (Lebensmittel- und Futtermittel-gesetzbuch LFGB)2)3 Begriffe Fr die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe fr Rollen nach DIN EN 12526 und die folgenden Begriffe. 3.1 Tablett- und Behlter-Transportwagen Transportwagen zur Aufnahme und zum Transport von Speisent

    26、ransportbehlter nach DIN EN 631-1 und/oder Tabletts nach DIN 18874. 3.2 aktive Khlung Khlung mittels gerteeigener Klteerzeugung BEISPIEL Khlung mittels Khlaggregat oder physikalischer Prozess 3.3 passive Khlung Khlung mittels extern bereitgestellter Speichermedien BEISPIEL Khlung mittels Sole, Eutek

    27、tische Platten oder Trockeneis 3.4 Innenraum vollstndig geschlossener nutzbarer Raum ohne Trennwnde, der einseitig oder mehrseitig zum befllen und zum Entnehmen zu ffnen ist ANMERKUNG Der Innenraum kann durch Einbringen von herausnehmbaren oder festen Trennwnden in mehrere Abteile unterteilt werden.

    28、 1)Zu beziehen durch: Carl Heymanns Verlag KG, Luxemburger Str. 449, 50939 Kln2) Zu beziehen durch: Deutsches Informationszentrum fr technische Regeln (DITR) im DIN, Burggrafenstr. 6, 10772 Berlin 5 DIN 18867-3:2011-05 4 Bezeichnungen Tabelle 1 Bezeichnung fr Tablett- und Behlter-Transportwagen Norm

    29、bezeichnung Ausfhrung Benennung DIN-Nr. Merkmal Tablett- und Behlter-Transportwagen einwandig TW DIN 18867 -C1 Tablett- und Behlter-Transportwagen doppelwandig TW DIN 18867 -C2 Tablett- und Behlter-Transportwagen passiv gekhlt TW DIN 18867 -C3 Tablett- und Behlter-Transportwagen aktiv gekhlt TW DIN

    30、18867 -C4 Tabelle 2 Beschickungsart Beschickungsart Bildliche Darstellung Merkmal 1 Innenraum fr 2 Tabletts/Behlter quer je Auflage -A 2 getrennte Innenrume fr je 2 Tabletts/Behlter quer je Auflage -B 1 Innenraum mit 1 Trennwand (2 Abteile) fr je 2 Behlter / Tabletts quer je Auflagepaar -C 2 getrenn

    31、te Innenrume fr je 1 Tabletts/Behlter lngs je Auflage -D 1 Innenraum mit 1 Trennwand (2 Abteile) fr je 1 Behlter / Tablett lngs je Auflagepaar -E 3 getrennte Innenrume fr je 1 Tabletts/Behlter lngs je Auflage -F 1 Innenraum mit 2 Trennwnden (3 Abteile) fr je 1 Behlter / Tablett lngs je Auflagepaar -

    32、G ANMERKUNG Die in Tabelle 2 dargestellten Beschickungsarten beziehen sich ausschlielich auf Tabletts/Behlter mit den Maen der Gre 1/1nach DIN EN 631-1. Fr Tabletts mit abweichenden Abmessungen sind mit dem Hersteller gesonderte Bedingungen zu vereinbaren. Die Ausfhrungsmerkmale der Innenrume nach D

    33、IN 18865-9 (HS, H1, H2, H3) sind als weiteres Merkmal anzufgen. BEISPIEL Bezeichnung eines doppelwandigen Tablett-/ Behlter-Transportwagen mit 1 Innenraum in der Hygieneausfhrung H1 mit Trennwand fr je 2 Tabletts/Behlter quer je Auflage und Abteil: TW DIN 18867-C2-C-H1 6 DIN 18867-3:2011-05 5 Anford

    34、erungen und Prfungen 5.1 Allgemeine Anforderungen Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung und/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden kann. Der Wagen muss allseitig geschlossen, mindestens mit

    35、einer Tr und im Innenraum mit Auflagen zur Aufnahme der Behlter und/oder Tabletts versehen sein. Der Wagen kann ein- oder doppelwandig ausgefhrt sein. Aktiv gekhlte Gerte mit eingebauten Klteanlagen (Kltestze) mssen den Anforderungen der Normen-reihe DIN EN 378 entsprechen. Gekhlte Gerte sind mit au

    36、sreichender Wrmedmmung auszufhren. Zur Aufnahme der Behlter und/oder Tabletts dienen vorzugsweise fugenlos tiefgezogene Auflagesicken in den Seitenwnden. Die Tablettauflagen knnen mit Kippsicherungen versehen sein. 5.2 Mae Die Mae richten sich nach der Gre der Tabletts/Behlter und der Anzahl der Auf

    37、lagen. Der Hhenabstand und die Anzahl der Auflagen richten sich nach dem Verwendungszweck. Bei Verwendung von Speisenbehltern und/oder Tabletts nach DIN EN 631-1 mssen die horizontalen Abstnde der Auflagen den Anforderungen aus DIN EN 631-2 entsprechen. ANMERKUNG Bei der Verwendung von Tabletts mit

    38、abweichenden Abmessungen mssen die horizontalen Auflageabstnde und die Ausfhrung der Auflagen in Abstimmung mit der Randgestaltung mit den vorgesehenen Tabletts festgelegt werden. Die oberste Beschickungsebene sollte aus Sicherheitsgrnden ein Ma von 1,60 m, gemessen vom Fuboden aus, nicht berschreit

    39、en. 5.3 Rollen Es mssen Rollen nach DIN 18867-8 verwendet werden. Der Raddurchmesser muss mindestens 160 mm betragen. Die Wagen sind mit 2 Lenkrollen und 2 Bockrollen oder mit 4 Lenkrollen, davon 2 mit Richtungsfeststellern, ausgerstet. Mindestens zwei Lenkrollen mssen mit Radfeststellern ausgestatt

    40、et sein. 5.4 Stoschutz Der Tablett- und Behlter-Transportwagen muss mit einem, im Bedarfsfall erneuerbaren, Stoschutz aus elastischem, nichtfrbendem Werkstoff versehen sein. Ein ausreichender Widerstand gegenber stoartiger Beanspruchung ist gegeben, wenn das entsprechend den Herstellerangaben belade

    41、ne Gert beim Aufprall gegen eine senkrechte, starre, mit einer Hartholzbekleidung versehene Wandflche keine bleibenden Verformungen oder den Verlust der Gebrauchs- bzw. Funktionsttigkeit aufweist. Die Aufprallgeschwindigkeit muss (0,4 0,1) ms-1betragen. Jede Gerteseite ist dem Belastungsversuch insg

    42、esamt dreimal auszusetzen. Stoschutzelemente sind in einer Hhe anzubringen, die mit den Anforderungen aus DIN 13411 abgestimmt sind. 7 DIN 18867-3:2011-05 5.5 Schiebegriff Der Wagen muss mindestens an einer Schmalseite mit mindestens einem waagerechten oder zwei senkrechten Schiebegriffe ausgerstet

    43、sein. Die Griffe sind so zu gestalten und anzuordnen, dass vom Schiebegriff her ein Zugriff in Gefahrenbereiche nicht mglich ist. Des Weiteren muss durch entsprechende Positionierung der Griffe bei bestimmungsgemem Verschieben und bei vorhersehbarer Fehlanwendung der Gerte eine Gefhrdung des Quetsch

    44、ens und/oder Anstoens der Hnde verhindert werden. Schiebegriffe mssen nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltet und angebracht sein. Bezglich der Hhen und Greifabstnde sind unter Einbeziehung der zu erwartenden Gesamtgewichte insbesondere die Festlegungen nach DIN 33411-5 zu bercksichtigen. 5.6 T

    45、ren Die Tren mssen in geffneter Endstellung und geschlossenem Zustand arretierbar und in geschlossenem Zustand optional abschliebar sein. Tren und deren Beschlge mssen so gestaltet und angeordnet sein, dass ein Quetschen der Hnde bei bestimmungsgemen Gebrauch verhindert ist. Bei gekhlten Tablett- un

    46、d Behltertransportwagen gelten zustzlich die Anforderungen nach DIN EN 60335-2-89. 5.7 Innenrume Innenraum/Innenrume mssen den Anforderungen nach DIN 18865-9 entsprechen. Ein Innenraum kann wahlweise mit Trennwnden unterteilt sein. Herausnehmbare und feste Trennwnde drfen offen (z. B. Regalleitern)

    47、oder geschlossen (z. B. Sickenwnde) ausgefhrt werden. Bei Ausrstung mit geschlossenen Trennwnden sind Distanzhalter zu den angrenzenden Flchen des Innenraums vorzusehen. 6 Sicherheitstechnische Anforderungen 6.1 Allgemeines Sofern nicht anders festgelegt, sind die Anforderungen durch Besichtigung un

    48、d/oder Nachmessen zu prfen. Dies gilt auch, wenn die Prfung erst bei Aufstellung beim Betreiber vorgenommen werden kann. 6.2 Anforderungen an die Bauweise Die Gte der Werkstoffe sowie Form und Bemessung der Bauteile mssen sicherstellen, dass der Tablett- und Behlter-Transportwagen insgesamt und die Zubehrteile bei bestimmungsgemem Gebrauch und den damit verbundenen mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen dauerhaft sicher und auf angemessene Dauer betrieb


    注意事项

    本文(DIN 18867-3-2011 Equipment for commercial kitchens - Mobile equipment - Part 3 Tray service and food container trolley requirements and testing《商用烹饪设备 车载烹饪设备 第3部分 托盘和食品容器送餐车的试验和要求》.pdf)为本站会员(priceawful190)主动上传,麦多课文档分享仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对上载内容本身不做任何修改或编辑。 若此文所含内容侵犯了您的版权或隐私,请立即通知麦多课文档分享(点击联系客服),我们立即给予删除!




    关于我们 - 网站声明 - 网站地图 - 资源地图 - 友情链接 - 网站客服 - 联系我们

    copyright@ 2008-2019 麦多课文库(www.mydoc123.com)网站版权所有
    备案/许可证编号:苏ICP备17064731号-1 

    收起
    展开